Fragen zum Multiboot

Antworten
Steed
Beiträge: 42
Registriert: Sa 1. Jun 2019, 04:12
Wohnort: Wandlitz
Box: 2x CST Tank,HD51, ZGEMMA-H7S; Bre2z
Has thanked: 5 times
Been thanked: 1 time

Fragen zum Multiboot

Beitrag von Steed »

1. Frage: Wie kann man bei einer Bre2ze4k feststellen, von welcher der 4 Bänke das aktuell laufende Image geladen wurde? Dass man in der Image-Info sieht, welches Image gerade läuft, ist schon klar, aber von welcher Bank wurde es geladen?
2. Frage: Wie kann ich die Bezeichnung der Images, die auf den 4 Bänken abgelegt sind, personalisieren, um sie besser unterscheiden zu können?
3. Sollte ich den Bootloader von jetzt r26 auf r27 aktualisieren, steht dann die Funktion: "Notstart von Bank 1" zur Verfügung?
Habt vielen Dank für Eure Hilfe!
Benutzeravatar
BPanther
NI - VIP
Beiträge: 808
Registriert: So 29. Sep 2019, 18:37
Has thanked: 12 times
Been thanked: 21 times
Kontaktdaten:

Re: Fragen zum Multiboot

Beitrag von BPanther »

Zu 1) Sieht man doch im Multiboot Umschalter, da ist doch dann ein * dran.
Zu 2) Normalerweise haben die Images selbst bereits ausreichende Bezeichnungen. Ansonsten halt mal in /usr/lib/enigma.info und in /etc gab es teilweise auch bei einigen Images eine Datei. Kannst Du dir ja in der stb-startup.lua mal anschauen, da sind die angegeben die abgefragt werden - falls Du mit LUA klarkommst.
Zu 3) Sollte bei der Box funktionieren, aber kann man doch auch einfach ausprobieren. Gehts nicht, dann halt zurück auf den alten Loader.

Und streng genommen sind es keine "Bänke" sondern Partitionen. Bei normalen Partitionen gehören immer 2 zu einem Image, das Kernel und das Root. Bei den komischen "Multilayout" (ich nenne das einfach "BA-System", da es das schon bei der alten UFS910 vor rund 15 Jahren gab), läuft das etwas anders, da dort Image 2 bis 4 in eine Partition in lediglich unterschiedlichen Verzeichnissen gepackt werden.
Bild
Steed
Beiträge: 42
Registriert: Sa 1. Jun 2019, 04:12
Wohnort: Wandlitz
Box: 2x CST Tank,HD51, ZGEMMA-H7S; Bre2z
Has thanked: 5 times
Been thanked: 1 time

Re: Fragen zum Multiboot

Beitrag von Steed »

@BPanther
Herzlichen Dank für Deine Infos, damit kann ich was anfangen. Das kleine Sterchen, hatte ich doch bisher glatt übersehenhen, leider sind meine Augen nicht mehr so richtig ok. Aber da Du gerade "hier" bist: Das Multi-Image von Dir und auch das von NI legen ja die Partitionen neu an, wer legt welches Layout(alt/konventionell/neu) an? Irgenwie sollte man, die Images, in einer bestimmten Reihenfolge installieren!?
Nochmals ganz herzlichen Dank für Deinen Support
Viele Grüße
Steed
Benutzeravatar
BPanther
NI - VIP
Beiträge: 808
Registriert: So 29. Sep 2019, 18:37
Has thanked: 12 times
Been thanked: 21 times
Kontaktdaten:

Re: Fragen zum Multiboot

Beitrag von BPanther »

NI legt soweit ich weiß das Multilayout an, meins benutzt hingegen die normalen Partitionen - habe ich auch bei mir geschrieben im Changelog. Willst Du also das Multilayout benutzen, dann NI per disk.img flashen und das von mir danach als erstes Image flashen und die stb-startup.lua tauschen. In den anderen "Partitionen" wird meins nicht funktionieren. Nutzt Du hingegen die normalen Partitionen, dann kannst Du meins mit der disk.img flashen und dann jedes Images auf die anderen Partitionen flashen. Die disk.img, auch als "Recovery" benannt, legt letztlich die Partitionsstruktur fest.
Bild
Steed
Beiträge: 42
Registriert: Sa 1. Jun 2019, 04:12
Wohnort: Wandlitz
Box: 2x CST Tank,HD51, ZGEMMA-H7S; Bre2z
Has thanked: 5 times
Been thanked: 1 time

Re: Fragen zum Multiboot

Beitrag von Steed »

@BPanther
Und nochmals herzlichen Dank für Deine sehr verständliche Erklärung, Du hast mir wirklich weitergeholfen. Eine Frage hätte ich da noch:
BPanther hat geschrieben: Fr 20. Dez 2024, 07:24 ...
Zu 3) Sollte bei der Box funktionieren, aber kann man doch auch einfach ausprobieren. Gehts nicht, dann halt zurück auf den alten Loader.
Woher bekomme ich den alten Loader, denn mir ist keine Möglichkeit bekannt den Loader von der Box zu sichern!?
Grüße Steed
Benutzeravatar
BPanther
NI - VIP
Beiträge: 808
Registriert: So 29. Sep 2019, 18:37
Has thanked: 12 times
Been thanked: 21 times
Kontaktdaten:

Re: Fragen zum Multiboot

Beitrag von BPanther »

Ich hatte mir für sowas mal vor langer Zeit nen kleines Script gebastelt. Das sucht nach CFE (z.B. bei Dremboxen) oder auch BOLT (VU+ etc.). Das funktioniert aber leider nicht bei der HD51/BRE/H7, da dort im Kernel dazu kein Partitionslayout hinterlegt ist. Müsste man wenn dann manuell machen wenn Du den r26 nicht hast. Dürfte aber nur seriell möglich sein, da man nur dort dann flash0.bolt zu sehen bekommt. Aber damit habe ich mich bisher nicht weiter beschäftigt, zumal ich die Box nicht habe.
Bild
Antworten

Zurück zu „AX/Mutant (HD51), WWIO (BRE2ZE4K), Air Digital (Zgemma H7S/C)“