Wetterdaten mit OpenWeather
- Bualicher
- NI - VIP
- Beiträge: 351
- Registriert: Di 12. Apr 2016, 12:22
- Has thanked: 7 times
- Been thanked: 5 times
Wetterdaten mit OpenWeather
Hallo zusammen,
ich versuche mich gerade an OpenWeather, speziell für das GraphLCD der Axas.
Zuvor habe ich die Wetterdaten nie genutzt, jetzt würde ich die Anzeige gerne im Standby nutzen.
Im nackten Neutrino ist ja bereits eine API in den Onlinediensten eingetragen. Wenn ich da jetzt meinen Standort eintrage, dann erscheint seit Tagen immer nur eine Wolke, egal wie das Wetter tatsächlich ist.
Also habe ich mir eine eigene API bestellt (One Call by Call API 3.0). Aber auch mit dieser API kommt immer nur diese Wolke. Wenn ich z.B. als Standort Berlin eintrage, wo aktuell eigentlich laut OpenWeather klarer Himmel herrscht, dann kommt immer noch diese Wolke.
Mache ich etwas falsch oder funktioniert das einfach (noch) nicht?
Falls ich hier falsch bin, dann bitte entsprechend verschieben.
ich versuche mich gerade an OpenWeather, speziell für das GraphLCD der Axas.
Zuvor habe ich die Wetterdaten nie genutzt, jetzt würde ich die Anzeige gerne im Standby nutzen.
Im nackten Neutrino ist ja bereits eine API in den Onlinediensten eingetragen. Wenn ich da jetzt meinen Standort eintrage, dann erscheint seit Tagen immer nur eine Wolke, egal wie das Wetter tatsächlich ist.
Also habe ich mir eine eigene API bestellt (One Call by Call API 3.0). Aber auch mit dieser API kommt immer nur diese Wolke. Wenn ich z.B. als Standort Berlin eintrage, wo aktuell eigentlich laut OpenWeather klarer Himmel herrscht, dann kommt immer noch diese Wolke.
Mache ich etwas falsch oder funktioniert das einfach (noch) nicht?
Falls ich hier falsch bin, dann bitte entsprechend verschieben.
'
Vielen Dank für Eure Antworten
Bualicher
Vielen Dank für Eure Antworten
Bualicher
- annie
- NI - Team
- Beiträge: 1039
- Registriert: Di 5. Apr 2016, 18:46
- Wohnort: zuhause
- Box: 1x E4HD, 4x HD51,1x VuUno4K
- Has thanked: 11 times
- Been thanked: 13 times
Re: Wetterdaten mit OpenWeather
Im Graphlcd ist das wohl noch nicht ganz integriert.
Bei mir wird auch nur eine Wolke angezeigt...
Externes LCD kann Openweather und wird auch angezeigt
Bei mir wird auch nur eine Wolke angezeigt...
Externes LCD kann Openweather und wird auch angezeigt
- vanhofen
- Administrator
- Beiträge: 2979
- Registriert: Di 5. Apr 2016, 00:05
- Has thanked: 18 times
- Been thanked: 37 times
Re: Wetterdaten mit OpenWeather
Ich hatte vor paar Tagen schon mal begonnen, das GraphLCD-Wetter von Tango zu picken, bin dann aber privat abgehalten worden. Das wird aber sicher kommen.
- Bualicher
- NI - VIP
- Beiträge: 351
- Registriert: Di 12. Apr 2016, 12:22
- Has thanked: 7 times
- Been thanked: 5 times
Re: Wetterdaten mit OpenWeather
Vielen Dabk für die Umsetzung ( ist seit gestern im Image)
'
Vielen Dank für Eure Antworten
Bualicher
Vielen Dank für Eure Antworten
Bualicher
- tannen
- Beiträge: 454
- Registriert: Mo 12. Nov 2018, 18:10
- Wohnort: Sandbox
- Box: Holzbox
- Has thanked: 18 times
- Been thanked: 13 times
Re: Wetterdaten mit OpenWeather
Moin...
hat das noch jemand?
seit gestern wird kein Wetter auf den Externen LCD mehr angezeigt API key von Openweathermap ist OK.
Gruß
- TangoCash
- NI - VIP
- Beiträge: 461
- Registriert: Di 12. Apr 2016, 20:18
- Box: Mutant HD51
- Has thanked: 2 times
- Been thanked: 9 times
- Kontaktdaten:
Re: Wetterdaten mit OpenWeather
Geht hier.
Sind aber die letzten Tage mit der 2.5 API, die wird jetzt zum Wochenende abgeschaltet.
Sind aber die letzten Tage mit der 2.5 API, die wird jetzt zum Wochenende abgeschaltet.
Es gibt genau 10 Sorten von Leuten – nämlich diejenigen, die das binäre System verstehen, und diejenigen, die es nicht tun.
4x Mutant HD51
1x VU+ Ultimo 4k
1x Edision Mio+ 4k
1x Mutant HD60
4x Mutant HD51
1x VU+ Ultimo 4k
1x Edision Mio+ 4k
1x Mutant HD60
- TangoCash
- NI - VIP
- Beiträge: 461
- Registriert: Di 12. Apr 2016, 20:18
- Box: Mutant HD51
- Has thanked: 2 times
- Been thanked: 9 times
- Kontaktdaten:
Re: Wetterdaten mit OpenWeather
Es gibt genau 10 Sorten von Leuten – nämlich diejenigen, die das binäre System verstehen, und diejenigen, die es nicht tun.
4x Mutant HD51
1x VU+ Ultimo 4k
1x Edision Mio+ 4k
1x Mutant HD60
4x Mutant HD51
1x VU+ Ultimo 4k
1x Edision Mio+ 4k
1x Mutant HD60
- tannen
- Beiträge: 454
- Registriert: Mo 12. Nov 2018, 18:10
- Wohnort: Sandbox
- Box: Holzbox
- Has thanked: 18 times
- Been thanked: 13 times
Re: Wetterdaten mit OpenWeather
Dankeschön,
hab aber vergessen das lcd4linux im NI Image von einen anderen Image nicht läuft und im aktuellen NI vom 16 September läuft das Wetter im LCD auch nicht.
da muss ich halt warten bis das im NI wieder läuft.
Gruß
hab aber vergessen das lcd4linux im NI Image von einen anderen Image nicht läuft und im aktuellen NI vom 16 September läuft das Wetter im LCD auch nicht.
da muss ich halt warten bis das im NI wieder läuft.
Gruß
- vanhofen
- Administrator
- Beiträge: 2979
- Registriert: Di 5. Apr 2016, 00:05
- Has thanked: 18 times
- Been thanked: 37 times
Re: Wetterdaten mit OpenWeather
Natürlich läuft tangos config in unserem Image.
Und wenn du das Binary meinst ... Wir bauen aus Tangos Repo. Die Binaries sind also identisch.
Und wenn du das Binary meinst ... Wir bauen aus Tangos Repo. Die Binaries sind also identisch.
- TangoCash
- NI - VIP
- Beiträge: 461
- Registriert: Di 12. Apr 2016, 20:18
- Box: Mutant HD51
- Has thanked: 2 times
- Been thanked: 9 times
- Kontaktdaten:
Re: Wetterdaten mit OpenWeather
https://github.com/TangoCash/SamsungLCD ... ster/tango
Klar läuft meine conf im NI, allerdings nur wenn auch die Grafiken usw mit rein in die passenden Verzeichnisse kopiert werden
Klar läuft meine conf im NI, allerdings nur wenn auch die Grafiken usw mit rein in die passenden Verzeichnisse kopiert werden
Es gibt genau 10 Sorten von Leuten – nämlich diejenigen, die das binäre System verstehen, und diejenigen, die es nicht tun.
4x Mutant HD51
1x VU+ Ultimo 4k
1x Edision Mio+ 4k
1x Mutant HD60
4x Mutant HD51
1x VU+ Ultimo 4k
1x Edision Mio+ 4k
1x Mutant HD60
- tannen
- Beiträge: 454
- Registriert: Mo 12. Nov 2018, 18:10
- Wohnort: Sandbox
- Box: Holzbox
- Has thanked: 18 times
- Been thanked: 13 times
Re: Wetterdaten mit OpenWeather
und genau das hatte ich übersehen,TangoCash hat geschrieben: ↑Mi 18. Sep 2024, 10:41 https://github.com/TangoCash/SamsungLCD ... ster/tango
Klar läuft meine conf im NI, allerdings nur wenn auch die Grafiken usw mit rein in die passenden Verzeichnisse kopiert werden![]()
jetzt läuft das Tango LCD4Linux aber Wetter ist auch hier nicht mehr vorhanden hab das Wetter entfernt
Trotzdem Danke
- vanhofen
- Administrator
- Beiträge: 2979
- Registriert: Di 5. Apr 2016, 00:05
- Has thanked: 18 times
- Been thanked: 37 times
Re: Wetterdaten mit OpenWeather
Ich glaube, ich muss das bei uns noch aktivieren. Wenn die API v2.5 aber eh abgeschaltet wird, kann ich auch gleich auf v3.0 umstellen.
- TangoCash
- NI - VIP
- Beiträge: 461
- Registriert: Di 12. Apr 2016, 20:18
- Box: Mutant HD51
- Has thanked: 2 times
- Been thanked: 9 times
- Kontaktdaten:
Re: Wetterdaten mit OpenWeather
Diesen Sonntag ist Schluss mit 2.5
Es gibt genau 10 Sorten von Leuten – nämlich diejenigen, die das binäre System verstehen, und diejenigen, die es nicht tun.
4x Mutant HD51
1x VU+ Ultimo 4k
1x Edision Mio+ 4k
1x Mutant HD60
4x Mutant HD51
1x VU+ Ultimo 4k
1x Edision Mio+ 4k
1x Mutant HD60
- tannen
- Beiträge: 454
- Registriert: Mo 12. Nov 2018, 18:10
- Wohnort: Sandbox
- Box: Holzbox
- Has thanked: 18 times
- Been thanked: 13 times
Re: Wetterdaten mit OpenWeather
hing wohl mit der alten API v2.5 zusammen hab aktuell gebaut mit API v3.0 einen aktuellen Key rein und es Wetter`t wieder 
auch bei Tango`s Image mal fix im Eigenbau funzt das Wetter schöne Extra Anzeige beim Aufruf der Infobar vom Wetter das müsste auch ins NI Image @vanhofen ist das möglich?
Gruß
auch bei Tango`s Image mal fix im Eigenbau funzt das Wetter schöne Extra Anzeige beim Aufruf der Infobar vom Wetter das müsste auch ins NI Image @vanhofen ist das möglich?
Gruß
- tewsbo
- NI - Team
- Beiträge: 3371
- Registriert: Di 5. Apr 2016, 16:52
- Wohnort: @home
- Box: CStank, CSzee², CSneo
- Been thanked: 16 times
Re: Wetterdaten mit OpenWeather
NO PN-SUPPORT !
CStank - NI-4.20-NB|2xS2|int.HDD500G|SD8G|SPF86P
CStank - NI-4.20-NB|4xS2|int.HDD2T|SD16G|SPF85P
CSzee² - NI-4.20-NB|2xS2|int.SSD256G|SPF85H
SAT|19E2|13E0|DLAN|Raspi2(SD16G)|FB7490|DS923+(12+12+12TB)
ich nutze ei
rres Image
CStank - NI-4.20-NB|2xS2|int.HDD500G|SD8G|SPF86P
CStank - NI-4.20-NB|4xS2|int.HDD2T|SD16G|SPF85P
CSzee² - NI-4.20-NB|2xS2|int.SSD256G|SPF85H
SAT|19E2|13E0|DLAN|Raspi2(SD16G)|FB7490|DS923+(12+12+12TB)
ich nutze ei
- tewsbo
- NI - Team
- Beiträge: 3371
- Registriert: Di 5. Apr 2016, 16:52
- Wohnort: @home
- Box: CStank, CSzee², CSneo
- Been thanked: 16 times
Re: Wetterdaten mit OpenWeather
aber wenn, dann bitte schaltbar.
NO PN-SUPPORT !
CStank - NI-4.20-NB|2xS2|int.HDD500G|SD8G|SPF86P
CStank - NI-4.20-NB|4xS2|int.HDD2T|SD16G|SPF85P
CSzee² - NI-4.20-NB|2xS2|int.SSD256G|SPF85H
SAT|19E2|13E0|DLAN|Raspi2(SD16G)|FB7490|DS923+(12+12+12TB)
ich nutze ei
rres Image
CStank - NI-4.20-NB|2xS2|int.HDD500G|SD8G|SPF86P
CStank - NI-4.20-NB|4xS2|int.HDD2T|SD16G|SPF85P
CSzee² - NI-4.20-NB|2xS2|int.SSD256G|SPF85H
SAT|19E2|13E0|DLAN|Raspi2(SD16G)|FB7490|DS923+(12+12+12TB)
ich nutze ei