jetzt versucht sich aber jemand mit Mühe hier rauszureden aus dem Quatsch den er weiterhin verzapft und dabei auch noch auf oberintellent zu machen
Abgesehen davon, dass ich rein gar nichts 'verlangt' habe ist es mir völlig egal ob Neutrino SD oder HD ist, ich frage ja nur nach einer "mechanischen Art" bei bestimmten, eventuell einfach nur selbst-ausgewählten Sendern mit entsprechendem Flag, die Menüs heller erscheinen zu lassen. Das muss nicht zwingend eche HDR-Unterstützung sein, einfach nur die Menüs halbwegs brauchbar zu "überhellen" (verglichen mit der normalen OSD-Ausgabe) wäre ein prima Workaround.
Aber ich denke auch du hast das ganze als solches noch nicht erfasst.Es geht nicht um den Farbraum, es geht um HDR, High Dynamic Range = "zusäzlich" Featurs bei Helligkeit und Kontrast. Wenn das TV (so HDR-fähig, reine UHD-Tauglichkeit hilft da nicht weiter) HDR im TV-Signal erkennt und diesen erhöhten Helligkeits- und Kontrastspielraum welcher als Zusatzinformation im TV-Signal enthalten ist auswertet = entsprechend darstellt, dann fehlt diese Information in der OSD-Darstellung, weil selbst du erkannt hast, dass Neutrino nicht mal UHD-tauglich ist, geschweige denn HDR. Dennoch gehe ich davon aus, dass es sich mit dem Workaround "Menüs einfach heller darzustellen" kompensieren lässt. Wobei mir beim Schreiben auch aufgefallen ist,dass es etwas komplexer ist, einfache UHD-Erkennung wie schon in der Senderliste möglich reicht da nicht, denn UHD heisst nichtautomatisch HDR und dann wird es mit der nicht mal UHD-tauglichen Neutrino-Version vielleicht komplizierter HDR zu erkennen, daher der Gedanke "der User stellt es einfach manuell ein, speichert Sender die nur sporadisch HDR nutzen einfach 2ma ab.
Puh, das war wieder verdammt viel Text, da hätte s manch ein anderer User hier wenigstens 3 Postings draus gemacht.
@PS: liebster jokel, DU musst sicherlich nicht entscheiden welcher Thread hier eventuell weitergeführt wird, oder was erledigt ist.