ein vollständiges Backup aller vier Banken
Soweit ich mich erinnere, ist das mit Bordmitteln von NI nicht vorgesehen.
Ich denke daher, dass die Nutzung von NichtNI-Werkzeugen unter NI deshalb auch erfolglos bleibt.
Ein Backup einer einzelnen Partition habe ich eben getestet.
Selbstbau vom 24.11. in Bank 2 sichert Image in Bank 3 korrekt.
Btw [OT]:
Dabei ist mir ein oft auftretendes Problem mit der Zuordnung von Speichermedium und Symlinks mal wieder aufgefallen.
Ein ls -al von /media:
Code: Alles auswählen
drwxrwxrwt 4 root root 200 Jan 1 2023 .
drwxr-xr-x 17 1000 default 4096 Nov 24 16:14 ..
lrwxrwxrwx 1 root root 4 Jan 1 2023 AX1TB -> sdb1
lrwxrwxrwx 1 root root 4 Jan 1 2023 SAMSUNG_HM100UI-1 -> sdb1
lrwxrwxrwx 1 root root 4 Jan 1 2023 Ultra-1 -> sda1
lrwxrwxrwx 1 root root 4 Jan 1 2023 ext4-28c89f2a-fc0a-4733-8e25-9ab4edf771c5 -> sda1
lrwxrwxrwx 1 root root 4 Jan 1 2023 ext4-d2959e89-7264-4222-80d6-b2fa318b6cb8 -> sdb1
drwxr-xr-x 23 root root 4096 Jan 1 2023 sda1
drwxr-xr-x 17 root root 4096 Jan 1 2023 sdb1
lrwxrwxrwx 1 root root 4 Jan 1 2023 usbData -> sda1
zeigt, dass
A) manchmal mein USB-Flash (SanDisk 62GB in hinterem Slot) und meine interne HDD (Samsung 1 TB) nicht wie eigentlich (?) üblich als sda1 = HDD und sdb1 = USB verlinkt werden (siehe oben).
Das ist im Prinzip nicht schlimm, solange die VolumeLabel-Links - hier AX1TB und usbData - als Kennzeichnung im OSD benutzt werden.
Leider ist das in den Backup-Tools (nicht nur bei NI) oft sda1 und sdb1.
Die unterschiedliche Zuordnung in A) führt dann zu Problemen in
, weil die Backups nicht auf das korrekte Medium gesichert weden.
Kann sich das ja vielleicht mal Jemand anschauhen und auch da die verlinkten Volumebezeichner verwenden.