HardwareInfo's in eigenem Plugin
-
- Beiträge: 102
- Registriert: Mi 13. Okt 2021, 19:54
HardwareInfo's in eigenem Plugin
Hallo,
ich möchte Hardwareinformationen wie in ->"Informationen" ->"Box-Info" angezeigt in einem eigenen Script verarbeiten.
Wie kann ich Informationen wie den Namen der Box auslesen und in eine Variable speichern ?
Gibt es eine aktuelle Plugin-Bauanleitung ?
MfG F.J.
ich möchte Hardwareinformationen wie in ->"Informationen" ->"Box-Info" angezeigt in einem eigenen Script verarbeiten.
Wie kann ich Informationen wie den Namen der Box auslesen und in eine Variable speichern ?
Gibt es eine aktuelle Plugin-Bauanleitung ?
MfG F.J.
ZWANGSKABELKUNDE (DVB-C)
CST Trinity v2; NI 3.60
CST Neo² HD1; NI 3.60
VU+ UNO
Mut@nt HD51
CST Trinity v2; NI 3.60
CST Neo² HD1; NI 3.60
VU+ UNO
Mut@nt HD51
- jokel
- Beiträge: 2538
- Registriert: Mi 31. Mär 2021, 14:23
- Box: ZGEMMA H7/C
- Has thanked: 24 times
- Been thanked: 35 times
Re: HardwareInfo's in eigenem Plugin
schau mal mit ..
ob dir das so reicht ..
bzw.
und als variable ..
Code: Alles auswählen
cat /etc/image-version
bzw.
Code: Alles auswählen
echo "$(cat /etc/image-version | sed -n 's/^imagedir=//p')"
Code: Alles auswählen
boxname="$(cat /etc/image-version | sed -n 's/^imagedir=//p')"
echo $boxname
-
- Beiträge: 102
- Registriert: Mi 13. Okt 2021, 19:54
Re: HardwareInfo's in eigenem Plugin
@jokel
Danke für die Info, aber in meinem System (Coolstream (Kronos)) finde ich die Datei "image-version" nicht.
Ich habe zur Zeit aber kein Live-System laufen. Wird die Datei erst zur Laufzeit erstellt?
In einer anderen Kompilation gibt es zwar die Datei, aber sie enthält keine Hardware-Infos.
MfG
Danke für die Info, aber in meinem System (Coolstream (Kronos)) finde ich die Datei "image-version" nicht.
Ich habe zur Zeit aber kein Live-System laufen. Wird die Datei erst zur Laufzeit erstellt?
In einer anderen Kompilation gibt es zwar die Datei, aber sie enthält keine Hardware-Infos.
MfG
ZWANGSKABELKUNDE (DVB-C)
CST Trinity v2; NI 3.60
CST Neo² HD1; NI 3.60
VU+ UNO
Mut@nt HD51
CST Trinity v2; NI 3.60
CST Neo² HD1; NI 3.60
VU+ UNO
Mut@nt HD51
- Don de Deckelwech
- NI - Team
- Beiträge: 1632
- Registriert: Di 12. Apr 2016, 17:13
- Wohnort: Wuppertal
- Box: Tank / HD51 / Protek 4K für Kabel
- Has thanked: 8 times
- Been thanked: 24 times
- Kontaktdaten:
Re: HardwareInfo's in eigenem Plugin
Hi,
zuwenig Infos deinerseits, und jetzt beschwerst du dich über falsche Antworten???
Sag was genau du brauchst, und dann kann dir evtl geholfen werden.
Ciao,
DdD.
zuwenig Infos deinerseits, und jetzt beschwerst du dich über falsche Antworten???
Sag was genau du brauchst, und dann kann dir evtl geholfen werden.
Ciao,
DdD.
"Ein Log, ist besser als kein Log!"
- BPanther
- NI - VIP
- Beiträge: 808
- Registriert: So 29. Sep 2019, 18:37
- Has thanked: 12 times
- Been thanked: 21 times
- Kontaktdaten:
Re: HardwareInfo's in eigenem Plugin
Ein
cat /proc/stb/info/model
sollten alle Boxen kennen für das Boxmodel. Aber auch die Speicherbelegung (/proc/meminfo), CPU Infos (/proc/cpuinfo) etc. findet man in proc oder sys. Und wenn man sich den Source der Boxinfo anschaut wird das dort auch benutzt, siehe: https://github.com/neutrino-images/ni-n ... oxinfo.cpp
cat /proc/stb/info/model
sollten alle Boxen kennen für das Boxmodel. Aber auch die Speicherbelegung (/proc/meminfo), CPU Infos (/proc/cpuinfo) etc. findet man in proc oder sys. Und wenn man sich den Source der Boxinfo anschaut wird das dort auch benutzt, siehe: https://github.com/neutrino-images/ni-n ... oxinfo.cpp

Re: HardwareInfo's in eigenem Plugin
Über die Weboberfläche der Box kann man auch Infos abfragen, die man in einem Script verarbeiten kann.
Die Box-Info bekommt man mit
Übersichtsseite der Infos gibt es unter
Die Box-Info bekommt man mit
Code: Alles auswählen
wget -O - "http://BOXIP/control/exec?Y_Tools&free"
Code: Alles auswählen
http://BOXIP/Y_Tools_Info_Menue.yhtm
-
- Beiträge: 102
- Registriert: Mi 13. Okt 2021, 19:54
Re: HardwareInfo's in eigenem Plugin
@Alle
Danke für die Tipps !
Hier mal was Konkretes als Ergänzung zu meiner Frage:
Mein Script, welches femon startet und das log speichert, möchte ich noch zusätzliche Informationen über Box und Image einfügen
damit ich die mit verschiedenen Boxen erstellten Logs hinterher nicht mehr verwechseln kann.
Natürlich könnte ich auch auf jeder Box einen geräteidentifizierenden Dateinamen geben aber auch dieses würde ich dann gerne
automatisieren.
Es ist aber auch nicht nur auf das NI Image begrenzt, so dass es eine möglichst bei allen Images einheitliche Datenquelle sein sollte.
ist bei anderen Images z.B.:
Gibt es die Datei zwingend in allen Images dann müßte ich irgendwie den Speicherort ausfindig machen und dann den Namen in eine Variable
schreiben.
Werde jetzt mal mit der Weboberfläche testen.
MfG
F.J.
Danke für die Tipps !
Hier mal was Konkretes als Ergänzung zu meiner Frage:
Mein Script, welches femon startet und das log speichert, möchte ich noch zusätzliche Informationen über Box und Image einfügen
damit ich die mit verschiedenen Boxen erstellten Logs hinterher nicht mehr verwechseln kann.
Natürlich könnte ich auch auf jeder Box einen geräteidentifizierenden Dateinamen geben aber auch dieses würde ich dann gerne
automatisieren.
Es ist aber auch nicht nur auf das NI Image begrenzt, so dass es eine möglichst bei allen Images einheitliche Datenquelle sein sollte.
Code: Alles auswählen
cat /proc/stb/info/model
Code: Alles auswählen
cat /proc/device-tree/model
schreiben.
Werde jetzt mal mit der Weboberfläche testen.
MfG
F.J.
ZWANGSKABELKUNDE (DVB-C)
CST Trinity v2; NI 3.60
CST Neo² HD1; NI 3.60
VU+ UNO
Mut@nt HD51
CST Trinity v2; NI 3.60
CST Neo² HD1; NI 3.60
VU+ UNO
Mut@nt HD51
-
- Beiträge: 102
- Registriert: Mi 13. Okt 2021, 19:54
Re: HardwareInfo's in eigenem Plugin
Vorausgesetzt das bei allen Distries irgendwo im /proc -Verzeichnis nur einmal eine Datei namens "model" vorhanden ist und diese den Box-Namen enthält funktioniert
es jetzt erstmal so:
Das benutze ich nun als Logeintrag und im Dateinamen zur Zuordnung.
es jetzt erstmal so:
Code: Alles auswählen
var="$(cat $(find /proc -type f -name "model") | tr " " _)"
ZWANGSKABELKUNDE (DVB-C)
CST Trinity v2; NI 3.60
CST Neo² HD1; NI 3.60
VU+ UNO
Mut@nt HD51
CST Trinity v2; NI 3.60
CST Neo² HD1; NI 3.60
VU+ UNO
Mut@nt HD51