AXAS E4HD 4K ULTRA erste Schritte unter Neutrino
- BPanther
- NI - VIP
- Beiträge: 808
- Registriert: So 29. Sep 2019, 18:37
- Has thanked: 12 times
- Been thanked: 21 times
- Kontaktdaten:
Re: AXAS E4HD 4K ULTRA erste Schritte unter Neutrino
Achja, zu FFM PiP noch nen Bild. Wie unschwer zu erkennen ist das auch FFM PiP, da beim normalen PiP die OSD Fenster über dem PiP liegen würden. Unten links ist es übrigens Pluto Nick Space.

- Gorcon
- NI - VIP
- Beiträge: 2869
- Registriert: Mi 13. Apr 2016, 10:55
- Box: E2HD, VU+ Uno4kSE, VU+ Ultimate4k
- Has thanked: 66 times
- Been thanked: 15 times
Re: AXAS E4HD 4K ULTRA erste Schritte unter Neutrino
Dort funktioniert es aber bei mir vollkommen problemlos. Der Film geht von Anfang an los.
Schön für Dich, das Du es gleich verstanden hast, ich jedenfalls habe es nicht, sonst hätte ich nicht gefragt. Ich habe jedenfalls dort keine Anleitung gefunden.
- BPanther
- NI - VIP
- Beiträge: 808
- Registriert: So 29. Sep 2019, 18:37
- Has thanked: 12 times
- Been thanked: 21 times
- Kontaktdaten:
Re: AXAS E4HD 4K ULTRA erste Schritte unter Neutrino
Was gibt es denn da nicht zu verstehen beim Multiboot? Alles läuft wie sonst auch, nur eben jedes Image in einzelnen Partitionen statt in einer großen - eben so wie es Anfangs auch bei der HD51 war bis der neue BOLT kam. Wer also Notboot will/braucht, der benutzt einmalig die disk.img damit separate Partitionen angelegt werden und gut ist. Ansonsten gibts halt keinen Notstart. Für den Benutzer oder die Images macht es keinen Unterschied, da es eben nur den Notstart betrifft. Aber alles wie gesagt bereits von der HD51 bekannt.
Zum Replay: Wie gesagt, hier machts das nicht mit Sendungsbeginn sondern wirkt, also wenn es fast einfach nur Live streamen ist. Habs gerade eben auch nochmal probiert. Sehe ich aber nicht als so wichtig für mich an, da man das auch meist in der Mediathek abspielen kann. Da fände ich die Methode wie sie Zapp (Android, über F-Droid zu bekommen) sie verwendet besser. Da kann man 2-3h (je nach Sender) direkt vom Livestream zurückspulen.
Zum Replay: Wie gesagt, hier machts das nicht mit Sendungsbeginn sondern wirkt, also wenn es fast einfach nur Live streamen ist. Habs gerade eben auch nochmal probiert. Sehe ich aber nicht als so wichtig für mich an, da man das auch meist in der Mediathek abspielen kann. Da fände ich die Methode wie sie Zapp (Android, über F-Droid zu bekommen) sie verwendet besser. Da kann man 2-3h (je nach Sender) direkt vom Livestream zurückspulen.

Re: AXAS E4HD 4K ULTRA erste Schritte unter Neutrino
Irgendwie kommen wir immer weiter vom Thema ab...
AXAS E4HD 4K ULTRA erste Schritte unter Neutrino
- BPanther
- NI - VIP
- Beiträge: 808
- Registriert: So 29. Sep 2019, 18:37
- Has thanked: 12 times
- Been thanked: 21 times
- Kontaktdaten:
Re: AXAS E4HD 4K ULTRA erste Schritte unter Neutrino
Ja und nein. Replay hat nichts direkt damit zu tun, Multiboot hingegen schon.

- jokel
- Beiträge: 2538
- Registriert: Mi 31. Mär 2021, 14:23
- Box: ZGEMMA H7/C
- Has thanked: 24 times
- Been thanked: 35 times
Re: AXAS E4HD 4K ULTRA erste Schritte unter Neutrino
was ich mich grade frage ist mit oder ohne swap part .. ist wohl layout abhängig
im neuem layout ist die wohl schon vorhanden.
- BPanther
- NI - VIP
- Beiträge: 808
- Registriert: So 29. Sep 2019, 18:37
- Has thanked: 12 times
- Been thanked: 21 times
- Kontaktdaten:
Re: AXAS E4HD 4K ULTRA erste Schritte unter Neutrino
Das Layout ist egal, es gab bei beiden Swap. Ich habs in meinem Image allerdings entfernt zugunsten der Root Partitionen, da Swap nicht wirklich notwendig ist.

- Gorcon
- NI - VIP
- Beiträge: 2869
- Registriert: Mi 13. Apr 2016, 10:55
- Box: E2HD, VU+ Uno4kSE, VU+ Ultimate4k
- Has thanked: 66 times
- Been thanked: 15 times
Re: AXAS E4HD 4K ULTRA erste Schritte unter Neutrino
Ich habe aber keine HD51 daher weis ich nicht wie das dort lief. Ich bin daher keinen mm schlauer geworden.BPanther hat geschrieben: ↑Fr 20. Jan 2023, 17:21 Was gibt es denn da nicht zu verstehen beim Multiboot? Alles läuft wie sonst auch, nur eben jedes Image in einzelnen Partitionen statt in einer großen - eben so wie es Anfangs auch bei der HD51 war bis der neue BOLT kam. Wer also Notboot will/braucht, der benutzt einmalig die disk.img damit separate Partitionen angelegt werden und gut ist. Ansonsten gibts halt keinen Notstart. Für den Benutzer oder die Images macht es keinen Unterschied, da es eben nur den Notstart betrifft. Aber alles wie gesagt bereits von der HD51 bekannt.
Was muss also auf den USB Stick um das alte Layout mit 4 Imagen zu flashen, das steht hier nirgends.
Für mich ist replay noch wichtiger wie eine Aufnahme Funktion. zumal die Sendungen nicht in Mediathek sind (z.B. Lizenzfilme) und schon gar nicht laufende Sendungen und dann stürzt die VU+ halt wieder ab wenn man die Sendung doch (einen Tag später) finden sollte.Zum Replay: Wie gesagt, hier machts das nicht mit Sendungsbeginn sondern wirkt, also wenn es fast einfach nur Live streamen ist. Habs gerade eben auch nochmal probiert. Sehe ich aber nicht als so wichtig für mich an, da man das auch meist in der Mediathek abspielen kann.
Genau deswegen brauche ich ja schon wieder eine neue Box.
- BPanther
- NI - VIP
- Beiträge: 808
- Registriert: So 29. Sep 2019, 18:37
- Has thanked: 12 times
- Been thanked: 21 times
- Kontaktdaten:
Re: AXAS E4HD 4K ULTRA erste Schritte unter Neutrino
Sorry, ich gebs auf wenn Du es nicht mal schaffst das selbst nachzulesen. Man muß ja nicht alles mehrfach überall schreiben wie eine HD51 geflasht wird - und gleiches trifft ja auf die E4HD zu.
Keine Ahnung was Du da machst mit dem crashen der Ultimo4K, die läuft hier im Standard und das Crash-frei. Die hat ja auch mehr als genug freien RAM für diese Spielereien.
Keine Ahnung was Du da machst mit dem crashen der Ultimo4K, die läuft hier im Standard und das Crash-frei. Die hat ja auch mehr als genug freien RAM für diese Spielereien.

- jokel
- Beiträge: 2538
- Registriert: Mi 31. Mär 2021, 14:23
- Box: ZGEMMA H7/C
- Has thanked: 24 times
- Been thanked: 35 times
- BPanther
- NI - VIP
- Beiträge: 808
- Registriert: So 29. Sep 2019, 18:37
- Has thanked: 12 times
- Been thanked: 21 times
- Kontaktdaten:
Re: AXAS E4HD 4K ULTRA erste Schritte unter Neutrino
Nein, habe ich nicht aktiviert. Ich hatte daran mal gedacht bei der HD51, aber das mag die Box nicht bzw. das Kernel. Wer die Box mit Swap braucht (z.B. durch übermäßige EPG Daten) kann sich aber auch eine direkt in die eigene Partition anlegen lassen wenn es denn unbedingt sein muß.
Bei der E4HD aber nicht notwendig, die hat zumindest noch rund 400-450 MB frei (siehe oben), die HD51 nur 200-250 MB im Boxmode 1.
Bei der E4HD aber nicht notwendig, die hat zumindest noch rund 400-450 MB frei (siehe oben), die HD51 nur 200-250 MB im Boxmode 1.

- Gorcon
- NI - VIP
- Beiträge: 2869
- Registriert: Mi 13. Apr 2016, 10:55
- Box: E2HD, VU+ Uno4kSE, VU+ Ultimate4k
- Has thanked: 66 times
- Been thanked: 15 times
Re: AXAS E4HD 4K ULTRA erste Schritte unter Neutrino
Ich habe diesen Thread aber schon 5x komplett gelesen hier steht es halt nicht und wenn die Box so wie eine HD51 geflasht wird kann kann man das auch hier so schreiben.
Keine Ahnung was Du mit Replay machst das läuft auf der VU+ ganz normal:Keine Ahnung was Du da machst mit dem crashen der Ultimo4K, die läuft hier im Standard und das Crash-frei. Die hat ja auch mehr als genug freien RAM für diese Spielereien.
Siehst Du jetzt das es nur am Image liegt. Du nutzt kein NI und ich kein BP Image, vielleicht kommst Du jetzt darauf woran es liegt.
Wenn Du keine Lust hast zu Antworten dann lasse es und maule hier nicht Leute voll die nicht auf Deinem Niveau sind. Das gehört sich nicht.
- thc04
- Beiträge: 296
- Registriert: Sa 4. Apr 2020, 22:30
- Wohnort: Berlin
- Has thanked: 2 times
- Been thanked: 1 time
Re: AXAS E4HD 4K ULTRA erste Schritte unter Neutrino
Wie man eine hd51 flasht wirst du im hd51 Unterforum finden.
Im Prinzip ist das eh immer gleich.
Wie mit der Giraffe und dem Kühlschrank.
Je nach Image wird die Kiste dann in Partionen aufgeteilt, das ist praktisch auch immer gleich.
Da gibt es dann nur noch unterschiede ob du Swap und ne extra Partion willst.
Da musste dir dann das passende Image suchen, was dir die Box erstmal so herrichtet wie du es willst.
Oder du machst das halt von Hand.
Alles in allem, nicht sooo kompliziert.
So könnte das dann aussehen ....
Im Prinzip ist das eh immer gleich.
Wie mit der Giraffe und dem Kühlschrank.
Je nach Image wird die Kiste dann in Partionen aufgeteilt, das ist praktisch auch immer gleich.
Da gibt es dann nur noch unterschiede ob du Swap und ne extra Partion willst.
Da musste dir dann das passende Image suchen, was dir die Box erstmal so herrichtet wie du es willst.
Oder du machst das halt von Hand.
Alles in allem, nicht sooo kompliziert.
Code: Alles auswählen
Model: ASMT 2115 (scsi)
Disk /dev/sda: 500GB
Sector size (logical/physical): 512B/4096B
Partition Table: gpt
Disk Flags:
Number Start End Size File system Name Flags
1 1049kB 500GB 500GB ext4
Model: MMC 8GTF4R (sd/mmc)
Disk /dev/mmcblk0: 7818MB
Sector size (logical/physical): 512B/512B
Partition Table: gpt
Disk Flags:
Number Start End Size File system Name Flags
1 1049kB 2097kB 1049kB boot msftdata
2 2097kB 10.5MB 8389kB kernel1
3 10.5MB 911MB 901MB ext4 rootfs1
4 911MB 920MB 8389kB kernel2
5 920MB 1820MB 901MB ext4 rootfs2
6 1820MB 1829MB 8389kB kernel3
7 1829MB 2729MB 901MB ext4 rootfs3
8 2729MB 2738MB 8389kB kernel4
9 2738MB 3639MB 901MB ext4 rootfs4
10 3639MB 3773MB 134MB linux-swap(v1) swap
11 3773MB 3908MB 135MB ext4 swapdata
Gruss!
5 * Kathrein UFS 910 4 * 1Watt - 1 * 14 Watt
2 * Kathrein UFS 912 2 * Kathrein UFS 913
2 * AX HD 51 2 x DVB S2 / S2x 1 * Axas E4HD 3 x DVB S2x
2 * Coolstream Neo Kabel / Neo² Kabel
Kabelbetreiber Kabel Deutschland - Sat Selbstversorger
5 * Kathrein UFS 910 4 * 1Watt - 1 * 14 Watt
2 * Kathrein UFS 912 2 * Kathrein UFS 913
2 * AX HD 51 2 x DVB S2 / S2x 1 * Axas E4HD 3 x DVB S2x
2 * Coolstream Neo Kabel / Neo² Kabel
Kabelbetreiber Kabel Deutschland - Sat Selbstversorger
- BPanther
- NI - VIP
- Beiträge: 808
- Registriert: So 29. Sep 2019, 18:37
- Has thanked: 12 times
- Been thanked: 21 times
- Kontaktdaten:
Re: AXAS E4HD 4K ULTRA erste Schritte unter Neutrino
@Gorcon:
#1 - allg. Daten
#40 - die Frage nach dem Bootmenü
#51 - Unterschiede der Layouts (Partitionen)
Es wurde also einiges im Vorfeld bereits beantwortet. Und wenn man schreibt "flashen wie eine HD51", schaut man ggf. entsprechend da nach, denn warum sollte man das extra nochmal wiederholen wenn es gleich ist und sich nur das Verzeichnis auf dem Flash-Stick unterscheidet (statt hd51 eben e4hd)?
Das mit dem Replay hat sich erledigt und funktioniert hier nun auch richtig, es fehlte ein Patch bei FFM bei mir. Danke max für den Hinweis. Hatte aber nichts mit der Neutrino Mediathek zu tun, die funktioniert auch so.
Ich habe auch das NI Image zeitweise im Test und kann daher auch vergleichen, denn ich schaue auch über den Tellerrand. Aber ich kann ja speziell für Dich demnächst Fotos auch davon machen falls es Dich dann beruhigt.
Wenn man sich mal durch das Forum liest (auch durch andere wo Du vertreten bist) merkt man, daß, kaum wird es für Dich komplizierter oder läuft nicht wie Du es willst, gibst Du auf. Einfaches Beispiel hier aus dem Thema war das mit dem LCD4Linux und dem internen VU+ LCD. Statt Hand anzulegen an der conf um das lauffähig (als "Pearl" nur vom Namen her) zu bekommen wenn man das unbedingt benutzen will, hast Du einfach aufgegeben, weil es ja alles so kompliziert ist - und das, obwohl ich Dir im Grunde fertige Blöcke und/oder Hinweise wo was anzupassen ist geschrieben habe. vanhofen hatte auch geschrieben, daß eben L4L für extern vorgesehen ist, GLCD eher für interne und daher das nicht in der conf verbaut wurde. Das ist auch in meinem Image so vorgesehen, auch wenn ich dennoch eine Beispielkonfig eingebaut habe die dem einfachen GLCD entspricht falls es doch jemand benutzen und selbst anpassen will. Aber nur nichts selbst machen, auch wenn es einmalig ist. Sorry, aber für sowas habe ich nunmal kein Verständnis.
#1 - allg. Daten
#40 - die Frage nach dem Bootmenü
#51 - Unterschiede der Layouts (Partitionen)
Es wurde also einiges im Vorfeld bereits beantwortet. Und wenn man schreibt "flashen wie eine HD51", schaut man ggf. entsprechend da nach, denn warum sollte man das extra nochmal wiederholen wenn es gleich ist und sich nur das Verzeichnis auf dem Flash-Stick unterscheidet (statt hd51 eben e4hd)?
Das mit dem Replay hat sich erledigt und funktioniert hier nun auch richtig, es fehlte ein Patch bei FFM bei mir. Danke max für den Hinweis. Hatte aber nichts mit der Neutrino Mediathek zu tun, die funktioniert auch so.
Das könnte ich zurückgeben mit: "Wenn Du keine Lust hast zu verstehen was geschrieben wurde, dann lass es einfach."
Ich habe auch das NI Image zeitweise im Test und kann daher auch vergleichen, denn ich schaue auch über den Tellerrand. Aber ich kann ja speziell für Dich demnächst Fotos auch davon machen falls es Dich dann beruhigt.
Wenn man sich mal durch das Forum liest (auch durch andere wo Du vertreten bist) merkt man, daß, kaum wird es für Dich komplizierter oder läuft nicht wie Du es willst, gibst Du auf. Einfaches Beispiel hier aus dem Thema war das mit dem LCD4Linux und dem internen VU+ LCD. Statt Hand anzulegen an der conf um das lauffähig (als "Pearl" nur vom Namen her) zu bekommen wenn man das unbedingt benutzen will, hast Du einfach aufgegeben, weil es ja alles so kompliziert ist - und das, obwohl ich Dir im Grunde fertige Blöcke und/oder Hinweise wo was anzupassen ist geschrieben habe. vanhofen hatte auch geschrieben, daß eben L4L für extern vorgesehen ist, GLCD eher für interne und daher das nicht in der conf verbaut wurde. Das ist auch in meinem Image so vorgesehen, auch wenn ich dennoch eine Beispielkonfig eingebaut habe die dem einfachen GLCD entspricht falls es doch jemand benutzen und selbst anpassen will. Aber nur nichts selbst machen, auch wenn es einmalig ist. Sorry, aber für sowas habe ich nunmal kein Verständnis.

Re: AXAS E4HD 4K ULTRA erste Schritte unter Neutrino
Hat schon mal jemand probiert, die "interne HDD" über den innen liegenden USB2.0 Anschluss anzuschließen?Knicko hat geschrieben: ↑Mi 26. Okt 2022, 15:16 Wo wir grade schon mal am pimpen sind.![]()
https://www.opena.tv/axas-e4hd-ultra/59 ... ultra.html
- Knicko
- NI - Team
- Beiträge: 797
- Registriert: Di 5. Apr 2016, 16:54
- Box: Neo, Neo², Zee², AX-HD51, HD60
- Has thanked: 27 times
- Been thanked: 21 times
Re: AXAS E4HD 4K ULTRA erste Schritte unter Neutrino
Nöö, versucht noch nicht.
Will ich auch nicht.
Versuch macht kluch.
Normal sollte da die Versorgungsspannung anliegen mit 5 Volt. Das kann man ja messen.
Und die beiden Datenleitungen.
Persönlich würde ich da keinen Versuch starten.
Musst du selber wissen Paule.
gr. Knicko
Will ich auch nicht.
Versuch macht kluch.
Normal sollte da die Versorgungsspannung anliegen mit 5 Volt. Das kann man ja messen.
Und die beiden Datenleitungen.
Persönlich würde ich da keinen Versuch starten.
Musst du selber wissen Paule.
gr. Knicko
MAKE NEUTRINO GREAT AGAIN!
- BPanther
- NI - VIP
- Beiträge: 808
- Registriert: So 29. Sep 2019, 18:37
- Has thanked: 12 times
- Been thanked: 21 times
- Kontaktdaten:
Re: AXAS E4HD 4K ULTRA erste Schritte unter Neutrino
Naja, im Prinzip ist die Idee gut. Allerdings bietet der USB 2 nur 0.5 A, der USB 3 ist mit 0.75 A dabei. Beides reicht zwar eigentlich nicht für eine SSD (Samsung 1 TB 1.2 A, 4TB 1.4 A), aber man könnte evtl. die 5 V auch woanders anzapfen.

Re: AXAS E4HD 4K ULTRA erste Schritte unter Neutrino
Oder gleich 12V anzapfen und mit dem Adapter auf 5V bringen:
...und von dem USB2.0 Stecker nur die Datenleitungen abgreifen 
- thc04
- Beiträge: 296
- Registriert: Sa 4. Apr 2020, 22:30
- Wohnort: Berlin
- Has thanked: 2 times
- Been thanked: 1 time
Re: AXAS E4HD 4K ULTRA erste Schritte unter Neutrino
Ob das jetzt ne gute Idee ist usb2 für den Massenspeicher anzusetzen.
Gruss!
5 * Kathrein UFS 910 4 * 1Watt - 1 * 14 Watt
2 * Kathrein UFS 912 2 * Kathrein UFS 913
2 * AX HD 51 2 x DVB S2 / S2x 1 * Axas E4HD 3 x DVB S2x
2 * Coolstream Neo Kabel / Neo² Kabel
Kabelbetreiber Kabel Deutschland - Sat Selbstversorger
5 * Kathrein UFS 910 4 * 1Watt - 1 * 14 Watt
2 * Kathrein UFS 912 2 * Kathrein UFS 913
2 * AX HD 51 2 x DVB S2 / S2x 1 * Axas E4HD 3 x DVB S2x
2 * Coolstream Neo Kabel / Neo² Kabel
Kabelbetreiber Kabel Deutschland - Sat Selbstversorger
-
- NI - VIP
- Beiträge: 369
- Registriert: Sa 16. Apr 2016, 22:35
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 1 time
Re: AXAS E4HD 4K ULTRA erste Schritte unter Neutrino
Ich Versuch gerade den zweiten Tuner "B" in Betrieb zu nehmen , es kommt aber ständig (Kanal (Z.Zt.nicht verfügbar) .
A und C hab ich auf Nicht genutzt gestellt , B auf Indepentent , DiseqC > Aus , Satellit 19,2> kein Signal ??
Stecke ich um auf Tuner A mit gleichen Einstellungen geht alles wie gewohnt .
Hab es auch schon mit einem Enigma OATV versucht , gleiches Ergebniss .
Tuner Defekt ??, bevor ich das Teil retourniere gibt es irgendwo noch einen Trick , oder Einstellung die ich übersehen habe ?
A und C hab ich auf Nicht genutzt gestellt , B auf Indepentent , DiseqC > Aus , Satellit 19,2> kein Signal ??
Stecke ich um auf Tuner A mit gleichen Einstellungen geht alles wie gewohnt .
Hab es auch schon mit einem Enigma OATV versucht , gleiches Ergebniss .
Tuner Defekt ??, bevor ich das Teil retourniere gibt es irgendwo noch einen Trick , oder Einstellung die ich übersehen habe ?
2x Mutant HD51 mit 2xDVB-S2X
1x Axas E4HD 4K
80cm Multifeed 9°,13°,16,19,2°,23,5°,28,2°Ost
1x Axas E4HD 4K
80cm Multifeed 9°,13°,16,19,2°,23,5°,28,2°Ost