dvbsnoop Werte unverständlich.
- BPanther
- NI - VIP
- Beiträge: 808
- Registriert: So 29. Sep 2019, 18:37
- Has thanked: 12 times
- Been thanked: 21 times
- Kontaktdaten:
Re: dvbsnoop Werte unverständlich.
Gern geschehen. Mir hatte die Datumsdarstellung nicht wirklich gefallen mit "Wochentag Monat Tag Zeit Jahr". Die Reihenfolge ist da doch etwas seltsam gewesen. Das mit den Millisekunden hatte sich dadurch gleich mit ergeben. 

-
- Beiträge: 102
- Registriert: Mi 13. Okt 2021, 19:54
Re: dvbsnoop Werte unverständlich.
Es ist halt immer schön. wenn man mit Fachleuten arbeiten kann!
Ich hoffe vanhofen übernimmt diese Version dann auch.
Ich hoffe vanhofen übernimmt diese Version dann auch.
ZWANGSKABELKUNDE (DVB-C)
CST Trinity v2; NI 3.60
CST Neo² HD1; NI 3.60
VU+ UNO
Mut@nt HD51
CST Trinity v2; NI 3.60
CST Neo² HD1; NI 3.60
VU+ UNO
Mut@nt HD51
- jokel
- Beiträge: 2538
- Registriert: Mi 31. Mär 2021, 14:23
- Box: ZGEMMA H7/C
- Has thanked: 24 times
- Been thanked: 35 times
Re: dvbsnoop Werte unverständlich.
also was jetzt noch fehlt unter -m wäre eine vergleichsmöglichkeit mit der vorherigen ausgabe mit der aktuellen
die dann nur ausgegeben wird wenn ein unterschied festgestellt wird .. damit würde sich das ausgabeprotokoll
wesentlich reduzieren und nicht alles doppelt gedruckt .. sondern nur bei tatsächlicher wertänderung
bsp.
die dann nur ausgegeben wird wenn ein unterschied festgestellt wird .. damit würde sich das ausgabeprotokoll
wesentlich reduzieren und nicht alles doppelt gedruckt .. sondern nur bei tatsächlicher wertänderung
Code: Alles auswählen
if a <> b then print time, wert b
a = b
sig 93% | snr 94% | ber -362
sig 93% | snr 94% | ber -362
sig 93% | snr 94% | ber -362
sig 93% | snr 94% | ber -362
- BPanther
- NI - VIP
- Beiträge: 808
- Registriert: So 29. Sep 2019, 18:37
- Has thanked: 12 times
- Been thanked: 21 times
- Kontaktdaten:
Re: dvbsnoop Werte unverständlich.
Das kann man doch über ein Script machen und sollte man wenn dann auch dort machen.

-
- Beiträge: 102
- Registriert: Mi 13. Okt 2021, 19:54
Re: dvbsnoop Werte unverständlich.
@jokel
gute Idee.
@BPanther
in die Tabelle schreiben. Für mich ist ja nur wichtig, wie oft und wann habe ich die extremen Signaleinbrüche mit Bild und Tonaussetzern.
Daraus ergibt sich dann auch, dass bei jokel 's -m Idee, ein Schwellwert als Parameter und noch ein Schalter für den überwachten Wert vorteilhaft wäre um das Log noch weiter zu verkleinern.
Eine Werteänderung um +/-1 macht bei mir ja keine sichtbare Störung aus und wenn ich z.B. sig-Einbrüche habe ist nicht zwangläufig auch der ber riesig.
Beispielfehler aus meinem log MfG FJ
gute Idee.
@BPanther
Du kannst das. Ich nicht. Das Filtern mache ich zur Zeit beim Export in eine Excel Datei. Dort kann ich mir alle Werte einer Abweichung oder nur den ersten abweichenden Wert mit TimeStamp
in die Tabelle schreiben. Für mich ist ja nur wichtig, wie oft und wann habe ich die extremen Signaleinbrüche mit Bild und Tonaussetzern.
Daraus ergibt sich dann auch, dass bei jokel 's -m Idee, ein Schwellwert als Parameter und noch ein Schalter für den überwachten Wert vorteilhaft wäre um das Log noch weiter zu verkleinern.
Eine Werteänderung um +/-1 macht bei mir ja keine sichtbare Störung aus und wenn ich z.B. sig-Einbrüche habe ist nicht zwangläufig auch der ber riesig.
Beispielfehler aus meinem log MfG FJ
ZWANGSKABELKUNDE (DVB-C)
CST Trinity v2; NI 3.60
CST Neo² HD1; NI 3.60
VU+ UNO
Mut@nt HD51
CST Trinity v2; NI 3.60
CST Neo² HD1; NI 3.60
VU+ UNO
Mut@nt HD51
- BPanther
- NI - VIP
- Beiträge: 808
- Registriert: So 29. Sep 2019, 18:37
- Has thanked: 12 times
- Been thanked: 21 times
- Kontaktdaten:
Re: dvbsnoop Werte unverständlich.
Nunja, nur dann ist es nicht wirklich mehr ein richtiges Log aufgrund der Lücken. In C/C++ ist das aber auch nicht wirklich ein Problem. Einfach snr/sig/ber vergleichen, wenn einer der 3 abweichend ist, Ausgabe. Man könnte dazu z.B. -d einführen (show only different values) um Abweichungen gegenüber dem Vorwert darzustellen. Kann das ja mal basteln wenn wirklich notwendig...
EDIT: Sieht dann z.'B. so aus:
Habs so einfach mal laufen lassen.
EDIT: Sieht dann z.'B. so aus:
Code: Alles auswählen
vuultimo4k:~# femon -H -M -f 16 -d
FE: Vuplus FE (DVBC)
Fri Jan 06 2023 - 21:56:50.277 | sig 93% | snr 96% | ber -362
Fri Jan 06 2023 - 21:56:54.485 | sig 93% | snr 94% | ber 1
Fri Jan 06 2023 - 21:56:55.499 | sig 93% | snr 94% | ber -362
Fri Jan 06 2023 - 21:56:59.178 | sig 93% | snr 96% | ber -762518336
Fri Jan 06 2023 - 21:57:00.193 | sig 93% | snr 94% | ber -362
Fri Jan 06 2023 - 21:57:18.483 | sig 92% | snr 0% | ber -342
Fri Jan 06 2023 - 21:57:19.497 | sig 93% | snr 91% | ber -362
Fri Jan 06 2023 - 21:57:24.139 | sig 93% | snr 89% | ber 0
Fri Jan 06 2023 - 21:57:25.154 | sig 93% | snr 91% | ber -362
Fri Jan 06 2023 - 21:57:27.744 | sig 92% | snr 91% | ber -352
Fri Jan 06 2023 - 21:57:29.928 | sig 92% | snr 91% | ber 0
Fri Jan 06 2023 - 21:57:30.948 | sig 92% | snr 91% | ber -352
Fri Jan 06 2023 - 21:57:32.429 | sig 92% | snr 91% | ber 8666
Fri Jan 06 2023 - 21:57:33.444 | sig 92% | snr 91% | ber -352
Fri Jan 06 2023 - 21:57:41.484 | sig 92% | snr 91% | ber 0
Fri Jan 06 2023 - 21:57:42.498 | sig 92% | snr 86% | ber -352
Fri Jan 06 2023 - 21:57:43.978 | sig 93% | snr 91% | ber -362
Fri Jan 06 2023 - 21:57:44.992 | sig 92% | snr 91% | ber -352
Fri Jan 06 2023 - 21:57:48.611 | sig 92% | snr 91% | ber 536871315
Fri Jan 06 2023 - 21:57:49.626 | sig 92% | snr 91% | ber -352

-
- Beiträge: 102
- Registriert: Mi 13. Okt 2021, 19:54
Re: dvbsnoop Werte unverständlich.
@BPanther
Ja, alles was das Log verkürzt ohne das Werteschwankungen oder Informationen verloren gehen ist gut. Das wird natürlich auch kleiner, wenn ich nur alle Sekunde einen Wert erfasse. Aber wie du
in meinem Beispiel siehst, hätte ich das Ereignis auch verpassen können. Die Ausgabezeile in sich zu verkürzen wäre zwar möglich aber unsinnig.
Ein 24h Log mit ca.4 Werten/Sekunde hat bei mir rund 92MB.
Wie du vorgeschlagen hast, habe ich mir eine grafische Oberfläche geschaffen, in der ich mit ein paar Mausklicks die Log-Liste beim exportieren ins Excel-Format
filtere und formatiere. Auch die Datums und Zeitangaben hatte ich vorher schon so umgestellt, nur das ich mir natürlich keine Millisekunden dazu spinnen konnte.
MfG FJ
Ja, alles was das Log verkürzt ohne das Werteschwankungen oder Informationen verloren gehen ist gut. Das wird natürlich auch kleiner, wenn ich nur alle Sekunde einen Wert erfasse. Aber wie du
in meinem Beispiel siehst, hätte ich das Ereignis auch verpassen können. Die Ausgabezeile in sich zu verkürzen wäre zwar möglich aber unsinnig.
Ein 24h Log mit ca.4 Werten/Sekunde hat bei mir rund 92MB.
Wie du vorgeschlagen hast, habe ich mir eine grafische Oberfläche geschaffen, in der ich mit ein paar Mausklicks die Log-Liste beim exportieren ins Excel-Format
filtere und formatiere. Auch die Datums und Zeitangaben hatte ich vorher schon so umgestellt, nur das ich mir natürlich keine Millisekunden dazu spinnen konnte.
MfG FJ
ZWANGSKABELKUNDE (DVB-C)
CST Trinity v2; NI 3.60
CST Neo² HD1; NI 3.60
VU+ UNO
Mut@nt HD51
CST Trinity v2; NI 3.60
CST Neo² HD1; NI 3.60
VU+ UNO
Mut@nt HD51
- BPanther
- NI - VIP
- Beiträge: 808
- Registriert: So 29. Sep 2019, 18:37
- Has thanked: 12 times
- Been thanked: 21 times
- Kontaktdaten:
Re: dvbsnoop Werte unverständlich.
Ich teste und baue gerade mal wieder alle 3 Varianten durch und hänge die dann an in einigen Minuten.
Und klar wird so ein Log recht groß wenn man die Box mit 0.25 Sek. stresst.
EDIT: Dateien anbei - Patch auch im DDT GIT.
Sieht aber auch mit 0.25 gut aus:
Und klar wird so ein Log recht groß wenn man die Box mit 0.25 Sek. stresst.
EDIT: Dateien anbei - Patch auch im DDT GIT.
Sieht aber auch mit 0.25 gut aus:
Code: Alles auswählen
vuultimo4k:~# femon -H -M -f 16 -d -t 0.25
FE: Vuplus FE (DVBC)
Fri Jan 06 2023 - 22:46:58.205 | sig 93% | snr 94% | ber -362
Fri Jan 06 2023 - 22:46:59.662 | sig 93% | snr 94% | ber -1209985855
Fri Jan 06 2023 - 22:46:59.927 | sig 93% | snr 94% | ber -362
Fri Jan 06 2023 - 22:47:01.714 | sig 93% | snr 94% | ber 104851
Fri Jan 06 2023 - 22:47:01.978 | sig 93% | snr 96% | ber -362
Fri Jan 06 2023 - 22:47:04.480 | sig 93% | snr 94% | ber 2
Fri Jan 06 2023 - 22:47:04.745 | sig 93% | snr 94% | ber -362
Fri Jan 06 2023 - 22:47:07.327 | sig 93% | snr 96% | ber 104852
Fri Jan 06 2023 - 22:47:07.603 | sig 93% | snr 96% | ber -362
Fri Jan 06 2023 - 22:47:08.548 | sig 93% | snr 94% | ber 256
Fri Jan 06 2023 - 22:47:08.814 | sig 93% | snr 94% | ber -362
Fri Jan 06 2023 - 22:47:13.460 | sig 93% | snr 96% | ber 1
Fri Jan 06 2023 - 22:47:13.724 | sig 93% | snr 94% | ber -362
Fri Jan 06 2023 - 22:47:18.344 | sig 93% | snr 96% | ber 536871315
Fri Jan 06 2023 - 22:47:18.609 | sig 93% | snr 94% | ber -362
Fri Jan 06 2023 - 22:47:25.382 | sig 93% | snr 94% | ber 536871315
Fri Jan 06 2023 - 22:47:25.649 | sig 93% | snr 96% | ber -362
Fri Jan 06 2023 - 22:47:26.278 | sig 93% | snr 94% | ber -669311232
Fri Jan 06 2023 - 22:47:26.554 | sig 93% | snr 96% | ber -362
- Dateianhänge
-
- femon-mips.zip
- VU+DUO, DM8000
- (4.97 KiB) 155-mal heruntergeladen
-
- femon-arm.zip
- VU+4K, HD51, H7, BRE, E4HD
- (4.53 KiB) 148-mal heruntergeladen
-
- femon-sh4.zip
- UFS9xx, Spark etc.
- (5.04 KiB) 146-mal heruntergeladen

- BPanther
- NI - VIP
- Beiträge: 808
- Registriert: So 29. Sep 2019, 18:37
- Has thanked: 12 times
- Been thanked: 21 times
- Kontaktdaten:
Re: dvbsnoop Werte unverständlich.
Sorry, hatte sich nen kleiner Fehler eingeschlichen wenn ohne -d. Fix anbei, auch im DDT GIT.
- Dateianhänge
-
- femon-sh4.zip
- UFS9xx, Spark etc.
- (5.07 KiB) 127-mal heruntergeladen
-
- femon-arm.zip
- VU+4K, HD51, H7, BRE, E4HD
- (4.55 KiB) 171-mal heruntergeladen
-
- femon-mips.zip
- VU+DUO, DM8000
- (4.98 KiB) 147-mal heruntergeladen

- BPanther
- NI - VIP
- Beiträge: 808
- Registriert: So 29. Sep 2019, 18:37
- Has thanked: 12 times
- Been thanked: 21 times
- Kontaktdaten:
Re: dvbsnoop Werte unverständlich.
Jo, kann man auch so machen. Ich wollte das allerdings nicht nur von der minimalisierten Ausgabe abhängig machen. Im nachhinein ist mir das mit den beiden struct und das es da einfacher geht allerdings auch aufgefallen. 

- BPanther
- NI - VIP
- Beiträge: 808
- Registriert: So 29. Sep 2019, 18:37
- Has thanked: 12 times
- Been thanked: 21 times
- Kontaktdaten:
Re: dvbsnoop Werte unverständlich.
Ich teste und baue gerade nochmal alle 3 durch, denn es passt allerdings noch nicht ganz. Die Abfrage auf Abweichungen ist leider falsch (bei mir) und es war eher Zufall, daß das teilweise funktioniert hat. Die kürzere Fassung von vanhofen habe ich dabei aber auch gleich übernommen, wobei so wie er es verbaut hat, jedes Müh in einer Abweichung protokolliert wird. Ich habe das auf 1% gesetzt, da sonst das Log wieder riesig wird.

- BPanther
- NI - VIP
- Beiträge: 808
- Registriert: So 29. Sep 2019, 18:37
- Has thanked: 12 times
- Been thanked: 21 times
- Kontaktdaten:
Re: dvbsnoop Werte unverständlich.
Anbei die gefixten Dateien...
- Dateianhänge
-
- femon-mips.zip
- VU+DUO, DM8000
- (4.98 KiB) 160-mal heruntergeladen
-
- femon-arm.zip
- VU+4K, HD51, H7, BRE, E4HD
- (4.56 KiB) 123-mal heruntergeladen
-
- femon-sh4.zip
- UFS9xx, Spark etc.
- (5.09 KiB) 176-mal heruntergeladen

-
- Beiträge: 102
- Registriert: Mi 13. Okt 2021, 19:54
Re: dvbsnoop Werte unverständlich.
@all
Jetzt hat das ja richtig Fahrt aufgenommen. Ich schulde euch allen einen großen Dank. Schön das ich mit meinem Problem hier echt Hilfe finde.
Danke besonders an jokel, BPanther & vanhofen.
Ich werde nach dem Wochenende testen und mal ordentliche 24h-Logs erzeugen.
MfG FJ
Jetzt hat das ja richtig Fahrt aufgenommen. Ich schulde euch allen einen großen Dank. Schön das ich mit meinem Problem hier echt Hilfe finde.
Danke besonders an jokel, BPanther & vanhofen.
Ich werde nach dem Wochenende testen und mal ordentliche 24h-Logs erzeugen.
MfG FJ
ZWANGSKABELKUNDE (DVB-C)
CST Trinity v2; NI 3.60
CST Neo² HD1; NI 3.60
VU+ UNO
Mut@nt HD51
CST Trinity v2; NI 3.60
CST Neo² HD1; NI 3.60
VU+ UNO
Mut@nt HD51
- jokel
- Beiträge: 2538
- Registriert: Mi 31. Mär 2021, 14:23
- Box: ZGEMMA H7/C
- Has thanked: 24 times
- Been thanked: 35 times
Re: dvbsnoop Werte unverständlich.
ich hoffe das wir die .. never ending story .. endlich abhaken können
ice hatte noch eine kopie meiner version von femon.c .. alles pille palle
grosses lob auch von mir an bpanther .. für die schnelle umsetzung
ich selber habe daraus gelernt "tm_isdst" besser auszuwerten
und habe festgestellt das meine werte .. top sind .. die ich dir auch wünsche
für die zukunft .. alles gut u. gutes gelingen
anmerkung .. femon ist nicht vom user seife .. sondern von johannes stezenbach
ice hatte noch eine kopie meiner version von femon.c .. alles pille palle
grosses lob auch von mir an bpanther .. für die schnelle umsetzung
ich selber habe daraus gelernt "tm_isdst" besser auszuwerten
und habe festgestellt das meine werte .. top sind .. die ich dir auch wünsche
für die zukunft .. alles gut u. gutes gelingen
anmerkung .. femon ist nicht vom user seife .. sondern von johannes stezenbach
- BPanther
- NI - VIP
- Beiträge: 808
- Registriert: So 29. Sep 2019, 18:37
- Has thanked: 12 times
- Been thanked: 21 times
- Kontaktdaten:
Re: dvbsnoop Werte unverständlich.
femon ist Bestandteil (unter utils) der dvb-apps. Wie kommst Du darauf, daß es von seife wäre - oder hat das einer gesagt? Weil z.B. unter https://github.com/openpli-arm/dvb-apps kann man lesen von wem das ist. Ich hatte schon überlegt femon eigenständig auszukoppeln, da die meisten wenn oft nur femon verwenden.
