AXAS E4HD 4K ULTRA erste Schritte unter Neutrino
- annie
- NI - Team
- Beiträge: 1039
- Registriert: Di 5. Apr 2016, 18:46
- Wohnort: zuhause
- Box: 1x E4HD, 4x HD51,1x VuUno4K
- Has thanked: 11 times
- Been thanked: 13 times
Re: AXAS E4HD 4K ULTRA erste Schritte unter Neutrino
Da wir hier im Beitrag zur Axas E4HD sind, könntest du doch mal in den E2 Code schauen wie die die PowerLED ansteuern.
Aus rote LED
An blaue LED
Standby rote LED (bei Enigma2)
echo on > /proc/stb/power/standbyled
macht die blaue LED an, aber aus oder rot, k.A.
Aus rote LED
An blaue LED
Standby rote LED (bei Enigma2)
echo on > /proc/stb/power/standbyled
macht die blaue LED an, aber aus oder rot, k.A.
- BPanther
- NI - VIP
- Beiträge: 808
- Registriert: So 29. Sep 2019, 18:37
- Has thanked: 12 times
- Been thanked: 21 times
- Kontaktdaten:
Re: AXAS E4HD 4K ULTRA erste Schritte unter Neutrino
Jo, deswegen habe ich zumindest die blaue auch ins GIT seit rund 10 Tagen drin. Ist dann ähnlich wie unter E2. 

- BPanther
- NI - VIP
- Beiträge: 808
- Registriert: So 29. Sep 2019, 18:37
- Has thanked: 12 times
- Been thanked: 21 times
- Kontaktdaten:
Re: AXAS E4HD 4K ULTRA erste Schritte unter Neutrino
Rot macht eigentlich nur Bolt beim abschalten wenn auch die blaue aktiv war - oder bekommt die E2 z.B. bei Aufnahmen rot? Muß ich mal testen...
EDIT: Nö, auch bei E2 bleibt die blau. Macht also wohl eher nur Bolt.
EDIT: Nö, auch bei E2 bleibt die blau. Macht also wohl eher nur Bolt.
Zuletzt geändert von BPanther am Mo 21. Nov 2022, 07:22, insgesamt 1-mal geändert.

Re: AXAS E4HD 4K ULTRA erste Schritte unter Neutrino
hi dudes,
diese Woche sollte meine Axas zum Spielen ankommen.
Welches Image soll ich nun wie einspielen? Der Thread ist ein wenige lang und für nicht eindeutig erkennbar wie ich vorgehen soll.
greetz ...
diese Woche sollte meine Axas zum Spielen ankommen.
Welches Image soll ich nun wie einspielen? Der Thread ist ein wenige lang und für nicht eindeutig erkennbar wie ich vorgehen soll.
greetz ...
- BPanther
- NI - VIP
- Beiträge: 808
- Registriert: So 29. Sep 2019, 18:37
- Has thanked: 12 times
- Been thanked: 21 times
- Kontaktdaten:
Re: AXAS E4HD 4K ULTRA erste Schritte unter Neutrino
Das Image ist egal, wichtig halt nur, daß man erstmal alles platt machen muß mittels disk.img - aber nicht die von E2 nehmen sondern von Neutrino.

- annie
- NI - Team
- Beiträge: 1039
- Registriert: Di 5. Apr 2016, 18:46
- Wohnort: zuhause
- Box: 1x E4HD, 4x HD51,1x VuUno4K
- Has thanked: 11 times
- Been thanked: 13 times
Re: AXAS E4HD 4K ULTRA erste Schritte unter Neutrino
E2 steuert die LED nach Belieben an, kann man im Menü steuern...
Aus rot
Standby rot
Betrieb blau
Schickt man off, bleibt die LED im Deepstandby aus, auch unter Neutrino.
echo off > /proc/stb/power/standbyled
Re: AXAS E4HD 4K ULTRA erste Schritte unter Neutrino
Hab jetzt auch eine AXAS, die ich zu Weihnachten verschenken wollte.
Hierzu noch ein paar Fragen:
1.
Habe mit NI die Partitionen neu angelegt, damit im Notfall ein Start der 1. möglich ist.
1. = NI, 2. = NI, 3. = E2 (6.2), 4. = BP
Wenn ich von NI -> E2 starten will, bleibt die Box beim Bootscreen hängen.
Habe dann meistens per Hotkeyverfahren die erste Partition gestartet, um wieder auf die Box zugreifen zu können.
Allerdings habe ich auch gemerkt, dass es ausreicht beim permanenten Bootscreen die Axas einfach kurz vom Netz zu nehmen und wieder einzuschalten, damit E2 gebootet wirtd.
Wenn ich von BP -> E2 starte, funktioniert es sofort.
2.
Habe mit der Box einen empfohlenen WLAN-Stick erworben, der unter E2 auch funktioniert, aber unter Neutrino nicht, obwohl die Treiber wohl vorhanden sind
mt7601u
Gibt es eine Möglichkeit das zu aktivieren?
mt7601u 2-1.1:1.0: Direct firmware load for mt7601u.bin failed with error -2
mt7601u: probe of 2-1.1:1.0 failed with error -2
3.
Der Links-Browser lässt sich zwar aufrufen. Er reagiert aber nicht auf Fernbedienungsbefehle
Dadurch wird die Box blockiert und muss neu gebootet werden (z. B. per telnet)
Gruß, musicus
Hierzu noch ein paar Fragen:
1.
Habe mit NI die Partitionen neu angelegt, damit im Notfall ein Start der 1. möglich ist.
1. = NI, 2. = NI, 3. = E2 (6.2), 4. = BP
Wenn ich von NI -> E2 starten will, bleibt die Box beim Bootscreen hängen.
Habe dann meistens per Hotkeyverfahren die erste Partition gestartet, um wieder auf die Box zugreifen zu können.
Allerdings habe ich auch gemerkt, dass es ausreicht beim permanenten Bootscreen die Axas einfach kurz vom Netz zu nehmen und wieder einzuschalten, damit E2 gebootet wirtd.
Wenn ich von BP -> E2 starte, funktioniert es sofort.
2.
Habe mit der Box einen empfohlenen WLAN-Stick erworben, der unter E2 auch funktioniert, aber unter Neutrino nicht, obwohl die Treiber wohl vorhanden sind
mt7601u
Gibt es eine Möglichkeit das zu aktivieren?
mt7601u 2-1.1:1.0: Direct firmware load for mt7601u.bin failed with error -2
mt7601u: probe of 2-1.1:1.0 failed with error -2
3.
Der Links-Browser lässt sich zwar aufrufen. Er reagiert aber nicht auf Fernbedienungsbefehle
Dadurch wird die Box blockiert und muss neu gebootet werden (z. B. per telnet)
Gruß, musicus
- annie
- NI - Team
- Beiträge: 1039
- Registriert: Di 5. Apr 2016, 18:46
- Wohnort: zuhause
- Box: 1x E4HD, 4x HD51,1x VuUno4K
- Has thanked: 11 times
- Been thanked: 13 times
Re: AXAS E4HD 4K ULTRA erste Schritte unter Neutrino
Ohne Log wird man den Fehler bei Dir nicht sehen
Hier kann man zu jedem Image booten
Ni, Tango, BP, OpenPLI
Hier kann man zu jedem Image booten
Ni, Tango, BP, OpenPLI
- vanhofen
- Administrator
- Beiträge: 2979
- Registriert: Di 5. Apr 2016, 00:05
- Has thanked: 18 times
- Been thanked: 37 times
- vanhofen
- Administrator
- Beiträge: 2979
- Registriert: Di 5. Apr 2016, 00:05
- Has thanked: 18 times
- Been thanked: 37 times
Re: AXAS E4HD 4K ULTRA erste Schritte unter Neutrino
Versuche mal diese beiden Befehle an der Console:
Code: Alles auswählen
/var/root # modprobe mac80211
/var/root # modprobe mt7601u
-
- NI - VIP
- Beiträge: 369
- Registriert: Sa 16. Apr 2016, 22:35
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 1 time
Re: AXAS E4HD 4K ULTRA erste Schritte unter Neutrino
Funktioniert aber bei mir leider auch noch nicht , gleicher Fehler wie beschrieben ........
Das Standbild ist auch noch , wenn man die Box in den Standby schaltet .
2x Mutant HD51 mit 2xDVB-S2X
1x Axas E4HD 4K
80cm Multifeed 9°,13°,16,19,2°,23,5°,28,2°Ost
1x Axas E4HD 4K
80cm Multifeed 9°,13°,16,19,2°,23,5°,28,2°Ost
Re: AXAS E4HD 4K ULTRA erste Schritte unter Neutrino
Hi dudes,
greetz ...
heisst also Recover Flash machen mit dem hier: https://www.neutrino-images.de/neutrino ... dultra&mmc ?
greetz ...
- Bualicher
- NI - VIP
- Beiträge: 351
- Registriert: Di 12. Apr 2016, 12:22
- Has thanked: 7 times
- Been thanked: 5 times
Re: AXAS E4HD 4K ULTRA erste Schritte unter Neutrino
Richtigebeneezer hat geschrieben: ↑Do 24. Nov 2022, 07:09 Hi dudes,heisst also Recover Flash machen mit dem hier: https://www.neutrino-images.de/neutrino ... dultra&mmc ?
greetz ...
'
Vielen Dank für Eure Antworten
Bualicher
Vielen Dank für Eure Antworten
Bualicher
- BPanther
- NI - VIP
- Beiträge: 808
- Registriert: So 29. Sep 2019, 18:37
- Has thanked: 12 times
- Been thanked: 21 times
- Kontaktdaten:
Re: AXAS E4HD 4K ULTRA erste Schritte unter Neutrino
Was ist daran eine Steuerung "nach belieben"? Es gibt nur aus/rot/blau, wobei rot und blau auf den Boxstatus fest festgelegt sind durch Bolt, die Farbe ist also (leider) nicht änderbar. Zudem ist im PLI wohl nur Standby abschaltbar und nicht die im Betrieb.
Das funktioniert nicht im Betrieb, da reagiert die Box nicht drauf, die 'LED bleibt an. Erst nach einem Neustart wirkt die Option und die LED bleibt aus, obwohl im proc nach dem Neustart wieder "on" steht.

Re: AXAS E4HD 4K ULTRA erste Schritte unter Neutrino
Sorry für die späte Rückmeldung,
habe das multi-NI-Image installiert und alle Partitionen neu anlegen lassen. Dann ging auch das flashen und starten der anderen Partitionen mit BP und ATV 6.2 untereinander. Lustigerweise wird die BP Partition von ATV nicht erkannt im dortigen Bootmanager, die NI-Partitionen aber schon.
Außerdem habe ich den Wlanstick mit mt7601u Chipsatz zum Laufen gebracht, indem ich die mt7601u.bin aus dem ATV 6.2 nach /lib/firmware/mt7601u.bin kopiert habe.
Leider wird er nach einem Shutdown bzw. Neustart (außer aus standby) nicht mehr gefunden. Das heißt, die Axas fährt hoch, bleibt aber nach ein paar Sekunden beim grauen NI-Logo stehen. Wenn ich den Stick abziehe und die Box neu starte, fährt sie aber normal hoch.
Ich habe schon überlegt die *.bin umzubenennen und erst wieder nach ein paar Sekunden zu aktivieren und danach das Netzwerk neu zu starten. In /etc/network/ sind sh-Skripte, die sowas ähliches machen und in der rcS steht auch was über Wlan.
Gibt es da einen Tip, wie man die Firmware laden kann?
Gruß, musicus
habe das multi-NI-Image installiert und alle Partitionen neu anlegen lassen. Dann ging auch das flashen und starten der anderen Partitionen mit BP und ATV 6.2 untereinander. Lustigerweise wird die BP Partition von ATV nicht erkannt im dortigen Bootmanager, die NI-Partitionen aber schon.
Außerdem habe ich den Wlanstick mit mt7601u Chipsatz zum Laufen gebracht, indem ich die mt7601u.bin aus dem ATV 6.2 nach /lib/firmware/mt7601u.bin kopiert habe.
Leider wird er nach einem Shutdown bzw. Neustart (außer aus standby) nicht mehr gefunden. Das heißt, die Axas fährt hoch, bleibt aber nach ein paar Sekunden beim grauen NI-Logo stehen. Wenn ich den Stick abziehe und die Box neu starte, fährt sie aber normal hoch.
Ich habe schon überlegt die *.bin umzubenennen und erst wieder nach ein paar Sekunden zu aktivieren und danach das Netzwerk neu zu starten. In /etc/network/ sind sh-Skripte, die sowas ähliches machen und in der rcS steht auch was über Wlan.
Gibt es da einen Tip, wie man die Firmware laden kann?
Gruß, musicus
- vanhofen
- Administrator
- Beiträge: 2979
- Registriert: Di 5. Apr 2016, 00:05
- Has thanked: 18 times
- Been thanked: 37 times
Re: AXAS E4HD 4K ULTRA erste Schritte unter Neutrino
Hattest du das probiert:

Code: Alles auswählen
/var/root # modprobe mac80211
/var/root # modprobe mt7601u
- BPanther
- NI - VIP
- Beiträge: 808
- Registriert: So 29. Sep 2019, 18:37
- Has thanked: 12 times
- Been thanked: 21 times
- Kontaktdaten:
Re: AXAS E4HD 4K ULTRA erste Schritte unter Neutrino
Liegt am alten Bootmanager von OATV 6.x. Unter OATV 7.0/7.1/7.2 wird alles korrekt erkannt.musicus hat geschrieben: ↑Do 8. Dez 2022, 21:01 habe das multi-NI-Image installiert und alle Partitionen neu anlegen lassen. Dann ging auch das flashen und starten der anderen Partitionen mit BP und ATV 6.2 untereinander. Lustigerweise wird die BP Partition von ATV nicht erkannt im dortigen Bootmanager, die NI-Partitionen aber schon.

Re: AXAS E4HD 4K ULTRA erste Schritte unter Neutrino
Bin wieder ein Stück weiter gekommen...
Nach modprobe und dmesg gab es früher eine FehlermeldungB
Jetzt mit der Firmware *.bin geht es ohne Fehlermeldung.
Der Grund war, dass ich noch keine funktionierende Verbindung zu meinem Wlan-Router hergestellt bzw. eingerichtet hatte (hatte bisher nur nach verfügbaren Netzen gesucht, ohne diese einzurichten).
Jetzt funktioniert das Hochfahren auch bei ausgeschaltetem Wlan am Router.
Allerdings ist jetzt wieder das Problem beim Runterfahren und booten nach E2 aufgetreten.
Es lag doch nicht an der falschen Partitionierung beim Multi-Image flashen.
Reim runterfahren wird der Wlanstick nicht richtig zurück gesetzt und verhindert wohl das Booten von E2 (BP wird gebootet - hat aber auch kein Wlan)
Setconsole gibt beim shutdown die gleiche Meldung aus, sowohl beim reboot mit und ohne Wlan-Stick. Ohne Stick wird E2 aber sofort gebootet
Hat "ifdown: interface wlan0 not configured" was damit zu tun?
Das selbe Verhalten tritt auch mit WLAN-Stick meiner GM Triplex auf mit anderem Chipsatz (E2 wird nicht gebootet)
Nach modprobe und dmesg gab es früher eine FehlermeldungB
Jetzt mit der Firmware *.bin geht es ohne Fehlermeldung.
Der Grund war, dass ich noch keine funktionierende Verbindung zu meinem Wlan-Router hergestellt bzw. eingerichtet hatte (hatte bisher nur nach verfügbaren Netzen gesucht, ohne diese einzurichten).
Jetzt funktioniert das Hochfahren auch bei ausgeschaltetem Wlan am Router.
Allerdings ist jetzt wieder das Problem beim Runterfahren und booten nach E2 aufgetreten.
Es lag doch nicht an der falschen Partitionierung beim Multi-Image flashen.
Reim runterfahren wird der Wlanstick nicht richtig zurück gesetzt und verhindert wohl das Booten von E2 (BP wird gebootet - hat aber auch kein Wlan)
Setconsole gibt beim shutdown die gleiche Meldung aus, sowohl beim reboot mit und ohne Wlan-Stick. Ohne Stick wird E2 aber sofort gebootet
Code: Alles auswählen
Dec 10 23:41:54 e4hdultra user.info rc[2109]: running /etc/rc6.d/K98fstab stop
Dec 10 23:41:54 e4hdultra user.info K98fstab[2254]: unmount all netfs stuff from /etc/mtab
Dec 10 23:41:54 e4hdultra user.info rc[2109]: running /etc/rc6.d/K98network stop
Dec 10 23:41:54 e4hdultra user.info K98network[2259]: Deconfiguring network ...
ifdown: interface wlan0 not configured
Dec 10 23:41:54 e4hdultra user.info rc[2109]: running /etc/rc6.d/K98swap stop
Dec 10 23:41:54 e4hdultra user.info rc[2109]: running /etc/rc6.d/K98syslogd stop
Dec 10 23:41:54 e4hdultra syslog.info syslogd exiting
Dec 10 23:41:54 e4hdultra user.info rcK[2275]: start
Dec 10 23:41:54 e4hdultra user.info rcK[2275]: done
Das selbe Verhalten tritt auch mit WLAN-Stick meiner GM Triplex auf mit anderem Chipsatz (E2 wird nicht gebootet)
Re: AXAS E4HD 4K ULTRA erste Schritte unter Neutrino
Hab die Lösung gefunden!
mit "ifdown wlan0" hat es das Wlan nicht beendet, aber "ifdown -f wlan0" forciert das Herunterfahren des Sticks und dann klappt es mit dem Booten von E2.
Habe die /etc/init.d/network von "ifdown -a" (all interfaces) geändert auf
Nun funzt es auch mit dem Wlan 
mit "ifdown wlan0" hat es das Wlan nicht beendet, aber "ifdown -f wlan0" forciert das Herunterfahren des Sticks und dann klappt es mit dem Booten von E2.
Habe die /etc/init.d/network von "ifdown -a" (all interfaces) geändert auf
Code: Alles auswählen
ifdown -f -a