TangoCash hat geschrieben: ↑Fr 4. Nov 2022, 11:41Der Notstart mit Taste geht nur beim alten 4x rootfs layout, beim neuen multiroot layout geht das nicht !
Jupp, genau das habe ich heute morgen getestet und herausgefunden. Liegt halt an BOLT und nur vom Hersteller zu fixen - was wohl eher nicht der Fall mehr sein wird in Anbetracht des Alters der Box.
Im Prinzip habe ich bei mir im Forum die groben Unterschiede beider "Layouts" kurz beschrieben. Davon kann man auch sich die Vor- und Nachteile für sich ableiten.
Aber mal kurz dazu, wie ich das bei den beiden sehe.
Vorteile des "neuen Layouts":
- Wenn man es nicht beschneiden würde (nur 4 Images), könnte man soviele Images installieren was das verwendete Speichermedium hergibt. Das ist alt bekannt vom Barry Allen System (kurz BA) von der UFS910 - also schon über 10 Jahre her. Daher vergleiche ich das auch immer damit, da das Grundprinzip das gleiche ist.
- E2 könnte so auch 2 GB sein (ab "Slot" 2). Macht allerdings wenig Sinn, da man dann eh nur noch mit etwas Glück ein weiteres Image installieren könnte, bevor der Speicher ausgeht - zumindest wenn man im Flash bleibt.
Nachteile:
- Wird die Partition beschädigt, sind in der Regel alle Images in dieser Partition weg (sind ja alle in einer Partition), also nicht nur das, was den Schaden verursacht hat.
Vorteile des normalen Layouts:
- Man hat für jedes Image eine eigene Partition. Passiert was, sind die anderen Images nicht betroffen - es sei denn, es legt jemand darauf an.
- Alle Partitionen haben in der Regel die gleiche Größe, rund 1GB, was für die meisten Images ausreichen sollte.
Nachteile:
Aufgrund der festen Partitionsgrößen kann das für das eine Image knapp werden - wobei ich rund 1 GB als nicht zu knapp sehe, zum anderen ist es sicherlich auch irgendwo verschwenderisch für Neutrino 1 GB vorzuhalten. Aber das könnte man als Imageersteller auch ändern indem man die Größen verschiebt. So könnte die erste Part vielleicht nur 400 MB haben, reicht dicke für Neutrino und den Rest verteilt man auf die anderen oder macht eine Partition größer und läßt die anderen beiden auf 1 GB. Dieser Nachteil könnte also auch ausgeglichen werden.
Ich für meinen Teil habe auch auf eine Swap Partition komplett verzichtet, ist heutzutage meiner Meinung nach auch nicht mehr notwendig. Alternativ kann man auch eine Swap Datei direkt in die eigene Partition anlegen ohne dazu extra Platz in eine separate Partition zu verschwenden. Ist auch nicht schneller oder langsamer.