Suche würdigen Nachfolger für defekte Neo²
Re: Suche würdigen Nachfolger für defekte Neo²
Ja, ich finde es sehr bedauerlich, dass 3D für "zu Hause" einfach abgeschafft wurde...
Vor 5-6 Jahren hatte ich noch gehofft, dass es Geräte mit UHD, HDR und 3D geben würde, aber nachdem noch ein paar wenige Geräte mit UHD und 3D auf den Markt kamen, hat es einfach aufgehört.
Ich hatte mir vor 1.5 Jahren mal einen gebrauchten auf eBay gekauft, aber der scheint jetzt einen Defekt im T-Com Board zu haben (horizontale, ungleichmäßig verteilte dunkle Streifen, fast über das gesamte Bild).
Eine Ersatzplatine ist teuer (+200 Euro) und es ist nicht garantiert, dass der Schaden damit behoben würde.
Vor 5-6 Jahren hatte ich noch gehofft, dass es Geräte mit UHD, HDR und 3D geben würde, aber nachdem noch ein paar wenige Geräte mit UHD und 3D auf den Markt kamen, hat es einfach aufgehört.
Ich hatte mir vor 1.5 Jahren mal einen gebrauchten auf eBay gekauft, aber der scheint jetzt einen Defekt im T-Com Board zu haben (horizontale, ungleichmäßig verteilte dunkle Streifen, fast über das gesamte Bild).
Eine Ersatzplatine ist teuer (+200 Euro) und es ist nicht garantiert, dass der Schaden damit behoben würde.
Re: Suche würdigen Nachfolger für defekte Neo²
Da hast Du ein Stück weit Recht, aber wenn man die Zeiten beim Sender Suchlauf vergleicht, wird deutlich, dass die Tuner selber auch deutliche Unterschiede machen.
- Gorcon
- NI - VIP
- Beiträge: 2869
- Registriert: Mi 13. Apr 2016, 10:55
- Box: E2HD, VU+ Uno4kSE, VU+ Ultimate4k
- Has thanked: 66 times
- Been thanked: 15 times
Re: Suche würdigen Nachfolger für defekte Neo²
Ja klar, da ist die schnellere CPU dann von Vorteil. (wobei mir das beim Suchlauf schon egal wäre).
Re: Suche würdigen Nachfolger für defekte Neo²
Nenee... ich bin mir sicher, dass das mehr mit den Tunern selber und / oder ihren Treibern zusammenhängt
Die CPU schaltet ja nicht selber den Tuner um, sondern schickt einen Befehl an den Tuner, dass dieser umschalten soll...
Die CPU schaltet ja nicht selber den Tuner um, sondern schickt einen Befehl an den Tuner, dass dieser umschalten soll...
- Gorcon
- NI - VIP
- Beiträge: 2869
- Registriert: Mi 13. Apr 2016, 10:55
- Box: E2HD, VU+ Uno4kSE, VU+ Ultimate4k
- Has thanked: 66 times
- Been thanked: 15 times
Re: Suche würdigen Nachfolger für defekte Neo²
Gemessen oder aus den Technischen Daten?
Bei 3D ist der Stromverbrauch nur geringfügig höher (wegen der höheren Helligkeit).
Selbst mit meinem Plasma komme ich nur auf knapp über 100W (in der BDA steht 400W).
In der BDA steht immer der maximal mögliche Verbrauch. Würde man den bei einem normalen PKW angeben, dann würde da auch 80l/100km stehen.
Nein, das hat nichts mit dem Tuner zu tun. denn der braucht nicht so lange zum Umschalten. Wenn Du zwischen zwei Sendern eines TPs umschaltest, macht der Tuner garnichts, der bleibt dann auf der Frequenz.
Die Umschaltzeit hängt nur von der Datenrate, Komrimierung und der Auswertung der zusatzinformationen ab. Selbst eine D-Box2 ist bei SD Sendern nicht langsamer wie ein VU+ Rerceiver.
Re: Suche würdigen Nachfolger für defekte Neo²
Moin Moin
Ich fürchte, ich habe den Zeitpunkt verpasst, denn ich finde keine hd51 Neugeräte mehr...
Jetzt bin ich auf der Suche nach gut erhaltenen gebrauchten auf eBay & Co
Gehe ich Recht in der Annahme, dass ich mir auch eine Kabel Variante kaufen könnte und bei der dann einfach zwei Sat Tuner einstecken kann?
Ich fürchte, ich habe den Zeitpunkt verpasst, denn ich finde keine hd51 Neugeräte mehr...
Jetzt bin ich auf der Suche nach gut erhaltenen gebrauchten auf eBay & Co
Gehe ich Recht in der Annahme, dass ich mir auch eine Kabel Variante kaufen könnte und bei der dann einfach zwei Sat Tuner einstecken kann?
- thc04
- Beiträge: 296
- Registriert: Sa 4. Apr 2020, 22:30
- Wohnort: Berlin
- Has thanked: 2 times
- Been thanked: 1 time
Re: Suche würdigen Nachfolger für defekte Neo²
Ja, den Punkt hast du verpasst - um längen
Sicher kannst du Kabel kaufen und die Tuner umrüsten - aber nicht effizient.
Rein kostenmässig sind die Dinger hoch angesiedelt.
Ich hab meine bei willhaben.at gekauft, da tauchen immer mal welche auf - zu einem relativ anständigen Preis.
Was man bei ebay nicht behaupten kann - finde ich.
Sicher kannst du Kabel kaufen und die Tuner umrüsten - aber nicht effizient.
Rein kostenmässig sind die Dinger hoch angesiedelt.
Ich hab meine bei willhaben.at gekauft, da tauchen immer mal welche auf - zu einem relativ anständigen Preis.
Was man bei ebay nicht behaupten kann - finde ich.
Gruss!
5 * Kathrein UFS 910 4 * 1Watt - 1 * 14 Watt
2 * Kathrein UFS 912 2 * Kathrein UFS 913
2 * AX HD 51 2 x DVB S2 / S2x 1 * Axas E4HD 3 x DVB S2x
2 * Coolstream Neo Kabel / Neo² Kabel
Kabelbetreiber Kabel Deutschland - Sat Selbstversorger
5 * Kathrein UFS 910 4 * 1Watt - 1 * 14 Watt
2 * Kathrein UFS 912 2 * Kathrein UFS 913
2 * AX HD 51 2 x DVB S2 / S2x 1 * Axas E4HD 3 x DVB S2x
2 * Coolstream Neo Kabel / Neo² Kabel
Kabelbetreiber Kabel Deutschland - Sat Selbstversorger
-
- NI - VIP
- Beiträge: 914
- Registriert: Di 12. Apr 2016, 20:53
- Wohnort: NRWde
- Box: AX-HD51 2xSX
- Has thanked: 12 times
- Been thanked: 10 times
Re: Suche würdigen Nachfolger für defekte Neo²
guck doch mal unter allgemein-f74/maxytec-neutrino-t5444.htmlMax hat geschrieben: ↑Mo 15. Aug 2022, 13:56 Wunschliste (must have):
- Twin Sat Tuner mit DVB-S2X
- schnelle Umschaltzeiten
- Option für internes 2.5" Laufwerk
- Ethernet (100MBit/s)
- "tolerante" Fernbedienung (um den Receiver nicht immer direkt anvisieren zu müssen)
- läuft mit Neutrino Image hier aus dem Board
Wunschliste (nice to have):
- "informatives" Display (sollte nicht weniger bieten als die Neo²)
- Kartenleser, falls ich irgendwann mal wieder PayTV nutzen möchte
- GBit Ethernet
hab ich letzte Woche bei Satking eine AX Multibox SE 2xSat für 110€ gekauft, die gibts zumndest noch (DVBS2x+DVBc oder 2x DVB-S2x), sieht nicht zwingend tauschbar aus, Box aber nicht aufegschraubt.
-Umschaltzeiten, allgemeine Performance wie HD51
- nein, aber seitlich USB 2.0 Port und rückseitig USB 3.0
-100MBit/s ja, GB nein, WLan onbard (WLan selbst nicht konfiguriert, aber unter Netzwerk steht die Schnittstelle zur Auswahl)
- FB soweit keine Auffälligkeiten
- NI-Image funzt (MultiboxSE)
- Display nein, vergleichbar einer Trinity nur Status LED. Aber an eine der beiden USB-Ports könnte man ein externes Display hängen. Graph-LCD (oder so) und noch ein weiteres Plugin zur Unterstützung externer Displays im Image enthalten.
- Kartenleser nein
E4HD DVB-S2X + DVB-C mit NI 4.20
AX HD51 + HD61 DVB-S2 mit NI 4.20
CST Trinity DVB-S2 mit NI 4.20
Philips 55oled903 - DVB-S2 + DVB-C mit Android 8.0
Astra 1+2 mit HD+, Unitymedia NRW/Vodafone West FTA
Telekom Glasfaser 300 über Fritzbox 5690
AX HD51 + HD61 DVB-S2 mit NI 4.20
CST Trinity DVB-S2 mit NI 4.20
Philips 55oled903 - DVB-S2 + DVB-C mit Android 8.0
Astra 1+2 mit HD+, Unitymedia NRW/Vodafone West FTA
Telekom Glasfaser 300 über Fritzbox 5690
Re: Suche würdigen Nachfolger für defekte Neo²
Danke, Joerg.
Ich habe mir inzwischen einen gebrauchten 51er Mutanten bei eBay gezogen, der sollte in ein paar Tagen eintrudeln...
Ich habe mir inzwischen einen gebrauchten 51er Mutanten bei eBay gezogen, der sollte in ein paar Tagen eintrudeln...