Zusätzlich Enigma installieren
Zusätzlich Enigma installieren
Hallo zusammen,
habe das NI: Multi-Image auf die VU geflasht und bin Kabel Bereich zufrieden damit. Mein Onkel VU+ Zero 4K das gleiche Ni: Multi-Image möchte nun aber zusätzlich Enigma mit openATV 6.3 bzw. 7.1 aufspielen. Ich habe zwar hier einiges gelesen, aber nie eine komplette Anleitung gefunden, auch die Verweise Bpanther´s Forum verunsichern mich noch ein wenig. Da es sich hierbei nicht um meine eigenen Box handelt, möchte ich natürlich kein Fehler machen. Also kann mir jemand hier eine Schritt-für-Schritt Anleitung bereitstellen, wie ich zusätzlich openATV auf die Box bekomme. In Moment sind vier Bänke, davon auf Partion 2 NI: Image alle anderen sind noch leer.
Danke
habe das NI: Multi-Image auf die VU geflasht und bin Kabel Bereich zufrieden damit. Mein Onkel VU+ Zero 4K das gleiche Ni: Multi-Image möchte nun aber zusätzlich Enigma mit openATV 6.3 bzw. 7.1 aufspielen. Ich habe zwar hier einiges gelesen, aber nie eine komplette Anleitung gefunden, auch die Verweise Bpanther´s Forum verunsichern mich noch ein wenig. Da es sich hierbei nicht um meine eigenen Box handelt, möchte ich natürlich kein Fehler machen. Also kann mir jemand hier eine Schritt-für-Schritt Anleitung bereitstellen, wie ich zusätzlich openATV auf die Box bekomme. In Moment sind vier Bänke, davon auf Partion 2 NI: Image alle anderen sind noch leer.
Danke
- Janus
- NI - VIP
- Beiträge: 1186
- Registriert: Di 12. Apr 2016, 19:41
- Box: HD1, Zee, Neo, Tank, HD51, Duo4K
- Has thanked: 6 times
- Been thanked: 10 times
Re: Zusätzlich Enigma installieren
Ich gehe vor wie folgt:
0. Wenn die Box auf Multiboot eingerichtet ist:
=> Ich sichere über das Neutrino-UI alle 4 Images. (oder was davon noch gebraucht wird)
1. Ich lade mir ein originales OpenATV-Image herunter und "packe" das ZIP aus
=> Wenn Box auf Multiboot eingerichtet ist: Tausche ich in dem ausgepackten Image die originale kernel_auto.bin mit einer aus der Multiboot-Sicherung [siehe 0] oder einem originalen Neutrino-Multiboot-Image.
Bei einer bisher als Singleboot betriebenen Box kann ich mir das sparen.
2. Ich flashe das OpenATV-Image mit dem Neutrino-Kernel
=> Dadurch wird der Speicher der Box wieder auf Single-Modus gesetzt.
3. Ich mache - nach der Einrichtung des E2 - eine Sicherung mit dem Enigma - Imagebackup
=> Dabei wird ein Enigma-Kernel mitgesichert.
4. Ich tausche den E2-Kernel mit dem aktuellen Neutrino-Multiboot-Kernel und benenne Alles für die Multiboot-Nutzung um.
=> Da ich da Enigma-Image immer in die letzte Bank schiebe, wird daraus kernel4_auto.bin und rootfs4.tar.bz2
5. Die anderen neuen/gesicherten Images kopiere ich damit zusammen (bei der Duo4K z.B. in ein Verzeichnis vuplus/duo4k, siehe ausgepacktes ZIP)
kernel#_auto.bin und rootfs#.tar.bz2 mit # als Banknummer.
6) Bei der Duo4k kopiere ich dann /vuplus/duo4k auf einen FAT32-formatierten USB-Stick,
stecke den in den vorderen USB-Port der stromlosen VuDuo4K
und schalte den Strom ein. Sobald der Power-Knopf beleuchet ist, drücke ich den und halte ihn fest,
bis im LCD-Fenster eine Upload/Updating-Meldung erscheint. Danach wartet man ab, bis die Fertig-Meldung kommt.
(Je mehr und je größere Images in vuplus/duo4k sind, umso länger dauert das)
Ich hoffe, ich habe Nichts vergessen...
0. Wenn die Box auf Multiboot eingerichtet ist:
=> Ich sichere über das Neutrino-UI alle 4 Images. (oder was davon noch gebraucht wird)
1. Ich lade mir ein originales OpenATV-Image herunter und "packe" das ZIP aus
=> Wenn Box auf Multiboot eingerichtet ist: Tausche ich in dem ausgepackten Image die originale kernel_auto.bin mit einer aus der Multiboot-Sicherung [siehe 0] oder einem originalen Neutrino-Multiboot-Image.
Bei einer bisher als Singleboot betriebenen Box kann ich mir das sparen.
2. Ich flashe das OpenATV-Image mit dem Neutrino-Kernel
=> Dadurch wird der Speicher der Box wieder auf Single-Modus gesetzt.
3. Ich mache - nach der Einrichtung des E2 - eine Sicherung mit dem Enigma - Imagebackup
=> Dabei wird ein Enigma-Kernel mitgesichert.
4. Ich tausche den E2-Kernel mit dem aktuellen Neutrino-Multiboot-Kernel und benenne Alles für die Multiboot-Nutzung um.
=> Da ich da Enigma-Image immer in die letzte Bank schiebe, wird daraus kernel4_auto.bin und rootfs4.tar.bz2
5. Die anderen neuen/gesicherten Images kopiere ich damit zusammen (bei der Duo4K z.B. in ein Verzeichnis vuplus/duo4k, siehe ausgepacktes ZIP)
kernel#_auto.bin und rootfs#.tar.bz2 mit # als Banknummer.
6) Bei der Duo4k kopiere ich dann /vuplus/duo4k auf einen FAT32-formatierten USB-Stick,
stecke den in den vorderen USB-Port der stromlosen VuDuo4K
und schalte den Strom ein. Sobald der Power-Knopf beleuchet ist, drücke ich den und halte ihn fest,
bis im LCD-Fenster eine Upload/Updating-Meldung erscheint. Danach wartet man ab, bis die Fertig-Meldung kommt.
(Je mehr und je größere Images in vuplus/duo4k sind, umso länger dauert das)
Ich hoffe, ich habe Nichts vergessen...
- Don de Deckelwech
- NI - Team
- Beiträge: 1632
- Registriert: Di 12. Apr 2016, 17:13
- Wohnort: Wuppertal
- Box: Tank / HD51 / Protek 4K für Kabel
- Has thanked: 8 times
- Been thanked: 24 times
- Kontaktdaten:
Re: Zusätzlich Enigma installieren
Hi,
sind Punkt 2 und 3 nicht überflüssig ??? kA
Ciao,
DdD.
sind Punkt 2 und 3 nicht überflüssig ??? kA
Ciao,
DdD.
"Ein Log, ist besser als kein Log!"
- Janus
- NI - VIP
- Beiträge: 1186
- Registriert: Di 12. Apr 2016, 19:41
- Box: HD1, Zee, Neo, Tank, HD51, Duo4K
- Has thanked: 6 times
- Been thanked: 10 times
Re: Zusätzlich Enigma installieren
Da die Größe (eher Kleine) der Multiboot-Partitionen für Enigma unter Umständen ein Problem sein könnten, insbesondere wenn man seine Lieblingstools und maximale Settings (42E bis 30W + Kabel) installiert ohne vorher den überflüssigen Kram zu löschen, mache ich das lieber mit dem vollen Speicherzugang.
Wenn ich mich recht an die allerersten Versuche erinnere, hat ein rootfs4.tar.bz2 (aus dem Original-Image 6.4) damals auch selbständig komplett die Partitionen einer Multiboot-Installation verbogen.
Muss mit heutigem Software-Stand zwar nicht mehr sein, aber sicher ist sicher...
Wenn ich mich recht an die allerersten Versuche erinnere, hat ein rootfs4.tar.bz2 (aus dem Original-Image 6.4) damals auch selbständig komplett die Partitionen einer Multiboot-Installation verbogen.
Muss mit heutigem Software-Stand zwar nicht mehr sein, aber sicher ist sicher...
- TangoCash
- NI - VIP
- Beiträge: 461
- Registriert: Di 12. Apr 2016, 20:18
- Box: Mutant HD51
- Has thanked: 2 times
- Been thanked: 9 times
- Kontaktdaten:
Re: Zusätzlich Enigma installieren
Wenn man das erste mal von Single -> Multi wechselt, muss man zwingend alle 4 kernel/rootfs flashen, sonst kommt die zicke hinterher aus dem Tritt.
Danach kann man einfach einzelne Partiton flashen, mit dem entsprechenden dateinamen. (kernelX_auto.bin und rootfsX.tar.bz2)
Wenn E2 geflasht wird, immer den Kernel von Neutrino nehmen, da der E2 Kernel das Multiboot nicht kennt.
Ein Onlineupdate bei E2 geht auch in die Hose, da dort der E2-Kernel geflasht wird.
Danach kann man einfach einzelne Partiton flashen, mit dem entsprechenden dateinamen. (kernelX_auto.bin und rootfsX.tar.bz2)
Wenn E2 geflasht wird, immer den Kernel von Neutrino nehmen, da der E2 Kernel das Multiboot nicht kennt.
Ein Onlineupdate bei E2 geht auch in die Hose, da dort der E2-Kernel geflasht wird.
Es gibt genau 10 Sorten von Leuten – nämlich diejenigen, die das binäre System verstehen, und diejenigen, die es nicht tun.
4x Mutant HD51
1x VU+ Ultimo 4k
1x Edision Mio+ 4k
1x Mutant HD60
4x Mutant HD51
1x VU+ Ultimo 4k
1x Edision Mio+ 4k
1x Mutant HD60
- Janus
- NI - VIP
- Beiträge: 1186
- Registriert: Di 12. Apr 2016, 19:41
- Box: HD1, Zee, Neo, Tank, HD51, Duo4K
- Has thanked: 6 times
- Been thanked: 10 times
Re: Zusätzlich Enigma installieren
Eine versionsinterne Software-Aktualisierung über das Enigma-UI funktioniert dagegen aber.
Auf jeden Fall, solange man dabei nicht auf eine andere Version upgraded.
Und noch ausreichend Platz ist.
p.s.
Da steht es jedenfalls ausdrücklich.
Oder sind da auch einfach nur die "leeren" rootfs#-Files mit gemeint ?
Die sind ja in den Multiboot-Images von Hause aus dabei.
Im NI-Image installiere ich die 'vollen' Bänke 2 bis 4 meist per UI/ofgwrite erst nach dem Flashen per USB.
Auf jeden Fall, solange man dabei nicht auf eine andere Version upgraded.
Und noch ausreichend Platz ist.
p.s.
Betrifft das nicht nur DDT/BPanther-Images ?muss man zwingend alle 4 kernel/rootfs flashen
Da steht es jedenfalls ausdrücklich.
Oder sind da auch einfach nur die "leeren" rootfs#-Files mit gemeint ?
Die sind ja in den Multiboot-Images von Hause aus dabei.
Im NI-Image installiere ich die 'vollen' Bänke 2 bis 4 meist per UI/ofgwrite erst nach dem Flashen per USB.
- TangoCash
- NI - VIP
- Beiträge: 461
- Registriert: Di 12. Apr 2016, 20:18
- Box: Mutant HD51
- Has thanked: 2 times
- Been thanked: 9 times
- Kontaktdaten:
Re: Zusätzlich Enigma installieren
Ja korrekt
Ja beim NI sind die schon im Archiv mit drin, ich kopiere aber immer die 1. zu 2 3 4, damit die partionen auch mal beschrieben werden.Janus hat geschrieben: ↑Mo 19. Sep 2022, 11:06Betrifft das nicht nur DDT/BPanther-Images ?muss man zwingend alle 4 kernel/rootfs flashen
Da steht es jedenfalls ausdrücklich.
Oder sind da auch einfach nur die "leeren" rootfs#-Files mit gemeint ?
Die sind ja in den Multiboot-Images von Hause aus dabei.
Im NI-Image installiere ich die 'vollen' Bänke 2 bis 4 meist per UI/ofgwrite erst nach dem Flashen per USB.
Es gibt genau 10 Sorten von Leuten – nämlich diejenigen, die das binäre System verstehen, und diejenigen, die es nicht tun.
4x Mutant HD51
1x VU+ Ultimo 4k
1x Edision Mio+ 4k
1x Mutant HD60
4x Mutant HD51
1x VU+ Ultimo 4k
1x Edision Mio+ 4k
1x Mutant HD60
- BPanther
- NI - VIP
- Beiträge: 808
- Registriert: So 29. Sep 2019, 18:37
- Has thanked: 12 times
- Been thanked: 21 times
- Kontaktdaten:
Re: Zusätzlich Enigma installieren
Hmm, letztlich wurde alles nochmal neu geschrieben, was bei mir schon in der Anleitung steht, teilweise jedoch sogar noch umständlicher. Aber wenn es hilft... 

- Gorcon
- NI - VIP
- Beiträge: 2869
- Registriert: Mi 13. Apr 2016, 10:55
- Box: E2HD, VU+ Uno4kSE, VU+ Ultimate4k
- Has thanked: 66 times
- Been thanked: 15 times
- Janus
- NI - VIP
- Beiträge: 1186
- Registriert: Di 12. Apr 2016, 19:41
- Box: HD1, Zee, Neo, Tank, HD51, Duo4K
- Has thanked: 6 times
- Been thanked: 10 times
Re: Zusätzlich Enigma installieren
Prinzipien der Ausbildung:
Erklären: Hast Du gut gemacht
Vormachen (und wiederholen): Hab' ich mal versucht - direkt an der Frage. Und aus meiner Dummie-Perpektive.
Nachmachen, nachmachen, nachmachen ... bis es klappt: Sollte der Auszubildende selbst machen.
Dessen Erfolgsmeldung steht aber noch aus ...
Erklären: Hast Du gut gemacht
Vormachen (und wiederholen): Hab' ich mal versucht - direkt an der Frage. Und aus meiner Dummie-Perpektive.
Nachmachen, nachmachen, nachmachen ... bis es klappt: Sollte der Auszubildende selbst machen.
Dessen Erfolgsmeldung steht aber noch aus ...