Danke
NI-Image 3.1 Betatest (Apollo)
- boxja
- NI - VIP
- Beiträge: 138
- Registriert: Di 12. Apr 2016, 13:52
- Wohnort: Ostholstein
- Box: Trinity, Vu+Ultimo DVB-C
Re: NI-Image 3.1 Betatest (Apollo)
Tank Image vom 23.06.2016 problemlos online aktualisiert,Test beginnt.
Danke
Danke
-
- NI - VIP
- Beiträge: 369
- Registriert: Sa 16. Apr 2016, 22:35
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 1 time
Re: NI-Image 3.1 Betatest (Apollo)
Ich hab da mal eine Verständnissfrage ,
Ich möchte gerne das aktuelle Onlineupdate v.07.07 machen .
Muß ich dann auch zwingwnd das Reset auf Werkseinstellungen danach machen , oder ist das nur nötig , wenn man auf ein anderes Image wechselt ?
Aktuell hab ich das 3.10 vom 17.04. am laufen ......
Danke
Gruß
Ich möchte gerne das aktuelle Onlineupdate v.07.07 machen .
Muß ich dann auch zwingwnd das Reset auf Werkseinstellungen danach machen , oder ist das nur nötig , wenn man auf ein anderes Image wechselt ?
Aktuell hab ich das 3.10 vom 17.04. am laufen ......
Danke
Gruß
2x Mutant HD51 mit 2xDVB-S2X
1x Axas E4HD 4K
80cm Multifeed 9°,13°,16,19,2°,23,5°,28,2°Ost
1x Axas E4HD 4K
80cm Multifeed 9°,13°,16,19,2°,23,5°,28,2°Ost
-
- NI - VIP
- Beiträge: 369
- Registriert: Sa 16. Apr 2016, 22:35
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 1 time
Re: NI-Image 3.1 Betatest (Apollo)
Besten Dank , das wollte ich wissen .
Dann gehen auch meine Plugins unter der blauen Taste nicht verloren .
Gruß
Dann gehen auch meine Plugins unter der blauen Taste nicht verloren .
Gruß
2x Mutant HD51 mit 2xDVB-S2X
1x Axas E4HD 4K
80cm Multifeed 9°,13°,16,19,2°,23,5°,28,2°Ost
1x Axas E4HD 4K
80cm Multifeed 9°,13°,16,19,2°,23,5°,28,2°Ost
- annie
- NI - Team
- Beiträge: 1040
- Registriert: Di 5. Apr 2016, 18:46
- Wohnort: zuhause
- Box: 1x E4HD, 4x HD51,1x VuUno4K
- Has thanked: 11 times
- Been thanked: 13 times
Re: NI-Image 3.1 Betatest (Apollo)
Hab etwas bei der manuellen Kanalsuche gefunden, das ein wenig stört.
Menütaste, Service, Kanalsuche, Manueller Frequenzscan, Wählen Sie einen Transonder -> dort wählt man einen Transponder aus und sucht den ab...
Bitte die Frequenz mal merken
Dann geht man da wieder rein und will einen weiteren Transponder auswählen,
dabei fällt auf, das die farbliche Zeile nicht auf der vormals ausgewählten Frequenz steht, sondern 3 Zeilen höher !
Habt Ihr das auch ?
Wenn das alle haben, könnte man das mal korrigieren, das der auf der vormals ausgewählten Frequenz steht ?
Menütaste, Service, Kanalsuche, Manueller Frequenzscan, Wählen Sie einen Transonder -> dort wählt man einen Transponder aus und sucht den ab...
Bitte die Frequenz mal merken
Dann geht man da wieder rein und will einen weiteren Transponder auswählen,
dabei fällt auf, das die farbliche Zeile nicht auf der vormals ausgewählten Frequenz steht, sondern 3 Zeilen höher !
Habt Ihr das auch ?
Wenn das alle haben, könnte man das mal korrigieren, das der auf der vormals ausgewählten Frequenz steht ?
Re: NI-Image 3.1 Betatest (Apollo) [Gelöst]
Hallo an alle,
hab heute auf meine beiden Tanks (Kabeltuner) DAS NI-Image 3.1 Beta vom 7.7 geflasht. Zuvor hatte ich das letzte NG-Image am laufen. Bei beiden Tanks geht nur ein Tuner. Wenn ich etwas aufnehme sind die anderen Programme blockiert (Im EPG ausgegraut und kein umschalten möglich). Bei den Tunereinstellungen hab ich beide Kabeltuner auf "independent" gestellt. Hab ich da irgendwo einen denkfehler drin oder liegt das Problem woanders?
Vielen Dank schon mal für die Hilfe.
Grüße aus München,
Robert
Problem gelöst:
*** Das Problem kam durch die Übernahme des Zapit-Ordners des vorigen Images***
hab heute auf meine beiden Tanks (Kabeltuner) DAS NI-Image 3.1 Beta vom 7.7 geflasht. Zuvor hatte ich das letzte NG-Image am laufen. Bei beiden Tanks geht nur ein Tuner. Wenn ich etwas aufnehme sind die anderen Programme blockiert (Im EPG ausgegraut und kein umschalten möglich). Bei den Tunereinstellungen hab ich beide Kabeltuner auf "independent" gestellt. Hab ich da irgendwo einen denkfehler drin oder liegt das Problem woanders?
Vielen Dank schon mal für die Hilfe.
Grüße aus München,
Robert
Problem gelöst:
*** Das Problem kam durch die Übernahme des Zapit-Ordners des vorigen Images***
Zuletzt geändert von face256 am Fr 15. Jul 2016, 08:45, insgesamt 1-mal geändert.
- tewsbo
- NI - Team
- Beiträge: 3371
- Registriert: Di 5. Apr 2016, 16:52
- Wohnort: @home
- Box: CStank, CSzee², CSneo
- Been thanked: 16 times
Re: NI-Image 3.1 Betatest (Apollo)
sorry, jetzt erst gelesen.annie hat geschrieben:Hab etwas bei der manuellen Kanalsuche gefunden, das ein wenig stört.
Menütaste, Service, Kanalsuche, Manueller Frequenzscan, Wählen Sie einen Transonder -> dort wählt man einen Transponder aus und sucht den ab...
Bitte die Frequenz mal merken
Dann geht man da wieder rein und will einen weiteren Transponder auswählen,
dabei fällt auf, das die farbliche Zeile nicht auf der vormals ausgewählten Frequenz steht, sondern 3 Zeilen höher !
Habt Ihr das auch ?
Wenn das alle haben, könnte man das mal korrigieren, das der auf der vormals ausgewählten Frequenz steht ?
ja, ist schon länger so. hab das nur immer vergessen zu schreiben.
man muss auch gar nicht scannen. einfach nochmal neu rein in die auswahlliste - da ist das auch schon wie von dir beschrieben.
NO PN-SUPPORT !
CStank - NI-4.20-NB|2xS2|int.HDD500G|SD8G|SPF86P
CStank - NI-4.20-NB|4xS2|int.HDD2T|SD16G|SPF85P
CSzee² - NI-4.20-NB|2xS2|int.SSD256G|SPF85H
SAT|19E2|13E0|DLAN|Raspi2(SD16G)|FB7490|DS923+(12+12+12TB)
ich nutze ei
rres Image
CStank - NI-4.20-NB|2xS2|int.HDD500G|SD8G|SPF86P
CStank - NI-4.20-NB|4xS2|int.HDD2T|SD16G|SPF85P
CSzee² - NI-4.20-NB|2xS2|int.SSD256G|SPF85H
SAT|19E2|13E0|DLAN|Raspi2(SD16G)|FB7490|DS923+(12+12+12TB)
ich nutze ei
- stefanx
- NI - VIP
- Beiträge: 435
- Registriert: Mi 13. Apr 2016, 21:52
- Wohnort: Austria
- Box: Alle CST SAT
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 5 times
Re: NI-Image 3.1 Betatest (Apollo)
Hallo,
bei mir funktioniert das HDMI CEC nicht mehr mit meinem TV.
Der TV ist neu und als ich den letzte Woche das erste Mal angesteckt habe, hat das CEC sofort funktioniert und die CST wurde bei den Zuspielgeräten auch angezeigt.
Seit Dienstag schaltet sich der TV nicht EIN u. AUS mit der Tank FB.
Das einzige was ich am Dienstag geändert habe ist ein besseres HDMI Kabel verwendet (im Zuge der Installation in einem neuen Audio-Schrank) und die aktuelle Beta 7.7. installiert.
Kann es sein, dass es wieder einmal an der Image-Version liegt? Hatte ich früher auch schon.
Ist es bei euch OK?
bei mir funktioniert das HDMI CEC nicht mehr mit meinem TV.
Der TV ist neu und als ich den letzte Woche das erste Mal angesteckt habe, hat das CEC sofort funktioniert und die CST wurde bei den Zuspielgeräten auch angezeigt.
Seit Dienstag schaltet sich der TV nicht EIN u. AUS mit der Tank FB.
Das einzige was ich am Dienstag geändert habe ist ein besseres HDMI Kabel verwendet (im Zuge der Installation in einem neuen Audio-Schrank) und die aktuelle Beta 7.7. installiert.
Kann es sein, dass es wieder einmal an der Image-Version liegt? Hatte ich früher auch schon.
Ist es bei euch OK?
SG, Stefan
ALLE Coolstream - SAT-Modelle mit NI 4.2; Karten: ORF-ICE (P410..), HD+ HD01 weiß, weitere ORF-ICE Karten..
ALLE Coolstream - SAT-Modelle mit NI 4.2; Karten: ORF-ICE (P410..), HD+ HD01 weiß, weitere ORF-ICE Karten..
- dryeye
- NI - VIP
- Beiträge: 1442
- Registriert: Mi 6. Apr 2016, 14:20
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Box: Zgemma H7S, Axas E4HD 4K, AX HD60
- Has thanked: 27 times
- Been thanked: 16 times
Re: NI-Image 3.1 Betatest (Apollo)
stefanx hat geschrieben:Ist es bei euch OK?
ja, hier funktioniert es.
manchmal hilft es ...die hdmi-verbindungen zu trennen und anschließend die geräte für ein paar minuten stromlos zu machen.
dann neu verbinden ....strom wieder dran und geräte neustarten!
mfg dryeye
- annie
- NI - Team
- Beiträge: 1040
- Registriert: Di 5. Apr 2016, 18:46
- Wohnort: zuhause
- Box: 1x E4HD, 4x HD51,1x VuUno4K
- Has thanked: 11 times
- Been thanked: 13 times
Re: NI-Image 3.1 Betatest (Apollo)
Hab ich mit Toshiba und Samsung TV auch schon mal.
Beides mal vom Stromnetz trennen.
Nach dem die CST Box gebootet ist, mal den CEC Dreck aus und ein stellen.
Dann sollten die sich wieder verstehen.
Diese CEC Norm ist für den Popo, viele Geräte können trotz diesem Standard nicht miteinander.
Und jeder nennt die Technik anders.
Beides mal vom Stromnetz trennen.
Nach dem die CST Box gebootet ist, mal den CEC Dreck aus und ein stellen.
Dann sollten die sich wieder verstehen.
Diese CEC Norm ist für den Popo, viele Geräte können trotz diesem Standard nicht miteinander.
Und jeder nennt die Technik anders.
- stefanx
- NI - VIP
- Beiträge: 435
- Registriert: Mi 13. Apr 2016, 21:52
- Wohnort: Austria
- Box: Alle CST SAT
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 5 times
Re: NI-Image 3.1 Betatest (Apollo)
Danke,
ich habe nun beide Geräte länger als nur ein paar Sekunden stromlosgemacht (ca. 5 Minuten) und jetzt funktioniert es wieder.
Ist ja doch sehr praktisch.
ich habe nun beide Geräte länger als nur ein paar Sekunden stromlosgemacht (ca. 5 Minuten) und jetzt funktioniert es wieder.
Ist ja doch sehr praktisch.
SG, Stefan
ALLE Coolstream - SAT-Modelle mit NI 4.2; Karten: ORF-ICE (P410..), HD+ HD01 weiß, weitere ORF-ICE Karten..
ALLE Coolstream - SAT-Modelle mit NI 4.2; Karten: ORF-ICE (P410..), HD+ HD01 weiß, weitere ORF-ICE Karten..
Re: NI-Image 3.1 Betatest (Apollo)
Hallo zusammen,
das img läuft wie immer stabil und es gibt aus meiner sicht nichts auszusetzen, danke hierfür an alle die hier daran arbeiten.
Ein kleines problemchen habe ich, ich weiß aber nicht ob es am plugin oder am img liegen könnte.
Es geht um localTV, hier wollte ich eine liste erstellen und den favoriten hinzufügen, die webtv liste erstellen funktioniert wunderbar, nur wenn ich es den favs hinzufügen möchte, dann kommt eine fehlermeldung - siehe anhang / bild.
mfg
das img läuft wie immer stabil und es gibt aus meiner sicht nichts auszusetzen, danke hierfür an alle die hier daran arbeiten.
Ein kleines problemchen habe ich, ich weiß aber nicht ob es am plugin oder am img liegen könnte.
Es geht um localTV, hier wollte ich eine liste erstellen und den favoriten hinzufügen, die webtv liste erstellen funktioniert wunderbar, nur wenn ich es den favs hinzufügen möchte, dann kommt eine fehlermeldung - siehe anhang / bild.
mfg
- fred_feuerstein
- NI - Team
- Beiträge: 1295
- Registriert: Di 5. Apr 2016, 16:11
- Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
- Box: TankMut@ntTrinityZee²LinkHD1BSE
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 23 times
Re: NI-Image 3.1 Betatest (Apollo)
Scheinbar hast du das Plugin selbst nach /var/tuxbox/plugins kopiert, oder?
Eigentlich ist es im Image unter /lib/tuxbox/plugins enthalten. Der Var Bereich ist zwar bevorzugt, aber evtl. stören sich beide. Nimm das Plugin mal aus dem Var-Bereich raus und starte mal neu.
Das ist allerdings nur ein Versuch. Keine Ahnung ob es daran liegt.
Eigentlich ist es im Image unter /lib/tuxbox/plugins enthalten. Der Var Bereich ist zwar bevorzugt, aber evtl. stören sich beide. Nimm das Plugin mal aus dem Var-Bereich raus und starte mal neu.
Das ist allerdings nur ein Versuch. Keine Ahnung ob es daran liegt.
Re: NI-Image 3.1 Betatest (Apollo)
Danke für die rückmeldungen, ja ich habe die plugins alle unter var/tuxbox/plugins abgelegt - unter lib habe ich aber alle entfernt.
Habe das plugin unter var gelöscht und wieder in lib gelegt - gleiche fehlermeldung.
/tmp ordner ist vorhanden und reichlich platz ist auch, hier ist alles NI standard...
Habe das plugin unter var gelöscht und wieder in lib gelegt - gleiche fehlermeldung.
/tmp ordner ist vorhanden und reichlich platz ist auch, hier ist alles NI standard...
- gandharva
- Administrator
- Beiträge: 387
- Registriert: Mo 4. Apr 2016, 23:49
- Box: Tank
- Been thanked: 1 time
Re: NI-Image 3.1 Betatest (Apollo)
Dann hast du dir mit der Bastelei was zerschossen. Am besten neu flashen.nofx hat geschrieben:Danke für die rückmeldungen, ja ich habe die plugins alle unter var/tuxbox/plugins abgelegt - unter lib habe ich aber alle entfernt.
Habe das plugin unter var gelöscht und wieder in lib gelegt - gleiche fehlermeldung.
/tmp ordner ist vorhanden und reichlich platz ist auch, hier ist alles NI standard...
Nazi lives don't matter.