LCD Display
- vanhofen
- Administrator
- Beiträge: 2979
- Registriert: Di 5. Apr 2016, 00:05
- Has thanked: 18 times
- Been thanked: 37 times
Re: LCD Display
Natürlich funktionieren alte Configs noch. Musst eventuell die nötigen Icons mit ins Image kopieren.
Dass ein paar Sachen für einige nicht gut lesbar sind, habe ich aber auf dem Schirm. Da lasse ich mir was einfallen.
Dass ein paar Sachen für einige nicht gut lesbar sind, habe ich aber auf dem Schirm. Da lasse ich mir was einfallen.
- thc04
- Beiträge: 296
- Registriert: Sa 4. Apr 2020, 22:30
- Wohnort: Berlin
- Has thanked: 2 times
- Been thanked: 1 time
Re: LCD Display
Ich denke ein Großteil ist dem Spf zuzurechnen.
Hier das 107er, fast ganz dunkel (2) , weil schwarz sonst nicht schwarz ist.
Und da dein Layout schön dunkel ist (sieht gut aus) , passt das nicht.
Hier das 107er, fast ganz dunkel (2) , weil schwarz sonst nicht schwarz ist.
Und da dein Layout schön dunkel ist (sieht gut aus) , passt das nicht.
Gruss!
5 * Kathrein UFS 910 4 * 1Watt - 1 * 14 Watt
2 * Kathrein UFS 912 2 * Kathrein UFS 913
2 * AX HD 51 2 x DVB S2 / S2x 1 * Axas E4HD 3 x DVB S2x
2 * Coolstream Neo Kabel / Neo² Kabel
Kabelbetreiber Kabel Deutschland - Sat Selbstversorger
5 * Kathrein UFS 910 4 * 1Watt - 1 * 14 Watt
2 * Kathrein UFS 912 2 * Kathrein UFS 913
2 * AX HD 51 2 x DVB S2 / S2x 1 * Axas E4HD 3 x DVB S2x
2 * Coolstream Neo Kabel / Neo² Kabel
Kabelbetreiber Kabel Deutschland - Sat Selbstversorger
-
- NI - VIP
- Beiträge: 369
- Registriert: Sa 16. Apr 2016, 22:35
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 1 time
Re: LCD Display
Ist mir schon klar , das ich einige Dateien und Icons rüber kopieren müsste , aber da kann ich dann gleich erst mal beim vorhandenem Image bleiben .
Bei mir sieht es momentan so aus , hier kann man alles aus 3m klar erkennen , lediglich das Senderlogo ist mir persönlich ein wenig zu groß .
Das Logo etwas kleiner , und dafür der EPG etwas größer , und gut ist es .

Vielleicht mach ich mir noch die Duration Time weg , und dafür die Wetter Icons etwas größer , mal schaun ......
2x Mutant HD51 mit 2xDVB-S2X
1x Axas E4HD 4K
80cm Multifeed 9°,13°,16,19,2°,23,5°,28,2°Ost
1x Axas E4HD 4K
80cm Multifeed 9°,13°,16,19,2°,23,5°,28,2°Ost
- thc04
- Beiträge: 296
- Registriert: Sa 4. Apr 2020, 22:30
- Wohnort: Berlin
- Has thanked: 2 times
- Been thanked: 1 time
Re: LCD Display
@jockel
Klar, aber denke ihm ging es da eher um die Leute die es nicht können,wollen ...
Und bei seinem Display dürfte sich das gaanz anders verhalten
Klar, aber denke ihm ging es da eher um die Leute die es nicht können,wollen ...
Und bei seinem Display dürfte sich das gaanz anders verhalten
Gruss!
5 * Kathrein UFS 910 4 * 1Watt - 1 * 14 Watt
2 * Kathrein UFS 912 2 * Kathrein UFS 913
2 * AX HD 51 2 x DVB S2 / S2x 1 * Axas E4HD 3 x DVB S2x
2 * Coolstream Neo Kabel / Neo² Kabel
Kabelbetreiber Kabel Deutschland - Sat Selbstversorger
5 * Kathrein UFS 910 4 * 1Watt - 1 * 14 Watt
2 * Kathrein UFS 912 2 * Kathrein UFS 913
2 * AX HD 51 2 x DVB S2 / S2x 1 * Axas E4HD 3 x DVB S2x
2 * Coolstream Neo Kabel / Neo² Kabel
Kabelbetreiber Kabel Deutschland - Sat Selbstversorger
Re: LCD Display
So ist für mich die Ablesbarkeit auch aus der Ferne gewährleistet.
- imi8mm
- NI - VIP
- Beiträge: 509
- Registriert: Di 12. Apr 2016, 16:51
- Wohnort: Hessen , Mbg.
- Box: Trinity,Zee²,Neo²,D-Box2,2xAX51: UM
- Has thanked: 6 times
Re: LCD Display
Hallo , hatte mit der dunklen blauen Farbe Probleme ( schlecht ablesbar ) , dazu war immer " Doscam " zu sehen , obwohl ich das gar nicht in meiner HD51 nutze ...
daher nun neu geändert ( anbei Datei , txt entfernen ) + screenshot siehe auch Thread " Neue Nightlies viel zu hohe Last " Post nr. 47
Grüsse - imi8mm
daher nun neu geändert ( anbei Datei , txt entfernen ) + screenshot siehe auch Thread " Neue Nightlies viel zu hohe Last " Post nr. 47
Grüsse - imi8mm
CST Trinity V1 NI-Image 4.10 - Nightly > SPF-75h
CST Zee²Twin NI-Image 4.10 - Nightly
CST Neo²Twin NI-Image 4.10 - Nightly
2 x AX HD51 NI-Image 4.10 - Nightly + Keywelt + DDT + yocto 3.0.0 > SPF-75h/87h
UM-Fritzbox 6490---alles für Kabel/UM
CST Zee²Twin NI-Image 4.10 - Nightly
CST Neo²Twin NI-Image 4.10 - Nightly
2 x AX HD51 NI-Image 4.10 - Nightly + Keywelt + DDT + yocto 3.0.0 > SPF-75h/87h
UM-Fritzbox 6490---alles für Kabel/UM
- jokel
- Beiträge: 2538
- Registriert: Mi 31. Mär 2021, 14:23
- Box: ZGEMMA H7/C
- Has thanked: 24 times
- Been thanked: 35 times
Re: LCD Display
tangocash kannst du bitte mal in der ttf ausgabe ein funktion bold realisieren,den ich möchte kein anderen font
nur etwas dicker halt in der darstellung. z.z. nutze ich ttf ausgabe plus das gleiche widget mit 1px versatz um das
ein bisschen dicker darzustellen. eine bold-funktion wäre natürlich schicker.
bsp. siehe now 0,1,2px
nur etwas dicker halt in der darstellung. z.z. nutze ich ttf ausgabe plus das gleiche widget mit 1px versatz um das
ein bisschen dicker darzustellen. eine bold-funktion wäre natürlich schicker.
bsp. siehe now 0,1,2px
- TangoCash
- NI - VIP
- Beiträge: 461
- Registriert: Di 12. Apr 2016, 20:18
- Box: Mutant HD51
- Has thanked: 2 times
- Been thanked: 9 times
- Kontaktdaten:
Re: LCD Display
Nein geht nicht, selbst fontconfig auf dem PC schaltet zwischen 2 fonts um.
Es gibt genau 10 Sorten von Leuten – nämlich diejenigen, die das binäre System verstehen, und diejenigen, die es nicht tun.
4x Mutant HD51
1x VU+ Ultimo 4k
1x Edision Mio+ 4k
1x Mutant HD60
4x Mutant HD51
1x VU+ Ultimo 4k
1x Edision Mio+ 4k
1x Mutant HD60
- jokel
- Beiträge: 2538
- Registriert: Mi 31. Mär 2021, 14:23
- Box: ZGEMMA H7/C
- Has thanked: 24 times
- Been thanked: 35 times
Re: LCD Display
eigentlich muss man nur bei bold den punkt nur verdoppeln dachte nicht das das so kompliziert ist.naja so muss
ich eben den text in layer 1 sowie in layer 2 2x drucken um eine verdickung zu erziehlen.
ich eben den text in layer 1 sowie in layer 2 2x drucken um eine verdickung zu erziehlen.
- vanhofen
- Administrator
- Beiträge: 2979
- Registriert: Di 5. Apr 2016, 00:05
- Has thanked: 18 times
- Been thanked: 37 times
Re: LCD Display
Ab dem morgigen Nightly lassen sich die Farben entsprechend den persönlichen Vorlieben anpassen. Eine Einstellmöglichkeit im Neutrino-GUI gibt es allerdings noch nicht. Es ist noch Handarbeit nötig. Bearbeitet dazu /etc/lcd4config.conf
Ich hoffe, der Aufbau dieser Datei ist selbsterklärend.
Wer sich die Farben ändert, sollte /etc/lcd4config.conf mit in sein Backup aufnehmen.
Viel Spaß beim basteln.
Hier eine Harlekin-Version.
- jokel
- Beiträge: 2538
- Registriert: Mi 31. Mär 2021, 14:23
- Box: ZGEMMA H7/C
- Has thanked: 24 times
- Been thanked: 35 times
Re: LCD Display
Code: Alles auswählen
Widget example {
class 'Text'
expression file::readconf('/etc/config.conf', 'config_key=', 'fallback value')
...
}
Code: Alles auswählen
fcolor file::readconf(LCD4CONFIG, 'col_service=', COL_SERVICE)
wäre da nicht eine merge oder include funktion besser geeignet für lcd4linux.
ich verstehe zwar die absicht die farben in echtzeit zu ändern,ist mir aber zuviel geratter.
Code: Alles auswählen
fcolor COL_SERVICE
- jokel
- Beiträge: 2538
- Registriert: Mi 31. Mär 2021, 14:23
- Box: ZGEMMA H7/C
- Has thanked: 24 times
- Been thanked: 35 times
Re: LCD Display
nach online update und anpassung sieht es so aus,man muss allerdings lcd4linux neu starten damit die farbwerte
der bar übernommen werden.
1024x600
der bar übernommen werden.
Code: Alles auswählen
col_progress_foreground=000000
col_progress_background=ffffff
- vanhofen
- Administrator
- Beiträge: 2979
- Registriert: Di 5. Apr 2016, 00:05
- Has thanked: 18 times
- Been thanked: 37 times
Re: LCD Display
Es wird in dem Aktualisierungsintervall des Widgets auf die Datei zugegriffen, ja.
Das musst du mir erklären. Wie meinst du das?
Ich glaube dir, dass dir das reicht. Mir reicht das auch. Genauso war es ja auch in der Vergangenheit.´
Nur haben einige User das Problem, dass sie das dunkle Design nicht gut erkannt haben. Für genau die ist der gestrige Patch. Es können nun eigene Farben definiert werden, ohne eine eigene lcd4linux.conf pflegen zu müssen.
User wie du, die ihre eigene Config haben, brauchen das alles nicht. Da ist in lcd4linux.conf ja bereits alles auf die eigenen Bedürfnisse angepasst.
- jokel
- Beiträge: 2538
- Registriert: Mi 31. Mär 2021, 14:23
- Box: ZGEMMA H7/C
- Has thanked: 24 times
- Been thanked: 35 times
Re: LCD Display
naja mit include meine ich das beim start von lcd4linux dieser die lcd4config.conf ausliest und diese dann
in die lcd4linux.conf intrigiert als variables. ich muss mal schauen,ob sich das mit einem widget bzw. plugin
realisieren lässt ,sind ja nur glaube max. 12 variablen. schöner wäre vielleicht die arbeit über yweb, ein paar
frabregler man sieht gleiche die farbe speichern usw.,aber mit html bin ich noch auf kriegsfuss.
mal sehen was imi8mm dazu sagt > hohe cpu last
und readconf kann man auch anderweitig nutzen.
in die lcd4linux.conf intrigiert als variables. ich muss mal schauen,ob sich das mit einem widget bzw. plugin
realisieren lässt ,sind ja nur glaube max. 12 variablen. schöner wäre vielleicht die arbeit über yweb, ein paar
frabregler man sieht gleiche die farbe speichern usw.,aber mit html bin ich noch auf kriegsfuss.
mal sehen was imi8mm dazu sagt > hohe cpu last
und readconf kann man auch anderweitig nutzen.
- vanhofen
- Administrator
- Beiträge: 2979
- Registriert: Di 5. Apr 2016, 00:05
- Has thanked: 18 times
- Been thanked: 37 times
Re: LCD Display
Farbregler sind im Neutrino-GUI vorhanden. Die sind nicht das Problem.
Ich hätte aber gern einen Palette-Picker. Den muss ich aber erst erfinden.
Mit dem Einlesen der Datei in Variablen hast du zweifelsfrei recht. Ich bin dahingehend auch für jede Idee und jeden Patch dankbar.
Ich hätte aber gern einen Palette-Picker. Den muss ich aber erst erfinden.
Mit dem Einlesen der Datei in Variablen hast du zweifelsfrei recht. Ich bin dahingehend auch für jede Idee und jeden Patch dankbar.
- TangoCash
- NI - VIP
- Beiträge: 461
- Registriert: Di 12. Apr 2016, 20:18
- Box: Mutant HD51
- Has thanked: 2 times
- Been thanked: 9 times
- Kontaktdaten:
Re: LCD Display
Werden die Farben vom Neutrino-Theme nicht sowieso schon ausgegeben und übernommen ? Zumindest ist das im lcd4l driver mit drinnen.
https://github.com/neutrino-images/ni-n ... l.cpp#L392
Das könnte man doch entsprechend auf bohren.
Also wie beim graphlcd, ein (anpassbares) theme für l4l, was die farben betrifft, nicht das layout
https://github.com/neutrino-images/ni-n ... l.cpp#L392
Das könnte man doch entsprechend auf bohren.
Also wie beim graphlcd, ein (anpassbares) theme für l4l, was die farben betrifft, nicht das layout
Es gibt genau 10 Sorten von Leuten – nämlich diejenigen, die das binäre System verstehen, und diejenigen, die es nicht tun.
4x Mutant HD51
1x VU+ Ultimo 4k
1x Edision Mio+ 4k
1x Mutant HD60
4x Mutant HD51
1x VU+ Ultimo 4k
1x Edision Mio+ 4k
1x Mutant HD60
- vanhofen
- Administrator
- Beiträge: 2979
- Registriert: Di 5. Apr 2016, 00:05
- Has thanked: 18 times
- Been thanked: 37 times
Re: LCD Display
Das stimmt. Mit den jetzigen Dateinamen der Farbdateien kann aber keiner arbeiten. Wer weiß schon, was sich hinter fcolor1 und fcolor2 verbirgt? Und obendrein ist es glaub egal, ob lcd4linux diese oder jene Datei ausliest.