Giveaway of the day — Domain Checker 7.0
Prüft die Verfügbarkeit mehrerer Domainnamen gleichzeitig. Erhaltet mit dieser effektiven und intuitiven Anwendung, mit der ihr mehrere Einträge im Stapelmodus verarbeiten könnt, Statusinformationen zu Domänennamen.
Domain Checker ist ein einfaches, aber leistungsstarkes Whois-Suchtool für Benutzer, die eine Bulk-Domain-Verfügbarkeitsprüfungssoftware benötigen. Die Software unterstützt die gängigsten Top-Level-Domains (TLD) und es steht den Benutzern frei, neue hinzuzufügen. Jeder, der daran interessiert ist, neue Webseiten zu veröffentlichen, wird von diesem Dienstprogramm profitieren, da es ermöglicht, die Verfügbarkeit von Domainnamen zu überprüfen. Die Möglichkeit, mehrere Einträge im Stapelmodus zu verarbeiten, macht es zu einem lohnenden Werkzeug, wenn mehrere Optionen für die zukünftige Site in Betracht gezogen werden. Die Anwendung verfügt über eine auf Effizienz ausgerichtete GUI, mit der ihr schnell einfache oder erweiterte Scans erstellen könnt.
Domain Checker verwendet mehrere Hilfsfenster, auf die entweder über das Menü oder über die großen Schaltflächen auf der Oberseite zugegriffen wird. Neben der manuellen Eingabe der gewünschten Artikel können auch Listen aus Dateien importiert werden.
Hauptmerkmale:
* Integrierte Unterstützung für 400+ TLDs
* Vom Benutzer editierbare Whois-Serverliste
* Proxy-Server (SOCKS)-Verbindung
* Domains aus der Wortliste
* Internationalisierte Domainnamen (IDN)
* Emoji-Domainnamen
* Domänen nach Charakteren
* Domänen nach Formeln
* Domänen für alle TLDs
* Domänenassistent
* Cross-Mix von Wörtern
* Kann bis zu 100 Millionen Zeilen verarbeiten
Link
Domain Checker 7.0
Zurück zu „Freeware des Tages“
Gehe zu
- Community
- ↳ Anmeldung in Board
- ↳ Boardsofa
- ↳ Vorstellung
- ↳ Spaß
- ↳ Trödelmarkt
- ↳ Halde
- Coolstream Neutrino-Images
- ↳ Allgemein
- ↳ Entwicklung
- ↳ Apollo (TANK)
- ↳ Shiner (TRINITY)
- ↳ Kronos (ZEE², TRINITY v2)
- ↳ Kronos v2 (LINK, TRINITY DUO)
- ↳ Nevis (HD1, BSE, NEO, NEO², ZEE)
- ↳ CST-Images
- ↳ CST-Images Archiv
- AX, Mutant, WWIO, Air Digital, AXAS Neutrino-Images
- ↳ Allgemein
- ↳ Entwicklung
- ↳ AX/Mutant (HD51), WWIO (BRE2ZE4K), Air Digital (Zgemma H7S/C)
- ↳ AX/Mutant (HD60, HD61)
- VU+ Neutrino-Images
- ↳ Allgemein
- ↳ Entwicklung
- ↳ VU+ (Solo4K, Duo4K, Duo4KSE, Ultimo4K, Zero4K, Uno4K, Uno4KSE)
- Allgemein
- ↳ Neutrino allgemein
- ↳ Coolstream Hardware
- ↳ Plugins
- ↳ IPTV, WebTV und Streaming
- ↳ Senderlisten
- ↳ Icons, Logos und Themes
- ↳ HowTo's
- ↳ Coolstream HD1
- ↳ Coolstream HD2
- ↳ AX/Mut@nt (HD51)
- ↳ Raspberry Pi
- ↳ Generic-PC
- Sonstiges
- ↳ Sat und Kabel
- ↳ Sat- und Transponder-News von tewsbo
- ↳ Netzwerke, Internet und Telekommunikation
- ↳ Hardware
- ↳ Raspberry Pi
- ↳ ODROID
- ↳ NAS
- ↳ Router
- ↳ PC
- ↳ Smartphone
- ↳ Konsole
- ↳ Software
- ↳ Freeware des Tages
- ↳ PC (Windows, Linux, ...)
- ↳ Smartphone (Android, iOS, ...)
- ↳ Kodi (ehemals XBMC)
- Externe Links
- ↳ Neutrino-Images Quellcode
- ↳ Tuxbox Quellcode
- ↳ Tuxbox Wiki
- ↳ Tuxbox Wiki - Lua Neutrino-API
- ↳ Tuxbox Forum
- Nightly Builds
- ↳ Neutrino-Images Nightly Builds
- ↳ Neutrino-Images Server
- ↳ Neutrino-Images Server Backup Storage