tannen jeder fängt mal an als ich über lcd4linux gestolpert bin und vanhofen geschieben hatte das das nicht
das richtige lcd4 ist habe ich mir zwei displays gekauft. keiner der sich mit lcd4linux beschäftigt hat mit einem
leeren blatt bzw. einer leeren config begonnen. ob die config von tango oder ni kommt ist dabei egal um erstmal anzufangen
man lernt und versteht
und erstellt sich dann so wie ich seine eigene config datei. man muss sich nur damit
beschäftigen hilfreich war natürlich die dokumentation zu lcd4linux die ich euch wärmsten ans herz legen kann sich das
mal durchzulesen.
die ni oder die config von tango oder sonst woher gibt euch nur das grundgerüst den rest müsst ihr schon selber machen.
z.b. ist meine config spezifisch auf meinen displaytype und grösse zugeschnitten und ich danke den machern hier bei
ni-images das sie euch eine config an die hand geben damit ihr erstmal anfangen könnt,wobei die macher hier
nicht nur einen displaytype berücksichtigen müssen sondern viele.
ich hoffe das das jetzt klar ist.
vanhofen unser beiträge haben sich überschnitten aber ich bin nicht so schnell wie du
