LCD Display

Benutzeravatar
jokel
Beiträge: 2538
Registriert: Mi 31. Mär 2021, 14:23
Box: ZGEMMA H7/C
Has thanked: 24 times
Been thanked: 35 times

Re: LCD Display

Beitrag von jokel »

doch ich sehe alles, ich hatte vor ein paar tagen geschrieben ob das normal ist das im display bei einer bar
immer pixel zusehen sind ,tja dank tango und seiner doku habe ich mich an die stelle im code gearbeitet, da steht

Code: Alles auswählen


    /* bar length, default 1 */
    cfg_number(section, "length", 1, 0, -1, &(Bar->length));


    /* direction: East (default), West, North, South */
    c = cfg_get(section, "direction", "E");
    switch (toupper(*c)) {

mein auge sieht sowas auch aus 3 meter entfernung.
Benutzeravatar
vanhofen
Administrator
Beiträge: 2979
Registriert: Di 5. Apr 2016, 00:05
Has thanked: 18 times
Been thanked: 37 times

Re: LCD Display

Beitrag von vanhofen »

Ach, du dokumentierst neuerdings, Tango? :joy:
Benutzeravatar
jokel
Beiträge: 2538
Registriert: Mi 31. Mär 2021, 14:23
Box: ZGEMMA H7/C
Has thanked: 24 times
Been thanked: 35 times

Re: LCD Display

Beitrag von jokel »

ich hab mich da nur mal umgesehen habe das bei euch nicht gefunden :wink:
Benutzeravatar
vanhofen
Administrator
Beiträge: 2979
Registriert: Di 5. Apr 2016, 00:05
Has thanked: 18 times
Been thanked: 37 times

Re: LCD Display

Beitrag von vanhofen »

Passt schon. Ich baue lcd4linux ja auch aus Tangos Sourcen. Das heißt aber nicht, dass Tango den Code von reinelt dokumentiert hat. :)
Benutzeravatar
vanhofen
Administrator
Beiträge: 2979
Registriert: Di 5. Apr 2016, 00:05
Has thanked: 18 times
Been thanked: 37 times

Re: LCD Display

Beitrag von vanhofen »

Ab morgen ist auch eine Seite im yWeb vorhanden, um den LCD4Linux-Screenshot anzuzeigen. Die URL lautet http://xxx.xxx.xxx.xxx/lcd4linux/
Vergesst den abschließenden Slash nicht! Der ist leider nötig. Das ist eine unangenehme Eigenschaft des yWebs.

Die Seite aktualisiert sich alle 15 Sekunden.
Benutzeravatar
tannen
Beiträge: 454
Registriert: Mo 12. Nov 2018, 18:10
Wohnort: Sandbox
Box: Holzbox
Has thanked: 18 times
Been thanked: 13 times

Re: LCD Display

Beitrag von tannen »

annie hat geschrieben: Fr 28. Jan 2022, 17:33das mit dem Wind fehlt mir noch, kannst da mal die lcd4linux.conf anhängen
ob @jokel das gelesen hat ? die lcd4linux.conf könnte er schon hier mal mit anhängen.
kalle wirsch
NI - VIP
Beiträge: 369
Registriert: Sa 16. Apr 2016, 22:35
Has thanked: 1 time
Been thanked: 1 time

Re: LCD Display

Beitrag von kalle wirsch »

farout hat geschrieben: Fr 28. Jan 2022, 14:28 Hi,

wo kann denn das Layout des Infodisplays geändert werden ?

Gruß farout
Würde mich aber jetzt auch mal interessieren .
Bei E2 scheint man das über das Webinterface machen zu können , aber ob das bei Neutrino genauso funktioniert ?
Oder geht das aktuell nur über die lcd4linux.conf ?
2x Mutant HD51 mit 2xDVB-S2X
1x Axas E4HD 4K
80cm Multifeed 9°,13°,16,19,2°,23,5°,28,2°Ost
Benutzeravatar
tewsbo
NI - Team
Beiträge: 3371
Registriert: Di 5. Apr 2016, 16:52
Wohnort: @home
Box: CStank, CSzee², CSneo
Been thanked: 16 times

Re: LCD Display

Beitrag von tewsbo »

kalle wirsch hat geschrieben: Sa 29. Jan 2022, 11:38 ...Oder geht das aktuell nur über die lcd4linux.conf ?
ja.
NO PN-SUPPORT !

CStank - NI-4.20-NB|2xS2|int.HDD500G|SD8G|SPF86P
CStank - NI-4.20-NB|4xS2|int.HDD2T|SD16G|SPF85P
CSzee² - NI-4.20-NB|2xS2|int.SSD256G|SPF85H

SAT|19E2|13E0|DLAN|Raspi2(SD16G)|FB7490|DS923+(12+12+12TB)

ich nutze ei :NI: rres Image
Benutzeravatar
TangoCash
NI - VIP
Beiträge: 461
Registriert: Di 12. Apr 2016, 20:18
Box: Mutant HD51
Has thanked: 2 times
Been thanked: 9 times
Kontaktdaten:

Re: LCD Display

Beitrag von TangoCash »

vanhofen hat geschrieben: Fr 28. Jan 2022, 22:44 Ach, du dokumentierst neuerdings, Tango? :joy:

Code: Alles auswählen

/**the sourcecode 
*is 
*documentation 
*enough 
**/
Es gibt genau 10 Sorten von Leuten – nämlich diejenigen, die das binäre System verstehen, und diejenigen, die es nicht tun.

4x Mutant HD51
1x VU+ Ultimo 4k
1x Edision Mio+ 4k
1x Mutant HD60
Benutzeravatar
jokel
Beiträge: 2538
Registriert: Mi 31. Mär 2021, 14:23
Box: ZGEMMA H7/C
Has thanked: 24 times
Been thanked: 35 times

Re: LCD Display

Beitrag von jokel »

erstens
meinte ich mit tangos doku sein repository den link hatte er mir gegeben. dafür bin ich ihm dankbar
da es im bezug auf lcd4linux sehr informativ ist.

zweitens
baut meine lcd4linux.conf auf tango seiner auf und es würde euch nicht nutzen diese hier zu verteilen
mit unter wie ich gestern feststellen konnte könnte sie eure box beschädigen bzw. diese zu absturzt bringen
wenn ihr probleme habt können wir dies gerne hier besprechen dann haben alle was davon.

drittens
gibt es nur drei profile für den style im ni-image
1. standard
2. os/dos/ncam
3. benutzer
hier würde ich mir wünschen das man das auslagert wie z.b. wetter wo man dann seine profile selber
benennen bzw. erweitern könnte also eine xml oder text datei worin die pnkte 1,2,3 drin stehen aber
ich diese ändern u. erweitern kann.

zum beispiel in.
1. display-wetter
2. display-webcam
3. display-lotto
4. display-bulli
5. display-sonstwas
halt so sachen die man sich gerne anzeigen lassen möchte.

viertens
zu einer frage oben im thread ob man ein layout / style auch ändern kann ohne extra ins menü zu müssen.
jein das geht man muss dazu in der datei /tmp/lcd/layout sein layout eintragen und mit dem befehl
/etc/init.d/lcd4linux restart starten. damit wird euch das angezeit was ihr in der lcd4linux.conf
festgelegt bzw. definiert habt.
bitte nur nutzen wenn man sich auskennt.
Zuletzt geändert von jokel am Sa 29. Jan 2022, 15:59, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
tewsbo
NI - Team
Beiträge: 3371
Registriert: Di 5. Apr 2016, 16:52
Wohnort: @home
Box: CStank, CSzee², CSneo
Been thanked: 16 times

Re: LCD Display

Beitrag von tewsbo »

zu drittens:
es hindert dich doch keiner, deine eigene lcd4l.conf zu nutzen.
mach ich hier schon lange so. es muss dann halt nur die startdatei für lcd4l angepasst werden, damit "deine" conf beim (re)start genutzt wird.

das sind meine z.zt. möglichen layouts:
[+] Spoiler

Display Samsung800x600_standard {
driver 'SamsungSPF'
model 'spf-auto'
port 'usb0'
font '26x40'
size '800x600'
basecolor '000000'
}

Display Samsung800x600_radio {
driver 'SamsungSPF'
model 'spf-auto'
port 'usb0'
font '26x40'
size '800x600'
basecolor '000000'
}

Display Samsung800x600_player {
driver 'SamsungSPF'
model 'spf-auto'
port 'usb0'
font '26x40'
size '800x600'
basecolor '000000'
}

Display Samsung800x600_buli {
driver 'SamsungSPF'
model 'spf-auto'
port 'usb0'
font '26x40'
size '800x600'
basecolor '000000'
}

Display Samsung800x600_info {
driver 'SamsungSPF'
model 'spf-auto'
port 'usb0'
font '26x40'
size '800x600'
basecolor '000000'
}

Display Samsung800x600_large {
driver 'SamsungSPF'
model 'spf-auto'
port 'usb0'
font '26x40'
size '800x600'
basecolor '000000'
}

Display Samsung800x600_small {
driver 'SamsungSPF'
model 'spf-auto'
port 'usb0'
font '26x40'
size '800x600'
basecolor '000000'
}

Display Samsung800x600_standby {
driver 'SamsungSPF'
model 'spf-auto'
port 'usb0'
font '26x40'
size '800x600'
basecolor '000000'
}

Display Samsung800x600_d-box2 {
driver 'SamsungSPF'
model 'spf-auto'
port 'usb0'
font '26x40'
size '800x600'
basecolor '000000'
}

Display Samsung800x600_prautotimer {
driver 'SamsungSPF'
model 'spf-auto'
port 'usb0'
font '26x40'
size '800x600'
basecolor '000000'
}

Display Samsung800x600_camera {
driver 'SamsungSPF'
model 'spf-auto'
port 'usb0'
font '26x40'
size '800x600'
basecolor '000000'
}

Display Samsung800x600_user {
driver 'SamsungSPF'
model 'spf-auto'
port 'usb0'
font '15x24'
size '800x600'
basecolor '000000'
}
(re)starten kann man dann z.b. lcd4l über die config-scripte (oder eigene, die per menü (oder timer, wie bei buli) auswählbar sind. zumindest mache ich das hier so. ;)
NO PN-SUPPORT !

CStank - NI-4.20-NB|2xS2|int.HDD500G|SD8G|SPF86P
CStank - NI-4.20-NB|4xS2|int.HDD2T|SD16G|SPF85P
CSzee² - NI-4.20-NB|2xS2|int.SSD256G|SPF85H

SAT|19E2|13E0|DLAN|Raspi2(SD16G)|FB7490|DS923+(12+12+12TB)

ich nutze ei :NI: rres Image
Benutzeravatar
tannen
Beiträge: 454
Registriert: Mo 12. Nov 2018, 18:10
Wohnort: Sandbox
Box: Holzbox
Has thanked: 18 times
Been thanked: 13 times

Re: LCD Display

Beitrag von tannen »

jokel hat geschrieben: Sa 29. Jan 2022, 15:35baut meine lcd4linux.conf auf tango seiner auf und es würde euch nicht nutzen diese hier zu verteilen mit unter wie ich gestern feststellen konnte könnte sie eure box beschädigen bzw. diese zu absturzt bringen wenn ihr probleme habt können wir dies gerne hier besprechen dann haben alle was davon.
wenn das alles NICHT aus dem NI ist Da brauchst du das auch hier nicht zu zeigen

NO… GO…
Benutzeravatar
jokel
Beiträge: 2538
Registriert: Mi 31. Mär 2021, 14:23
Box: ZGEMMA H7/C
Has thanked: 24 times
Been thanked: 35 times

Re: LCD Display

Beitrag von jokel »

das du das kannst und fit bist weil du das schon lange nutzt hattest du ja schon geschrieben.
aber nicht alle sind so fit. das was du scheibst ist mir klar und bewusst und das kann ich auch und natürlich nutze ich
meine .conf wie sollte es den sonst funktionieren. sollten hier fragen diesbezüglich gestellt werden ist dein rat
immer herzlich willkommen.
Benutzeravatar
vanhofen
Administrator
Beiträge: 2979
Registriert: Di 5. Apr 2016, 00:05
Has thanked: 18 times
Been thanked: 37 times

Re: LCD Display

Beitrag von vanhofen »

tannen hat geschrieben: Sa 29. Jan 2022, 16:00 wenn das alles NICHT aus dem NI ist Da brauchst du das auch hier nicht zu zeigen
Es ist im Grunde völlig egal, welche Config benutzt wird. Die sind alle gleich. jokel macht halt gern aus Mücken Elefanten.

Was den Pearl-DPF betrifft, haben alle Neutrino-Distributionen das drin, was seinerzeit von mir für das NG-Image gebastelt wurde. Darauf basierend wurde dann irgendwann mal das Samsung-SPF integriert, was wiederum ich von Tango gepickt habe. Und auch beim SPF ist es so, dass irgendwie alles gleich ist. Wir haben die Sachen von annie im Image. Tango hat die Config der DDT-Jungs drin. Im Summe unterscheiden die sich nur marginal.

Und es ist definitv nicht so, irgendeine Config eure Box beschädigen könnte.
Benutzeravatar
jokel
Beiträge: 2538
Registriert: Mi 31. Mär 2021, 14:23
Box: ZGEMMA H7/C
Has thanked: 24 times
Been thanked: 35 times

Re: LCD Display

Beitrag von jokel »

tannen jeder fängt mal an als ich über lcd4linux gestolpert bin und vanhofen geschieben hatte das das nicht
das richtige lcd4 ist habe ich mir zwei displays gekauft. keiner der sich mit lcd4linux beschäftigt hat mit einem
leeren blatt bzw. einer leeren config begonnen. ob die config von tango oder ni kommt ist dabei egal um erstmal anzufangen
man lernt und versteht und erstellt sich dann so wie ich seine eigene config datei. man muss sich nur damit
beschäftigen hilfreich war natürlich die dokumentation zu lcd4linux die ich euch wärmsten ans herz legen kann sich das
mal durchzulesen.
die ni oder die config von tango oder sonst woher gibt euch nur das grundgerüst den rest müsst ihr schon selber machen.
z.b. ist meine config spezifisch auf meinen displaytype und grösse zugeschnitten und ich danke den machern hier bei
ni-images das sie euch eine config an die hand geben damit ihr erstmal anfangen könnt,wobei die macher hier
nicht nur einen displaytype berücksichtigen müssen sondern viele.

ich hoffe das das jetzt klar ist.

vanhofen unser beiträge haben sich überschnitten aber ich bin nicht so schnell wie du :wink:
Benutzeravatar
jokel
Beiträge: 2538
Registriert: Mi 31. Mär 2021, 14:23
Box: ZGEMMA H7/C
Has thanked: 24 times
Been thanked: 35 times

Re: LCD Display

Beitrag von jokel »

vanhofen hat geschrieben: Sa 29. Jan 2022, 16:36
Und es ist definitv nicht so, irgendeine Config eure Box beschädigen könnte.
beschädigen nehme ich zurück,aber zum absturzt bringen ist möglich.
Benutzeravatar
vanhofen
Administrator
Beiträge: 2979
Registriert: Di 5. Apr 2016, 00:05
Has thanked: 18 times
Been thanked: 37 times

Re: LCD Display

Beitrag von vanhofen »

Was jokel betrifft, ist es jedoch auch so, dass durch ihn durchaus gute Ideen entstehen. Da unterscheidet er sich nicht von seinem heiß und innig geliebten Freund ice32. Es hat halt alles seine gute und seine weniger gute Seite. Letzteres ist halt die Tatsache, dass jokel nicht gern teilt. Aber OK ... so ist das nun mal. Ich verhalte mich bei Zartbitterschokolade und griechischem Nougat ganz genauso. :grinning:
Benutzeravatar
vanhofen
Administrator
Beiträge: 2979
Registriert: Di 5. Apr 2016, 00:05
Has thanked: 18 times
Been thanked: 37 times

Re: LCD Display

Beitrag von vanhofen »

jokel hat geschrieben: Sa 29. Jan 2022, 17:12 beschädigen nehme ich zurück,aber zum absturzt bringen ist möglich.
Das das so ist, hab ich schon 2016 lernen müssen. Die Wetterunterstützung für's Display war damals noch script-basierend. Das war ein harter Kampf gegen LCD4Linux, den ich auch nur durch Trial-and-Error irgendwann für mich entscheiden konnte. Seitdem weiß ich auch von den hängenden child-Prozessen. Killt man nämlich den Haupt-Prozess, während ein child-Prozess läuft, erzeugt man Zombie-Prozesse, die irgendwann die Box in die Knie zwingen.

PS: Für die Basteleien, die du da gerade machst, ist übrigens das Benutzer-Layout (also /var/etc/lcd4linux.conf) gedacht. Da kannst du nach Herzenslust rumprobieren und kannst jederzeit auf eine funktionierende Config (etc/lcd4linux.conf) zurückgeifen.
Benutzeravatar
jokel
Beiträge: 2538
Registriert: Mi 31. Mär 2021, 14:23
Box: ZGEMMA H7/C
Has thanked: 24 times
Been thanked: 35 times

Re: LCD Display

Beitrag von jokel »

vanhofen ja das ist schade hat mir viel geholfen. teilen habe ich doch z.b. den link zur dokumentation zu
lcd4linux ehemals das wiki und siehe weiter oben clock-digi-letter oder die wind icons dazu kommt noch die
anpassung in femon die ich compiliert hatte.
Benutzeravatar
jokel
Beiträge: 2538
Registriert: Mi 31. Mär 2021, 14:23
Box: ZGEMMA H7/C
Has thanked: 24 times
Been thanked: 35 times

Re: LCD Display

Beitrag von jokel »

man bist du schnell .ja das mit den child- prozessen das weiss ich das steht ja auch so im wiki
nach dem gau gestern habe ich natürlich vorgesorgt. :wink:
habe das jetzt aber im griff.
Antworten

Zurück zu „Neutrino allgemein“