Langzeitaufzeichnung Tunersignal
- Don de Deckelwech
- NI - Team
- Beiträge: 1633
- Registriert: Di 12. Apr 2016, 17:13
- Wohnort: Wuppertal
- Box: Tank / HD51 / Protek 4K für Kabel
- Has thanked: 8 times
- Been thanked: 24 times
- Kontaktdaten:
Re: Langzeitaufzeichnung Tunersignal
Hi,
der femon ansich funktioniert bei dir ja prinzipiell und wäre für deine Zwecke durchaus geeignet, nur ist der dir zu lahm, weil der nur alle Sekunde einen neuen Wert ausspuckt, soweit richtig?
Nun, den könnte man ja evtl aufbohren, ist ja nur ne Miniänderung im Code ( https://linuxtv.org/hg/dvb-apps/file/ti ... emon.c#l53 ) um daraus ein Intervall von zB 0,1 Sec zu machen.
Wäre das eine Alternative?
Ciao,
DdD.
der femon ansich funktioniert bei dir ja prinzipiell und wäre für deine Zwecke durchaus geeignet, nur ist der dir zu lahm, weil der nur alle Sekunde einen neuen Wert ausspuckt, soweit richtig?
Nun, den könnte man ja evtl aufbohren, ist ja nur ne Miniänderung im Code ( https://linuxtv.org/hg/dvb-apps/file/ti ... emon.c#l53 ) um daraus ein Intervall von zB 0,1 Sec zu machen.
Wäre das eine Alternative?
Ciao,
DdD.
"Ein Log, ist besser als kein Log!"
-
- Beiträge: 102
- Registriert: Mi 13. Okt 2021, 19:54
Re: Langzeitaufzeichnung Tunersignal
Hallo DdD
Ja, die femon Version die du mir geschickt hast (apollo) funktioniert ohne Fehlerausgabe auf meiner Trinity (kronos).
Die im Image nun integrierte Version bringt leider auch einen Fehler und ist dadurch noch langsamer.
Wenn du mir deine apollo Version mit 20ms Intervall machen könntest würde mir das reichen.
Die Auswertung erfolgt dann sowieso in einer Excel-Tabelle.
Gruß FJ
Ja, die femon Version die du mir geschickt hast (apollo) funktioniert ohne Fehlerausgabe auf meiner Trinity (kronos).
Die im Image nun integrierte Version bringt leider auch einen Fehler und ist dadurch noch langsamer.
Code: Alles auswählen
/var/root # femon
FE: Entropic TAVOR demodulator (internal) (DVBC)
Problem retrieving frontend information: Operation not supported
status SCVYL | signal dbff | snr ffff | ber 00000000 | unc 00000000 | FE_HAS_LOCK
Die Auswertung erfolgt dann sowieso in einer Excel-Tabelle.
Gruß FJ
ZWANGSKABELKUNDE (DVB-C)
CST Trinity v2; NI 3.60
CST Neo² HD1; NI 3.60
VU+ UNO
Mut@nt HD51
CST Trinity v2; NI 3.60
CST Neo² HD1; NI 3.60
VU+ UNO
Mut@nt HD51
- Don de Deckelwech
- NI - Team
- Beiträge: 1633
- Registriert: Di 12. Apr 2016, 17:13
- Wohnort: Wuppertal
- Box: Tank / HD51 / Protek 4K für Kabel
- Has thanked: 8 times
- Been thanked: 24 times
- Kontaktdaten:
Re: Langzeitaufzeichnung Tunersignal
Hi,
was ich dir geschickt hatte, hab ich auf meiner Platte gefunden, da hab ich nix mit zu tun und kann auch nix ändern, sorry.
Ciao,
DdD.
was ich dir geschickt hatte, hab ich auf meiner Platte gefunden, da hab ich nix mit zu tun und kann auch nix ändern, sorry.
Ciao,
DdD.
"Ein Log, ist besser als kein Log!"
-
- Beiträge: 102
- Registriert: Mi 13. Okt 2021, 19:54
Re: Langzeitaufzeichnung Tunersignal
@Don de Deckelwech
OK. Danke. Ich kann es leider auch nicht.
@jokel
Ich habe ja heute das Build vom 14.12. geflasht und die Ausgabe von "lsmod" kontrolliert.
Durch den "modprobe dvb-core" Befehl ändert sich nichts.
Gruß FJ
EDIT:
Ich habe jetzt mal das letzte Original Image drauf getan (CST STB 3.02 BETA vom 28.03.2016).
Leider schon genau die gleichen Verhaltensweisen.
... und auch das Keywelt 3.92 zeigt gleiches Verhalten.
Allen ist gemeinsam das im adapter0 Ordner nur ein Eintrag ist. --> frontend0 und mehr nicht.
OK. Danke. Ich kann es leider auch nicht.
@jokel
Ich habe ja heute das Build vom 14.12. geflasht und die Ausgabe von "lsmod" kontrolliert.
Durch den "modprobe dvb-core" Befehl ändert sich nichts.
Gruß FJ
EDIT:
Ich habe jetzt mal das letzte Original Image drauf getan (CST STB 3.02 BETA vom 28.03.2016).
Leider schon genau die gleichen Verhaltensweisen.
... und auch das Keywelt 3.92 zeigt gleiches Verhalten.
Allen ist gemeinsam das im adapter0 Ordner nur ein Eintrag ist. --> frontend0 und mehr nicht.
ZWANGSKABELKUNDE (DVB-C)
CST Trinity v2; NI 3.60
CST Neo² HD1; NI 3.60
VU+ UNO
Mut@nt HD51
CST Trinity v2; NI 3.60
CST Neo² HD1; NI 3.60
VU+ UNO
Mut@nt HD51
-
- Beiträge: 102
- Registriert: Mi 13. Okt 2021, 19:54
Re: Langzeitaufzeichnung Tunersignal
WoW. DANKE
Damit könnte es gehen.
Also das Intervall ist Super. Nun macht mir die Fehlermeldung leider noch das Log voll.
Bei der älteren Variante die mir Don de Deckelwech mal in Post #7 zur Verfügung gestellt hat
sieht das Log so aus:
Könnte es an den zusätzlichen Info's liegen wie "unc" oder am "status" 1f --> SCVYL ?
Dann würde ich mich freuen, wenn du diese Infos im Code auskommentieren würdest.
Dann erhalte ich vielleicht ein fehlerfreies Log.
Ich brauche ja nur signal, snr, ber.
Leider kann ich nicht sagen welche femon Version der fehlerfreien Ausgabe zu Grunde liegt. Sie wurde am 12.02.2015 erstellt.
Gruß FJ
Damit könnte es gehen.
Also das Intervall ist Super. Nun macht mir die Fehlermeldung leider noch das Log voll.
Code: Alles auswählen
FE: Entropic TAVOR demodulator (internal) (DVBC)
Problem retrieving frontend information: Operation not supported
status SCVYL | signal d7ff | snr ffff | ber 00000000 | unc 00000000 | FE_HAS_LOCK
Problem retrieving frontend information: Operation not supported
status SCVYL | signal d7ff | snr ffff | ber 00000000 | unc 00000000 | FE_HAS_LOCK
sieht das Log so aus:
Code: Alles auswählen
Name: Entropic TAVOR demodulator (internal) Frontend-type: DVBC
]
status 1f | signal d77f | snr ffff | ber 00000000 | FE_HAS_LOCK
status 1f | signal d77f | snr ffff | ber 00000000 | FE_HAS_LOCK
Dann würde ich mich freuen, wenn du diese Infos im Code auskommentieren würdest.
Dann erhalte ich vielleicht ein fehlerfreies Log.
Ich brauche ja nur signal, snr, ber.
Leider kann ich nicht sagen welche femon Version der fehlerfreien Ausgabe zu Grunde liegt. Sie wurde am 12.02.2015 erstellt.
Gruß FJ
ZWANGSKABELKUNDE (DVB-C)
CST Trinity v2; NI 3.60
CST Neo² HD1; NI 3.60
VU+ UNO
Mut@nt HD51
CST Trinity v2; NI 3.60
CST Neo² HD1; NI 3.60
VU+ UNO
Mut@nt HD51
-
- Beiträge: 146
- Registriert: Mi 20. Okt 2021, 15:20
- Box: Amiko Alien Mini 3x, Bre2ze 4k
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 8 times
Re: Langzeitaufzeichnung Tunersignal
Ich würde ja erst mal in den Frontendtreiber schauen wie oft der seine Statistiken aktualisiert. Am Ende fragt ihr den zwar 100 mal pro Sekunde ab, aber der "misst" nur zweimal pro Sekunde oder so.
Die demux-Implementation der Coolstream ist anders als bei allen anderen, da müsste der dvbsnoop / satfind / whatever code drauf angepasst und dann gegen die libnxp / libcoolstream (oder wie auch immer die bei den neueren Apollo chips heißt) gelinkt werden. Aber zu der API gibts keine richtige dokumentation, soweit ich weiß.
Die demux-Implementation der Coolstream ist anders als bei allen anderen, da müsste der dvbsnoop / satfind / whatever code drauf angepasst und dann gegen die libnxp / libcoolstream (oder wie auch immer die bei den neueren Apollo chips heißt) gelinkt werden. Aber zu der API gibts keine richtige dokumentation, soweit ich weiß.
-
- Beiträge: 102
- Registriert: Mi 13. Okt 2021, 19:54
Re: Langzeitaufzeichnung Tunersignal
Hi seife.
Danke für die Aufklärung. Natürlich hast du Recht. Wenn die Werte nur 2x pro Sekunde aktualisiert werden brauch ich sie nicht alle 20ms abfragen. In die Treiber schauen und irgendetwas anpassen und neu linken bzw. kompilieren ist mir leider nicht gegeben. Dazu bin ich einfach zu doof. Ich kann nur sagen das ich die Signalaussetzer auf der grafischen Anzeige der Box gut erkennen kann und ein Log mit femon nicht alle Störungen erfasst. Bin natürlich für jede Unterstützung dankbar. Deshalb habe ich mich ja ans Forum gewandt und ........blöder wird man davon nicht auch wenn aus mir kein Supermod wird.
Danke für die Aufklärung. Natürlich hast du Recht. Wenn die Werte nur 2x pro Sekunde aktualisiert werden brauch ich sie nicht alle 20ms abfragen. In die Treiber schauen und irgendetwas anpassen und neu linken bzw. kompilieren ist mir leider nicht gegeben. Dazu bin ich einfach zu doof. Ich kann nur sagen das ich die Signalaussetzer auf der grafischen Anzeige der Box gut erkennen kann und ein Log mit femon nicht alle Störungen erfasst. Bin natürlich für jede Unterstützung dankbar. Deshalb habe ich mich ja ans Forum gewandt und ........blöder wird man davon nicht auch wenn aus mir kein Supermod wird.
ZWANGSKABELKUNDE (DVB-C)
CST Trinity v2; NI 3.60
CST Neo² HD1; NI 3.60
VU+ UNO
Mut@nt HD51
CST Trinity v2; NI 3.60
CST Neo² HD1; NI 3.60
VU+ UNO
Mut@nt HD51
- Miky
- NI - Team
- Beiträge: 1230
- Registriert: Di 5. Apr 2016, 17:17
- Box: Tank,Trinity,Neo 1,Neo2,Neo²,HD51
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 6 times
Re: Langzeitaufzeichnung Tunersignal
Wenn du die Aussetzer auf der grafischen Anzeige der Box gut erkennen kannst, dann mach doch einfach ein Video davon. Ist zwar Oldschool, aber so what.
Boxen: Neo 1, Neo2 , Neo², Trinity, Tank, HD 51 alle SAT
Kein PN Support!
Kein PN Support!
-
- Beiträge: 102
- Registriert: Mi 13. Okt 2021, 19:54
Re: Langzeitaufzeichnung Tunersignal
@Miky
Ja damit brauche ich dem Kabelnetzbetreiber nicht kommen. Dem ist ja schließlich nicht zuzumuten, dass er hinterher
die 24h langen Videos einer Woche auswertet, um zu sehen wann eine Häufung und wann geringe Aussetzer sind.
Das geht dann mit einer Exceltabelle mit rausgefilterten Signalabbrüchen und Zeitstempel doch komfortabler.
Gruß FJ
Ja damit brauche ich dem Kabelnetzbetreiber nicht kommen. Dem ist ja schließlich nicht zuzumuten, dass er hinterher
die 24h langen Videos einer Woche auswertet, um zu sehen wann eine Häufung und wann geringe Aussetzer sind.
Das geht dann mit einer Exceltabelle mit rausgefilterten Signalabbrüchen und Zeitstempel doch komfortabler.
Gruß FJ
ZWANGSKABELKUNDE (DVB-C)
CST Trinity v2; NI 3.60
CST Neo² HD1; NI 3.60
VU+ UNO
Mut@nt HD51
CST Trinity v2; NI 3.60
CST Neo² HD1; NI 3.60
VU+ UNO
Mut@nt HD51
-
- Beiträge: 146
- Registriert: Mi 20. Okt 2021, 15:20
- Box: Amiko Alien Mini 3x, Bre2ze 4k
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 8 times
Re: Langzeitaufzeichnung Tunersignal
Also wenn es in der Neutrino-Grafik sichtbar ist, dann könntest du dir ja anhand des streaminfo2-codes ein kleines Programm schreiben, was (ohne Grafik, aber damit mit Konsolenausgabe) dasselbe tut. Oder das halt ins neutrino einbauen, daß es 2x pro Sekunde die aktuellen Signalwerte auf die Konsole ausgibt (ich würde es ja nicht auf die Konsole ausgeben sondern per UDP an einen Zielhost schicken und dort per "netcat -l" (oder syslogd) in eine Datei schreiben lassen).
Eine älere femon-Version (die neue holt sich vermutlich ein paar Frontend-Features über eine zu neue API ab, die die relativ antiken coolstream-Treiber nicht kennen und die dann zur Fehlermeldung führt) so zu patchen, daß sie in kürzeren Intervallen loggt ist da schon ein gängiger Ansatz.
Ich würde mir vermutlich eine von aktuellen Treibern gut unterstützte USB-DVB-C Box besorgen und das an einem PC machen. Da kannst du dann notfalls auch die Treiber anpassen und entsprechend tunen.
Noch eine Frage: An welcher Kurve siehst du denn bei der Neutrino-Grafik, daß der Fehler auftritt? SIG, SNR, BER oder Bitrate?
Eine älere femon-Version (die neue holt sich vermutlich ein paar Frontend-Features über eine zu neue API ab, die die relativ antiken coolstream-Treiber nicht kennen und die dann zur Fehlermeldung führt) so zu patchen, daß sie in kürzeren Intervallen loggt ist da schon ein gängiger Ansatz.
Ich würde mir vermutlich eine von aktuellen Treibern gut unterstützte USB-DVB-C Box besorgen und das an einem PC machen. Da kannst du dann notfalls auch die Treiber anpassen und entsprechend tunen.
Noch eine Frage: An welcher Kurve siehst du denn bei der Neutrino-Grafik, daß der Fehler auftritt? SIG, SNR, BER oder Bitrate?
-
- Beiträge: 102
- Registriert: Mi 13. Okt 2021, 19:54
Re: Langzeitaufzeichnung Tunersignal
Im Post #74 habe ich mal ein Bild von der Ausgabe gepostet. SIG und SNR geht runter und BER rauf. An der Bitrate sieht man das nicht.
Dein Vorschlag hört sich für mich logisch an und es wäre gut, wenn ich das so machen könnte. Das einzige was ich davon selber umsetzen kann ist mir eine USB DVB-C Box zu kaufen. Das Schreiben von Scripten und Programmen ist mir leider nicht gegeben.
Gruß FJ
Dein Vorschlag hört sich für mich logisch an und es wäre gut, wenn ich das so machen könnte. Das einzige was ich davon selber umsetzen kann ist mir eine USB DVB-C Box zu kaufen. Das Schreiben von Scripten und Programmen ist mir leider nicht gegeben.
Gruß FJ
ZWANGSKABELKUNDE (DVB-C)
CST Trinity v2; NI 3.60
CST Neo² HD1; NI 3.60
VU+ UNO
Mut@nt HD51
CST Trinity v2; NI 3.60
CST Neo² HD1; NI 3.60
VU+ UNO
Mut@nt HD51
- jokel
- Beiträge: 2538
- Registriert: Mi 31. Mär 2021, 14:23
- Box: ZGEMMA H7/C
- Has thanked: 24 times
- Been thanked: 35 times
Re: Langzeitaufzeichnung Tunersignal
@FJ anbei femon für die HD2
du kannst die ausgabe geschwindigkeit mit "femon -H -A -r " erhöhen
auf meiner H7
du kannst die ausgabe geschwindigkeit mit "femon -H -A -r " erhöhen
Code: Alles auswählen
/var/root # femon -H -A -r
FE: NXP OM3971 (TDA10028+TDA18250) (DVBC)
status SCVYL | signal 100% | snr 100% | ber 0 |
status SCVYL | signal 100% | snr 100% | ber 0 |
status SCVYL | signal 100% | snr 100% | ber 0 |
status SCVYL | signal 100% | snr 100% | ber 0 |
status SCVYL | signal 100% | snr 100% | ber 0 |
Code: Alles auswählen
if (human_readable) {
printf ("status %c%c%c%c%c | signal %3u%% | snr %3u%% | ber %d | ",
fe_info.signal ? 'S' : ' ',
fe_info.carrier ? 'C' : ' ',
fe_info.viterbi ? 'V' : ' ',
fe_info.sync ? 'Y' : ' ',
fe_info.lock ? 'L' : ' ',
(fe_info.signal_strength * 100) / 0xffff,
(fe_info.snr * 100) / 0xffff,
fe_info.ber,
fe_info.ucblocks);
}
Code: Alles auswählen
[root@jokel ~]# ./femon -f 1 -H -c 5
FE: DVB-T/T2/C (DVBC)
status SCVYL | signal 99% | snr 94% | ber 0 |
status SCVYL | signal 99% | snr 94% | ber 0 |
status SCVYL | signal 99% | snr 94% | ber 0 |
status SCVYL | signal 99% | snr 94% | ber 0 |
status SCVYL | signal 99% | snr 94% | ber 0 |
[root@jokel ~]#
- Dateianhänge
-
- femon.zip
- (53.79 KiB) 174-mal heruntergeladen
-
- Beiträge: 102
- Registriert: Mi 13. Okt 2021, 19:54
Re: Langzeitaufzeichnung Tunersignal
@jokel
Wow
Damit kann ich jetzt arbeiten!
Werde am Wochenende gleich mal eine Langzeitaufzeichnung starten.
DANKE nochmal
Gruß FJ
Wow
Damit kann ich jetzt arbeiten!
Werde am Wochenende gleich mal eine Langzeitaufzeichnung starten.
DANKE nochmal
Gruß FJ
ZWANGSKABELKUNDE (DVB-C)
CST Trinity v2; NI 3.60
CST Neo² HD1; NI 3.60
VU+ UNO
Mut@nt HD51
CST Trinity v2; NI 3.60
CST Neo² HD1; NI 3.60
VU+ UNO
Mut@nt HD51
-
- Beiträge: 102
- Registriert: Mi 13. Okt 2021, 19:54
Re: Langzeitaufzeichnung Tunersignal
Das wär ja der BURNER!
status SCVYL brauche ich auch nicht. Wird das Log noch kleiner.
Gruß FJ
status SCVYL brauche ich auch nicht. Wird das Log noch kleiner.
Gruß FJ
ZWANGSKABELKUNDE (DVB-C)
CST Trinity v2; NI 3.60
CST Neo² HD1; NI 3.60
VU+ UNO
Mut@nt HD51
CST Trinity v2; NI 3.60
CST Neo² HD1; NI 3.60
VU+ UNO
Mut@nt HD51
- jokel
- Beiträge: 2538
- Registriert: Mi 31. Mär 2021, 14:23
- Box: ZGEMMA H7/C
- Has thanked: 24 times
- Been thanked: 35 times
Re: Langzeitaufzeichnung Tunersignal
ich kämpfe z.z. mit der zeit die wird mir immer in utc wiedergegeben obwohl tz auf cet eingestellt wird.
in c hole ich die zeit so,
unter suse linux wird mir die zeit in cet angezeigt.
Code: Alles auswählen
[root@jokel ~]# date
Mon Dec 20 15:55:43 CET 2021
Code: Alles auswählen
gettimeofday (&tv, NULL);
ptm = localtime (&tv.tv_sec);
Code: Alles auswählen
[root@jokel ~]# ./femon -f 1 -H -c 15
FE: DVB-T/T2/C (DVBC)
20-12-2021 UTC 14:43:14.636 | signal: 99% snr: 91% ber: 0
20-12-2021 UTC 14:43:14.936 | signal: 99% snr: 90% ber: 0
20-12-2021 UTC 14:43:15.236 | signal: 99% snr: 90% ber: 0
20-12-2021 UTC 14:43:15.537 | signal: 99% snr: 90% ber: 0
20-12-2021 UTC 14:43:15.837 | signal: 99% snr: 91% ber: 0
20-12-2021 UTC 14:43:16.137 | signal: 99% snr: 91% ber: 0
20-12-2021 UTC 14:43:16.437 | signal: 99% snr: 91% ber: 0
20-12-2021 UTC 14:43:16.737 | signal: 99% snr: 91% ber: 0
20-12-2021 UTC 14:43:17.037 | signal: 99% snr: 90% ber: 0
20-12-2021 UTC 14:43:17.338 | signal: 99% snr: 90% ber: 0
20-12-2021 UTC 14:43:17.638 | signal: 99% snr: 90% ber: 0
20-12-2021 UTC 14:43:17.938 | signal: 99% snr: 91% ber: 0
20-12-2021 UTC 14:43:18.238 | signal: 99% snr: 91% ber: 0
20-12-2021 UTC 14:43:18.538 | signal: 99% snr: 91% ber: 0
20-12-2021 UTC 14:43:18.838 | signal: 99% snr: 91% ber: 0
-
- Beiträge: 102
- Registriert: Mi 13. Okt 2021, 19:54
Re: Langzeitaufzeichnung Tunersignal
Ja das ist doch doch super so.
Der status ist raus und das die Urzeit UTC ist steht doch drin.
Da kann es doch dann auch keine zwei Meinungen geben.
Gruß FJ
Der status ist raus und das die Urzeit UTC ist steht doch drin.
Da kann es doch dann auch keine zwei Meinungen geben.
Gruß FJ
ZWANGSKABELKUNDE (DVB-C)
CST Trinity v2; NI 3.60
CST Neo² HD1; NI 3.60
VU+ UNO
Mut@nt HD51
CST Trinity v2; NI 3.60
CST Neo² HD1; NI 3.60
VU+ UNO
Mut@nt HD51
- jokel
- Beiträge: 2538
- Registriert: Mi 31. Mär 2021, 14:23
- Box: ZGEMMA H7/C
- Has thanked: 24 times
- Been thanked: 35 times
Re: Langzeitaufzeichnung Tunersignal
habe das für die hd2 compiliert und getestet auf der h7. die ausgabe kommt nur mit der option -H
1x wird das datum angezeigt und dann in der ausgabe die zeit mit millisekunden. die abfrage ist 3x pro sekunde.
@FJ teste das mal auf deinen boxen.
damit kann man jetzt z.b. sowas machen,
1x wird das datum angezeigt und dann in der ausgabe die zeit mit millisekunden. die abfrage ist 3x pro sekunde.
@FJ teste das mal auf deinen boxen.
Code: Alles auswählen
[root@jokel ~]# ./femon -f 1 -H -c 20
22-12-2021 - 21:25:30
FE: DVB-T/T2/C (DVBC)
21:25:30.543 signal: 99 snr: 92 ber: 0
21:25:30.876 signal: 99 snr: 92 ber: 0
21:25:31.210 signal: 99 snr: 92 ber: 0
21:25:31.544 signal: 99 snr: 92 ber: 0
21:25:31.877 signal: 99 snr: 92 ber: 0
21:25:32.211 signal: 99 snr: 93 ber: 0
21:25:32.544 signal: 99 snr: 93 ber: 0
21:25:32.878 signal: 99 snr: 93 ber: 0
21:25:33.211 signal: 99 snr: 90 ber: 0
21:25:33.545 signal: 99 snr: 90 ber: 0
21:25:33.878 signal: 99 snr: 90 ber: 0
21:25:34.212 signal: 99 snr: 92 ber: 0
21:25:34.545 signal: 99 snr: 92 ber: 0
21:25:34.879 signal: 99 snr: 92 ber: 0
21:25:35.212 signal: 99 snr: 92 ber: 0
21:25:35.546 signal: 99 snr: 92 ber: 0
21:25:35.879 signal: 99 snr: 92 ber: 0
21:25:36.213 signal: 99 snr: 92 ber: 0
21:25:36.546 signal: 99 snr: 92 ber: 0
21:25:36.880 signal: 99 snr: 92 ber: 0
[root@jokel ~]#
- Dateianhänge
-
- femon.zip
- (56.28 KiB) 168-mal heruntergeladen
-
- Beiträge: 102
- Registriert: Mi 13. Okt 2021, 19:54
Re: Langzeitaufzeichnung Tunersignal
@jokel
Das ist es !
Ich glaube damit sollte es gelingen. So wollte ich es haben. DANKE für deine Mühe !
Vielen Dank auch noch für den Link zur Diagrammfunktion.
Über die Feiertage werde ich mal testen.
Dir auch erholsamme Feiertage.
Gruß FJ
Das ist es !
Ich glaube damit sollte es gelingen. So wollte ich es haben. DANKE für deine Mühe !
Vielen Dank auch noch für den Link zur Diagrammfunktion.
Über die Feiertage werde ich mal testen.
Dir auch erholsamme Feiertage.
Gruß FJ
ZWANGSKABELKUNDE (DVB-C)
CST Trinity v2; NI 3.60
CST Neo² HD1; NI 3.60
VU+ UNO
Mut@nt HD51
CST Trinity v2; NI 3.60
CST Neo² HD1; NI 3.60
VU+ UNO
Mut@nt HD51