Langzeitaufzeichnung Tunersignal
- Don de Deckelwech
- NI - Team
- Beiträge: 1633
- Registriert: Di 12. Apr 2016, 17:13
- Wohnort: Wuppertal
- Box: Tank / HD51 / Protek 4K für Kabel
- Has thanked: 8 times
- Been thanked: 24 times
- Kontaktdaten:
Re: Langzeitaufzeichnung Tunersignal
Hi,
tja, nur ist der Macher von dvbsnooop auch einer der Macher von Tuxbox ansich , also einer von den legendären Devs, die Linux auf die dBox2 portiert haben, woraus sowohl Enigma als auch Neutrino in ihren jeweiligen (U)HD-Versionen entstanden sind.
Das kannst du nicht wissen, aber jetzt weisst du es, hihihi.
Ciao,
DdD.
tja, nur ist der Macher von dvbsnooop auch einer der Macher von Tuxbox ansich , also einer von den legendären Devs, die Linux auf die dBox2 portiert haben, woraus sowohl Enigma als auch Neutrino in ihren jeweiligen (U)HD-Versionen entstanden sind.
Das kannst du nicht wissen, aber jetzt weisst du es, hihihi.
Ciao,
DdD.
"Ein Log, ist besser als kein Log!"
- jokel
- Beiträge: 2538
- Registriert: Mi 31. Mär 2021, 14:23
- Box: ZGEMMA H7/C
- Has thanked: 24 times
- Been thanked: 35 times
Re: Langzeitaufzeichnung Tunersignal
@ddd doch das weiss ich mittlerweile,
es geht hier nicht um treiber usw. sondern das dvbsnoop ordnungsgemäss funktioniert wenn vorhanden.
da ich komplett auf suse linux umgestiegen bin finde ich mich immer besser ins system ein und zurecht.
es geht hier nicht um treiber usw. sondern das dvbsnoop ordnungsgemäss funktioniert wenn vorhanden.
da ich komplett auf suse linux umgestiegen bin finde ich mich immer besser ins system ein und zurecht.
- BPanther
- NI - VIP
- Beiträge: 808
- Registriert: So 29. Sep 2019, 18:37
- Has thanked: 12 times
- Been thanked: 21 times
- Kontaktdaten:
Re: Langzeitaufzeichnung Tunersignal
Habt ihr kein satfind im Image?
Man kann somit auch das zu überwachende Frontend angeben, wenn es nicht das erste sein soll.
Hatte ich das mal vor langer Zeit für Telnet wieder flott gemacht und es funktioniert auch bei Single Tuner problemlos und stört auch nicht bei Senderwechsel bzw. macht den mit. Lediglich die aktuelle Frequenzangabe würde fehlen.
Ist das überwachte Frontend ein Hybrid-Tuner, dann kommt es allerdings z.B. beim Wechsel zwischen C<->T jedoch zu Problemen, z.B.: "frontend ioctl - Can't read BER: 19" und satfind muß neu gestartet werden.
Oder reichen die Infos nicht aus - was fehlt denn?
Das hier zeigt übrigens auch auf einer Ultimo4K falsche Werte an:
Die eingestellte Frequenz war 12109. Auch funktioniert "dvbsnoop -s feinfo" nicht auf der UFS910 (Single-Tuner-Box), da kommt dann das:
Immerhin, beim Kabeltuner der VU+ funktioniert die Ausgabe, auch die Frequenz stimmt mit dem eingestellten Sender überein.
DVB-C:
DVB-T:
Code: Alles auswählen
satfind --help
Usage: satfind [--tune] [--nocolor] [--usevfd] [--useoled] [--demux <device>] [--frontend <device>]
--tune tune to 12051 V 27500 3/4 (only for DVB-S and if no GUI is running)
--nocolor output without color
--usevfd show BER/SNR/SIG at vfd device
--useoled show BER/SNR/SIG at oled device
--demux <device> use alternative demux device (default: /dev/dvb/adapter0/demux0)
--frontend <device> use alternative frontend device (default: /dev/dvb/adapter0/frontend0)
Code: Alles auswählen
satfind --frontend /dev/dvb/adapter0/frontend16
Ist das überwachte Frontend ein Hybrid-Tuner, dann kommt es allerdings z.B. beim Wechsel zwischen C<->T jedoch zu Problemen, z.B.: "frontend ioctl - Can't read BER: 19" und satfind muß neu gestartet werden.
Code: Alles auswählen
ufs910:~# satfind
Network (DVB-S): ASTRA 1 BER: 0 (0%) SNR: 50380 (76%) SIG: 54464 (83%) - [SL]
Network (DVB-S): ASTRA 1 BER: 0 (0%) SNR: 50380 (76%) SIG: 54592 (83%) - [SL]
Network (DVB-S): ASTRA 1 BER: 0 (0%) SNR: 50380 (76%) SIG: 54592 (83%) - [SL]
...
Code: Alles auswählen
vuultimo4k:~# satfind
Network (DVB-S): ASTRA 1 BER: 0 (0%) SNR: 50502 (77%) SIG: 47829 (73%) - [SL]
Network (DVB-S): ASTRA 1 BER: 0 (0%) SNR: 50625 (77%) SIG: 47829 (73%) - [SL]
Network (DVB-S): ASTRA 1 BER: 0 (0%) SNR: 50543 (77%) SIG: 47829 (73%) - [SL]
...
Network (DVB-T): ASTRA 1 BER: 0 (0%) SNR: 65535 (100%) SIG: 65520 (100%) - [SL]
Network (DVB-T): ASTRA 1 BER: 0 (0%) SNR: 65535 (100%) SIG: 65520 (100%) - [SL]
Network (DVB-T): ASTRA 1 BER: 0 (0%) SNR: 65535 (100%) SIG: 65520 (100%) - [SL]
...
Network (DVB-C): ASTRA 1 BER: 0 (0%) SNR: 62258 (95%) SIG: 60913 (92%) - [SL]
Network (DVB-C): ASTRA 1 BER: 0 (0%) SNR: 60292 (92%) SIG: 60913 (92%) - [SL]
Network (DVB-C): ASTRA 1 BER: 2 (0%) SNR: 60292 (92%) SIG: 60913 (92%) - [SL]
Das hier zeigt übrigens auch auf einer Ultimo4K falsche Werte an:
Code: Alles auswählen
vuultimo4k:~# dvbsnoop -s feinfo
dvbsnoop V1.4.5X -- http://dvbsnoop.sourceforge.net/
---------------------------------------------------------
FrontEnd Info...
---------------------------------------------------------
Device: /dev/dvb/adapter0/frontend0
Basic capabilities:
Name: "Vuplus FE"
Frontend-type: QPSK (DVB-S)
Frequency (min): 950.000 MHz
Frequency (max): 2150.000 MHz
Frequency stepsize: 1.011 MHz
Frequency tolerance: 29.500 MHz
Symbol rate (min): 1.000000 MSym/s
Symbol rate (max): 45.000000 MSym/s
Symbol rate tolerance: 0 ppm
Notifier delay: 0 ms
Frontend capabilities:
auto inversion
FEC 1/2
FEC 2/3
FEC 3/4
FEC 5/6
FEC 7/8
FEC AUTO
QPSK
FE_CAN_RECOVER
Current parameters:
Frequency: 975.789 MHz
Inversion: OFF
Symbol rate: 27.500000 MSym/s
FEC: FEC 3/4
Code: Alles auswählen
ufs910:~# dvbsnoop -s feinfo
dvbsnoop V1.4.5X -- http://dvbsnoop.sourceforge.net/
---------------------------------------------------------
FrontEnd Info...
---------------------------------------------------------
Device: /dev/dvb/adapter0/frontend0
Basic capabilities:
Name: "Conexant CX24116/CX24118"
Frontend-type: QPSK (DVB-S)
Frequency (min): 950.000 MHz
Frequency (max): 2150.000 MHz
Frequency stepsize: 1.011 MHz
Frequency tolerance: 5.000 MHz
Symbol rate (min): 1.000000 MSym/s
Symbol rate (max): 45.000000 MSym/s
Symbol rate tolerance: 0 ppm
Notifier delay: 0 ms
Frontend capabilities:
auto inversion
FEC 1/2
FEC 2/3
FEC 3/4
FEC 4/5
FEC 5/6
FEC 6/7
FEC 7/8
FEC AUTO
QPSK
FE_CAN_2G_MODULATION
FE_CAN_RECOVER
Current parameters:
Error(95): frontend ioctl: Operation not supported
DVB-C:
Code: Alles auswählen
vuultimo4k:~# dvbsnoop -s feinfo -frontend /dev/dvb/adapter0/frontend16
dvbsnoop V1.4.5X -- http://dvbsnoop.sourceforge.net/
---------------------------------------------------------
FrontEnd Info...
---------------------------------------------------------
Device: /dev/dvb/adapter0/frontend16
Basic capabilities:
Name: "Vuplus FE"
Frontend-type: QAM (DVB-C)
Frequency (min): 47000.000 kHz
Frequency (max): 862000.000 kHz
Frequency stepsize: 62.500 kHz
Frequency tolerance: 0.000 kHz
Symbol rate (min): 0.870000 MSym/s
Symbol rate (max): 11.700000 MSym/s
Symbol rate tolerance: 0 ppm
Notifier delay: 0 ms
Frontend capabilities:
auto inversion
FEC AUTO
QAM 16
QAM 32
QAM 64
QAM 128
QAM 256
Current parameters:
Frequency: 282000.000 kHz
Inversion: OFF
Symbol rate: 6.900000 MSym/s
FEC: none
Modulation: QAM 256
Code: Alles auswählen
vuultimo4k:~# dvbsnoop -s feinfo -frontend /dev/dvb/adapter0/frontend16
dvbsnoop V1.4.5X -- http://dvbsnoop.sourceforge.net/
---------------------------------------------------------
FrontEnd Info...
---------------------------------------------------------
Device: /dev/dvb/adapter0/frontend16
Basic capabilities:
Name: "Vuplus FE"
Frontend-type: OFDM (DVB-T)
Frequency (min): 50500.000 kHz
Frequency (max): 858000.000 kHz
Frequency stepsize: 1500.000 kHz
Frequency tolerance: 0.000 kHz
Symbol rate (min): 0.000000 MSym/s
Symbol rate (max): 0.000000 MSym/s
Symbol rate tolerance: 0 ppm
Notifier delay: 0 ms
Frontend capabilities:
auto inversion
FEC 1/2
FEC 2/3
FEC 3/4
FEC 5/6
FEC 7/8
FEC AUTO
QPSK
QAM 16
QAM 64
QAM AUTO
auto transmission mode
auto guard interval
auto hierarchy
FE_CAN_RECOVER
Current parameters:
Frequency: 642000.000 kHz
Inversion: ON
Bandwidth: 8 MHz
Stream code rate (hi prio): FEC AUTO
Stream code rate (lo prio): FEC AUTO
Modulation: QAM AUTO
Transmission mode: auto
Guard interval: auto
Hierarchy: none

- jokel
- Beiträge: 2538
- Registriert: Mi 31. Mär 2021, 14:23
- Box: ZGEMMA H7/C
- Has thanked: 24 times
- Been thanked: 35 times
Re: Langzeitaufzeichnung Tunersignal
@BP danke für den hinweis,
und manchmal reicht auch schon ein.
Code: Alles auswählen
[root@jokel ~]# satfind --frontend /dev/dvb/adapter0/frontend1
Network (DVB-C): unknown BER: 0 (0%) SNR: 60947 (93%) SIG: 65280 (99%) - [SL]
Network (DVB-C): unknown BER: 0 (0%) SNR: 60947 (93%) SIG: 65280 (99%) - [SL]
Network (DVB-C): unknown BER: 0 (0%) SNR: 60947 (93%) SIG: 65280 (99%) - [SL]
Network (DVB-C): unknown BER: 0 (0%) SNR: 60947 (93%) SIG: 65280 (99%) - [SL]
Network (DVB-C): unknown BER: 0 (0%) SNR: 60947 (93%) SIG: 65280 (99%) - [SL]
Network (DVB-C): unknown BER: 0 (0%) SNR: 60947 (93%) SIG: 65280 (99%) - [SL]
Network (DVB-C): unknown BER: 0 (0%) SNR: 60947 (93%) SIG: 65280 (99%) - [SL]
Network (DVB-C): unknown BER: 0 (0%) SNR: 60947 (93%) SIG: 65280 (99%) - [SL]
Network (DVB-C): unknown BER: 0 (0%) SNR: 60947 (93%) SIG: 65280 (99%) - [SL]
Network (DVB-C): unknown BER: 0 (0%) SNR: 60947 (93%) SIG: 65280 (99%) - [SL]
Network (DVB-C): unknown BER: 0 (0%) SNR: 60947 (93%) SIG: 65280 (99%) - [SL]
Network (DVB-C): unknown BER: 0 (0%) SNR: 60947 (93%) SIG: 65280 (99%) - [SL]
Network (DVB-C): unknown BER: 0 (0%) SNR: 60947 (93%) SIG: 65280 (99%) - [SL]
Network (DVB-C): unknown BER: 0 (0%) SNR: 60947 (93%) SIG: 65280 (99%) - [SL]
Network (DVB-C): unknown BER: 0 (0%) SNR: 60947 (93%) SIG: 65280 (99%) - [SL]
Network (DVB-C): unknown BER: 0 (0%) SNR: 60947 (93%) SIG: 65280 (99%) - [SL]
Code: Alles auswählen
[root@jokel ~]# wget -q -O- http://127.0.0.1/control/signal?
SIG: 99
SNR: 94
BER: 0
-
- Beiträge: 102
- Registriert: Mi 13. Okt 2021, 19:54
Re: Langzeitaufzeichnung Tunersignal
satfind ist drauf. hier mal meine Telnetausgaben
auf der Neo² HD1 nevis (2 Tuner): auf der Trinity HD2 kronos (1 Tuner) ...da ich da ja keine Ausgabe habe und das kontrollieren kann möchte ich nochmal darauf hinweisen das meine Signaleinbrüche die ich
dokumentieren muß so im 300ms Bereich liegen was schon ein Ausschlußkriterium für femon war.
Gruß FJ
auf der Neo² HD1 nevis (2 Tuner): auf der Trinity HD2 kronos (1 Tuner) ...da ich da ja keine Ausgabe habe und das kontrollieren kann möchte ich nochmal darauf hinweisen das meine Signaleinbrüche die ich
dokumentieren muß so im 300ms Bereich liegen was schon ein Ausschlußkriterium für femon war.
Gruß FJ
ZWANGSKABELKUNDE (DVB-C)
CST Trinity v2; NI 3.60
CST Neo² HD1; NI 3.60
VU+ UNO
Mut@nt HD51
CST Trinity v2; NI 3.60
CST Neo² HD1; NI 3.60
VU+ UNO
Mut@nt HD51
- jokel
- Beiträge: 2538
- Registriert: Mi 31. Mär 2021, 14:23
- Box: ZGEMMA H7/C
- Has thanked: 24 times
- Been thanked: 35 times
Re: Langzeitaufzeichnung Tunersignal
Code: Alles auswählen
[root@jokel ~]# satfind --demux /dev/dvb/adapter0/demux1 --frontend /dev/dvb/adapter0/frontend1
Network (DVB-C): unknown BER: 0 (0%) SNR: 59636 (91%) SIG: 65280 (99%) - [SL]
Network (DVB-C): unknown BER: 0 (0%) SNR: 59636 (91%) SIG: 65280 (99%) - [SL]
Network (DVB-C): unknown BER: 0 (0%) SNR: 59636 (91%) SIG: 65280 (99%) - [SL]
Network (DVB-C): unknown BER: 0 (0%) SNR: 59636 (91%) SIG: 65280 (99%) - [SL]
Network (DVB-C): unknown BER: 0 (0%) SNR: 59636 (91%) SIG: 65280 (99%) - [SL]
Code: Alles auswählen
[root@jokel ~]# ls -alh /dev/dvb/adapter0/
drwxr-xr-x 2 root root 640 Jan 1 2021 .
drwxr-xr-x 3 root root 60 Jan 1 2021 ..
crw------- 1 root root 212, 28 Jan 1 2021 audio0
crw------- 1 root root 212, 5 Jan 1 2021 ca0
crw------- 1 root root 212, 8 Jan 1 2021 ca1
crw------- 1 root root 212, 11 Jan 1 2021 ca2
crw------- 1 root root 212, 14 Jan 1 2021 ca3
crw------- 1 root root 212, 17 Jan 1 2021 ca4
crw------- 1 root root 212, 20 Jan 1 2021 ca5
crw------- 1 root root 212, 23 Jan 1 2021 ca6
crw------- 1 root root 212, 26 Jan 1 2021 ca7
crw------- 1 root root 212, 3 Jan 1 2021 demux0
crw------- 1 root root 212, 6 Jan 1 2021 demux1
crw------- 1 root root 212, 9 Jan 1 2021 demux2
crw------- 1 root root 212, 12 Jan 1 2021 demux3
crw------- 1 root root 212, 15 Jan 1 2021 demux4
crw------- 1 root root 212, 18 Jan 1 2021 demux5
crw------- 1 root root 212, 21 Jan 1 2021 demux6
crw------- 1 root root 212, 24 Jan 1 2021 demux7
crw------- 1 root root 212, 4 Jan 1 2021 dvr0
crw------- 1 root root 212, 7 Jan 1 2021 dvr1
crw------- 1 root root 212, 10 Jan 1 2021 dvr2
crw------- 1 root root 212, 13 Jan 1 2021 dvr3
crw------- 1 root root 212, 16 Jan 1 2021 dvr4
crw------- 1 root root 212, 19 Jan 1 2021 dvr5
crw------- 1 root root 212, 22 Jan 1 2021 dvr6
crw------- 1 root root 212, 25 Jan 1 2021 dvr7
crw------- 1 root root 212, 0 Jan 1 2021 frontend0
crw------- 1 root root 212, 1 Jan 1 2021 frontend1
crw------- 1 root root 212, 2 Jan 1 2021 frontend2
-
- Beiträge: 102
- Registriert: Mi 13. Okt 2021, 19:54
Re: Langzeitaufzeichnung Tunersignal
Schau mal hier von meiner Neo²
und hier der ls -alh output:
ZWANGSKABELKUNDE (DVB-C)
CST Trinity v2; NI 3.60
CST Neo² HD1; NI 3.60
VU+ UNO
Mut@nt HD51
CST Trinity v2; NI 3.60
CST Neo² HD1; NI 3.60
VU+ UNO
Mut@nt HD51
- jokel
- Beiträge: 2538
- Registriert: Mi 31. Mär 2021, 14:23
- Box: ZGEMMA H7/C
- Has thanked: 24 times
- Been thanked: 35 times
Re: Langzeitaufzeichnung Tunersignal
ja da fehlt was sollte sich @vanhofen mal ansehen,frontend ist da aber demux fehlt
so kann das nichts werden mit der langzeit aufzeichnung
so kann das nichts werden mit der langzeit aufzeichnung
-
- Beiträge: 102
- Registriert: Mi 13. Okt 2021, 19:54
Re: Langzeitaufzeichnung Tunersignal
Ist auch nicht zu finden.
auf der Neo²
auf der Trinity
Gruß FJ
auf der Neo²
Code: Alles auswählen
/var/root # find / -name *demux*
/sys/module/dvb_core/parameters/dvb_demux_speedcheck
/sys/module/dvb_core/parameters/dvb_demux_tscheck
/var/root #
Code: Alles auswählen
/var/root # find / -name *demux*
/sys/module/dvb_core/parameters/dvb_demux_feed_err_pkts
/sys/module/dvb_core/parameters/dvb_demux_tscheck
/sys/module/dvb_core/parameters/dvb_demux_speedcheck
/proc/sys/net/ipv4/ip_early_demux
/var/root #
ZWANGSKABELKUNDE (DVB-C)
CST Trinity v2; NI 3.60
CST Neo² HD1; NI 3.60
VU+ UNO
Mut@nt HD51
CST Trinity v2; NI 3.60
CST Neo² HD1; NI 3.60
VU+ UNO
Mut@nt HD51
- jokel
- Beiträge: 2538
- Registriert: Mi 31. Mär 2021, 14:23
- Box: ZGEMMA H7/C
- Has thanked: 24 times
- Been thanked: 35 times
Re: Langzeitaufzeichnung Tunersignal
nein kannst du auch nicht finden,demux hat was mit dem treiber zutun.
danke für die rückinformation
danke für die rückinformation
/var/root # satfind --frontend /dev/dvb/adapter0/frontend0
Can't open Demux!: No such file or directory
/var/root # satfind --frontend /dev/dvb/adapter0/frontend1
Can't open Demux!: No such file or directory
wenn der treiber demux nicht bereit stellt können programme wie dvbsnoop oder setfind nicht funktionieren.var/root # ls -alh /dev/dvb/adapter0/
drwxr-xr-x 2 root root 80 Jan 1 2021 .
drwxr-xr-x 3 root root 60 Jan 1 2021 ..
crw------- 1 root root 212, 3 Jan 1 2021 frontend0
crw------- 1 root root 212, 19 Jan 1 2021 frontend1
/var/root #
-
- Beiträge: 102
- Registriert: Mi 13. Okt 2021, 19:54
Re: Langzeitaufzeichnung Tunersignal
OK. Nicht schön. Was kann man tun?
Also nicht das jemand denkt ich kann keinen Sender sehen und
hänge nur mit Telnet auf den Boxen. Die funktionieren alle.
Also nicht das jemand denkt ich kann keinen Sender sehen und
hänge nur mit Telnet auf den Boxen. Die funktionieren alle.
ZWANGSKABELKUNDE (DVB-C)
CST Trinity v2; NI 3.60
CST Neo² HD1; NI 3.60
VU+ UNO
Mut@nt HD51
CST Trinity v2; NI 3.60
CST Neo² HD1; NI 3.60
VU+ UNO
Mut@nt HD51
- jokel
- Beiträge: 2538
- Registriert: Mi 31. Mär 2021, 14:23
- Box: ZGEMMA H7/C
- Has thanked: 24 times
- Been thanked: 35 times
Re: Langzeitaufzeichnung Tunersignal
ich dachte mir so wenn @vanhofen dir dvbsnoop einbindet im image ist die sache gegessen
tja da habe ich mich geirrt.BP gab ja den hinweis mit satfind ,läuft aber auch nicht bei dir bis ich fest stellen musste
das die programme auf demux zugreifen möchten ,was bei dir laut listing nicht vorhanden ist ,wie auch immer da bin
ich mit mein latein am ende. bei mir funtzt alles ob femon, dvbsnoop sowie satfind usw. wäre schön wenn das mal jemand
gegen testen könnte ,aber anscheinend besteht kein interesse solange ein bild kommt.
tja da habe ich mich geirrt.BP gab ja den hinweis mit satfind ,läuft aber auch nicht bei dir bis ich fest stellen musste
das die programme auf demux zugreifen möchten ,was bei dir laut listing nicht vorhanden ist ,wie auch immer da bin
ich mit mein latein am ende. bei mir funtzt alles ob femon, dvbsnoop sowie satfind usw. wäre schön wenn das mal jemand
gegen testen könnte ,aber anscheinend besteht kein interesse solange ein bild kommt.
- BPanther
- NI - VIP
- Beiträge: 808
- Registriert: So 29. Sep 2019, 18:37
- Has thanked: 12 times
- Been thanked: 21 times
- Kontaktdaten:
Re: Langzeitaufzeichnung Tunersignal
Jo, da kann ich dann leider auch nicht mehr weiterhelfen. Ich kenne nur Boxen mit frontendX und passenden demuxX, caX und dvrX. Die gehören eigentlich zusammen, werden aber anscheinend bei den CST's nur intern gehalten. Sehr ärgerlich, da auch andere Programme diese benötigen würden. 

-
- Beiträge: 102
- Registriert: Mi 13. Okt 2021, 19:54
Re: Langzeitaufzeichnung Tunersignal
Ooops. Also voll der Griff ins K... Ja das haben beide CST Boxen nicht.
Da muß ich mir für das log extra eine neue Box kaufen ?
Woher bekommt den die Grafik in "Menü" -> "Informationen" -> "Technische Informationen" die Werte. Da kann ich es sehr gut beobachten. Bei der Trinity aber nur 10min und bei der Neo² sind es sogar nur 3.
Wie schon beschrieben ist das aufzeichnen der Werte über das WebIf zu langsam.
Da muß ich mir für das log extra eine neue Box kaufen ?
Woher bekommt den die Grafik in "Menü" -> "Informationen" -> "Technische Informationen" die Werte. Da kann ich es sehr gut beobachten. Bei der Trinity aber nur 10min und bei der Neo² sind es sogar nur 3.
Wie schon beschrieben ist das aufzeichnen der Werte über das WebIf zu langsam.
ZWANGSKABELKUNDE (DVB-C)
CST Trinity v2; NI 3.60
CST Neo² HD1; NI 3.60
VU+ UNO
Mut@nt HD51
CST Trinity v2; NI 3.60
CST Neo² HD1; NI 3.60
VU+ UNO
Mut@nt HD51
- imi8mm
- NI - VIP
- Beiträge: 509
- Registriert: Di 12. Apr 2016, 16:51
- Wohnort: Hessen , Mbg.
- Box: Trinity,Zee²,Neo²,D-Box2,2xAX51: UM
- Has thanked: 6 times
Re: Langzeitaufzeichnung Tunersignal
Lese gerade von " satfind " , das gab es schon in der D-Box2 und wurde von mir öfters benutzt ...
Vielleicht klappt es ja mit einer gebrauchten D-Box2 mit dem Problem mit der Langzeitaufzeichnung des Tunersignals ?
Wenn eine weitere Box benötigt wird wäre so eine doch fast umsonst ( in der Bucht ) zu bekommen ...
Grüsse - imi8mm
Vielleicht klappt es ja mit einer gebrauchten D-Box2 mit dem Problem mit der Langzeitaufzeichnung des Tunersignals ?
Wenn eine weitere Box benötigt wird wäre so eine doch fast umsonst ( in der Bucht ) zu bekommen ...
Grüsse - imi8mm
CST Trinity V1 NI-Image 4.10 - Nightly > SPF-75h
CST Zee²Twin NI-Image 4.10 - Nightly
CST Neo²Twin NI-Image 4.10 - Nightly
2 x AX HD51 NI-Image 4.10 - Nightly + Keywelt + DDT + yocto 3.0.0 > SPF-75h/87h
UM-Fritzbox 6490---alles für Kabel/UM
CST Zee²Twin NI-Image 4.10 - Nightly
CST Neo²Twin NI-Image 4.10 - Nightly
2 x AX HD51 NI-Image 4.10 - Nightly + Keywelt + DDT + yocto 3.0.0 > SPF-75h/87h
UM-Fritzbox 6490---alles für Kabel/UM
- jokel
- Beiträge: 2538
- Registriert: Mi 31. Mär 2021, 14:23
- Box: ZGEMMA H7/C
- Has thanked: 24 times
- Been thanked: 35 times
Re: Langzeitaufzeichnung Tunersignal
@FJ liste bitte mal die ausgabe von
der hintergrund ist,
Code: Alles auswählen
find /dev/dvb
Any software I use comes up with error messages like "can't find demux".
This means that /dev/dvb/adapter0/demux is missing. Probably your card drivers are not installed properly. Then, you don't have anything in /dev/dvb/. If that's the case, make sure above that you have all in your kernel config (of your running kernel, of course) and that you loaded them all with modprobe.
-
- Beiträge: 102
- Registriert: Mi 13. Okt 2021, 19:54
Re: Langzeitaufzeichnung Tunersignal
Aber gerne doch.
Trinity
Neo²
NI installiert doch bei den CST Updates den Kernel immer mit - oder?
Gruß FJ
Trinity
Code: Alles auswählen
/var/root # find /dev/dvb
/dev/dvb
/dev/dvb/adapter0
/dev/dvb/adapter0/frontend0
/var/root #
Code: Alles auswählen
/var/root # find /dev/dvb
/dev/dvb
/dev/dvb/adapter0
/dev/dvb/adapter0/frontend1
/dev/dvb/adapter0/frontend0
/var/root #
Wenn man da wirklich nochmal Hand an Kernel legen muß, dann ist definitiv nochmal Hilfe von den Entwickern nötig.Any software I use comes up with error messages like "can't find demux".
This means that /dev/dvb/adapter0/demux is missing. Probably your card drivers are not installed properly. Then, you don't have anything in /dev/dvb/. If that's the case, make sure above that you have all in your kernel config (of your running kernel, of course) and that you loaded them all with modprobe.
NI installiert doch bei den CST Updates den Kernel immer mit - oder?
Gruß FJ
ZWANGSKABELKUNDE (DVB-C)
CST Trinity v2; NI 3.60
CST Neo² HD1; NI 3.60
VU+ UNO
Mut@nt HD51
CST Trinity v2; NI 3.60
CST Neo² HD1; NI 3.60
VU+ UNO
Mut@nt HD51
- BPanther
- NI - VIP
- Beiträge: 808
- Registriert: So 29. Sep 2019, 18:37
- Has thanked: 12 times
- Been thanked: 21 times
- Kontaktdaten:
Re: Langzeitaufzeichnung Tunersignal
Meiner Meinung nach liegt es nicht am Kernel, denn das stellt eigentlich nur rudimentäre Devs zur Verfügung, die für den Start ansich benötigt werden. Den Rest wie Fontend/Demux etc. machen der DVB-Core und die Tunertreiber (Kernelmodule) selbst. Man denke da mal an einen "normalen" Linux-PC. Der hat nicht mal ein /dev/dvb. Erst wenn man einen Tuner anschließt und die passenden Treiber (Kernelmodule) installiert kommt auch das zum Vorschein.

- jokel
- Beiträge: 2538
- Registriert: Mi 31. Mär 2021, 14:23
- Box: ZGEMMA H7/C
- Has thanked: 24 times
- Been thanked: 35 times
Re: Langzeitaufzeichnung Tunersignal
im ni-buildsystem sind die kenel/files ...dort sind die einstellungen für die apollo,nevi sowie kronos auf
definiert.
ob es dort eine dvb_core als modul gibt.
Code: Alles auswählen
CONFIG_DVB_CORE=m
@FJ poste bitte mal die ausgabe vony = ja (immer installiert)
m = ladbares Modul (kann nach Belieben installiert und deinstalliert werden)
n = nein (nie installiert)
Code: Alles auswählen
ls -al /lib/modules/*/kernel/drivers/media
-
- Beiträge: 102
- Registriert: Mi 13. Okt 2021, 19:54
Re: Langzeitaufzeichnung Tunersignal
Hi.
Du hast mir ja schon ein bisschen Hoffnung gemacht. Sieh selbst:
In der Trinity:
In der Neo²:
Geht da noch was ?
Gruß FJ
Du hast mir ja schon ein bisschen Hoffnung gemacht. Sieh selbst:
In der Trinity:
Code: Alles auswählen
/var/root # ls -al /lib/modules/*/kernel/drivers/media
drwxr-xr-x 4 root root 0 Dec 11 00:34 .
drwxr-xr-x 8 root root 0 Dec 11 00:07 ..
drwxr-xr-x 2 root root 0 Dec 11 00:34 dvb-core
drwxr-xr-x 3 root root 0 Dec 11 00:34 rc
/var/root # find / -name dvb-core
/lib/modules/3.10.93/kernel/drivers/media/dvb-core
/var/root #
Code: Alles auswählen
/var/root # ls -al /lib/modules/*/kernel/drivers/media
ls: /lib/modules/*/kernel/drivers/media: No such file or directory
/var/root # find / -name dvb-core
/var/root #
Gruß FJ
ZWANGSKABELKUNDE (DVB-C)
CST Trinity v2; NI 3.60
CST Neo² HD1; NI 3.60
VU+ UNO
Mut@nt HD51
CST Trinity v2; NI 3.60
CST Neo² HD1; NI 3.60
VU+ UNO
Mut@nt HD51