Tastenzuordnung
- Gorcon
- NI - VIP
- Beiträge: 2869
- Registriert: Mi 13. Apr 2016, 10:55
- Box: E2HD, VU+ Uno4kSE, VU+ Ultimate4k
- Has thanked: 66 times
- Been thanked: 15 times
Tastenzuordnung
Es ist ja für viele Tasten möglich die Tasten nach eigenen Wünschen zuzuordnen. Leider gilt das nicht für Power OFF. Ich habe immer wieder das Problem das meine Box beim betreiben über die Logitech FB und deren "Activities" genau das falsche macht. Sie schaltet sich ab obwohl sie an bleiben soll, nur weil es bei einigen Boxen keine getrennten ON/Off Befehle gibt. (bei der Zee² gabs die ja).
- Janus
- NI - VIP
- Beiträge: 1186
- Registriert: Di 12. Apr 2016, 19:41
- Box: HD1, Zee, Neo, Tank, HD51, Duo4K
- Has thanked: 6 times
- Been thanked: 10 times
Re: Tastenzuordnung
Diskrete Kommandos sind in den frühen Neutrino-Versionen von CST mal implementiert worden.
Power ON
Power OFF
Mute ON
Mute OFF
und noch eine Schalte. Müsste ich im Privat-Museum nachsehen...
Gefunden in rcinput.h:
Die waren in der Key-Zuordnung der Kommandos mit weiteren (neuen) Nummern = CommandCodes eingetragen worden.
Das grundsätzliche Problem ist, dass die Fernbedienungen diese Kommandos - besser: deren hardwareabhängig codierte IR-Bitfolgen - nicht senden können. (Hardware-abhängig vom implementierten IR-Protokoll in FB und Box)
Ich habe diese Kommandofolgen damals für mich mit IR-Tools auf der Pronto-FB generiert und das Ergebnis von dort mit entsprechenden Kommando-Bezeichnern an die Harmony kopiert. ('gelernt')
Dann konnte ich mit der Harmony diese Kommandos abrufen/schalten.
Einfach ist anders !!
Power ON
Power OFF
Mute ON
Mute OFF
und noch eine Schalte. Müsste ich im Privat-Museum nachsehen...
Gefunden in rcinput.h:
Code: Alles auswählen
RC_power_on = KEY_POWERON,
RC_power_off = KEY_POWEROFF,
RC_standby_on = KEY_STANDBYON,
RC_standby_off = KEY_STANDBYOFF,
RC_mute_on = KEY_MUTEON,
RC_mute_off = KEY_MUTEOFF,
RC_analog_on = KEY_ANALOGON,
RC_analog_off = KEY_ANALOGOFF,
Das grundsätzliche Problem ist, dass die Fernbedienungen diese Kommandos - besser: deren hardwareabhängig codierte IR-Bitfolgen - nicht senden können. (Hardware-abhängig vom implementierten IR-Protokoll in FB und Box)
Ich habe diese Kommandofolgen damals für mich mit IR-Tools auf der Pronto-FB generiert und das Ergebnis von dort mit entsprechenden Kommando-Bezeichnern an die Harmony kopiert. ('gelernt')
Dann konnte ich mit der Harmony diese Kommandos abrufen/schalten.
Einfach ist anders !!
- Gorcon
- NI - VIP
- Beiträge: 2869
- Registriert: Mi 13. Apr 2016, 10:55
- Box: E2HD, VU+ Uno4kSE, VU+ Ultimate4k
- Has thanked: 66 times
- Been thanked: 15 times
Re: Tastenzuordnung
Bei der Zee² ging das bei mir auch problemlos. Aber die VU+ FB Codes sind irgendwie anders. Gelernte Befehle lassen sich nicht verifizieren. Ich könnte die Befehle auch in eine App direkt eingeben und dann zum Anlernen verwenden. Aber die VU+ Mistkrücke reagiert dann nicht.Janus hat geschrieben: ↑Sa 16. Okt 2021, 20:03
Ich habe diese Kommandofolgen damals für mich mit IR-Tools auf der Pronto-FB generiert und das Ergebnis von dort mit entsprechenden Kommando-Bezeichnern an die Harmony kopiert. ('gelernt')
Dann konnte ich mit der Harmony diese Kommandos abrufen/schalten.
Ich will auch nochmal eine VU+ FB mit alphanumerischer Tastatur testen, aber mir war so als wenn das ganz andere Befehle waren (die nicht den gleichen Code wie die Standards hatten).
Hast Du für die VU+ mit der Pronto die Befehle generiert? Wenn ja, kannst Du mir die Codes zur Verfügung stellen? (möglichst eben ON/OFF und ein paar andere zum testen ob die auch funktionieren).
- Janus
- NI - VIP
- Beiträge: 1186
- Registriert: Di 12. Apr 2016, 19:41
- Box: HD1, Zee, Neo, Tank, HD51, Duo4K
- Has thanked: 6 times
- Been thanked: 10 times
Re: Tastenzuordnung
Was ich insgeheim schon vermutet hatte: Die VU-FBs arbeiten mit Toggle-Bits in den IR-Codes.
Hier gibt es eine Art "Würg-Around" für das Problem.
Keine Ahnung, ob man da unregistriert lesen kann.
Etwas Basis-Infos zu IR-Protokollem zum Einstieg
Hier gibt es eine Art "Würg-Around" für das Problem.
Keine Ahnung, ob man da unregistriert lesen kann.
Etwas Basis-Infos zu IR-Protokollem zum Einstieg
- TangoCash
- NI - VIP
- Beiträge: 461
- Registriert: Di 12. Apr 2016, 20:18
- Box: Mutant HD51
- Has thanked: 2 times
- Been thanked: 9 times
- Kontaktdaten:
Re: Tastenzuordnung
Ich zitiere da mal:
Seit Jahren benutze ich zum Ausschalten schon ein Macro/Sequenz die bei mir so aussieht:
Exit, Exit, Menü, Hoch, OK, OK
so schalte ich die VU über das Menü in den Standby. Wenn die Box schon im Standby ist werden die Befehle alle ignoriert also wird die Box auch nicht eingeschaltet. Die beide Exit am Anfang habe ich drin um Eventuell eine Meldung oder ein Menü noch zu beenden
Das sollte sich sich doch "einfach" auf Neutrino übertragen lassen.Ähnlich wie ich mit meinem Ausschalten kann man es auch mit dem Einschalten machen. Man sucht sich eine Befehlskombination die nur im Aus-Zustand die Box einschaltet sie aber im Ein-Zustand nicht ausschaltet. Bei mir sieht es jetzt so aus:
Blau, PowerToggle, Exit
mit Blau (Pluginliste bei mir) schalte ich die Box wenn sie An ist in einen Zustand in dem sie nicht auf einen Power-Befehl reagiert. Jetzt kommt PowerToggle. Wenn sie an ist ist jetzt ja die PluginListe auf dem Bildschirm und sie reagiert nicht auf PowerToggle. Ist sie aus wurde die PluginListe nicht geöffnet und sie reagiert auf PowerToogle. Exit habe ich damit die PluginListe wieder geschlossen wird falls die Box an war.
Es gibt genau 10 Sorten von Leuten – nämlich diejenigen, die das binäre System verstehen, und diejenigen, die es nicht tun.
4x Mutant HD51
1x VU+ Ultimo 4k
1x Edision Mio+ 4k
1x Mutant HD60
4x Mutant HD51
1x VU+ Ultimo 4k
1x Edision Mio+ 4k
1x Mutant HD60
- Gorcon
- NI - VIP
- Beiträge: 2869
- Registriert: Mi 13. Apr 2016, 10:55
- Box: E2HD, VU+ Uno4kSE, VU+ Ultimate4k
- Has thanked: 66 times
- Been thanked: 15 times
Re: Tastenzuordnung
TangoCash.
So eine Sequenz wird bei der Logitech FB aber glaube ich nicht funktionieren. Ich muss ja zwingend die PowerToggle belegung nutzen wenn ich keine anderen Befehle zum einschalten habe. diesen nutzt die Box dann aber auch immer zum herunterfahren. Deaktivieren kann man den ja nicht (und darum ging es mir ja).
Selbst wenn ich der Box weiß mache ich hätte getrennte Power ON/OF Befehle und ich fü OFF dann einen "unsinnigen" Befehl anlerne würde die Box sofort herunterfahren wenn sie einen erneuten ON Befehl (der ja Power Toggle ist) erhält.
Genau das müsste man aber bei der Tastenzuordnung unterbinden können, dann würde die Box nur noch herunterfahren wenn man sich per Macro durch das Menü hangelt.
Unter Enigma funktioniet das ja, aber derzeit nicht unter Neutrino.
So eine Sequenz wird bei der Logitech FB aber glaube ich nicht funktionieren. Ich muss ja zwingend die PowerToggle belegung nutzen wenn ich keine anderen Befehle zum einschalten habe. diesen nutzt die Box dann aber auch immer zum herunterfahren. Deaktivieren kann man den ja nicht (und darum ging es mir ja).
Selbst wenn ich der Box weiß mache ich hätte getrennte Power ON/OF Befehle und ich fü OFF dann einen "unsinnigen" Befehl anlerne würde die Box sofort herunterfahren wenn sie einen erneuten ON Befehl (der ja Power Toggle ist) erhält.
Genau das müsste man aber bei der Tastenzuordnung unterbinden können, dann würde die Box nur noch herunterfahren wenn man sich per Macro durch das Menü hangelt.
Unter Enigma funktioniet das ja, aber derzeit nicht unter Neutrino.
- Janus
- NI - VIP
- Beiträge: 1186
- Registriert: Di 12. Apr 2016, 19:41
- Box: HD1, Zee, Neo, Tank, HD51, Duo4K
- Has thanked: 6 times
- Been thanked: 10 times
Re: Tastenzuordnung
Juchuuh!Das sollte sich sich doch "einfach" auf Neutrino übertragen lassen.
Einführung von Tastatur-Makros in Neutrino.
Da bekommt die vorhandene Shift-Ebene (Langer Tastendruck) einen weiteren Anwendungsbereich...
Wobei die Option "Langer Tastendruck" prinzipiell auch mit den Logitech FBs funktioniert.
Ob die dann in Aktionen 'programmierbar' sind, müsste man mal ausprobieren...
- Gorcon
- NI - VIP
- Beiträge: 2869
- Registriert: Mi 13. Apr 2016, 10:55
- Box: E2HD, VU+ Uno4kSE, VU+ Ultimate4k
- Has thanked: 66 times
- Been thanked: 15 times
Re: Tastenzuordnung
Bringt aber bei ON/OFF nichts da man das ja eben nicht konfigurieren kann. (bei anderen Tasten funktioniert es mehr oder weniger gut.).
Re: Tastenzuordnung
Also ich habe das bei mir folgendermaßen gelöst:
Unter /var/tuxbox/plug-ins ein Skript shutdown.so angelegt mit folgendem Inhalt:
Dann unter "benutzermenü-Menüs anpassen" das Skript einer von mir nicht genutzten Fernbedienungstaste zugeordnet (die help Taste meiner vu+ duo 4k).
Zusätzlich unter "Einstellungen - tasten- Tastenbelegung bearbeiten-modus Wechsel" für den standby eine neue Taste festgelegt, in meinen Fall die von mir sonst nicht genutzte sub-Taste.
Unter "Energieverbrauch-erweitert" "verzögertes ausschalten" auf ein.
Danach in der harmony - software für die vu+ festgelegt, dass sie mit zwei getrennten Tasten ein- und ausgeschaltet wird.
Fürs einschalten dann die on/off Taste und fürs ausschalten die help-Taste festgelegt.
Funktioniert so seit einiger Zeit einwandfrei, ich habe somit diskrete Tasten für Power on, power off und standby und es gibt keine Probleme mit den Aktionen oder versehentlichem ausschalten.
Unter /var/tuxbox/plug-ins ein Skript shutdown.so angelegt mit folgendem Inhalt:
Code: Alles auswählen
#!/bin/sh
#
wget -O - -q http://localhost/control/shutdown
exit 0
Zusätzlich unter "Einstellungen - tasten- Tastenbelegung bearbeiten-modus Wechsel" für den standby eine neue Taste festgelegt, in meinen Fall die von mir sonst nicht genutzte sub-Taste.
Unter "Energieverbrauch-erweitert" "verzögertes ausschalten" auf ein.
Danach in der harmony - software für die vu+ festgelegt, dass sie mit zwei getrennten Tasten ein- und ausgeschaltet wird.
Fürs einschalten dann die on/off Taste und fürs ausschalten die help-Taste festgelegt.
Funktioniert so seit einiger Zeit einwandfrei, ich habe somit diskrete Tasten für Power on, power off und standby und es gibt keine Probleme mit den Aktionen oder versehentlichem ausschalten.
- Gorcon
- NI - VIP
- Beiträge: 2869
- Registriert: Mi 13. Apr 2016, 10:55
- Box: E2HD, VU+ Uno4kSE, VU+ Ultimate4k
- Has thanked: 66 times
- Been thanked: 15 times
Re: Tastenzuordnung
Brauche ich für die shutdown.so noch eine config Datei?
Mit dem Benutzer Menü anpassen komme ich auch nicht so recht klar. Es wird mir der Name nicht angezeigt nach dem Abspeichern oder muss da der ganze Pfad rein wo die shutdown.so liegt?
Muss ich für Standby zwingend eine andere Taste zuornen? (Den Standby nutze ich generell nicht, hatte den sonst auch immer deaktiviert, was jetzt ja nicht mehr funktioniert).
Mit dem Benutzer Menü anpassen komme ich auch nicht so recht klar. Es wird mir der Name nicht angezeigt nach dem Abspeichern oder muss da der ganze Pfad rein wo die shutdown.so liegt?
Muss ich für Standby zwingend eine andere Taste zuornen? (Den Standby nutze ich generell nicht, hatte den sonst auch immer deaktiviert, was jetzt ja nicht mehr funktioniert).
Re: Tastenzuordnung
Ja das war ein Tippfehler von mir.
@gorcon: ich glaube der Name wird erst nach dem nächsten Neustart angezeigt. War bei mir auch so, meine ich.
Die cfg Datei musst du auf jeden Fall auch haben.
Für standby hab ich ne andere Taste genommen, weil sonst ja wieder die Power Taste standardmäßig für standby und deep standby genutzt wird, und genau das will man ja nicht
@gorcon: ich glaube der Name wird erst nach dem nächsten Neustart angezeigt. War bei mir auch so, meine ich.
Die cfg Datei musst du auf jeden Fall auch haben.
Für standby hab ich ne andere Taste genommen, weil sonst ja wieder die Power Taste standardmäßig für standby und deep standby genutzt wird, und genau das will man ja nicht
- Gorcon
- NI - VIP
- Beiträge: 2869
- Registriert: Mi 13. Apr 2016, 10:55
- Box: E2HD, VU+ Uno4kSE, VU+ Ultimate4k
- Has thanked: 66 times
- Been thanked: 15 times
Re: Tastenzuordnung
Leider nicht. Wird bei Dir das Plugin sonst auch unter Blau'/Scripte oder Plugins angezeigt? (wird es jetzt)
Nach dem reboot: Als Menüname wird jetzt auch nur help angezeigt: Funktionieren tut es trotzdem noch nicht. (wenn ich das Plugin aufrufe fährt die Box aber runter)
- Gorcon
- NI - VIP
- Beiträge: 2869
- Registriert: Mi 13. Apr 2016, 10:55
- Box: E2HD, VU+ Uno4kSE, VU+ Ultimate4k
- Has thanked: 66 times
- Been thanked: 15 times
Re: Tastenzuordnung
Das hilft mir leider nicht weiter. 
Das Script funktioniert ja, nur die Tastenzuordnung nicht (wohl weil die nicht gespeichert wird)
Das Script funktioniert ja, nur die Tastenzuordnung nicht (wohl weil die nicht gespeichert wird)
Re: Tastenzuordnung
Ich muss heute Abend mal gucken, wie das genau bei mir war. Weiß ich jetzt aber aus dem Kopf nicht mehr.
Bin mir nur ziemlich sicher, dass es mich auch erst verwirrt hat mit der Speicherung des Namens
Bin mir nur ziemlich sicher, dass es mich auch erst verwirrt hat mit der Speicherung des Namens
- jokel
- Beiträge: 2538
- Registriert: Mi 31. Mär 2021, 14:23
- Box: ZGEMMA H7/C
- Has thanked: 24 times
- Been thanked: 35 times
Re: Tastenzuordnung
das heist du kannst dem plugin keine taste zuordnen?
ich würde im script lieber den befehl "rcsim" anstatt "wget" anwenden
beispiel "rcsim KEY_POWER" oder was auch immer
ich würde im script lieber den befehl "rcsim" anstatt "wget" anwenden
beispiel "rcsim KEY_POWER" oder was auch immer
Code: Alles auswählen
# rcsim
rcsim v1.2
Usage: rcsim <keyname>
Keys:
KEY_0 KEY_1 KEY_2 KEY_3
KEY_4 KEY_5 KEY_6 KEY_7
KEY_8 KEY_9 KEY_BACKSPACE KEY_UP
KEY_LEFT KEY_RIGHT KEY_DOWN KEY_MUTE
KEY_VOLUMEDOWN KEY_VOLUMEUP KEY_POWER KEY_HELP
KEY_BACK KEY_HOME KEY_MENU KEY_TOPLEFT
KEY_TOPRIGHT KEY_PAGEUP KEY_PAGEDOWN KEY_OK
KEY_RED KEY_GREEN KEY_YELLOW KEY_BLUE
KEY_TOPLEFT KEY_TOPRIGHT KEY_BOTTOMLEFT KEY_BOTTOMRIGHT
KEY_AUDIO KEY_VIDEO KEY_TV KEY_TV2
KEY_RADIO KEY_TEXT KEY_INFO KEY_EPG
KEY_LAST KEY_FAVORITES KEY_SAT KEY_SAT2
KEY_RECORD KEY_PLAY KEY_PAUSE KEY_PVR
KEY_FORWARD KEY_REWIND KEY_STOP KEY_TIME
KEY_MODE KEY_SWITCHVIDEOMODE KEY_GAMES KEY_NEXT
KEY_PREVIOUS KEY_WWW KEY_SUBTITLE KEY_MOVE
KEY_SLEEP KEY_NEXTSONG KEY_PREVIOUSSONG KEY_BOOKMARKS
KEY_PROGRAM KEY_PLAYPAUSE KEY_POWERON KEY_POWEROFF
KEY_STANDBYON KEY_STANDBYOFF KEY_MUTEON KEY_MUTEOFF
KEY_ANALOGON KEY_ANALOGOFF KEY_SETUP KEY_HOME
- vanhofen
- Administrator
- Beiträge: 2979
- Registriert: Di 5. Apr 2016, 00:05
- Has thanked: 18 times
- Been thanked: 37 times
Re: Tastenzuordnung
Mit wget die ControlAPI zu steuern, ist definitiv der bessere Weg. Eine Tasten-Simulierung mit rcsim ist immer darauf angewiesen, dass die Oberfläche gerade an der richtigen Stelle steht.
Befindest du dich gerade im Moviebrowser, würdest du mit "rcsim KEY_PWER" einen Film löschen, anstatt die Box auszuschalten. ^^
Befindest du dich gerade im Moviebrowser, würdest du mit "rcsim KEY_PWER" einen Film löschen, anstatt die Box auszuschalten. ^^
- jokel
- Beiträge: 2538
- Registriert: Mi 31. Mär 2021, 14:23
- Box: ZGEMMA H7/C
- Has thanked: 24 times
- Been thanked: 35 times
Re: Tastenzuordnung
sind den die "keynamen" von "rcsim" für "http://localhost/control/rcem?<keyname>" identisch bzw. gleich
und gibt es eine liste für "http://localhost/control/" womit man die ControlAPI steuern bzw. auslesen kann.
ich möchte mir was für mein smartphone schreiben eine art fernbedienung.
und gibt es eine liste für "http://localhost/control/" womit man die ControlAPI steuern bzw. auslesen kann.
ich möchte mir was für mein smartphone schreiben eine art fernbedienung.
- Gorcon
- NI - VIP
- Beiträge: 2869
- Registriert: Mi 13. Apr 2016, 10:55
- Box: E2HD, VU+ Uno4kSE, VU+ Ultimate4k
- Has thanked: 66 times
- Been thanked: 15 times
Re: Tastenzuordnung
Habe es jetzt doch hinbekommen.
Man muss im Benutzermenü auch nochmal Hinzufügen drücken, es erscheint dann ein Eintrag, diesen dann anklicken und jetzt kann man das shutdown.so Plugin auswählen. Wenn man dann beim Namen shutdown.so (wobei .so muss da gar nicht drin stehen) einträgt wird der Name auch gespeichert und man sieht beim herausgehen das shutdown.so hinter help steht.
Man muss im Benutzermenü auch nochmal Hinzufügen drücken, es erscheint dann ein Eintrag, diesen dann anklicken und jetzt kann man das shutdown.so Plugin auswählen. Wenn man dann beim Namen shutdown.so (wobei .so muss da gar nicht drin stehen) einträgt wird der Name auch gespeichert und man sieht beim herausgehen das shutdown.so hinter help steht.