Gruß
Aufnahmeformat der Coolstream ...
-
- NI - VIP
- Beiträge: 564
- Registriert: Di 12. Apr 2016, 13:02
- Has thanked: 7 times
- Been thanked: 17 times
Re: Aufnahmeformat der Coolstream ...
Zu erst muss man es in libcoolstream bzw library-stb-hal (je nach Box) implementieren, erst dann kann man im Movieplayer was if dvbsubtitle machen. 
Gruß
Gruß
-
- Beiträge: 111
- Registriert: Sa 28. Mai 2016, 15:42
- Wohnort: LE
- Box: Zee², Trinity DUO , ZGEMMA H7C
- Been thanked: 1 time
Re: Aufnahmeformat der Coolstream ...
@satbaby: Gauner !!!
Ich wollte schon der grosse Held sein:
Aufnahme ist vollständig mit Daten gefüttert:
Ton-Optionsmenü Live (grüne Taste):
Ton-Optionsmenü Playback (grüne Taste):
Damit ist auch klar, es ist kein Untertitelmenü bisher vorgesehen.
@satbaby kennt sich da eben zu gut aus. Grrrrr
- jokel
- Beiträge: 2538
- Registriert: Mi 31. Mär 2021, 14:23
- Box: ZGEMMA H7/C
- Has thanked: 24 times
- Been thanked: 35 times
Re: Aufnahmeformat der Coolstream ...
selectSubtitle sagt eigentlich schon alles,da es aber keinen menü-punkt gibt um was zu selektieren / aktivieren
gibts auch keine untertitle. mir scheint so als ob man das vorbereitet hat für eine spätere implementation.
unter kodi habe ich mir einen nfs zugang zu meinen aufnahmen bzw. filme gemacht. kodi spielt meine aufnahmen mit
vt und untertitel ohne probleme ab und sogar mkvs sowie ganze dvd files. habe noch nie eine aufnahme abspielen wollen
mit untertitel unter neutrino,aber schön wäre es schon wenn es funktionieren würde.
gibts auch keine untertitle. mir scheint so als ob man das vorbereitet hat für eine spätere implementation.
unter kodi habe ich mir einen nfs zugang zu meinen aufnahmen bzw. filme gemacht. kodi spielt meine aufnahmen mit
vt und untertitel ohne probleme ab und sogar mkvs sowie ganze dvd files. habe noch nie eine aufnahme abspielen wollen
mit untertitel unter neutrino,aber schön wäre es schon wenn es funktionieren würde.
-
- Beiträge: 111
- Registriert: Sa 28. Mai 2016, 15:42
- Wohnort: LE
- Box: Zee², Trinity DUO , ZGEMMA H7C
- Been thanked: 1 time
Re: Aufnahmeformat der Coolstream ...
Seit dem ich wirklich mit Forschergeist rumspiele, bin ich immer mehr begeistert.jokel hat geschrieben: ↑Di 19. Okt 2021, 17:09 selectSubtitle sagt eigentlich schon alles,da es aber keinen menü-punkt gibt um was zu selektieren / aktivieren
gibts auch keine untertitle. mir scheint so als ob man das vorbereitet hat für eine spätere implementation.
unter kodi habe ich mir einen nfs zugang zu meinen aufnahmen bzw. filme gemacht. kodi spielt meine aufnahmen mit
vt und untertitel ohne probleme ab und sogar mkvs sowie ganze dvd files. habe noch nie eine aufnahme abspielen wollen
mit untertitel unter neutrino,aber schön wäre es schon wenn es funktionieren würde.
Ich habe auch eine Mischung aus Coolstream,
Kodi mit Win10 und
Win 10 Cyberlink PowerDVD (für vollständigen BluRay-Support incl. DTS-HD MSTR Ton zum AV-Receiver).
Weil DTS-HD MSTR kann sonst keiner, blöde Lizenz-spielereien. Abkassieren pro Codec.
Aber wenn das so weiter geht, kann ich Kodi vielleicht eleminieren.
Libcoolstream ist wirklich der Knackpunkt. Ich habe schon mit ffmpeg 4.4 jetzt rum gespielt. Ffmpeg auf Console geht.
Mir fehlt nur noch jemand, der mir sagt, wie ich alsa / oss / video / audio / v4l2 / fbdev als devices angreifen kann.
Mir würde schon mal Ton reichen. Dann könnte ich AAC 5.1 per 6-Kanal PCM über HDMI zum AV-Receiver austesten wollen.
Kleine Ergänzung: VLC kann auch DVB Subtitle richtg anzeigen.
- TangoCash
- NI - VIP
- Beiträge: 461
- Registriert: Di 12. Apr 2016, 20:18
- Box: Mutant HD51
- Has thanked: 2 times
- Been thanked: 9 times
- Kontaktdaten:
Re: Aufnahmeformat der Coolstream ...
@MCP: kuck dir mal den libeplayer an, in der libstb-hal
https://github.com/neutrino-images/ni-l ... ibeplayer3
https://github.com/neutrino-images/ni-l ... ibeplayer3
Es gibt genau 10 Sorten von Leuten – nämlich diejenigen, die das binäre System verstehen, und diejenigen, die es nicht tun.
4x Mutant HD51
1x VU+ Ultimo 4k
1x Edision Mio+ 4k
1x Mutant HD60
4x Mutant HD51
1x VU+ Ultimo 4k
1x Edision Mio+ 4k
1x Mutant HD60
- Gorcon
- NI - VIP
- Beiträge: 2869
- Registriert: Mi 13. Apr 2016, 10:55
- Box: E2HD, VU+ Uno4kSE, VU+ Ultimate4k
- Has thanked: 66 times
- Been thanked: 15 times
Re: Aufnahmeformat der Coolstream ...
Bei mir kommt da nichts. Es wird zwar angezeigt das welche vorhanden sind aber nichts eingeblendet.
-
- Beiträge: 111
- Registriert: Sa 28. Mai 2016, 15:42
- Wohnort: LE
- Box: Zee², Trinity DUO , ZGEMMA H7C
- Been thanked: 1 time
Re: Aufnahmeformat der Coolstream ...
Zweimal volle Zustimmung:
Das erstere wird mit genpmt.cpp erledigt.
Das zweite wird durch bei coolstream mit libcoolstream record_cs -> record erledigt.
Die TS-Dateien kann ich mir schön mit dem Cypheros TS-Doctor 3.1 auf Byte-Ebene anschauen.
-
- Beiträge: 111
- Registriert: Sa 28. Mai 2016, 15:42
- Wohnort: LE
- Box: Zee², Trinity DUO , ZGEMMA H7C
- Been thanked: 1 time
Re: Aufnahmeformat der Coolstream ...
* OFF Topic *
Hat sich schon einer mal für die Coolstream HD2 den /lib/modules/3.10.93/extra/lnxtmasDrv.ko mit Textbetrachtung angesehen?
So mal nach AAC, APP_STREAM, AIFF, ESPS, oder DDPlus Decoder-Converter Simulator gesucht?
* /OFF Topic *
Hat sich schon einer mal für die Coolstream HD2 den /lib/modules/3.10.93/extra/lnxtmasDrv.ko mit Textbetrachtung angesehen?
So mal nach AAC, APP_STREAM, AIFF, ESPS, oder DDPlus Decoder-Converter Simulator gesucht?
* /OFF Topic *