Trinity V2 schaltet sich erst nach einiger Zeit ein
Trinity V2 schaltet sich erst nach einiger Zeit ein
Hallo an alle,
habe hier ein seltsames Problem mit meiner Trinity (Kronos), und zwar schaltet sie sich seit einiger Zeit erst verzögert ein. Ich dachte erst sie wäre ganz defekt bzw. tot, da ja nach dem einschalten nix kam, lies sie dann aber mal eine weile laufen und auf einmal startete sie.
Kennt jemand zufällig das Problem? Evt. der Bootloader, oder doch das Netzteil? Bloß dann würde sie ja gar nicht gehen....
Wenn sie dann einmal läuft, läuft sie, und es funzt auch alles.
Auf was könnte das hindeuten bzw. was könnte man da machen?
habe hier ein seltsames Problem mit meiner Trinity (Kronos), und zwar schaltet sie sich seit einiger Zeit erst verzögert ein. Ich dachte erst sie wäre ganz defekt bzw. tot, da ja nach dem einschalten nix kam, lies sie dann aber mal eine weile laufen und auf einmal startete sie.
Kennt jemand zufällig das Problem? Evt. der Bootloader, oder doch das Netzteil? Bloß dann würde sie ja gar nicht gehen....
Wenn sie dann einmal läuft, läuft sie, und es funzt auch alles.
Auf was könnte das hindeuten bzw. was könnte man da machen?
- topie
- NI - VIP
- Beiträge: 548
- Registriert: Di 12. Apr 2016, 14:44
- Wohnort: Bluepeerland
- Box: 2x ZEE², TRINITY Duo | alles Sat
- Has thanked: 2 times
- Been thanked: 1 time
Re: Trinity V2 schaltet sich erst nach einiger Zeit ein
Wenn die Möglichkeit besteht ein Bootlog anzufertigen, könnte man den Start und die Merkwürdigkeiten auf die Schliche kommen, so im Kritallkugelmodus sieht es wie ein Flash Problem aus.
Gruss topie
Coolstream 2x ZEE² DVB-S mit 2000GB
Strom ist das aller wichtigste, ohne Strom können Sie nicht mit uns sprechen, Ihre Flugbahn nicht korrigieren und den Hizeschild nicht umdrehen.
John Young, Capcom Apollo 13, 1. Pilot der Challenger.
Coolstream 2x ZEE² DVB-S mit 2000GB
Strom ist das aller wichtigste, ohne Strom können Sie nicht mit uns sprechen, Ihre Flugbahn nicht korrigieren und den Hizeschild nicht umdrehen.
John Young, Capcom Apollo 13, 1. Pilot der Challenger.
- annie
- NI - Team
- Beiträge: 1039
- Registriert: Di 5. Apr 2016, 18:46
- Wohnort: zuhause
- Box: 1x E4HD, 4x HD51,1x VuUno4K
- Has thanked: 11 times
- Been thanked: 13 times
Re: Trinity V2 schaltet sich erst nach einiger Zeit ein
Sind USB Geräte angeschlossen ? Wenn ja diese mal abstecken.
anderes Netzteil ausprobieren 12 V 3 A
anderes Netzteil ausprobieren 12 V 3 A
Re: Trinity V2 schaltet sich erst nach einiger Zeit ein
ok Bootlog kann ich ja mal machen....vermute aber mal dass dies erst erscheint nachdem sie dann an geht. Ich probiers mal.
Re: Trinity V2 schaltet sich erst nach einiger Zeit ein
So gestern mal einen Bootlog erstellt...als sie dann nach 15 min oder so anging. 
WIe gesagt ab da ist eigentlich alles normal.
... was mich ein wenig stört ist das "Warning - bad CRC or SFC, using default environment". Was bedeutet das denn genau?
und.. wie kann oder könnte ich den den kompletten Bootloader einmal neu flashen bzw. aktualisieren, insbesondere das U-Boot ? Wie man sieht ist es ja von 2015.
Gibt es da hier im Board eine aktuelle bzw. aktuellste Version oder halt das Original was normalerweise bei Kronos-Boxen zum Einsatz kommt? Kann ja von mir aus auch dasselbe U-Boot sein, nur dass ich es nochmal drüber flashen.
Das ginge ja dann nach dieser Methode hier oder? -> https://neutrino-images.de/board/coolst ... -t135.html
die restlichen files (u-boot.bin & uldr.bin) dann von hier? viewtopic.php?f=48&t=136
WIe gesagt ab da ist eigentlich alles normal.
... was mich ein wenig stört ist das "Warning - bad CRC or SFC, using default environment". Was bedeutet das denn genau?
und.. wie kann oder könnte ich den den kompletten Bootloader einmal neu flashen bzw. aktualisieren, insbesondere das U-Boot ? Wie man sieht ist es ja von 2015.
Gibt es da hier im Board eine aktuelle bzw. aktuellste Version oder halt das Original was normalerweise bei Kronos-Boxen zum Einsatz kommt? Kann ja von mir aus auch dasselbe U-Boot sein, nur dass ich es nochmal drüber flashen.
Das ginge ja dann nach dieser Methode hier oder? -> https://neutrino-images.de/board/coolst ... -t135.html
die restlichen files (u-boot.bin & uldr.bin) dann von hier? viewtopic.php?f=48&t=136
- stefanx
- NI - VIP
- Beiträge: 435
- Registriert: Mi 13. Apr 2016, 21:52
- Wohnort: Austria
- Box: Alle CST SAT
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 5 times
Re: Trinity V2 schaltet sich erst nach einiger Zeit ein
Hallo,
hast schon ein anderes Netzteil 12V 3A! verwendet?
Solltest du auf jeden fall tun bevor du da heerumbastelst und Bootloader und Sonstiges neu versuchst aufzuspielen.
Netzteil günstig:
https://www.amazon.de/gp/product/B07R4W ... =UTF8&th=1
hast schon ein anderes Netzteil 12V 3A! verwendet?
Solltest du auf jeden fall tun bevor du da heerumbastelst und Bootloader und Sonstiges neu versuchst aufzuspielen.
Netzteil günstig:
https://www.amazon.de/gp/product/B07R4W ... =UTF8&th=1
SG, Stefan
ALLE Coolstream - SAT-Modelle mit NI 4.2; Karten: ORF-ICE (P410..), HD+ HD01 weiß, weitere ORF-ICE Karten..
ALLE Coolstream - SAT-Modelle mit NI 4.2; Karten: ORF-ICE (P410..), HD+ HD01 weiß, weitere ORF-ICE Karten..
Re: Trinity V2 schaltet sich erst nach einiger Zeit ein
... ja hab ich leider keins hier und müsste ich erst bestellen.
Aber kann das wiirklich das Netzteil sein? Also so ein komischer Fehler das sie halt erst nach X Minuten einschaltet? Gibt es sowas? Weil so rein von der Logik her...wenn es durch ist dann ginge ja gar nix mehr.
Ist das ein normales Verhalten von Netzteilen?
Aber kann das wiirklich das Netzteil sein? Also so ein komischer Fehler das sie halt erst nach X Minuten einschaltet? Gibt es sowas? Weil so rein von der Logik her...wenn es durch ist dann ginge ja gar nix mehr.
Ist das ein normales Verhalten von Netzteilen?
- Gorcon
- NI - VIP
- Beiträge: 2869
- Registriert: Mi 13. Apr 2016, 10:55
- Box: E2HD, VU+ Uno4kSE, VU+ Ultimate4k
- Has thanked: 66 times
- Been thanked: 15 times
Re: Trinity V2 schaltet sich erst nach einiger Zeit ein
Ja durchaus. und wenn es das Netzteil ist kann es auch Folgeschäden am Receiver geben, denn eine schlecht geglättete Spannung kann dann auch weitere Elkos und Spannungswandler im Gerät zerstören.
- thc04
- Beiträge: 296
- Registriert: Sa 4. Apr 2020, 22:30
- Wohnort: Berlin
- Has thanked: 2 times
- Been thanked: 1 time
Re: Trinity V2 schaltet sich erst nach einiger Zeit ein
Hallo, hast du das externe Netzteil immer am "Strom" oder schaltest du das z.b. über ne Funksteckdose ?
Das könnte auf den Anlaufkondensator hindeuten wenn du schaltest.
Dann sollte dann allerdings nur aufteten wenn du das Netzteil vom "Strom" nimmst.
Auf jeden Fall ist der Austausch einen Versuch wert, da Schaltnetzteile zu den merkwürdigsten Fehlern neigen.
Ich hab mir dafür mal ein Universalnetzteil zugelegt (für den Übergang bis Ersatz da ist), damit deckt man dann von 5 bis 20 Volt (5 Ampere) alles ab.
Das erspart die riesigen Kisten mit Ersatznetzteilen.
Gruss!
Das könnte auf den Anlaufkondensator hindeuten wenn du schaltest.
Dann sollte dann allerdings nur aufteten wenn du das Netzteil vom "Strom" nimmst.
Auf jeden Fall ist der Austausch einen Versuch wert, da Schaltnetzteile zu den merkwürdigsten Fehlern neigen.
Ich hab mir dafür mal ein Universalnetzteil zugelegt (für den Übergang bis Ersatz da ist), damit deckt man dann von 5 bis 20 Volt (5 Ampere) alles ab.
Das erspart die riesigen Kisten mit Ersatznetzteilen.
Gruss!
Gruss!
5 * Kathrein UFS 910 4 * 1Watt - 1 * 14 Watt
2 * Kathrein UFS 912 2 * Kathrein UFS 913
2 * AX HD 51 2 x DVB S2 / S2x 1 * Axas E4HD 3 x DVB S2x
2 * Coolstream Neo Kabel / Neo² Kabel
Kabelbetreiber Kabel Deutschland - Sat Selbstversorger
5 * Kathrein UFS 910 4 * 1Watt - 1 * 14 Watt
2 * Kathrein UFS 912 2 * Kathrein UFS 913
2 * AX HD 51 2 x DVB S2 / S2x 1 * Axas E4HD 3 x DVB S2x
2 * Coolstream Neo Kabel / Neo² Kabel
Kabelbetreiber Kabel Deutschland - Sat Selbstversorger
Re: Trinity V2 schaltet sich erst nach einiger Zeit ein
thc04 hat geschrieben: ↑Do 14. Okt 2021, 15:24 Hallo, hast du das externe Netzteil immer am "Strom" oder schaltest du das z.b. über ne Funksteckdose ?
Das könnte auf den Anlaufkondensator hindeuten wenn du schaltest.
Dann sollte dann allerdings nur aufteten wenn du das Netzteil vom "Strom" nimmst.
Auf jeden Fall ist der Austausch einen Versuch wert, da Schaltnetzteile zu den merkwürdigsten Fehlern neigen.
Ich hab mir dafür mal ein Universalnetzteil zugelegt (für den Übergang bis Ersatz da ist), damit deckt man dann von 5 bis 20 Volt (5 Ampere) alles ab.
Das erspart die riesigen Kisten mit Ersatznetzteilen.
Gruss!
ja ja ganz genau, hatte ich noch vergessen zu erwähnen, also es hängt an einer Leiste die ich nachts immer abschalte bzw. wenn ich kein TV gucke. Schalte ich die Box nur hinten an dem kleinen Ausschalter aus geht sie dann auch gleich wieder an wenn sie vorher einmal lief.
Ok dann guck ich mal wegen einem Netzteil.
- thc04
- Beiträge: 296
- Registriert: Sa 4. Apr 2020, 22:30
- Wohnort: Berlin
- Has thanked: 2 times
- Been thanked: 1 time
Re: Trinity V2 schaltet sich erst nach einiger Zeit ein
Ja, gestern bestellt wäre gut.
Lass das Netzteil am Strom, das geht sonst nicht lange gut.
Und wie Gorcon schon schrieb, die restliche Elektronik in der Box mag das auch nicht.
Es ist nicht so, wie es aussieht. Das Netzteil läuft schon an (immer wieder) . Nur stimmen die Parameter nicht.
Da passieren unschöne Sachen am Ausgang, bis es sich fängt und deine Box startet.
Gruss!
Lass das Netzteil am Strom, das geht sonst nicht lange gut.
Und wie Gorcon schon schrieb, die restliche Elektronik in der Box mag das auch nicht.
Es ist nicht so, wie es aussieht. Das Netzteil läuft schon an (immer wieder) . Nur stimmen die Parameter nicht.
Da passieren unschöne Sachen am Ausgang, bis es sich fängt und deine Box startet.
Gruss!
Gruss!
5 * Kathrein UFS 910 4 * 1Watt - 1 * 14 Watt
2 * Kathrein UFS 912 2 * Kathrein UFS 913
2 * AX HD 51 2 x DVB S2 / S2x 1 * Axas E4HD 3 x DVB S2x
2 * Coolstream Neo Kabel / Neo² Kabel
Kabelbetreiber Kabel Deutschland - Sat Selbstversorger
5 * Kathrein UFS 910 4 * 1Watt - 1 * 14 Watt
2 * Kathrein UFS 912 2 * Kathrein UFS 913
2 * AX HD 51 2 x DVB S2 / S2x 1 * Axas E4HD 3 x DVB S2x
2 * Coolstream Neo Kabel / Neo² Kabel
Kabelbetreiber Kabel Deutschland - Sat Selbstversorger
- topie
- NI - VIP
- Beiträge: 548
- Registriert: Di 12. Apr 2016, 14:44
- Wohnort: Bluepeerland
- Box: 2x ZEE², TRINITY Duo | alles Sat
- Has thanked: 2 times
- Been thanked: 1 time
Re: Trinity V2 schaltet sich erst nach einiger Zeit ein
Das wäre nicht das 1. oder das 100ste und nicht das letzte Netzteil. Selbst hab ich schon 3x eins an einer Box gewechselt und letztens erst das bein den Eltern, übrigens auch an Schaltsteckdose kopfkratz
Schau meine Signatur
Gruss topie
Coolstream 2x ZEE² DVB-S mit 2000GB
Strom ist das aller wichtigste, ohne Strom können Sie nicht mit uns sprechen, Ihre Flugbahn nicht korrigieren und den Hizeschild nicht umdrehen.
John Young, Capcom Apollo 13, 1. Pilot der Challenger.
Coolstream 2x ZEE² DVB-S mit 2000GB
Strom ist das aller wichtigste, ohne Strom können Sie nicht mit uns sprechen, Ihre Flugbahn nicht korrigieren und den Hizeschild nicht umdrehen.
John Young, Capcom Apollo 13, 1. Pilot der Challenger.
Re: Trinity V2 schaltet sich erst nach einiger Zeit ein
so....neues Netzteil hängt nun dran, und Box startet sofort.
Ist das von meiner alten Fritzbox, sollte doch passen oder? Also 12 V steht jedenfalls drauf
Hab auch noch eins von einer externen Festplatte...die haben ja auch alle 12V oder?
tjo...ich sag nur "made in China" .Wobei ich mich da ehrlich frage, wie kann es denn sein dass das Netzteil meines Nintendo NES von ca. 1985 oder maximal 87 noch tadellos läuft, trotz den vielen Jahren und langem Einsatz, und dieses Netzteil hier nach noch nicht mal 6 Jahren den Geist aufgibt?
Für mich sieht das schon so aus, als wurde hier in neuerer Zeit eingespart / nicht so auf Qualität geachtet...Hauptsache billig produzieren und rauskloppen…und dann sitzt man erstmal davor und glaubt schon die Box ist hin.... ai jay jay
…nervig
Nun ja ich hoffe m al sie wird keinen Schaden davongetragen haben, bzw. falls doch wie würde sich das dann äußeren?
Ist das von meiner alten Fritzbox, sollte doch passen oder? Also 12 V steht jedenfalls drauf
tjo...ich sag nur "made in China" .Wobei ich mich da ehrlich frage, wie kann es denn sein dass das Netzteil meines Nintendo NES von ca. 1985 oder maximal 87 noch tadellos läuft, trotz den vielen Jahren und langem Einsatz, und dieses Netzteil hier nach noch nicht mal 6 Jahren den Geist aufgibt?
Für mich sieht das schon so aus, als wurde hier in neuerer Zeit eingespart / nicht so auf Qualität geachtet...Hauptsache billig produzieren und rauskloppen…und dann sitzt man erstmal davor und glaubt schon die Box ist hin.... ai jay jay
Nun ja ich hoffe m al sie wird keinen Schaden davongetragen haben, bzw. falls doch wie würde sich das dann äußeren?
- dryeye
- NI - VIP
- Beiträge: 1442
- Registriert: Mi 6. Apr 2016, 14:20
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Box: Zgemma H7S, Axas E4HD 4K, AX HD60
- Has thanked: 27 times
- Been thanked: 16 times
Re: Trinity V2 schaltet sich erst nach einiger Zeit ein
wie stefan schon schrieb sollte das netzteil 12 volt und 3 ampere haben um deine box mit dem richtigen strom zu versorgen.
mfg dryeye
- Gorcon
- NI - VIP
- Beiträge: 2869
- Registriert: Mi 13. Apr 2016, 10:55
- Box: E2HD, VU+ Uno4kSE, VU+ Ultimate4k
- Has thanked: 66 times
- Been thanked: 15 times
Re: Trinity V2 schaltet sich erst nach einiger Zeit ein
Wenn keine HDD dran hängt reicht auch 2A locker aus.
Re: Trinity V2 schaltet sich erst nach einiger Zeit ein
ok...dann gucke ich nochmal nach wieviel Ampere das genau hat.
- stefanx
- NI - VIP
- Beiträge: 435
- Registriert: Mi 13. Apr 2016, 21:52
- Wohnort: Austria
- Box: Alle CST SAT
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 5 times
Re: Trinity V2 schaltet sich erst nach einiger Zeit ein
.. auch wenn nichts zusätzlich an der Box angesteckt ist, dann ist ein funktionierendes Netzteil erforderlich.
Es nützt nichts wenn es ein 12V3A ist was keine Leistung mehr bringt.
Deswegen einmal ein NEUES oder eines von einer funktionierenden Box versuchen.
Diese "Billig-China-Netzteile" sterben immer wieder bereits nach 3 Jahren oder funktionieren ab Beginn nur mäßig.
Es nützt nichts wenn es ein 12V3A ist was keine Leistung mehr bringt.
Deswegen einmal ein NEUES oder eines von einer funktionierenden Box versuchen.
Diese "Billig-China-Netzteile" sterben immer wieder bereits nach 3 Jahren oder funktionieren ab Beginn nur mäßig.
SG, Stefan
ALLE Coolstream - SAT-Modelle mit NI 4.2; Karten: ORF-ICE (P410..), HD+ HD01 weiß, weitere ORF-ICE Karten..
ALLE Coolstream - SAT-Modelle mit NI 4.2; Karten: ORF-ICE (P410..), HD+ HD01 weiß, weitere ORF-ICE Karten..