Pluto TV
- BPanther
- NI - VIP
- Beiträge: 808
- Registriert: So 29. Sep 2019, 18:37
- Has thanked: 12 times
- Been thanked: 21 times
- Kontaktdaten:
Re: Pluto TV
Wenn die XML erstmal eingebaut ist, kann man das automatische Laden/Aktualisieren ja aktivieren, braucht da nichts von Hand.

- BPanther
- NI - VIP
- Beiträge: 808
- Registriert: So 29. Sep 2019, 18:37
- Has thanked: 12 times
- Been thanked: 21 times
- Kontaktdaten:
Re: Pluto TV
Einfach unter Einstellungen->Erweitert->EPG, da "EPG regelmäßig einlesen" und die 2. Option für das speichern auch einschalten.

- Don de Deckelwech
- NI - Team
- Beiträge: 1633
- Registriert: Di 12. Apr 2016, 17:13
- Wohnort: Wuppertal
- Box: Tank / HD51 / Protek 4K für Kabel
- Has thanked: 8 times
- Been thanked: 24 times
- Kontaktdaten:
- vanhofen
- Administrator
- Beiträge: 2979
- Registriert: Di 5. Apr 2016, 00:05
- Has thanked: 18 times
- Been thanked: 37 times
- BPanther
- NI - VIP
- Beiträge: 808
- Registriert: So 29. Sep 2019, 18:37
- Has thanked: 12 times
- Been thanked: 21 times
- Kontaktdaten:
Re: Pluto TV
Ja, das weiß ich... 
Achso, willst es auch wissen.
Stichwort: Proxy. Anders ist es mir nicht bekannt.
Achso, willst es auch wissen.
Stichwort: Proxy. Anders ist es mir nicht bekannt.

- BPanther
- NI - VIP
- Beiträge: 808
- Registriert: So 29. Sep 2019, 18:37
- Has thanked: 12 times
- Been thanked: 21 times
- Kontaktdaten:
Re: Pluto TV
@jokel: Es geht beides, aber dürfte wohl auch klar sein. Ich nehme nur für die Listen halt einfach nen Proxy. Das reicht, weil für den Rest braucht man den dann nicht mehr.

- Don de Deckelwech
- NI - Team
- Beiträge: 1633
- Registriert: Di 12. Apr 2016, 17:13
- Wohnort: Wuppertal
- Box: Tank / HD51 / Protek 4K für Kabel
- Has thanked: 8 times
- Been thanked: 24 times
- Kontaktdaten:
Re: Pluto TV
Hi,
einerseits ja, andererseits sind die Plus-Sender dort ja nicht drin, also wat nu?
Ciao,
DdD.
einerseits ja, andererseits sind die Plus-Sender dort ja nicht drin, also wat nu?
Ciao,
DdD.
"Ein Log, ist besser als kein Log!"
- BPanther
- NI - VIP
- Beiträge: 808
- Registriert: So 29. Sep 2019, 18:37
- Has thanked: 12 times
- Been thanked: 21 times
- Kontaktdaten:
Re: Pluto TV
@DdD: Finde dich damit halt ab, es gibt da nunmal keinen EPG. Oft kommt da eh das gleiche, nur selten mal was anderes.
EDIT: Gerade mal flüchtig geschaut, Movies/Movies+ und das gleiche bei History/History+. Beide senden das gleiche. Serie und Serie+ hat was anderes, entsetzlich...
EDIT: Gerade mal flüchtig geschaut, Movies/Movies+ und das gleiche bei History/History+. Beide senden das gleiche. Serie und Serie+ hat was anderes, entsetzlich...

- vanhofen
- Administrator
- Beiträge: 2979
- Registriert: Di 5. Apr 2016, 00:05
- Has thanked: 18 times
- Been thanked: 37 times
Re: Pluto TV
Für das EPG-Mapping ist ab morgen die zusätzliche Datei plutotv.epgmap nicht mehr nötig. Das wird nun direkt in plutotv.xml mit erledigt. Ich hab dort ein entsprechendes Keyword hinzugefügt.
Das betrifft natürlich auch alle anderen WebTV-Sender. Auch dort kann mit dem Keyword epgmap="" gleich das EPG zugeordnet werden.
Das betrifft natürlich auch alle anderen WebTV-Sender. Auch dort kann mit dem Keyword epgmap="" gleich das EPG zugeordnet werden.
- BPanther
- NI - VIP
- Beiträge: 808
- Registriert: So 29. Sep 2019, 18:37
- Has thanked: 12 times
- Been thanked: 21 times
- Kontaktdaten:
Re: Pluto TV
Danke, DAS ist doch mal sinnvoll anstatt extra separate Dateien zu benutzen. 
Mal gleich wieder bei mir dazu was anpassen...
Mal gleich wieder bei mir dazu was anpassen...

- vanhofen
- Administrator
- Beiträge: 2979
- Registriert: Di 5. Apr 2016, 00:05
- Has thanked: 18 times
- Been thanked: 37 times
Re: Pluto TV
Es freut mich, wenn du das gebrauchen kannst. Noch mehr würde es mich freuen, wenn du nicht alle Räder zweimal erfinden lässt und deine Scripte nicht so geheimnisvoll kompilierst bzw. Brocken a'la
Da hat jeder etwas davon und die Images bleiben in gewisser Weise kompatibel zueinander.
hinwirfst. OpenSource ist eine feine Sache.Stichwort: Proxy
- BPanther
- NI - VIP
- Beiträge: 808
- Registriert: So 29. Sep 2019, 18:37
- Has thanked: 12 times
- Been thanked: 21 times
- Kontaktdaten:
Re: Pluto TV
Das mit dem Proxy ist doch eigentlich recht einfach. Man nehme, um es leichter zu haben, curl. Dort kann man den gewünschten Proxy angeben, z.B. so:
So täuscht man ein anderes Land vor. Darauf achten, es darf kein tranparenter Proxy sein, es muß schon mindestens ein "Anonymous" sein. Eigentlich alt bekannt von früher.
Im Netz gibt es verschiedene Listen dazu, da bitte selbst suchen, denn ich muß die Proxys selbst auch nochmal tauschen bei Gelegenheit. Die sind mir noch zu instabil und nur auf die schnelle mal rausgesucht. Man kann das dann vorher ja mit einem kleinen Test-Script testen bevor man das richtig einbaut.
EDIT: Kleiner Nachtrag. Ich habe es inzwischen mit Großbritanien, Spanien, Frankreich und Brasilien getestet und die Sender von dort funktionieren auch hier in DE. Scheint also nur ein "Europa-Lock" sozusagen zu sein. Theoretisch möglich für eine Senderliste wären noch Mexico, USA und Canada, aber die sind zum Teil geblockt - wenn auch nicht alle.
Code: Alles auswählen
curl http://api.pluto.tv/v2/channels.json -o $TMP_PATH/channels.json --connect-timeout 30 --proxy http://proxyadresse:port
EDIT: Kleiner Nachtrag. Ich habe es inzwischen mit Großbritanien, Spanien, Frankreich und Brasilien getestet und die Sender von dort funktionieren auch hier in DE. Scheint also nur ein "Europa-Lock" sozusagen zu sein. Theoretisch möglich für eine Senderliste wären noch Mexico, USA und Canada, aber die sind zum Teil geblockt - wenn auch nicht alle.

- vanhofen
- Administrator
- Beiträge: 2979
- Registriert: Di 5. Apr 2016, 00:05
- Has thanked: 18 times
- Been thanked: 37 times
Re: Pluto TV
Analog zum Keyword epgmap="" habe ich eben noch das Keyword xmltv="" hinzugefügt. Somit ist gar kein Eingriff mehr via GUI oder yWeb nötig, um für die WebTV-Sender EPG zu haben. Es wird alles in plutotv.xml mitgeliefert.
Gleiches gilt natürlich für Rakuten TV.
Leider haben es die Commits nicht mehr ins Nightly geschafft. Das ist also für euch erst ab übermorgen zu haben.
edit: Ich habe den Build am Server gestoppt und nochmal neu gestartet. Es sollte also in den nächsten Nightlies alles drin sein.
Die Einträge https://i.mjh.nz/* können dann aus neutrino.conf entfernt werden.
Beitrag #1 ist angepasst.
Gleiches gilt natürlich für Rakuten TV.
Leider haben es die Commits nicht mehr ins Nightly geschafft. Das ist also für euch erst ab übermorgen zu haben.
edit: Ich habe den Build am Server gestoppt und nochmal neu gestartet. Es sollte also in den nächsten Nightlies alles drin sein.
Die Einträge https://i.mjh.nz/* können dann aus neutrino.conf entfernt werden.
Beitrag #1 ist angepasst.
- BPanther
- NI - VIP
- Beiträge: 808
- Registriert: So 29. Sep 2019, 18:37
- Has thanked: 12 times
- Been thanked: 21 times
- Kontaktdaten:
Re: Pluto TV
Hmm, irgendwas stimmt da wohl noch nicht. Habe ich die xml nur in Neutrino angegeben und nicht in der plutotv.xml kommt kein EPG mehr. Ist das nicht abwärtskompatibel (wenn nicht in xml -> suche in Neutrino sozusagen)?

- BPanther
- NI - VIP
- Beiträge: 808
- Registriert: So 29. Sep 2019, 18:37
- Has thanked: 12 times
- Been thanked: 21 times
- Kontaktdaten:
Re: Pluto TV
Leider geht beides nicht mehr, daher im DDT wieder zurück zur "Classic Variante". Lösche bei Dir mal den EPG komplett und lasse ihn auch nicht speichern. Nur dann hat man die Chance, das zu sehen, weil er ja die Daten dann beim Neutrino-Start erstmal holen muß. Ich habs leider auch nicht wirklich so genau getestet, dadurch wurde der bereits geladene/vorhandene EPG nur wieder neu eingeladen. Mein "Not-EPG" now/next funktioniert für L4L, somit sind die xml Dateien der Serverquelle auch OK.
Zuletzt geändert von BPanther am Mo 13. Sep 2021, 15:51, insgesamt 1-mal geändert.
