Lua Rss-reader bzw. feedparser-Dateien
- Miky
- NI - Team
- Beiträge: 1230
- Registriert: Di 5. Apr 2016, 17:17
- Box: Tank,Trinity,Neo 1,Neo2,Neo²,HD51
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 6 times
Re: Lua Rss-reader bzw. feedparser-Dateien
@ dryeye
Womit schaust du dir das an, also das mit dem Fehler bei für.
Ist eigentlich ein Klassiker für nicht Linux kompatibele Sachen.
Womit schaust du dir das an, also das mit dem Fehler bei für.
Ist eigentlich ein Klassiker für nicht Linux kompatibele Sachen.
Boxen: Neo 1, Neo2 , Neo², Trinity, Tank, HD 51 alle SAT
Kein PN Support!
Kein PN Support!
- dryeye
- NI - VIP
- Beiträge: 1442
- Registriert: Mi 6. Apr 2016, 14:20
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Box: Zgemma H7S, Axas E4HD 4K, AX HD60
- Has thanked: 27 times
- Been thanked: 16 times
Re: Lua Rss-reader bzw. feedparser-Dateien
was meinst du damit genau?
das "ü" wird nur an der stelle des downloadpfades im einstellungsmenü des rss-readers nicht richtig dargestellt. kannst du in meinem screenshort im post zuvor sehen.
ist aber hiermit
Code: Alles auswählen
93 dldir= "Pfad für Downloads:",
satbaby schrieb, dass es bei ihm auch ohne diese anpassung ok ist.
irgendwie ist der fehler auch komisch ......da sonstige umlaute aus locale["deutsch"] der rss.lua, hier sonst ja korrekt dargestellt werden.
mfg dryeye
- Miky
- NI - Team
- Beiträge: 1230
- Registriert: Di 5. Apr 2016, 17:17
- Box: Tank,Trinity,Neo 1,Neo2,Neo²,HD51
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 6 times
Re: Lua Rss-reader bzw. feedparser-Dateien
Sorry aber ich sehe den Screenshot nicht. Entweder Tomaten auf den Augen oder reif für Urlaub den ich eigentlich gerade hätte....
Boxen: Neo 1, Neo2 , Neo², Trinity, Tank, HD 51 alle SAT
Kein PN Support!
Kein PN Support!
- vanhofen
- Administrator
- Beiträge: 2979
- Registriert: Di 5. Apr 2016, 00:05
- Has thanked: 18 times
- Been thanked: 37 times
Re: Lua Rss-reader bzw. feedparser-Dateien
Beim Wort "Zeitüberschreitung" besteht das Problem auch. 
Die Datei ist beim Download oder beim Kopieren auf die Box in einem falschen Format gespeichert worden.
fixt dein Problem.
Die Datei ist beim Download oder beim Kopieren auf die Box in einem falschen Format gespeichert worden.
Code: Alles auswählen
dos2unix /usr/share/tuxbox/neutrino/plugins/rss.lua
-
- NI - VIP
- Beiträge: 564
- Registriert: Di 12. Apr 2016, 13:02
- Has thanked: 7 times
- Been thanked: 17 times
Re: Lua Rss-reader bzw. feedparser-Dateien
Jetzt kann man Play Taste in Settings (mit Fav oder Menu erreichbar )wählen. Rot, OK, Play steht zu Auswahl, Play funktioniert bei mir auf HD51 nicht, wieso auch immer.
das sollte man updaten.
https://raw.githubusercontent.com/tuxbo ... ss/rss.lua
https://github.com/tuxbox-neutrino/plug ... eo_url.lua
Gruß
das sollte man updaten.
https://raw.githubusercontent.com/tuxbo ... ss/rss.lua
https://github.com/tuxbox-neutrino/plug ... eo_url.lua
Gruß
- Janus
- NI - VIP
- Beiträge: 1186
- Registriert: Di 12. Apr 2016, 19:41
- Box: HD1, Zee, Neo, Tank, HD51, Duo4K
- Has thanked: 6 times
- Been thanked: 10 times
Re: Lua Rss-reader bzw. feedparser-Dateien
Könnte mit der Doppelbelegung (play & pause) der Taste auf der HD51-FB und dem zugehörigen boxspezifischen Workaround in Neutrino zusammenhängen. Ich hatte da anfangs Probleme mit der Hide-Option im Bouquet-Editor.funktioniert bei mir auf HD51 nicht, wieso auch immer
Ich habe bei mir die Funktionen "getrennt", indem ich der Neutrino-Funktion "Play" die kurze Version von Play/Pause zugewieden habe und der Neutrino-Funktion "Pause" die lange Version, also (long)Play/Pause.
Vielleicht hilft das ja...
-
- NI - VIP
- Beiträge: 564
- Registriert: Di 12. Apr 2016, 13:02
- Has thanked: 7 times
- Been thanked: 17 times
Re: Lua Rss-reader bzw. feedparser-Dateien
Hi Janus
Ich habe auch bei mir die Funktion getrennt, pause ist auf ganz andren Taste, vielleicht funktioniert deswegen nicht.
Auf PC-Neutrino funktioniert wie es soll.
Gruß
Ich habe auch bei mir die Funktion getrennt, pause ist auf ganz andren Taste, vielleicht funktioniert deswegen nicht.
Auf PC-Neutrino funktioniert wie es soll.
Gruß
- dryeye
- NI - VIP
- Beiträge: 1442
- Registriert: Mi 6. Apr 2016, 14:20
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Box: Zgemma H7S, Axas E4HD 4K, AX HD60
- Has thanked: 27 times
- Been thanked: 16 times
Re: Lua Rss-reader bzw. feedparser-Dateien
@all
hier ein hinweis für ard-podcast benutzer ....
auch hier hat sich der link zu den rss-feeds geändert.
im folgenden eine kurze erläuterung um alte feeds anzupassen oder neue zu erstellen....
als beispiel...
die alte feedadresse für den "mal-angenommen"-podcast war...
die neue ist ....
daraus kann man gut ableiten, dass man alte rss-feedadressen einfach nur in das neue format umschreiben muss.
zum erstellen neuer ard-podcast-feeds reicht es... die podcast-id zu kennen (im beispiel oben 7137476), diese kann man sich über einen browser aus der ard-audiothek kopieren.
die internetadresse des beispiels oben ist nämlich.....
hier ein hinweis für ard-podcast benutzer ....
auch hier hat sich der link zu den rss-feeds geändert.
im folgenden eine kurze erläuterung um alte feeds anzupassen oder neue zu erstellen....
als beispiel...
die alte feedadresse für den "mal-angenommen"-podcast war...
Code: Alles auswählen
{ name = "Zukunfts-Podcast", exec = "https://audiothek.ardmediathek.de/programsets/71374876/synd_rss?offset=0&limit=12",grup="Podcast", submenu="ARD-Podcast", addon="ard"},
die neue ist ....
Code: Alles auswählen
{ name = "Zukunfts-Podcast", exec = "https://api.ardaudiothek.de/programsets/71374876/synd_rss?offset=0&limit=12",grup="Podcast", submenu="ARD-Podcast", addon="ard"},
daraus kann man gut ableiten, dass man alte rss-feedadressen einfach nur in das neue format umschreiben muss.
zum erstellen neuer ard-podcast-feeds reicht es... die podcast-id zu kennen (im beispiel oben 7137476), diese kann man sich über einen browser aus der ard-audiothek kopieren.
die internetadresse des beispiels oben ist nämlich.....
Code: Alles auswählen
https://www.ardaudiothek.de/sendung/der-tagesschau-zukunfts-podcast-mal-angenommen/71374876
mfg dryeye
- dryeye
- NI - VIP
- Beiträge: 1442
- Registriert: Mi 6. Apr 2016, 14:20
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Box: Zgemma H7S, Axas E4HD 4K, AX HD60
- Has thanked: 27 times
- Been thanked: 16 times
Re: Lua Rss-reader bzw. feedparser-Dateien
@satbaby
seit rss.lua version 0.98 funktioniert das mit diesen problemvideo (z.b korrekt und weg /screenshot) aus dem feed wieder nicht.
kannst du das noch mal gegentesten? ich habe die versionen 0.95 bis 0.97 leider gelöscht.
@vanhofen
im noch aktuellen ni-image fehlt noch das rss_addon mediathekviewweb.lua und die aktualisierte feedparser datei 0.71b. siehe hier post #112
seit rss.lua version 0.98 funktioniert das mit diesen problemvideo (z.b korrekt und weg /screenshot) aus dem feed
Code: Alles auswählen
{ name = "Hazel Brugger WWW", exec = "https://mediathekviewweb.de/feed?query=hazel%2Cbrugger", addon="mediathekviewweb"},
kannst du das noch mal gegentesten? ich habe die versionen 0.95 bis 0.97 leider gelöscht.
@vanhofen
im noch aktuellen ni-image fehlt noch das rss_addon mediathekviewweb.lua und die aktualisierte feedparser datei 0.71b. siehe hier post #112
mfg dryeye
-
- NI - VIP
- Beiträge: 564
- Registriert: Di 12. Apr 2016, 13:02
- Has thanked: 7 times
- Been thanked: 17 times
Re: Lua Rss-reader bzw. feedparser-Dateien
@dryeye
Kann es sein, daß Du jetzt Max.Auflösung auf 3840x2160 hast?
Ich glaube , das muss ich versuchen anders zu fixen oder wird es nur mit Max.Auflösung 1920x1080 funktionieren.
Gruß
Kann es sein, daß Du jetzt Max.Auflösung auf 3840x2160 hast?
Ich glaube , das muss ich versuchen anders zu fixen oder wird es nur mit Max.Auflösung 1920x1080 funktionieren.
Gruß
- dryeye
- NI - VIP
- Beiträge: 1442
- Registriert: Mi 6. Apr 2016, 14:20
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Box: Zgemma H7S, Axas E4HD 4K, AX HD60
- Has thanked: 27 times
- Been thanked: 16 times
Re: Lua Rss-reader bzw. feedparser-Dateien
@satbaby
ja...es lag an der auflösung. mit max. 1920x1080 funktioniert es.
brauchst nicht extra anders fixen....wenn man es weiß ist es ja gut.
danke
ja...es lag an der auflösung. mit max. 1920x1080 funktioniert es.
brauchst nicht extra anders fixen....wenn man es weiß ist es ja gut.
danke
mfg dryeye
-
- NI - VIP
- Beiträge: 564
- Registriert: Di 12. Apr 2016, 13:02
- Has thanked: 7 times
- Been thanked: 17 times
Re: Lua Rss-reader bzw. feedparser-Dateien
zu spät, ist in git
https://raw.githubusercontent.com/tuxbo ... iewweb.lua
https://raw.githubusercontent.com/tuxbo ... ss/rss.lua
ist bei dieser ARD seite auf 1920 begrenzt.
Wenn jmd es nicht will, muss man nur 1920 auf nil ändern oder alte rss_addon/mediathekviewweb.lua nutzen.
Gruß
https://raw.githubusercontent.com/tuxbo ... iewweb.lua
https://raw.githubusercontent.com/tuxbo ... ss/rss.lua
ist bei dieser ARD seite auf 1920 begrenzt.
Wenn jmd es nicht will, muss man nur 1920 auf nil ändern oder alte rss_addon/mediathekviewweb.lua nutzen.
Gruß
- dryeye
- NI - VIP
- Beiträge: 1442
- Registriert: Mi 6. Apr 2016, 14:20
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Box: Zgemma H7S, Axas E4HD 4K, AX HD60
- Has thanked: 27 times
- Been thanked: 16 times
Re: Lua Rss-reader bzw. feedparser-Dateien
@satbaby
danke...
solche "www-origin.ardmediathek.de"-feeds laufen seit version 1.0 auch nicht mehr....
hast du die alte ardmediathek nun extra abgestellt?
mit version 0.96 funktioniert dieser feed noch problemlos.
danke...
solche "www-origin.ardmediathek.de"-feeds laufen seit version 1.0 auch nicht mehr....
hast du die alte ardmediathek nun extra abgestellt?
Code: Alles auswählen
{ name = "die story 1", exec = "www-origin.ardmediathek.de/tv/die-story/Sendung?documentId=7486242&bcastId=7486242&rss=true", grup="Mediatheken", submenu="ARD", addon="ard"},
mfg dryeye
-
- NI - VIP
- Beiträge: 564
- Registriert: Di 12. Apr 2016, 13:02
- Has thanked: 7 times
- Been thanked: 17 times
Re: Lua Rss-reader bzw. feedparser-Dateien
gefixt, danke für Rückmeldung.
Nein es war nicht absichtlich.
1.03 Version
https://raw.githubusercontent.com/tuxbo ... ss/rss.lua
Grus
Nein es war nicht absichtlich.
1.03 Version
https://raw.githubusercontent.com/tuxbo ... ss/rss.lua
Grus
- vanhofen
- Administrator
- Beiträge: 2979
- Registriert: Di 5. Apr 2016, 00:05
- Has thanked: 18 times
- Been thanked: 37 times
- dryeye
- NI - VIP
- Beiträge: 1442
- Registriert: Mi 6. Apr 2016, 14:20
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Box: Zgemma H7S, Axas E4HD 4K, AX HD60
- Has thanked: 27 times
- Been thanked: 16 times
Re: Lua Rss-reader bzw. feedparser-Dateien
@satbaby
könntest du bitte mal gegentesten....
yt-videos laufen hier zzt. über den rss-reader nur noch stockend und abgehackt?!
box h7s, image aktuelles und auch ältere
-nightlys, getestet mit auflösung 1080 und 720.
hier noch ein log ....
danke
//edit vanhofen: code-Tag hinzugefügt
könntest du bitte mal gegentesten....
yt-videos laufen hier zzt. über den rss-reader nur noch stockend und abgehackt?!
box h7s, image aktuelles und auch ältere
hier noch ein log ....
danke
//edit vanhofen: code-Tag hinzugefügt
mfg dryeye
-
- NI - VIP
- Beiträge: 564
- Registriert: Di 12. Apr 2016, 13:02
- Has thanked: 7 times
- Been thanked: 17 times
Re: Lua Rss-reader bzw. feedparser-Dateien
Ja, YT will Werbung verkaufen und absichtlich drosseln speed auf 40k . Ich glaube die lassen nicht lange locker.
Dank VLC code von linkfanel , habe ich es gefixt. Frage ist, für wie lange?
https://raw.githubusercontent.com/tuxbo ... eo_url.lua
https://raw.githubusercontent.com/tuxbo ... ss/rss.lua
Wenn was nicht geht, wie immer bitte melden.
Gruß
Dank VLC code von linkfanel , habe ich es gefixt. Frage ist, für wie lange?
https://raw.githubusercontent.com/tuxbo ... eo_url.lua
https://raw.githubusercontent.com/tuxbo ... ss/rss.lua
Wenn was nicht geht, wie immer bitte melden.
Gruß
- dryeye
- NI - VIP
- Beiträge: 1442
- Registriert: Mi 6. Apr 2016, 14:20
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Box: Zgemma H7S, Axas E4HD 4K, AX HD60
- Has thanked: 27 times
- Been thanked: 16 times
Re: Lua Rss-reader bzw. feedparser-Dateien
@satbaby
vielen dank
...bisher laufen alle angespielten videos ruckelfrei...
inklusive der 8k testvideos...
vielen dank
...bisher laufen alle angespielten videos ruckelfrei...
inklusive der 8k testvideos...
mfg dryeye