Zeige mal bitte die Datei.
Ich hab da übrigens nichts von Hand "gestartet". Hab nur die Datei anzeigen lassen und dann den Pseudobefehl "works" ausgeführt.
Farben an der Console gehen hier auch.
Ich kann deine Sorgen damit schlichtweg nicht nachstellen.
Zgemma H7C 1. Inbetriebnahme mit NI?
Re: Zgemma H7C 1. Inbetriebnahme mit NI?
@vanhofen,
ok, werde ich ja sehen beim nächsten online update.
Erstmal Danke.
PS: ffplay schon drin?
ok, werde ich ja sehen beim nächsten online update.
Erstmal Danke.
PS: ffplay schon drin?
Re: Zgemma H7C 1. Inbetriebnahme mit NI?
vanhofen hat geschrieben: ↑Sa 6. Mär 2021, 15:40 Zeige mal bitte die Datei.
Ich hab da übrigens nichts von Hand "gestartet". Hab nur die Datei anzeigen lassen und dann den Pseudobefehl "works" ausgeführt.
Farben an der Console gehen hier auch.
console.PNG
Ich kann deine Sorgen damit schlichtweg nicht nachstellen.
- Dateianhänge
-
- profile.local.txt
- (2.86 KiB) 107-mal heruntergeladen
- vanhofen
- Administrator
- Beiträge: 2979
- Registriert: Di 5. Apr 2016, 00:05
- Has thanked: 18 times
- Been thanked: 37 times
Re: Zgemma H7C 1. Inbetriebnahme mit NI?
Ihr kommt auf Ideen!
Wo auch immer du das alles zusammengekratzt hast ... Das kann so nie und nimmer jemals bei uns im Image funktioniert haben. Das ist eine profile.local für die bash. Wir haben die bash zwar im Image, aber nicht als Shell für die User.
Ich hab die profile-local mal für dich soweit für die Shell umgebogen, dass es auch in unserem Image funktioniert. Dann hast du auch deine bunte Kommandozeile wieder.
An deinem Alias "pl" kannst du übrigens testen, ob die Datei richtig eingebunden wurde, denn das ist der einzige Alias, der vor dem bunten Geraffel kommt.
Ich hab die profile-local mal für dich soweit für die Shell umgebogen, dass es auch in unserem Image funktioniert. Dann hast du auch deine bunte Kommandozeile wieder.
Code: Alles auswählen
# /var/etc/profile.local: your profile modifications for the shell
export TERM=xterm
alias pl="cd /usr/share/tuxbox/neutrino/plugins"
#[[ $- != *i* ]] && return
colors() {
local fgc bgc vals seq0
printf "Color escapes are %s\n" '\e[${value};...;${value}m'
printf "Values 30..37 are \e[33mforeground colors\e[m\n"
printf "Values 40..47 are \e[43mbackground colors\e[m\n"
printf "Value 1 gives a \e[1mbold-faced look\e[m\n\n"
# foreground colors
for fgc in {30..37}; do
# background colors
for bgc in {40..47}; do
fgc=${fgc#37} # white
bgc=${bgc#40} # black
vals="${fgc:+$fgc;}${bgc}"
vals=${vals%%;}
seq0="${vals:+\e[${vals}m}"
printf " %-9s" "${seq0:-(default)}"
printf " ${seq0}TEXT\e[m"
printf " \e[${vals:+${vals+$vals;}}1mBOLD\e[m"
done
echo; echo
done
}
# Change the window title of X terminals
case ${TERM} in
xterm*|rxvt*|Eterm*|aterm|kterm|gnome*|interix|konsole*)
PROMPT_COMMAND='echo -ne "\033]0;${USER}@${HOSTNAME%%.*}:${PWD/#$HOME/\~}\007"'
;;
screen*)
PROMPT_COMMAND='echo -ne "\033_${USER}@${HOSTNAME%%.*}:${PWD/#$HOME/\~}\033\\"'
;;
esac
use_color=true
# Set colorful PS1 only on colorful terminals.
# dircolors --print-database uses its own built-in database
# instead of using /etc/DIR_COLORS. Try to use the external file
# first to take advantage of user additions. Use internal bash
# globbing instead of external grep binary.
safe_term=${TERM//[^[:alnum:]]/?} # sanitize TERM
match_lhs=""
[[ -f ~/.dir_colors ]] && match_lhs="${match_lhs}$(<~/.dir_colors)"
[[ -f /etc/DIR_COLORS ]] && match_lhs="${match_lhs}$(</etc/DIR_COLORS)"
[[ -z ${match_lhs} ]] \
&& type -P dircolors >/dev/null \
&& match_lhs=$(dircolors --print-database)
[[ $'\n'${match_lhs} == *$'\n'"TERM "${safe_term}* ]] && use_color=true
if ${use_color} ; then
# Enable colors for ls, etc. Prefer ~/.dir_colors #64489
if type -P dircolors >/dev/null ; then
if [[ -f ~/.dir_colors ]] ; then
eval $(dircolors -b ~/.dir_colors)
elif [[ -f /etc/DIR_COLORS ]] ; then
eval $(dircolors -b /etc/DIR_COLORS)
fi
fi
if [ "`id -u`" -eq 0 ] ; then
PS1='\[\033[01;31m\][\h\[\033[01;36m\] \W\[\033[01;31m\]]\#\[\033[00m\] '
else
PS1='\[\033[01;32m\][\u@\h\[\033[01;37m\] \W\[\033[01;32m\]]\$\[\033[00m\] '
fi
alias ls='ls --color=auto'
alias grep='grep --colour=auto'
alias egrep='egrep --colour=auto'
alias fgrep='fgrep --colour=auto'
else
if [ "`id -u`" -eq 0 ] ; then
# show root@ when we don't have colors
PS1='\u@\h \W \# '
else
PS1='\u@\h \w \$ '
fi
fi
unset use_color safe_term match_lhs sh
alias cp="cp -i" # confirm before overwriting something
alias df='df -h' # human-readable sizes
alias free='free -m' # show sizes in MB
alias np='nano -w PKGBUILD'
alias more=less
alias cls=clear
Re: Zgemma H7C 1. Inbetriebnahme mit NI?
@vanhofen,
ja habe mehrere Gräte und benutze .bashrc auf verschiedenen Gräten,
bash habe ich wieder raus genommen, da ich feststellen musste das ich da Probleme
bekomme. Bin wieder mit ash unterwegs
Edit: ich mag bunte Zeilen, daran habe ich gemerkt, dass hier was nicht stimmt.
Hast es aber schon Richtig erkannt.
ja habe mehrere Gräte und benutze .bashrc auf verschiedenen Gräten,
bash habe ich wieder raus genommen, da ich feststellen musste das ich da Probleme
bekomme. Bin wieder mit ash unterwegs
Edit: ich mag bunte Zeilen, daran habe ich gemerkt, dass hier was nicht stimmt.
Hast es aber schon Richtig erkannt.
- jokel
- Beiträge: 2538
- Registriert: Mi 31. Mär 2021, 14:23
- Box: ZGEMMA H7/C
- Has thanked: 24 times
- Been thanked: 35 times
Re: Zgemma H7C 1. Inbetriebnahme mit NI?
da die original fernbedienung schei ... ist habe ich heute diese bekommen
https://www.amazon.de/Contour-Universal ... 814&sr=8-2
der code für die zgemma ist 5101 das teil ist super
kann ich nur empfehlen
https://www.amazon.de/Contour-Universal ... 814&sr=8-2
der code für die zgemma ist 5101 das teil ist super
kann ich nur empfehlen