Die Original FB hat keine PIP Tasten!
Ob ich die für meine Universal FB nachrüsten kann müsste ich mal probieren.
Dazu müsste ich dann erstmal alle möglichen Codes ausprobieren.
Ich habe Dir doch die Tasten hingeschrieben - eben weil es keine extra Tasten dafür gibt, habe ich das so auch gewählt mit < und >. Kannst die auch anders definieren. Aber zum testen wirds auch so erstmal gehen.
BPanther hat geschrieben: ↑Sa 17. Apr 2021, 11:32Kannst die auch anders definieren. Aber zum testen wirds auch so erstmal gehen.
@Gorcon
wie BPanther schon schreibt mit diesen Tasten startet man PIP nur geht es bei der VU+ Zero 4K nicht auch nicht bei Web TV aber das hat BPanther auch bereits bestätigt.
imi8mm hat geschrieben: ↑Fr 16. Apr 2021, 19:39
Zurück zu PiP
würde mich riesig freuen könnte ich mit eingeschaltenem PiP einmal ein TV-Sender im kleinen Bild und im großen Bild ein Signal über AV oder ähnlich ( z.B. andere Box ) bewerkstelligen , es müßte sich doch auch machen lassen , oder ?
Grüsse - imi8mm
@imi8mm
mit dem PIP-plugin im anhang kannst du recht einfach das bild einer anderen Box im heimnetz als PIP-Bild darstellen.
du musst nur in der ffpipstream.sh an folgender stelle (XXX.XXX:XXX.XX)....
Super , hat bestens geklappt nach der IP-Änderung , leider ( wie gesagt ) es ist ein Stream ...
es klappt nicht mit Aufnahmen von dieser Box - der letzte Sender bleibt vorhanden im kleinen Bild obwohl eine alte TV-Aufnahme läuft ,
aber egal erstmal , so hilft mir das auch schon , danke !
Grüsse - imi8mm
imi8mm hat geschrieben: ↑Fr 16. Apr 2021, 19:39würde mich riesig freuen könnte ich mit eingeschaltenem PiP einmal ein TV-Sender im kleinen Bild und im großen Bild ein Signal über AV oder ähnlich ( z.B. andere Box ) bewerkstelligen , es müßte sich doch auch machen lassen , oder ?
Das ist in meinem Image bereits möglich. Dazu wählt man zuerst den Sender für PiP aus, PiP dann aktivieren und danach einfach den HDMI-IN Mode einschalten. Da der HDMI-IN Mode aber Vorrang hat und nur mit EXIT/HOME beendet werden kann, kann man dann aber nichts anderes mehr machen, auch PiP beenden ginge dann nicht. Ist eben so wie bei der DBox2 implementiert und so übernommen worden.
imi8mm hat geschrieben: ↑Sa 17. Apr 2021, 13:36
es klappt nicht mit Aufnahmen von dieser Box
unabhängig von PIP funktioniert folgendes....
von der anderen box im heimnetz aufnehmen kannst du.... indem du dir mit hilfe des lokalTV-plugins eine webtv.xml von der anderen box erstellst.
dann startest du den sender der anderen box lokal als web-tv sender....diesen kannst du nun aufnehmen und beliebig über die tuner der lokalen box andere sender schauen.
Von der anderen Box ( Trinity )kann man nur die TV-Sender sehen die gerade laufen , alte Aufnahmen kann ich nicht von dieser Box sehen im kleinen Fenster ! Es geht wohl nur TV-Stream ...
Kenne auch das lokalTV-plugin , hier nutze ich es weniger , aber danke für den Hinweis ! Meine HD51 hat hiermit eine weitere Funktion erhalten obwohl das Bild nicht so toll ist ( ich schaue ja auch nicht dauernd hin ) , wichtig ist was anderes ...
Grüsse - imi8mm
Auch die HDD müsste sich ansprechen lassen, nur das würde dann nur gezielt für jede Videodatei gehen - ist ja schließlich kein Verzeichnislister enthalten - auch nicht Sinn des PiP Plugins oder von PiP überhaupt. Und jedesmal das Plugin ändern dürfte wohl den Aufwand nicht wert sein.
BPanther hat geschrieben: ↑Sa 17. Apr 2021, 11:32
Ich habe Dir doch die Tasten hingeschrieben - eben weil es keine extra Tasten dafür gibt, habe ich das so auch gewählt mit < und >. Kannst die auch anders definieren. Aber zum testen wirds auch so erstmal gehen.
Hier nochmal als Bild.
rc_ax_hd51.png
Dazu müsste es dann aber die Funktion irgendwo im NI unter Tastenbelegung geben. PIP ist nicht aufgeführt. Daher kann ich die Tasten auch nicht definieren.
Hier mal meine Tastenzuweisung auf der Duo4K-Fernbedienung ---- mit meinen Eselsbrücken :
PiP-Kanal direkt zuweisen => play (in der Kanalliste) ---- auch abspielen (klingt doch logisch)
alternativ :: PIP an/aus => (lang) TV ---- ist ja auch ein zweiter "TV"-Schirm
PiP Switch => (lang) Next ----- der Nächste bitte
PiP konfigurieren => (lang) sub ---- Das "Bild" auf der Taste sieht ja aus wie ein neues Fensterchen am unteren Bildrand
Die Konfiguration geht dann wie gewohnt
Bewegen: cursor left<>right
Größe : Volume Up<>Down
Gorcon hat geschrieben: ↑Sa 17. Apr 2021, 17:43
OK, im neuen ist es drin, aber das Image kann ich ja wegen den massiven AudioBug nicht nutzen.
seit dem heutigen Nighty gibt es dafür eine Neuerung:
wenn eine Aufnahme keinen Ton hat, kann man im Audiomenu (grüne Taste) den Punkt "AC3 Ton auf (...) Typ ändern" drücken, dadurch wird jeweils auf das alte bzw neue Tonspurverhalten umgeschaltet.
Ist vllt ein wenig umständlich, aber zumindest sind die Aufnahmen wieder mit Ton geniessbar.
Das bringt sicher nichts, kann ich aber trotzdem mal probieren.
Es ist ja kein Problem das die Aufnahmen keinen Ton haben sondern das Live Bild beim Umschalten bei fast jedem zweiten Umschalten keinen Ton hat.
Die Tonspur selbst umschalten bringt den Ton nicht wieder, es spielt auch keine Rolle welches Tonformat der Sender hat. Die Tonspur wird auch richtig angezeigt.
Nur im Radiobetrieb gibts das Problem nicht.
Auf einer VU+ Ultimate4k gibts das Problem übrigens nicht.
Bring da nichts durcheinander Gorcon, es geht hierbei um Aufnahmen und nicht um das normale TV-Bild. Und nur dafür ist das gedacht. Da ist es auch nicht hilfreich, wenn Du zum X. Mal sagst, daß Du bei einer Box (Uno4KSE?) Tonprobleme im TV Modus hast (was hier nicht zum Thema passt) - auch wenn ich die hier bei Tests mit der Box nicht nachvollziehen kann (was nicht unbedingt was zu sagen hat). Es gibt halt noch andere Baustellen. Da ist es doch gut, wenn zumindest ein Problem erstmal umgangen werden kann.
Zuletzt geändert von BPanther am Sa 24. Apr 2021, 10:39, insgesamt 1-mal geändert.