tannen hat geschrieben: ↑So 11. Apr 2021, 12:57
wenn jemand schreibt das es nicht geht und ein zweiter schreibt auch das es nicht geht glaubst du einen immer noch nicht ?
und wenn die Treiber nicht mitspielen ? also Bitte.
Von den Treibern war aber anfangs nicht die Rede!
Ich habe das bei den HD1 Boxen auch immer gerne genutzt (mit nur einem Tuner).
Es ist müßig darüber zu streiten, da hat jeder andere Ansichten. Ich selbst halte PiP/P&P auf einer Einzeltunerbox für Unsinn - mögen andere anders sehen. Die müssen eben FFMPiP nehmen und gut ist. Ob eine Box von den Treibern her theoretisch in der Lage wäre ist an /dev/dvb/adapter0/video1 erkennbar. Wenn nicht vorhanden, dann gehts eben nicht, Pech gehabt. Und da eben die Hersteller heutzutage die Treibersourcen nicht mehr offenlegen, muß man sich damit abfinden oder versuchen, die von Grund auf neu zu erstellen.
Ansich ist das schon gut, gerade bei Werbung. So kann man übergangsweise noch nebenbei was anderes schauen - und wenn die Werbung zuende ist, Zap zurück.
Gorcon hat geschrieben: ↑So 11. Apr 2021, 18:08Ich habe das bei den HD1 Boxen auch immer gerne genutzt (mit nur einem Tuner).
das ging bei den HD1 Boxen aber auch nicht auf jeden Sender genau wie mit der Aufnahme je nach Transponder welcher Sender frei war
Sag ich doch! auf einem TP ging das mit den HD1 Boxen immer schon (und mit web TV ging ja auch)
außerdem meine persönliche Meinung was soll ich mit dem kleinen Fenster ?
ich schaue Fernsehen dafür habe ich einen großen Bildschirm damit ich alles sehen kann und muss nicht auf so ein Mini Bildschirm schauen.
Gruß
Dann hast Du den Sin von Pip nie verstanden! das nutzt man um sehen zu können was gerade auf dem anderen Sender gerade läuft (z.B bei Sportübertragungen oder Werbung).
Gorcon hat geschrieben: ↑Di 13. Apr 2021, 11:49Dann hast Du den Sin von Pip nie verstanden! das nutzt man um sehen zu können was gerade auf dem anderen Sender gerade läuft (z.B bei Sportübertragungen oder Werbung).
na...ja... man kann sich das auch schön reden, ich schaue kaum Sender die Werbung zeigen und wenn kann man auch so bei Werbung umschalten auf einen anderen Sender.
tannen hat geschrieben: ↑Fr 16. Apr 2021, 08:50
na...ja... man kann sich das auch schön reden, ich schaue kaum Sender die Werbung zeigen und wenn kann man auch so bei Werbung umschalten auf einen anderen Sender.
Ich habe gestern erst wieder PIP nutzen müssen weil ich die PK von Manuela Schwesig zum Shotdown unbedingt sehen wollte und sich das ganze lange hinzog. (die lief auf einem NDR Stream)
Da muss ich mir nichts "schön" reden. Das war schon immer eine Funktion die ich brauchte.
@gorcon
du schreibst regelmäßig von deinen benutzten web-tv kanälen / streamsendern...
könntest du uns denn bitte mal in einem anderen thread eine web-tv (komplett) liste zur verfügung stellen?!
danke im voraus
Zurück zu PiP
würde mich riesig freuen könnte ich mit eingeschaltenem PiP einmal ein TV-Sender im kleinen Bild und im großen Bild ein Signal über AV oder ähnlich ( z.B. andere Box ) bewerkstelligen , es müßte sich doch auch machen lassen , oder ?
Grüsse - imi8mm
In Neutrino ist PiP derzeit nur auf echte Tuner ausgelegt, nicht auf externe Quellen oder Streams - müsste dann sozusagen verdoppelt werden mit Trennung (wie E2 das im Grunde auch macht). HDMI-IN, aber nur normale (feste) Umschaltung wie bei DBox2 mit SCART, teste ich derzeit und funktioniert schon ganz gut.
Aber mit Streams funktioniert PIP doch auch? In Neutrino gibt es PIP ja nicht bei den VU+ Geräten, sondern nur mit dem Plugins.
Oder habe ich das jetzt missverstanden?
BPanther hat geschrieben: ↑Sa 17. Apr 2021, 10:12
Achja, das mit den Streams funktioniert nur über das FFMPEG-PiP-Plugin, nicht per Hardware.
Logisch aber ich kann doch nur mit FFMpeg Pip nutzen. Die PIP Funktion wie bei den HD1 gibt es bei den VU+ ja nicht ohne der Plugins.
Irgendwie stehe ich auf dem Schlauch. Ich dachte das Plugin wäre immer "nur" Software?
Plugin -> per blauer Taste (oder wo auch immer beim NI). Arbeitet dabei per FFMPEG Stream und Framebuffer, Auslastung der Box entsprechend hoch.
Hardware -> es wird ein echtes, weiteres Videodevice (video1) benutzt um dann das Bild z.b. vom Tuner darzustellen. Auslastung der Box kaum spürbar. Und genau das habe ich auch in der Box-Auflistung gemeint, diese Boxen können "echtes" PiP.
Hast Du mal mein Image probiert ob es da funktioniert? Wenn ja, muß es halt wirklich nur aktiviert werden und schon braucht es das Plugin nicht mehr, außer für Streams.
Ich habe anfangs mal Dein Image drauf gehabt, jetzt aber 2x NI und dann 2 verschiedene für Enigma.
Damals gabs bei Deinem auch (noch) kein PIP.
Unter Enigma gibts das per Plugin.
Wo ist die PIP (Hardware) Funktion denn zu finden?