Fragen und Anregungen zum Code
-
- NI - VIP
- Beiträge: 640
- Registriert: Di 12. Apr 2016, 19:05
- Wohnort: Berlin
- Box: Tank, Zee², Link
- Has thanked: 7 times
- Been thanked: 4 times
Re: Fragen und Anregungen zum Code
neutrino.cpp: Standardauflösung für CST HD2
Ich hab da nur mal ne Frage, wegen der eingestelten Standardauflösung bei HD2 (Tank in meinem Fall).
Ist das eigentlich gewollt, dass hier 1080P24 als Vorgabe benutzt wird? Bringt das Vorteile?
Zu diesem Thema haben ja 5 Leute 6 Meinungen.
Ich hab da nur mal ne Frage, wegen der eingestelten Standardauflösung bei HD2 (Tank in meinem Fall).
Ist das eigentlich gewollt, dass hier 1080P24 als Vorgabe benutzt wird? Bringt das Vorteile?
Zu diesem Thema haben ja 5 Leute 6 Meinungen.
- vanhofen
- Administrator
- Beiträge: 2979
- Registriert: Di 5. Apr 2016, 00:05
- Has thanked: 18 times
- Been thanked: 37 times
Re: Fragen und Anregungen zum Code
Ich habe das FullHD-OSD bei den HD2-Modellen per default eingestellt. Dazu ist auch eine FullHD-Video-Auflösung nötig. Ich habe mich für 1080P24 entschieden, weil das bei mir schon seit Jahren so läuft und es eine Auflösung ist, die auf allen CST-Geräten einstellbar ist.
Wir können das aber gern diskutieren.
Wir können das aber gern diskutieren.
- dryeye
- NI - VIP
- Beiträge: 1442
- Registriert: Mi 6. Apr 2016, 14:20
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Box: Zgemma H7S, Axas E4HD 4K, AX HD60
- Has thanked: 27 times
- Been thanked: 16 times
- vanhofen
- Administrator
- Beiträge: 2979
- Registriert: Di 5. Apr 2016, 00:05
- Has thanked: 18 times
- Been thanked: 37 times
- annie
- NI - Team
- Beiträge: 1039
- Registriert: Di 5. Apr 2016, 18:46
- Wohnort: zuhause
- Box: 1x E4HD, 4x HD51,1x VuUno4K
- Has thanked: 11 times
- Been thanked: 13 times
Re: Fragen und Anregungen zum Code
In der heutigen Zeit sollte das auch jeder TV können.
Sollte man so einstellen was man am Meisten schaut
Öffentlichrechtliche Sender dann 720p
HD+ und Sky dann 1080i
zumindest senden die so....
Wenn es stört kann man es umstellen, geht auch per telnet mit pzapit:
--1080 switch to hd 1080i mode
--pal switch to pal mode
--720p switch to hd 720p mode
Sollte man so einstellen was man am Meisten schaut
Öffentlichrechtliche Sender dann 720p
HD+ und Sky dann 1080i
zumindest senden die so....
Wenn es stört kann man es umstellen, geht auch per telnet mit pzapit:
--1080 switch to hd 1080i mode
--pal switch to pal mode
--720p switch to hd 720p mode
- dryeye
- NI - VIP
- Beiträge: 1442
- Registriert: Mi 6. Apr 2016, 14:20
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Box: Zgemma H7S, Axas E4HD 4K, AX HD60
- Has thanked: 27 times
- Been thanked: 16 times
Re: Fragen und Anregungen zum Code
....mittels der v-format-taste ist der videomodus ja auch leicht und schnell verstellbar, sodass die voreinstellung m.E. eigentlich nicht so relevant ist.
mfg dryeye
-
- NI - VIP
- Beiträge: 640
- Registriert: Di 12. Apr 2016, 19:05
- Wohnort: Berlin
- Box: Tank, Zee², Link
- Has thanked: 7 times
- Been thanked: 4 times
Re: Fragen und Anregungen zum Code
ja, ja, jeder hat eine Meinung.
Mir ist das nur aufgefallen, weil ich mal einen Werksreset gemacht habe, nachdem ich mal ein 4er Image auf einer Standby-Box installiert hatte.
Ehrlicherweise habe ich die Auflösung gar nicht getestet. Zielsicher, Was das Hänschen nicht ... kennt, frisst der Teufel Fliegen, oder so, gleich wieder auf 720 gestellt.
Ich teste das einfach mal. Und wenn es nicht gefällt, dann kenne ich ja den Weg zurück.
Die Tatsache, dass Full-HD immer aktiv ist, spricht jedenfalls für eine höhere Auflösung, als 720. Gewundert hatte ich mich über die 24. Das ist ja bei uns weniger üblich.
Ich kann damit leben.
Mir ist das nur aufgefallen, weil ich mal einen Werksreset gemacht habe, nachdem ich mal ein 4er Image auf einer Standby-Box installiert hatte.
Ehrlicherweise habe ich die Auflösung gar nicht getestet. Zielsicher, Was das Hänschen nicht ... kennt, frisst der Teufel Fliegen, oder so, gleich wieder auf 720 gestellt.
Ich teste das einfach mal. Und wenn es nicht gefällt, dann kenne ich ja den Weg zurück.
Die Tatsache, dass Full-HD immer aktiv ist, spricht jedenfalls für eine höhere Auflösung, als 720. Gewundert hatte ich mich über die 24. Das ist ja bei uns weniger üblich.
Ich kann damit leben.
- Janus
- NI - VIP
- Beiträge: 1186
- Registriert: Di 12. Apr 2016, 19:41
- Box: HD1, Zee, Neo, Tank, HD51, Duo4K
- Has thanked: 6 times
- Been thanked: 10 times
Re: Fragen und Anregungen zum Code
Mit der Video-Einstellung 720p und einer FullHD-Auflösung im OSD gibt es manchmal Stress (verschobene OSD-Dialoge) und es gibt nur die ausgegraute Option für die Umstellung auf 720 (bleibt auf 1920x1080 mit o.g. Stress)
Abhilfe hier:
> Video-Mode auf einen FullHD-Wert stellen
> OSD-Auflösung auf 1240x720 runtersetzen
> dann wieder den Video-Mode 720p einstellen.
Vielleicht kann man das aber auch in Neutrino direkt in die Umschaltung des Video-Modes einbauen.
If (vMode=720 and osdMode=1080)
then
set osdMode to 720
fi
AI rules...
Abhilfe hier:
> Video-Mode auf einen FullHD-Wert stellen
> OSD-Auflösung auf 1240x720 runtersetzen
> dann wieder den Video-Mode 720p einstellen.
Vielleicht kann man das aber auch in Neutrino direkt in die Umschaltung des Video-Modes einbauen.
If (vMode=720 and osdMode=1080)
then
set osdMode to 720
fi
AI rules...
-
- NI - VIP
- Beiträge: 640
- Registriert: Di 12. Apr 2016, 19:05
- Wohnort: Berlin
- Box: Tank, Zee², Link
- Has thanked: 7 times
- Been thanked: 4 times
Re: Fragen und Anregungen zum Code
ja, über das Umschalten der OSD Auflösung bin ich neulich auch wieder gestolpert. Irgendwann fiel mir dann ein, dass man erst auf 1080 umstellen muss, damit das geht.
Das wird mit dem Alter nicht besser, bin ja kein Wein.
Das wird mit dem Alter nicht besser, bin ja kein Wein.
-
- NI - VIP
- Beiträge: 914
- Registriert: Di 12. Apr 2016, 20:53
- Wohnort: NRWde
- Box: AX-HD51 2xSX
- Has thanked: 12 times
- Been thanked: 10 times
Re: Fragen und Anregungen zum Code
kommt denn mit 1080p(24) jedes TV klar, also auch HD-Ready Geräte ?
Persönlich ist mir das egal, ich spiele eh meine Einstellungen zurück und habe FullHD-TVs, ich denke nur Default sollte ein Wert sein, den alle Geräte können. Das wäre 720p, wegen OSD-Problemen nicht zu empfehlen, also 1080i, das kann ebenfalls jedes Gerät, selbst HD-Ready TVs.
Auch der Janus wird doch nicht jedes Image von Grund auf neu konfigurieren ? von daher doch egal, was Default ist, zudem weisst du im Schlaf, wie man die Einstellung ändert. Also wenn ich mir vorstelle so ein Image neu zu installiren und mit den Standardeinstellungen zum Setup, wo die Auflösung auch noch abgefragt wird, ist die Voreinstellung so, dass es kein Bild gibt auf einem alten HD-Ready TV gibt, dann ist das doof
Ist ja noch legitim, ich hab noch ein Philips TV 47" von 2006 im Schlafzimmer, selbst wenn das Full HD ist, mag es eben auch noch Leute mit HD-Ready Geräten geben. Und gerade als Einsteiger ist das mit "kann man doch simpel über die Tastatur und den entsprechenden Button ändern" so eine Sache.
Das ist meine Einstellung dazu
PS: hinzu kommt, dass die alten HD1-Receiver mit der Progressiv-Auflösung Probleme haben, z.B. Laufbalken (wie bei n-tv und Welt) ruckeln. Wer jetzt keine Ahnung hat und erstmal durchs Menü jagt ohne alles direkt zu verstehen, den kotzt das Ergebnis direkt an
Und jeetzt auch nicht argumentieren mit "gibt doch kaum noch HD1-Boxen". Default sollte was sein, was man gut nutzen kann und keine Probleme bekommt, wenn man es nicht aktiv umstellt (der Janus nutzt wahrscheinlich keine HD1-Hardware mehr)
Persönlich ist mir das egal, ich spiele eh meine Einstellungen zurück und habe FullHD-TVs, ich denke nur Default sollte ein Wert sein, den alle Geräte können. Das wäre 720p, wegen OSD-Problemen nicht zu empfehlen, also 1080i, das kann ebenfalls jedes Gerät, selbst HD-Ready TVs.
Auch der Janus wird doch nicht jedes Image von Grund auf neu konfigurieren ? von daher doch egal, was Default ist, zudem weisst du im Schlaf, wie man die Einstellung ändert. Also wenn ich mir vorstelle so ein Image neu zu installiren und mit den Standardeinstellungen zum Setup, wo die Auflösung auch noch abgefragt wird, ist die Voreinstellung so, dass es kein Bild gibt auf einem alten HD-Ready TV gibt, dann ist das doof
Das ist meine Einstellung dazu
PS: hinzu kommt, dass die alten HD1-Receiver mit der Progressiv-Auflösung Probleme haben, z.B. Laufbalken (wie bei n-tv und Welt) ruckeln. Wer jetzt keine Ahnung hat und erstmal durchs Menü jagt ohne alles direkt zu verstehen, den kotzt das Ergebnis direkt an
E4HD DVB-S2X + DVB-C mit NI 4.20
AX HD51 + HD61 DVB-S2 mit NI 4.20
CST Trinity DVB-S2 mit NI 4.20
Philips 55oled903 - DVB-S2 + DVB-C mit Android 8.0
Astra 1+2 mit HD+, Unitymedia NRW/Vodafone West FTA
Telekom Glasfaser 300 über Fritzbox 5690
AX HD51 + HD61 DVB-S2 mit NI 4.20
CST Trinity DVB-S2 mit NI 4.20
Philips 55oled903 - DVB-S2 + DVB-C mit Android 8.0
Astra 1+2 mit HD+, Unitymedia NRW/Vodafone West FTA
Telekom Glasfaser 300 über Fritzbox 5690
-
- NI - VIP
- Beiträge: 640
- Registriert: Di 12. Apr 2016, 19:05
- Wohnort: Berlin
- Box: Tank, Zee², Link
- Has thanked: 7 times
- Been thanked: 4 times
Re: Fragen und Anregungen zum Code
diese Voreinstellung gilt nur für HD2.
Ich bin mir nicht sicher, ob beim Einrichten über den Start-Assi die Abfgrage auch kommt. Aber beim Ändern der Auflösung wird gefragt, ob das Bild zu sehen ist und ob die Einstellung beibehalten werden soll. Default ist Nein, was dazu führen sollte, dass nach Timeout der alte Wert benutzt wird.
-
- NI - VIP
- Beiträge: 914
- Registriert: Di 12. Apr 2016, 20:53
- Wohnort: NRWde
- Box: AX-HD51 2xSX
- Has thanked: 12 times
- Been thanked: 10 times
Re: Fragen und Anregungen zum Code
ja ich bin mir sicher, dass der Einrichtungsassistent recht früh (als erstes ?) nach der Auflösung fragt, aber man ist nicht direkt im Menü, denn man kann das auch überspringen.
Wenn man jetzt kein Bild hat wegen der Default-Auflösung ist das also nicht hilfreich, ebenso nicht, dass die Auswahl wieder zurück springt, wenn man es nicht mit Beibehalten/grün bestätigt, was im Grunde vom Verhalten aber korrkt ist und so bleiben sollte. Ohne TV-Bild kommt man auf Boxen ohne Senderanzeige-Fenster, wie z.B. der Trinity, per se nicht weiter.
Wenn man jetzt kein Bild hat wegen der Default-Auflösung ist das also nicht hilfreich, ebenso nicht, dass die Auswahl wieder zurück springt, wenn man es nicht mit Beibehalten/grün bestätigt, was im Grunde vom Verhalten aber korrkt ist und so bleiben sollte. Ohne TV-Bild kommt man auf Boxen ohne Senderanzeige-Fenster, wie z.B. der Trinity, per se nicht weiter.
E4HD DVB-S2X + DVB-C mit NI 4.20
AX HD51 + HD61 DVB-S2 mit NI 4.20
CST Trinity DVB-S2 mit NI 4.20
Philips 55oled903 - DVB-S2 + DVB-C mit Android 8.0
Astra 1+2 mit HD+, Unitymedia NRW/Vodafone West FTA
Telekom Glasfaser 300 über Fritzbox 5690
AX HD51 + HD61 DVB-S2 mit NI 4.20
CST Trinity DVB-S2 mit NI 4.20
Philips 55oled903 - DVB-S2 + DVB-C mit Android 8.0
Astra 1+2 mit HD+, Unitymedia NRW/Vodafone West FTA
Telekom Glasfaser 300 über Fritzbox 5690
-
- NI - VIP
- Beiträge: 640
- Registriert: Di 12. Apr 2016, 19:05
- Wohnort: Berlin
- Box: Tank, Zee², Link
- Has thanked: 7 times
- Been thanked: 4 times
Re: Fragen und Anregungen zum Code
das sollte mein "Gerede" aussagen.Joerg hat geschrieben: ↑Fr 9. Apr 2021, 07:51 ja ich bin mir sicher, dass der Einrichtungsassistent recht früh (als erstes ?) nach der Auflösung fragt, aber man ist nicht direkt im Menü, denn man kann das auch überspringen.
Wenn man jetzt kein Bild hat wegen der Default-Auflösung ist das also nicht hilfreich, ebenso nicht, dass die Auswahl wieder zurück springt, wenn man es nicht mit Beibehalten/grün bestätigt, was im Grunde vom Verhalten aber korrkt ist und so bleiben sollte. Ohne TV-Bild kommt man auf Boxen ohne Senderanzeige-Fenster, wie z.B. der Trinity, per se nicht weiter.
Dass im Start-Assi die Auflösung angezeigt wird, wusste ich. Aber eben nicht, ob er mich dann noch mal warnt vor der Übernahme derselbigen.
Also wir meinen dasselbe.
- Janus
- NI - VIP
- Beiträge: 1186
- Registriert: Di 12. Apr 2016, 19:41
- Box: HD1, Zee, Neo, Tank, HD51, Duo4K
- Has thanked: 6 times
- Been thanked: 10 times
Re: Fragen und Anregungen zum Code
Tut er im Prinzip doch!der Janus wird doch nicht jedes Image von Grund auf neu konfigurieren
Ich rüste hier derzeit vier BoxTypen (Nevis, Apollo, Hd51 und Duo4K) ziemlich regelmäßig mit aktuellen Neutrino-Selbstbauten aus verschiedenen Repos aus. Neue GIT-Commits und lokale eigene Commits.
Da ich die 'neuen Sachen' dabei idR auch teste, wird oft eine Grundinitialisierung durchgeführt.
Übernahme "vorheriger" Konfigurationen ist bekanntermaßen öfter schonmal problematisch!
Die Boxen werden zudem zwischen 4 ziemlich unterschiedlichen Ausgabeoptionen (zwei am Testplatz, eine in der Muckibude und eine im Wohnzimmer) dynamisch ausgewechselt.
Also auch ziemlich regelmäßig umkonfiguriert, was die Video- und Audio-Modi betrifft.
Mit der Einführung der 2 unterschiedlichen Konfigurationen kann ich zumindestens am Testplatz schnell zwischen dem UHD-TestTV (2160p50) und dem Arbeitsmonitor (720p60) in Tastaturnähe wechseln.
Ich bedanke mich daher für diese Idee und deren Umsetzung...
(über Optimierung kann ja - wie erwähnt - nach entsprechender Gebrauchserfahrung noch diskutiert werden)
Nachtrag: Idee zur "Optimierung"
Ich bin ein Fan von Templates und Includes!
Könnte man nicht solche Zuweisungen in userdefinierte "Bausteine" konfigurieren und die dann separat unter sinnvollen Namen abspeichern und wieder einlesen ?
Das Prinzip wird ja bei der Tastenbelegung schon genutzt.
Änderungen in der Struktur (durch neue Sachen) kann man dann ja über die Einlese-Prozedur einbringen.
Und dann zugehörige Dinge wie Schriftgrößen, Bildbereich etc. gleich miterledigen.
Ich lege solche Templates (Settings, globale Scripte) auf einen zentralen Speicher, auf den alle netzwerkfähigen Boxen im Haus Zugriff haben.
Im Moment liegen die hier per Firtz!NAS auf einem USB3.0 Flash in der Fritzbox.
24/7-Betrieb (fast) ohne zusätzliche Stromkosten.
-
- NI - VIP
- Beiträge: 640
- Registriert: Di 12. Apr 2016, 19:05
- Wohnort: Berlin
- Box: Tank, Zee², Link
- Has thanked: 7 times
- Been thanked: 4 times
Re: Fragen und Anregungen zum Code
ich hab dann mal die Einstellung 1080P24 getestet und musste feststellen, dass damit bei mir Wiedergabe ruckelt.
Mit 1080P25 ist die Wiedergabe recht gut.
In dem Zusammenhang mal ne Newbie Frage.
Wie ändert man denn die Größe (Höhe und Breite) vom PIP Fenster?
Mit 1080P25 ist die Wiedergabe recht gut.
In dem Zusammenhang mal ne Newbie Frage.
Wie ändert man denn die Größe (Höhe und Breite) vom PIP Fenster?
- annie
- NI - Team
- Beiträge: 1039
- Registriert: Di 5. Apr 2016, 18:46
- Wohnort: zuhause
- Box: 1x E4HD, 4x HD51,1x VuUno4K
- Has thanked: 11 times
- Been thanked: 13 times
Re: Fragen und Anregungen zum Code
Einstellungen Video PiP Setup
Lautstärke + - ändert die Größe des Fensters
Cursortasten Position
Danach einmal OK Taste drücken, sonst ist es nicht gespeichert !
Lautstärke + - ändert die Größe des Fensters
Cursortasten Position
Danach einmal OK Taste drücken, sonst ist es nicht gespeichert !
- Don de Deckelwech
- NI - Team
- Beiträge: 1632
- Registriert: Di 12. Apr 2016, 17:13
- Wohnort: Wuppertal
- Box: Tank / HD51 / Protek 4K für Kabel
- Has thanked: 8 times
- Been thanked: 24 times
- Kontaktdaten:
Re: Fragen und Anregungen zum Code
Hi,
wie, du belegst Menu,rechts/links/oben/unten, Vol+/- anders? Und die Box lässt sich noch bedienen???
Ciao,
DdD.
wie, du belegst Menu,rechts/links/oben/unten, Vol+/- anders? Und die Box lässt sich noch bedienen???
Ciao,
DdD.
"Ein Log, ist besser als kein Log!"