Lautstärke ändern in den Tonoptionen wird nicht gespeichert
- topie
- NI - VIP
- Beiträge: 548
- Registriert: Di 12. Apr 2016, 14:44
- Wohnort: Bluepeerland
- Box: 2x ZEE², TRINITY Duo | alles Sat
- Has thanked: 2 times
- Been thanked: 1 time
Lautstärke ändern in den Tonoptionen wird nicht gespeichert
Hier funktioniert die Voreinstellung der Lautstärke für den einzelnen Kanal nicht.
Vll hab ich das bereits behandelte Thema dazu übersehen.
Man kann den Wert zwar ändern, aber beim umschalten wird dieser sich nicht gemerkt. Vll hab ich das bereits behandelte Thema dazu übersehen.
Gruss topie
Coolstream 2x ZEE² DVB-S mit 2000GB
Strom ist das aller wichtigste, ohne Strom können Sie nicht mit uns sprechen, Ihre Flugbahn nicht korrigieren und den Hizeschild nicht umdrehen.
John Young, Capcom Apollo 13, 1. Pilot der Challenger.
Coolstream 2x ZEE² DVB-S mit 2000GB
Strom ist das aller wichtigste, ohne Strom können Sie nicht mit uns sprechen, Ihre Flugbahn nicht korrigieren und den Hizeschild nicht umdrehen.
John Young, Capcom Apollo 13, 1. Pilot der Challenger.
-
- NI - VIP
- Beiträge: 914
- Registriert: Di 12. Apr 2016, 20:53
- Wohnort: NRWde
- Box: AX-HD51 2xSX
- Has thanked: 12 times
- Been thanked: 10 times
Re: Lautstärke ändern in den Tonoptionen wird nicht gespeichert
ich nutze die Möglichkeit selber nicht wirklich, aber zuständig ist für die Werte die audio.conf im zapit-Ordner.
Da machst du zumindest keinen Fehler, wenn du die Datei mal löscht (und sollte die Datei nach einem Reboot wieder mit altem Inhalt vorhanden sein, dann mal löschen und Hard-Reset)
Da machst du zumindest keinen Fehler, wenn du die Datei mal löscht (und sollte die Datei nach einem Reboot wieder mit altem Inhalt vorhanden sein, dann mal löschen und Hard-Reset)
E4HD DVB-S2X + DVB-C mit NI 4.20
AX HD51 + HD61 DVB-S2 mit NI 4.20
CST Trinity DVB-S2 mit NI 4.20
Philips 55oled903 - DVB-S2 + DVB-C mit Android 8.0
Astra 1+2 mit HD+, Unitymedia NRW/Vodafone West FTA
Telekom Glasfaser 300 über Fritzbox 5690
AX HD51 + HD61 DVB-S2 mit NI 4.20
CST Trinity DVB-S2 mit NI 4.20
Philips 55oled903 - DVB-S2 + DVB-C mit Android 8.0
Astra 1+2 mit HD+, Unitymedia NRW/Vodafone West FTA
Telekom Glasfaser 300 über Fritzbox 5690
- topie
- NI - VIP
- Beiträge: 548
- Registriert: Di 12. Apr 2016, 14:44
- Wohnort: Bluepeerland
- Box: 2x ZEE², TRINITY Duo | alles Sat
- Has thanked: 2 times
- Been thanked: 1 time
Re: Lautstärke ändern in den Tonoptionen wird nicht gespeichert
Die Datei audio.conf löschen hat keine Besserung gebracht, es wurden zwar zwei neue Werte angelegt (zwei Kanäle getestet) aber die 100 steht wie eingemeisselt. Wozu dient die Volumen.conf, hier sind auch Einträge zu finden mit geneu den Einstellungen die ich gemacht habe, jedoch bewirken die nix.
Gruss topie
Coolstream 2x ZEE² DVB-S mit 2000GB
Strom ist das aller wichtigste, ohne Strom können Sie nicht mit uns sprechen, Ihre Flugbahn nicht korrigieren und den Hizeschild nicht umdrehen.
John Young, Capcom Apollo 13, 1. Pilot der Challenger.
Coolstream 2x ZEE² DVB-S mit 2000GB
Strom ist das aller wichtigste, ohne Strom können Sie nicht mit uns sprechen, Ihre Flugbahn nicht korrigieren und den Hizeschild nicht umdrehen.
John Young, Capcom Apollo 13, 1. Pilot der Challenger.
- annie
- NI - Team
- Beiträge: 1039
- Registriert: Di 5. Apr 2016, 18:46
- Wohnort: zuhause
- Box: 1x E4HD, 4x HD51,1x VuUno4K
- Has thanked: 11 times
- Been thanked: 13 times
Re: Lautstärke ändern in den Tonoptionen wird nicht gespeichert
Auch mit Tonkanal abspeichern hab ich so meine Probleme, mal klappt es, mal nicht.
- Janus
- NI - VIP
- Beiträge: 1186
- Registriert: Di 12. Apr 2016, 19:41
- Box: HD1, Zee, Neo, Tank, HD51, Duo4K
- Has thanked: 6 times
- Been thanked: 10 times
Re: Lautstärke ändern in den Tonoptionen wird nicht gespeichert
Vielleicht sollte man meinen Vorschlag mit der Nutzung der ubouquets.xml und "optionalen" Attributen für APID (ua="") und Volume (uv="") nochmal in Erwägung ziehen. Zum Testen bräuchte man nicht mal ein entsprechendes UI. XML ist human readable ... and editable
audio.conf und volume.conf und zugehörige Codes und Prozeduren könnten dann entfallen.
audio.conf und volume.conf und zugehörige Codes und Prozeduren könnten dann entfallen.
Zuletzt geändert von Janus am Do 8. Apr 2021, 09:05, insgesamt 1-mal geändert.
- Janus
- NI - VIP
- Beiträge: 1186
- Registriert: Di 12. Apr 2016, 19:41
- Box: HD1, Zee, Neo, Tank, HD51, Duo4K
- Has thanked: 6 times
- Been thanked: 10 times
Re: Lautstärke ändern in den Tonoptionen wird nicht gespeichert
Nicht ohne breite Zustimmung.
Schlechte Erfahrung mit 'Abwärtskompatibilitätsproblem-Profis' gemacht.
Vor ganz vielen Jahren: Einführung der korrekter 64bittigen Service-ID (bcID:onID:tsID:sID).
Ist dann wegen der "Einführung" von DiSEqC 1.0 und Motorunterstützung - bis auf die Reihenfolge - irgendwann unvermeidbar geworden.
Vor wenigen Jahren: Einführung einer bcID in die providermap.xml wegen Multituner-Service-/Providermengen.
Läuft aktuell wohl nur auf meinen Boxen.
Aber egal. Wenn die vorhandenen "Lösungen" nicht funktionieren, könnte ich mich ja mal dransetzen.
Die gezielte Vorgabe der APID könnte ich sogar selbst brauchen. Wird aber dauern...
Schlechte Erfahrung mit 'Abwärtskompatibilitätsproblem-Profis' gemacht.
Vor ganz vielen Jahren: Einführung der korrekter 64bittigen Service-ID (bcID:onID:tsID:sID).
Ist dann wegen der "Einführung" von DiSEqC 1.0 und Motorunterstützung - bis auf die Reihenfolge - irgendwann unvermeidbar geworden.
Vor wenigen Jahren: Einführung einer bcID in die providermap.xml wegen Multituner-Service-/Providermengen.
Läuft aktuell wohl nur auf meinen Boxen.
Aber egal. Wenn die vorhandenen "Lösungen" nicht funktionieren, könnte ich mich ja mal dransetzen.
Die gezielte Vorgabe der APID könnte ich sogar selbst brauchen. Wird aber dauern...
- Gorcon
- NI - VIP
- Beiträge: 2869
- Registriert: Mi 13. Apr 2016, 10:55
- Box: E2HD, VU+ Uno4kSE, VU+ Ultimate4k
- Has thanked: 66 times
- Been thanked: 15 times
Re: Lautstärke ändern in den Tonoptionen wird nicht gespeichert
Könnte man bei der "Reparatur" auch gleich schauen ob man für WebTV Sender die Lautstärke speichern kann, da gibts einige die sind extrem laut.
- Janus
- NI - VIP
- Beiträge: 1186
- Registriert: Di 12. Apr 2016, 19:41
- Box: HD1, Zee, Neo, Tank, HD51, Duo4K
- Has thanked: 6 times
- Been thanked: 10 times
Re: Lautstärke ändern in den Tonoptionen wird nicht gespeichert
Das Prinzip "optionales Attribut in UserBouquets" funktioniert ja bereits mit Username un="" und ServiceLock l="" auch in den WebTV-UserBouquets. Da User-Einstellungen nur in User-Bouquets gehören (separation of concern), sollte das auch mit neuen Sachen so funktionieren. Lautstärke sollte da eher kein Problem sein, mit möglichen APIDs müsste da Jemand mit Sachkenntnis helfen.ob man für WebTV Sender die Lautstärke speichern kann
Was ich mir so im Groben vorstelle:
Optionale Attribute in ubouquets.xml
================================
ua - userdefinierte APID (==AudioFeed)
uv - userdefiniertes Volume (== Lautstärke)
Eventuell wäre noch die Berücksichtigung der Bouquet-ID (ist auch schon als optionales Attribut bqID angelegt) um davon abhängig unterschiedliche APIDs zu definieren.
Beispiel:
Arte im deutschen Bouquet => Audio-Feed deutsch
Arte im Fremdsprachen-Bouquet => Audio-Feed französisch
Was ich dafür noch ermitteln müsste:
Ob und wie ich während der Programmwechsel Zugriff auf die zugehörige Bouquet-ID in ubouquets.xml bekomme.
Persistenz:
===========
ua und uv werden nur gespeichert, wenn die mit Werten belegt sind
Beim Einlesen werden die dann fehlenden Attribute mit entsprechenden "Fehl"-Werten belegt.
Was ich dafür noch überlegen und ermitteln müsste:
Wie ich die Werte als "Userdefinierte" identifizierbar in die RAM_Struktur der Services einbringe.
Programm-Ablauf:
=================
Bei Fehl-Werten wird der bisher verwendete Code ausgeführt.
Bei belegten Werten werden diese - nach entsprechender Fehlerbehandlung - verwendet.
Bei Fehlern (z.B.APID nicht vorhanden, z.B.Volume über 100) wird verfahren wie bei Fehl-Werten.
User-Interface:
===============
Das Audio-Select Menu um das Feature "Speichern ja/nein" erweitern.
Bei Ja wird die eingestellte Audio-PID und die "geänderte" Basis-Lautstärke in die ubouquets.xml übernommen.
Seiteneffekte:
===============
In Einstellungen > Audio die Option "gespeichrte Werte löschen" überdenken...
-
- NI - VIP
- Beiträge: 914
- Registriert: Di 12. Apr 2016, 20:53
- Wohnort: NRWde
- Box: AX-HD51 2xSX
- Has thanked: 12 times
- Been thanked: 10 times
Re: Lautstärke ändern in den Tonoptionen wird nicht gespeichert
ich will hier ja nicht rumstänkern, aber meiner Meinung nach sollte man erstmal das Ton-Problem bei Aufnahmen = Aufnahmen auf HD51-Geräten (und eventuell noch anderen "neueren Receivern" ?) werden auf alten CST-Geräten ohne Ton abgespielt, lösen 
Das empfinde ich als echtes Problem, während das hier Schnickschnack ist
Das empfinde ich als echtes Problem, während das hier Schnickschnack ist
E4HD DVB-S2X + DVB-C mit NI 4.20
AX HD51 + HD61 DVB-S2 mit NI 4.20
CST Trinity DVB-S2 mit NI 4.20
Philips 55oled903 - DVB-S2 + DVB-C mit Android 8.0
Astra 1+2 mit HD+, Unitymedia NRW/Vodafone West FTA
Telekom Glasfaser 300 über Fritzbox 5690
AX HD51 + HD61 DVB-S2 mit NI 4.20
CST Trinity DVB-S2 mit NI 4.20
Philips 55oled903 - DVB-S2 + DVB-C mit Android 8.0
Astra 1+2 mit HD+, Unitymedia NRW/Vodafone West FTA
Telekom Glasfaser 300 über Fritzbox 5690
- annie
- NI - Team
- Beiträge: 1039
- Registriert: Di 5. Apr 2016, 18:46
- Wohnort: zuhause
- Box: 1x E4HD, 4x HD51,1x VuUno4K
- Has thanked: 11 times
- Been thanked: 13 times
Re: Lautstärke ändern in den Tonoptionen wird nicht gespeichert
ist doch eigentlich gelöst, jedenfalls hat die Aufnahme von der HD51 auf der Tank Ton,
wenn man dann Multimedia Mediaplayer Multiformat-Videowiedergabe nimmt
Aktuelle Images auf beiden Geräten vorausgesetzt.
wenn man dann Multimedia Mediaplayer Multiformat-Videowiedergabe nimmt
Aktuelle Images auf beiden Geräten vorausgesetzt.
-
- NI - VIP
- Beiträge: 914
- Registriert: Di 12. Apr 2016, 20:53
- Wohnort: NRWde
- Box: AX-HD51 2xSX
- Has thanked: 12 times
- Been thanked: 10 times
Re: Lautstärke ändern in den Tonoptionen wird nicht gespeichert
na guck 
obwohl mich das Thema mit dem Ton-Problem der HD51-Aufnahmen echt interessiert hat, habe ich von diesem Workaround nicht mitbekommen
da es anderen, zumindest annie, bewusst ist, mag das auch an mir liegen
Multiformat-Player ist zwar deutlich unkomfortabler als der normale Mediaplayer, aber zumindest ein akzeptabler Woraround, der zumindest bei mir auf der Neo mit Image vom 21.März ebenfalls funktioniert, sogar das Umschalten von deutsch auf englisch (in meiner Aufnahme) geht problemlos, wird sogar direkt angezeigt. DAS ist sogar mehr wie auf der HD51 und dem Mediaplayer selbst, wo es nur Ton 1 403 und Ton2 404 in der Auswahl heisst (Multiformatplayer auf der HD51 jetzt nicht getestet)
Also Danke
obwohl mich das Thema mit dem Ton-Problem der HD51-Aufnahmen echt interessiert hat, habe ich von diesem Workaround nicht mitbekommen
da es anderen, zumindest annie, bewusst ist, mag das auch an mir liegen
Multiformat-Player ist zwar deutlich unkomfortabler als der normale Mediaplayer, aber zumindest ein akzeptabler Woraround, der zumindest bei mir auf der Neo mit Image vom 21.März ebenfalls funktioniert, sogar das Umschalten von deutsch auf englisch (in meiner Aufnahme) geht problemlos, wird sogar direkt angezeigt. DAS ist sogar mehr wie auf der HD51 und dem Mediaplayer selbst, wo es nur Ton 1 403 und Ton2 404 in der Auswahl heisst (Multiformatplayer auf der HD51 jetzt nicht getestet)
Also Danke
E4HD DVB-S2X + DVB-C mit NI 4.20
AX HD51 + HD61 DVB-S2 mit NI 4.20
CST Trinity DVB-S2 mit NI 4.20
Philips 55oled903 - DVB-S2 + DVB-C mit Android 8.0
Astra 1+2 mit HD+, Unitymedia NRW/Vodafone West FTA
Telekom Glasfaser 300 über Fritzbox 5690
AX HD51 + HD61 DVB-S2 mit NI 4.20
CST Trinity DVB-S2 mit NI 4.20
Philips 55oled903 - DVB-S2 + DVB-C mit Android 8.0
Astra 1+2 mit HD+, Unitymedia NRW/Vodafone West FTA
Telekom Glasfaser 300 über Fritzbox 5690
- BPanther
- NI - VIP
- Beiträge: 808
- Registriert: So 29. Sep 2019, 18:37
- Has thanked: 12 times
- Been thanked: 21 times
- Kontaktdaten:
Re: Lautstärke ändern in den Tonoptionen wird nicht gespeichert
Nicht nur, daß die Daten dann bei den üblichen Sender-Editoren eh wieder fliegen würden (dran denken, nicht jeder kann/will per Editor die bearbeiten), sehe ich da noch ein anderes Problem mit der Bouquet Variante. Es wird ja nur 1 Tonspur dann gespeichert sozusagen. Was macht man bei Sendern, wo man z.B. 2 oder mehr Tonspuren hat und dort dann jeweils andere Lautstärken angeben will?
Ist es nicht besser, z.B. audio/volume.conf zusammenzufassen und das eigentliche Problem zu reparieren statt eine neue Baustelle aufzumachen, die nicht mehr wirklich kompatibel ist?
Ist es nicht besser, z.B. audio/volume.conf zusammenzufassen und das eigentliche Problem zu reparieren statt eine neue Baustelle aufzumachen, die nicht mehr wirklich kompatibel ist?

- dryeye
- NI - VIP
- Beiträge: 1442
- Registriert: Mi 6. Apr 2016, 14:20
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Box: Zgemma H7S, Axas E4HD 4K, AX HD60
- Has thanked: 27 times
- Been thanked: 16 times
Re: Lautstärke ändern in den Tonoptionen wird nicht gespeichert
bei über den moviebrowser abgespielten inhalten wird schon länger "Ton 1 403 und Ton2 404" angezeigt....
interessant finde ich deine feststellung, daß bei derselben aufnahme über den multiformatplayer die korrekten sprachauswahl/tonoptionen angezeigt werden.
hier auf der h7s ist das ebenso....
siehe screenshots...
sprachauswahl über den moviebrowser sprachauswahl desselben films über multimedia/multiformat-videowiedergabe
mfg dryeye
- Gorcon
- NI - VIP
- Beiträge: 2869
- Registriert: Mi 13. Apr 2016, 10:55
- Box: E2HD, VU+ Uno4kSE, VU+ Ultimate4k
- Has thanked: 66 times
- Been thanked: 15 times
Re: Lautstärke ändern in den Tonoptionen wird nicht gespeichert
Stimmt, auch das Problem mit dem fehlenden AudioSignal beim Umschalten, das extrem nervt und ich deswegen keine aktuellen Images mehr auf der VU+ uno4kSE nutzen kann.Joerg hat geschrieben: ↑Do 8. Apr 2021, 18:11 ich will hier ja nicht rumstänkern, aber meiner Meinung nach sollte man erstmal das Ton-Problem bei Aufnahmen = Aufnahmen auf HD51-Geräten (und eventuell noch anderen "neueren Receivern" ?) werden auf alten CST-Geräten ohne Ton abgespielt, lösen
Das empfinde ich als echtes Problem, während das hier Schnickschnack ist
- Janus
- NI - VIP
- Beiträge: 1186
- Registriert: Di 12. Apr 2016, 19:41
- Box: HD1, Zee, Neo, Tank, HD51, Duo4K
- Has thanked: 6 times
- Been thanked: 10 times
Re: Lautstärke ändern in den Tonoptionen wird nicht gespeichert
Das ist ein guter Vorsatz!ich will hier ja nicht rumstänkern
Falls aber doch, solltest Du dort stänkern wo das Thema auch tatsächlich behandelt wird.
Trotz meines hohen Alters kann ich mich erinnern, dass es zu dem Thema "Kein Ton auf irgendwelchen Boxen mit Neutrino" mindestens einen sachbezogenen Thread gibt.
Hier ist "in den Tonoptionen wird nicht gespeichert"!
Setzt ja per se voraus, dass es zumindestens Ton gibt, oder ?
- Janus
- NI - VIP
- Beiträge: 1186
- Registriert: Di 12. Apr 2016, 19:41
- Box: HD1, Zee, Neo, Tank, HD51, Duo4K
- Has thanked: 6 times
- Been thanked: 10 times
Re: Lautstärke ändern in den Tonoptionen wird nicht gespeichert
@BPanther
Mit großer Freude lese ich daher, dass Du das eigentliche Problem doch selbst lösen möchtest.
Die Progger von Settingsedfitoren werden Dir ewig dankbar sein.
Hatten es bis jetzt ja auch schon nicht nötig, ihre Apps an Funktionserweiterungen in Neutrino anzupassen...
Diese Art der Argumentation hatte ich bereits in den zuvor erwähnten Fällen .Ist es nicht besser, z.B. audio/volume.conf zusammenzufassen und das eigentliche Problem zu reparieren statt eine neue Baustelle aufzumachen, die nicht mehr wirklich kompatibel ist?
Mit großer Freude lese ich daher, dass Du das eigentliche Problem doch selbst lösen möchtest.
Die Progger von Settingsedfitoren werden Dir ewig dankbar sein.
Hatten es bis jetzt ja auch schon nicht nötig, ihre Apps an Funktionserweiterungen in Neutrino anzupassen...
- topie
- NI - VIP
- Beiträge: 548
- Registriert: Di 12. Apr 2016, 14:44
- Wohnort: Bluepeerland
- Box: 2x ZEE², TRINITY Duo | alles Sat
- Has thanked: 2 times
- Been thanked: 1 time
Re: Lautstärke ändern in den Tonoptionen wird nicht gespeichert
Es geht hier aber um TV Ton der bei verschiedenen Kanälen unterschiedlich laut ist und die individuelle Einstellung nicht mehr möglich ist. Auch hab ich speziell in den CST Bereich gepostet um keine keine Themen zu mischen.
Gruss topie
Coolstream 2x ZEE² DVB-S mit 2000GB
Strom ist das aller wichtigste, ohne Strom können Sie nicht mit uns sprechen, Ihre Flugbahn nicht korrigieren und den Hizeschild nicht umdrehen.
John Young, Capcom Apollo 13, 1. Pilot der Challenger.
Coolstream 2x ZEE² DVB-S mit 2000GB
Strom ist das aller wichtigste, ohne Strom können Sie nicht mit uns sprechen, Ihre Flugbahn nicht korrigieren und den Hizeschild nicht umdrehen.
John Young, Capcom Apollo 13, 1. Pilot der Challenger.
- BPanther
- NI - VIP
- Beiträge: 808
- Registriert: So 29. Sep 2019, 18:37
- Has thanked: 12 times
- Been thanked: 21 times
- Kontaktdaten:
Re: Lautstärke ändern in den Tonoptionen wird nicht gespeichert
Ich selbst werde das auch nicht können, ist halt nur ein Vorschlag dazu gewesen aufgrund der Probleme mit den Editoren.
Das habe ich leider bei DreamSet gesehen, den ich im Standard hier benutze. Den Autor hatte ich mal vor 2 Jahren angeschrieben wegen DVB-T2 und ihm auch mitgeteilt, was da anzupassen ist (Frequenzen). Er hatte versprochen sich darum zu kümmrn und das was neues dazu "in Kürze" rauskommt, was aber leider bis heute nicht passiert ist.
