HD51 Image mit altem Audio und neuen Funktionen PIP
- Miky
- NI - Team
- Beiträge: 1230
- Registriert: Di 5. Apr 2016, 17:17
- Box: Tank,Trinity,Neo 1,Neo2,Neo²,HD51
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 6 times
Re: HD51 Image mit altem Audio und neuen Funktionen PIP
Im Moment ist Familie angesagt. Wenn keiner schneller ist kommt das später.
Boxen: Neo 1, Neo2 , Neo², Trinity, Tank, HD 51 alle SAT
Kein PN Support!
Kein PN Support!
- imi8mm
- NI - VIP
- Beiträge: 509
- Registriert: Di 12. Apr 2016, 16:51
- Wohnort: Hessen , Mbg.
- Box: Trinity,Zee²,Neo²,D-Box2,2xAX51: UM
- Has thanked: 6 times
Re: HD51 Image mit altem Audio und neuen Funktionen PIP
" So wie ich das verstanden habe mit aktuellem CST Image eine Aufnahme machen und diese auf welchem Weg auch immer auf einer neueren Box abspielen. Bild soll wohl da sein nur ohne Ton."
Habe das versucht zu überprüfen ,
also eine Zee² mit dem Image vom 25.03. NI-400.126 und einer Aufnahme gestern bei ServusTV ,
über eine HD51 mit dem Image vom 21.03. NI-400.110 über UPnP mit der Zee² verbunden ,
die Aufnahme mit Bild und Ton war wie immer okay ! Keine Probleme
Grüsse - imi8mm
Habe das versucht zu überprüfen ,
also eine Zee² mit dem Image vom 25.03. NI-400.126 und einer Aufnahme gestern bei ServusTV ,
über eine HD51 mit dem Image vom 21.03. NI-400.110 über UPnP mit der Zee² verbunden ,
die Aufnahme mit Bild und Ton war wie immer okay ! Keine Probleme
Grüsse - imi8mm
CST Trinity V1 NI-Image 4.10 - Nightly > SPF-75h
CST Zee²Twin NI-Image 4.10 - Nightly
CST Neo²Twin NI-Image 4.10 - Nightly
2 x AX HD51 NI-Image 4.10 - Nightly + Keywelt + DDT + yocto 3.0.0 > SPF-75h/87h
UM-Fritzbox 6490---alles für Kabel/UM
CST Zee²Twin NI-Image 4.10 - Nightly
CST Neo²Twin NI-Image 4.10 - Nightly
2 x AX HD51 NI-Image 4.10 - Nightly + Keywelt + DDT + yocto 3.0.0 > SPF-75h/87h
UM-Fritzbox 6490---alles für Kabel/UM
- Miky
- NI - Team
- Beiträge: 1230
- Registriert: Di 5. Apr 2016, 17:17
- Box: Tank,Trinity,Neo 1,Neo2,Neo²,HD51
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 6 times
Re: HD51 Image mit altem Audio und neuen Funktionen PIP
Boxen: Neo 1, Neo2 , Neo², Trinity, Tank, HD 51 alle SAT
Kein PN Support!
Kein PN Support!
- vanhofen
- Administrator
- Beiträge: 2979
- Registriert: Di 5. Apr 2016, 00:05
- Has thanked: 18 times
- Been thanked: 37 times
Re: HD51 Image mit altem Audio und neuen Funktionen PIP
Ja. Nein. Ich mein' ... Jein.
Streng genommen ist es kein CST-Problem. Dort hat sich ja nichts geändert und ist auch nicht so ohne Weiteres änderbar.
Die Ursache sind Tangos Umbauten an der libstb-hal, die ohne Rücksicht auf Kompatibilität gemacht worden sind. Der Angleich an Enigma ist ein verständliches Argument, jedoch ist das Abreißen aller Brücken kein sonderlich schöner Weg.
Uns stellt das vor ziemlich massive Probleme und mir fehlen hier echt die Skills, das zu fixen. Es gibt etliche Leute, die daheim noch funktionierende CST-Geräte in ihren Netzwerken integriert haben. Ich auch. Meine CST Neo² ist der zuverlässigste Aufnahme-Sklave, den man sich nur vorstellen kann. Insofern bin ich selbst nur so semi betroffen, denn die Aufnahmen, die mit der CST-Kiste gemacht wurden, lassen sich an der HD51 abspielen. Umgekehrt ist das nicht so. Bei meinem eben nochmal durchgeführten kurzen Test war es so, dass die Aufnahme (gemacht mit HD51; abgespielt mit CST Neo²) keinen Ton hatte und danach auch keine weitere Aufnahme abspielbar war. Sogar das TV-Bild blieb dann schwarz und ohne Ton. Ein Logfile hab ich natürlich nicht. (
Ich habe mal zwei Aufnahmen bei uns auf den Server geladen. Den Dateinamen kann entnommen werden, womit aufgenommen wurde.
https://neutrino-images.de/neutrino-images/rec/
edit: Don hat mir eben noch eine Aufnahme zukommen lassen, die mit einer CST aufgenommen wurde und an der HD51 keinen Ton hat. Sie liegt auch mit oben.
- imi8mm
- NI - VIP
- Beiträge: 509
- Registriert: Di 12. Apr 2016, 16:51
- Wohnort: Hessen , Mbg.
- Box: Trinity,Zee²,Neo²,D-Box2,2xAX51: UM
- Has thanked: 6 times
Re: HD51 Image mit altem Audio und neuen Funktionen PIP
Habe dies nun auch probiert ,
eine Aufnahme auf der Hdd der HD51 über die Trinity abgespielt : Bild da ; Ton keiner ,
evtl. ligt es an MP2 ...
anbei Foto Grüsse - imi8mm
CST Trinity V1 NI-Image 4.10 - Nightly > SPF-75h
CST Zee²Twin NI-Image 4.10 - Nightly
CST Neo²Twin NI-Image 4.10 - Nightly
2 x AX HD51 NI-Image 4.10 - Nightly + Keywelt + DDT + yocto 3.0.0 > SPF-75h/87h
UM-Fritzbox 6490---alles für Kabel/UM
CST Zee²Twin NI-Image 4.10 - Nightly
CST Neo²Twin NI-Image 4.10 - Nightly
2 x AX HD51 NI-Image 4.10 - Nightly + Keywelt + DDT + yocto 3.0.0 > SPF-75h/87h
UM-Fritzbox 6490---alles für Kabel/UM
- BPanther
- NI - VIP
- Beiträge: 808
- Registriert: So 29. Sep 2019, 18:37
- Has thanked: 12 times
- Been thanked: 21 times
- Kontaktdaten:
Re: HD51 Image mit altem Audio und neuen Funktionen PIP
Habs mir mal kurz unter Win angeschaut, da spinnt schon der VLC bei der CST Aufnahme. Nach rund 5 Sek. ist Schluß von (angegebenen) 46 Sek.
Auch der TS-Doctor v2 meckert rum: Die dürfte bereits fehlerhaft als solches sein, oder? Die der HD51 wird als OK im TS-Doc gekennzeichnet.
Lasse ich die von CST reparieren bleiben 16 Sek. max. Länge, nach ca. 5 Sek. gibts nen kurzes Standbild und dann einen harten Schnitt sozusagen.
Auch der TS-Doctor v2 meckert rum: Die dürfte bereits fehlerhaft als solches sein, oder? Die der HD51 wird als OK im TS-Doc gekennzeichnet.
Lasse ich die von CST reparieren bleiben 16 Sek. max. Länge, nach ca. 5 Sek. gibts nen kurzes Standbild und dann einen harten Schnitt sozusagen.
Zuletzt geändert von BPanther am Fr 26. Mär 2021, 22:22, insgesamt 1-mal geändert.

- Don de Deckelwech
- NI - Team
- Beiträge: 1633
- Registriert: Di 12. Apr 2016, 17:13
- Wohnort: Wuppertal
- Box: Tank / HD51 / Protek 4K für Kabel
- Has thanked: 8 times
- Been thanked: 24 times
- Kontaktdaten:
Re: HD51 Image mit altem Audio und neuen Funktionen PIP
Hi,
Die aktuellen Images für die CST-Boxen sind ja aus einem extra deswegen eingerichteten neuen Git-Branch, der diese Änderungen gerade nicht enthält.
Vllt hilft das zur Problemlösung.
Ciao,
DdD.
edit: @ BP, ja, da hab ich auch Klötzchenbildung, sieht seltsam aus
wobei da noch zu erwähnen wäre, dass diese Aufnahme auf der Tank mit einem Image vom 19.Februar gemacht wurde, also wo die Änderungen von Tango noch mit drin sind.edit: Don hat mir eben noch eine Aufnahme zukommen lassen, die mit einer CST aufgenommen wurde und an der HD51 keinen Ton hat. Sie liegt auch mit oben.
Die aktuellen Images für die CST-Boxen sind ja aus einem extra deswegen eingerichteten neuen Git-Branch, der diese Änderungen gerade nicht enthält.
Vllt hilft das zur Problemlösung.
Ciao,
DdD.
edit: @ BP, ja, da hab ich auch Klötzchenbildung, sieht seltsam aus
"Ein Log, ist besser als kein Log!"
- BPanther
- NI - VIP
- Beiträge: 808
- Registriert: So 29. Sep 2019, 18:37
- Has thanked: 12 times
- Been thanked: 21 times
- Kontaktdaten:
Re: HD51 Image mit altem Audio und neuen Funktionen PIP
Die "DdD Datei" auch mal durch den TS-Doc gejagt:
Da stimmt wohl auch was nicht so recht. Nach Korrektur war die aber OK und mit Ton. Man kann das zumindest nachträglich korrigieren lassen.
- TangoCash
- NI - VIP
- Beiträge: 461
- Registriert: Di 12. Apr 2016, 20:18
- Box: Mutant HD51
- Has thanked: 2 times
- Been thanked: 9 times
- Kontaktdaten:
Re: HD51 Image mit altem Audio und neuen Funktionen PIP
Das ganze liegt an diesem enum:
https://github.com/neutrino-images/ni-n ... nel.h#L102
Und die damit verbundene Änderung an der genpsi.cpp
(das ding schreibt sozusagen die Ton und Videospuren, und wie die codiert und zu finden sind an den anfang der ts aufnahme)
https://github.com/neutrino-images/ni-n ... i.cpp#L151
Was die CST Boxen daran ärgert weis ich nicht, und kann es auch nicht wirklich nachvollziehen
Auf jeden Fall ist das enum so dem Standard angepasst, wie er auch in ffmpeg, vlc, e2 usw genutzt wird.
https://github.com/neutrino-images/ni-n ... nel.h#L102
Und die damit verbundene Änderung an der genpsi.cpp
(das ding schreibt sozusagen die Ton und Videospuren, und wie die codiert und zu finden sind an den anfang der ts aufnahme)
https://github.com/neutrino-images/ni-n ... i.cpp#L151
Was die CST Boxen daran ärgert weis ich nicht, und kann es auch nicht wirklich nachvollziehen
Auf jeden Fall ist das enum so dem Standard angepasst, wie er auch in ffmpeg, vlc, e2 usw genutzt wird.
Es gibt genau 10 Sorten von Leuten – nämlich diejenigen, die das binäre System verstehen, und diejenigen, die es nicht tun.
4x Mutant HD51
1x VU+ Ultimo 4k
1x Edision Mio+ 4k
1x Mutant HD60
4x Mutant HD51
1x VU+ Ultimo 4k
1x Edision Mio+ 4k
1x Mutant HD60
- Gorcon
- NI - VIP
- Beiträge: 2869
- Registriert: Mi 13. Apr 2016, 10:55
- Box: E2HD, VU+ Uno4kSE, VU+ Ultimate4k
- Has thanked: 66 times
- Been thanked: 15 times
Re: HD51 Image mit altem Audio und neuen Funktionen PIP
Nein, damit hatte ich nie ein Problem. Sondern nur beim Umschalten das der Ton dann auf einmal weg ist.
Das es an der Verkabelung nicht liegen kann sollte einleuchten denn ein wechsel auf das altev Image ändert ja nichts an der Verkabelung. Der Ton ist sowohl am HDMI als auch am LWL dann nicht mehr vorhanden. Beim Umschalten hört man oft noch einen Tonfetzen, dann ist ruhe.BPanther hat geschrieben: ↑Fr 26. Mär 2021, 18:01 Sorry, aber ich kann Deine Probleme hier einfach nicht nachvollziehen, weder mit NI noch mit eigenem Image. Keine Ahnung, was da bei Dir anders ist z.B. von den Audio-Anschlüssen, Audiogeräten oder was auch immer bei Dir den Ton wiedergibt. Hier ist die Box normal mit HDMI am TV und von da aus gehts per SPDIF in eine Soundbar und Kopfhörer. Möglich, daß andere Verkabelungen oder auch Neutrino-Einstellungen Probleme machen,
Nur bei den Internetradiosendern gibts keine Probleme. Bei WebTV Sendern ist das Tonproblem beim Umschalten aber auch vorhanden. Die Aufnahmen selbst sind aber nicht betroffen beim Abspielen das gleiche. Logs hatte ich ja auch schon gepostet, da ist nichts zu sehen.
-
- NI - VIP
- Beiträge: 914
- Registriert: Di 12. Apr 2016, 20:53
- Wohnort: NRWde
- Box: AX-HD51 2xSX
- Has thanked: 12 times
- Been thanked: 10 times
Re: HD51 Image mit altem Audio und neuen Funktionen PIP
Bei mir ist auch nicht so korrekt mit der Audio-Wiedergabe von Aufnahmen der HD51 mit aktuellem Image (NI 4.00 vom 20.03.21)
Aufnahme von gestern (arte HD) mit HD51:
Wiedergabe VLC-Player OK (keine Fehlermeldung, alle 4 Audiospuren verfügbar), Windows Media Player OK (da weiss ich nicht wie ich die Tonspur auswählen kann)
Wiedergabe auf Neo und Trinity mit NI-Image 4.00 vom 21.03.21: beide kein Ton, Auswahl anderer Tonspuren ändert nichts, werden aber angezeigt.
Wiedergabe auf HD51: natürlich OK, alle Tonspuren
Aufnahme von Trinity und Neo (heute morgen, ARD und ZDF neo):
Wiedergabe VLC-Player OK, keine Fehlermeldung, alle Tonspuren verfügbar), Windows Media Player = kein Ton (und ich weiss immer noch nicht, wie ich die Tonspur auswählen könnte, im Aufnahmematerial sind sie ja enthalten)
Wiedergabe auf Trinity, Neo und HD51 in Ordnung, inklusive Auswahl Tonspuren
Aufnahme vom 5.03.21 mit HD51 und NI-Image 3.99.74 vom 24.12.2020:
Wiedergabe mit VLC-Player OK, keine Fehlermeldung, nur 1 Tonspur aufgenommen, Wiedergabe Windows Media Player OK
Wiedergabe auf Neo, Trinity und HD51 OK
das hatte ich jetzt so noch gar nicht realisiert, dass neue Aufnahmen mit der HD51 (meine "Haupt-STB" idR auch für Aufnahmen) sich mit den CST-Boxen nur ohne Ton abspielen lassen, das ist natürlich blöd (naja, das Image von Weihnachten ist noch drauf, ich könnte ja einfach zurück switchen, damit die Aufnahmen auch auf den CST-Boxen laufen)
PS: hab noch eine Tank im Regal stehen mit einem NI 3.60.147 Image vom 2.05.2019 und mal wieder eingeschaltet: verhält sich wie die Neo und die Trinity mit aktuellem Image = Neo und Trinity-Aufnahmen von heute OK, alte Aufnahmen HD51 OK, neue Aufnahmen HD51 (von gestern) = KEIN TON
Aufnahme von gestern (arte HD) mit HD51:
Wiedergabe VLC-Player OK (keine Fehlermeldung, alle 4 Audiospuren verfügbar), Windows Media Player OK (da weiss ich nicht wie ich die Tonspur auswählen kann)
Wiedergabe auf Neo und Trinity mit NI-Image 4.00 vom 21.03.21: beide kein Ton, Auswahl anderer Tonspuren ändert nichts, werden aber angezeigt.
Wiedergabe auf HD51: natürlich OK, alle Tonspuren
Aufnahme von Trinity und Neo (heute morgen, ARD und ZDF neo):
Wiedergabe VLC-Player OK, keine Fehlermeldung, alle Tonspuren verfügbar), Windows Media Player = kein Ton (und ich weiss immer noch nicht, wie ich die Tonspur auswählen könnte, im Aufnahmematerial sind sie ja enthalten)
Wiedergabe auf Trinity, Neo und HD51 in Ordnung, inklusive Auswahl Tonspuren
Aufnahme vom 5.03.21 mit HD51 und NI-Image 3.99.74 vom 24.12.2020:
Wiedergabe mit VLC-Player OK, keine Fehlermeldung, nur 1 Tonspur aufgenommen, Wiedergabe Windows Media Player OK
Wiedergabe auf Neo, Trinity und HD51 OK
das hatte ich jetzt so noch gar nicht realisiert, dass neue Aufnahmen mit der HD51 (meine "Haupt-STB" idR auch für Aufnahmen) sich mit den CST-Boxen nur ohne Ton abspielen lassen, das ist natürlich blöd (naja, das Image von Weihnachten ist noch drauf, ich könnte ja einfach zurück switchen, damit die Aufnahmen auch auf den CST-Boxen laufen)
PS: hab noch eine Tank im Regal stehen mit einem NI 3.60.147 Image vom 2.05.2019 und mal wieder eingeschaltet: verhält sich wie die Neo und die Trinity mit aktuellem Image = Neo und Trinity-Aufnahmen von heute OK, alte Aufnahmen HD51 OK, neue Aufnahmen HD51 (von gestern) = KEIN TON
E4HD DVB-S2X + DVB-C mit NI 4.20
AX HD51 + HD61 DVB-S2 mit NI 4.20
CST Trinity DVB-S2 mit NI 4.20
Philips 55oled903 - DVB-S2 + DVB-C mit Android 8.0
Astra 1+2 mit HD+, Unitymedia NRW/Vodafone West FTA
Telekom Glasfaser 300 über Fritzbox 5690
AX HD51 + HD61 DVB-S2 mit NI 4.20
CST Trinity DVB-S2 mit NI 4.20
Philips 55oled903 - DVB-S2 + DVB-C mit Android 8.0
Astra 1+2 mit HD+, Unitymedia NRW/Vodafone West FTA
Telekom Glasfaser 300 über Fritzbox 5690
- vanhofen
- Administrator
- Beiträge: 2979
- Registriert: Di 5. Apr 2016, 00:05
- Has thanked: 18 times
- Been thanked: 37 times
Re: HD51 Image mit altem Audio und neuen Funktionen PIP
Die CST-Boxen werden seit einiger Zeit aus einem eigenen Branch gebaut (ni/coolstream), in dem all die Änderungen nach dem 31. 01.21 revertet worden sind. Dort ist die Enumeration nicht enthalten. Im master-Branch wird dieser Code also nicht mehr benutzt.
- BPanther
- NI - VIP
- Beiträge: 808
- Registriert: So 29. Sep 2019, 18:37
- Has thanked: 12 times
- Been thanked: 21 times
- Kontaktdaten:
Re: HD51 Image mit altem Audio und neuen Funktionen PIP
Hmm, die Testaufnahme von DdD ließ sich mit TS-Doc v2 korrigieren und hatte dann Ton - vielleicht auch auf den CST?
https://mbremer.de/rec/
https://mbremer.de/rec/

- Miky
- NI - Team
- Beiträge: 1230
- Registriert: Di 5. Apr 2016, 17:17
- Box: Tank,Trinity,Neo 1,Neo2,Neo²,HD51
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 6 times
Re: HD51 Image mit altem Audio und neuen Funktionen PIP
Ton der gefixten Testaufnahme von DdD ist auf Nevis vorhanden.
Boxen: Neo 1, Neo2 , Neo², Trinity, Tank, HD 51 alle SAT
Kein PN Support!
Kein PN Support!
- Don de Deckelwech
- NI - Team
- Beiträge: 1633
- Registriert: Di 12. Apr 2016, 17:13
- Wohnort: Wuppertal
- Box: Tank / HD51 / Protek 4K für Kabel
- Has thanked: 8 times
- Been thanked: 24 times
- Kontaktdaten:
Re: HD51 Image mit altem Audio und neuen Funktionen PIP
Hi,
naja, wichtiger ist aber, dass diese "fixed"-Version jetzt auch auf der HD51 Ton hat!
Interessant ist vllt auch der Unterschied in den Tonoptionen, hier alt (ohne Ton): Und hier neu (mit Ton): Mal abgesehen davon, dass MP3 bestimmt auch falsch ist, sollte bestimmt MP2 heissen, aber es wird zumindest nicht als AC3 angezeigt.
Auf der Tank wird dort übrigens die Sprache angezeigt (German/French), also genauso wie drunter bei der Lautstärke.
Ciao,
DdD.
naja, wichtiger ist aber, dass diese "fixed"-Version jetzt auch auf der HD51 Ton hat!
Interessant ist vllt auch der Unterschied in den Tonoptionen, hier alt (ohne Ton): Und hier neu (mit Ton): Mal abgesehen davon, dass MP3 bestimmt auch falsch ist, sollte bestimmt MP2 heissen, aber es wird zumindest nicht als AC3 angezeigt.
Auf der Tank wird dort übrigens die Sprache angezeigt (German/French), also genauso wie drunter bei der Lautstärke.
Ciao,
DdD.
"Ein Log, ist besser als kein Log!"
- BPanther
- NI - VIP
- Beiträge: 808
- Registriert: So 29. Sep 2019, 18:37
- Has thanked: 12 times
- Been thanked: 21 times
- Kontaktdaten:
Re: HD51 Image mit altem Audio und neuen Funktionen PIP
An der xml hatte ich nichts geändert, habe die nur der Vollständigkeit wieder mit beigefügt.
Und ja, auch VLC zeigt bei der ersten "ohne Ton" ein AC3 (a52) für beide Tonspuren, bei der "fixed" dann MPEG Audio layer 1/2 (mpga). Klar, wenn die PMT da falsch erzeugt wurde, gibts dann auch keinen Ton - läßt sich aber immerhin auch nachträglich wieder korrigieren.
Wenn ich das also richtig sehe, hält sich CST somit nicht an die Standards und daher die Probleme, oder?
Und ja, auch VLC zeigt bei der ersten "ohne Ton" ein AC3 (a52) für beide Tonspuren, bei der "fixed" dann MPEG Audio layer 1/2 (mpga). Klar, wenn die PMT da falsch erzeugt wurde, gibts dann auch keinen Ton - läßt sich aber immerhin auch nachträglich wieder korrigieren.
Wenn ich das also richtig sehe, hält sich CST somit nicht an die Standards und daher die Probleme, oder?

-
- NI - VIP
- Beiträge: 914
- Registriert: Di 12. Apr 2016, 20:53
- Wohnort: NRWde
- Box: AX-HD51 2xSX
- Has thanked: 12 times
- Been thanked: 10 times
Re: HD51 Image mit altem Audio und neuen Funktionen PIP
ich möchte hier mal nach dem Stand des "Aufnahmen-ohne-Ton" Problems fragen.
Obwohl ich hier recht häufig vorbeikomme, mag ich es auch nur nicht mitbekommen/verstanden haben, aber meines Wissens besteht das Problem mit Aufnahmen z.B. der HD51-Box beim Abspielen auf CST-Hardware weiterhin ? (zumindest bei meinem Images vom 20. und 21. März)
Ich brauche da nichts besonderes, ich tätige Aufnahmen auf der HDD in der HD51 und möchte die gerne im Lan für andere CST-Receiver (Trinity-v1, Neo und Tank) nutzen können, also mit Ton. Von daher benötige ich keine großartige "Kompatibilität" und korrekte Fehlerbehebung, mir geht es nur um die Funktion. Egal, ob dazu ein Update/eine Anpassung des HD51-Images nötig ist, oder die CST-Boxen ein Update brauchen. Für mich tuts auch ein Workaround, mir ist egal, ob der Fehler nach Norm und DIN bei den Aufnahmen zu suchen ist, oder der Player der CST-Boxen ein Problem hat und auf welcher der Boxen man es löst, aber funktionieren sollte es halt wieder
Obwohl ich hier recht häufig vorbeikomme, mag ich es auch nur nicht mitbekommen/verstanden haben, aber meines Wissens besteht das Problem mit Aufnahmen z.B. der HD51-Box beim Abspielen auf CST-Hardware weiterhin ? (zumindest bei meinem Images vom 20. und 21. März)
Ich brauche da nichts besonderes, ich tätige Aufnahmen auf der HDD in der HD51 und möchte die gerne im Lan für andere CST-Receiver (Trinity-v1, Neo und Tank) nutzen können, also mit Ton. Von daher benötige ich keine großartige "Kompatibilität" und korrekte Fehlerbehebung, mir geht es nur um die Funktion. Egal, ob dazu ein Update/eine Anpassung des HD51-Images nötig ist, oder die CST-Boxen ein Update brauchen. Für mich tuts auch ein Workaround, mir ist egal, ob der Fehler nach Norm und DIN bei den Aufnahmen zu suchen ist, oder der Player der CST-Boxen ein Problem hat und auf welcher der Boxen man es löst, aber funktionieren sollte es halt wieder
E4HD DVB-S2X + DVB-C mit NI 4.20
AX HD51 + HD61 DVB-S2 mit NI 4.20
CST Trinity DVB-S2 mit NI 4.20
Philips 55oled903 - DVB-S2 + DVB-C mit Android 8.0
Astra 1+2 mit HD+, Unitymedia NRW/Vodafone West FTA
Telekom Glasfaser 300 über Fritzbox 5690
AX HD51 + HD61 DVB-S2 mit NI 4.20
CST Trinity DVB-S2 mit NI 4.20
Philips 55oled903 - DVB-S2 + DVB-C mit Android 8.0
Astra 1+2 mit HD+, Unitymedia NRW/Vodafone West FTA
Telekom Glasfaser 300 über Fritzbox 5690
- annie
- NI - Team
- Beiträge: 1040
- Registriert: Di 5. Apr 2016, 18:46
- Wohnort: zuhause
- Box: 1x E4HD, 4x HD51,1x VuUno4K
- Has thanked: 11 times
- Been thanked: 13 times
Re: HD51 Image mit altem Audio und neuen Funktionen PIP
Auf CST Tank abgespielt, Wiedergabe über Mediaplayer Multiformat-Videowiedergabe, ich habe da Ton
über Meine Aufnahmen, kein Ton !
Aufnahme ist von der HD51 Image von heute
-
- NI - VIP
- Beiträge: 914
- Registriert: Di 12. Apr 2016, 20:53
- Wohnort: NRWde
- Box: AX-HD51 2xSX
- Has thanked: 12 times
- Been thanked: 10 times
Re: HD51 Image mit altem Audio und neuen Funktionen PIP
ich denke schon, dass es bei der HD51 zu suchen ist, werden die verfügbaren Tonkanäle auch nicht richtig dargestellt, also schon auf der HD51 selber, wo Ton aber zumindest verfügbar ist.
Aber mit der Anzeige kann ich so wie sie im Screenshot ist, gut leben, ich möchte nur die Möglichkeit haben die eigenen Aufnahmen auch auf CST-Boxen abzuspielen.
Aber mit der Anzeige kann ich so wie sie im Screenshot ist, gut leben, ich möchte nur die Möglichkeit haben die eigenen Aufnahmen auch auf CST-Boxen abzuspielen.
E4HD DVB-S2X + DVB-C mit NI 4.20
AX HD51 + HD61 DVB-S2 mit NI 4.20
CST Trinity DVB-S2 mit NI 4.20
Philips 55oled903 - DVB-S2 + DVB-C mit Android 8.0
Astra 1+2 mit HD+, Unitymedia NRW/Vodafone West FTA
Telekom Glasfaser 300 über Fritzbox 5690
AX HD51 + HD61 DVB-S2 mit NI 4.20
CST Trinity DVB-S2 mit NI 4.20
Philips 55oled903 - DVB-S2 + DVB-C mit Android 8.0
Astra 1+2 mit HD+, Unitymedia NRW/Vodafone West FTA
Telekom Glasfaser 300 über Fritzbox 5690
- Don de Deckelwech
- NI - Team
- Beiträge: 1633
- Registriert: Di 12. Apr 2016, 17:13
- Wohnort: Wuppertal
- Box: Tank / HD51 / Protek 4K für Kabel
- Has thanked: 8 times
- Been thanked: 24 times
- Kontaktdaten:
Re: HD51 Image mit altem Audio und neuen Funktionen PIP
Hi,
), meine Vermutung ist halt, da es (offensichtlich oder aber scheinbar) ein CST-Prob ist, liegt es an der closed-source Libcoolstream.
An dem Enum ja nicht, das wurde ja versucht zu ändern, leider ohne Erfolg.
Zumindest gibt es von der Libcoolstream öffentliche Header-Dateien, daran kann man sich zumindest orientieren.
Aber mal vorab ein paar grundsätzliche Fragen:
Iirc war (Anfang der 90er) nur MP2-Audio der Standard im DVB, kA ob AC3 schon von vornherein im Standard drin war oder nicht.
Das könnte aber trotzdem sehr wohl der Fall sein, weil in den Sourcen teilweise nur nach "EN_TYPE_AUDIO" unterschieden wird. Für AAC, AACP und EAC3 werden nämlich Sonderfälle behandelt (Frage: warum? Ist das kein Audio? Oder haben die immer ne eigene Pid oder sogar nen eigenen ES???).
So, jetzt wurde offensichtlich MP2=1 und AC3=2 vertauscht (im Code jeweils -1) , weil das alle anderen so machen. Ich rede nichtmal von den anderen Tonspuren (AAC zB) , die wurden ja auch noch mal ganz anders durcheinander gewürfelt) , aber vermutlich werden die nichtmal gesendet, kA. Da müsste es jedenfalls auch knallen...
Also muss das CST-Neutrino dahingehend geändert werden, dass es auch wieder (zum neuen Standard) passt?
Also meine Frage ist: Neutrino schreibt eine Untermenge (abhängig u.a. von den Einstellungen->Aufnahme->Tonspuren?) vom gesamten Transponder auf die Platte. Also nur das, was den Sender betrifft (Video, eine/alle Tonspuren, VT ja/nein etc) . Darin sind aber die Infos dazu verloren gegangen (die Pids). Neutrino selbst kommt damit klar, E² aber nicht, deshalb genpsi, was die Infos wieder "nachlügt"?
Ist das soweit korrekt?
Ciao,
DdD.
ich versuche, das zu debuggen (najaTangoCash hat geschrieben: ↑Fr 26. Mär 2021, 22:31 Das ganze liegt an diesem enum:
https://github.com/neutrino-images/ni-n ... nel.h#L102
Und die damit verbundene Änderung an der genpsi.cpp
(das ding schreibt sozusagen die Ton und Videospuren, und wie die codiert und zu finden sind an den anfang der ts aufnahme)
https://github.com/neutrino-images/ni-n ... i.cpp#L151
Was die CST Boxen daran ärgert weis ich nicht, und kann es auch nicht wirklich nachvollziehen
Auf jeden Fall ist das enum so dem Standard angepasst, wie er auch in ffmpeg, vlc, e2 usw genutzt wird.
An dem Enum ja nicht, das wurde ja versucht zu ändern, leider ohne Erfolg.
Zumindest gibt es von der Libcoolstream öffentliche Header-Dateien, daran kann man sich zumindest orientieren.
Aber mal vorab ein paar grundsätzliche Fragen:
Iirc war (Anfang der 90er) nur MP2-Audio der Standard im DVB, kA ob AC3 schon von vornherein im Standard drin war oder nicht.
Das könnte aber trotzdem sehr wohl der Fall sein, weil in den Sourcen teilweise nur nach "EN_TYPE_AUDIO" unterschieden wird. Für AAC, AACP und EAC3 werden nämlich Sonderfälle behandelt (Frage: warum? Ist das kein Audio? Oder haben die immer ne eigene Pid oder sogar nen eigenen ES???).
So, jetzt wurde offensichtlich MP2=1 und AC3=2 vertauscht (im Code jeweils -1) , weil das alle anderen so machen. Ich rede nichtmal von den anderen Tonspuren (AAC zB) , die wurden ja auch noch mal ganz anders durcheinander gewürfelt) , aber vermutlich werden die nichtmal gesendet, kA. Da müsste es jedenfalls auch knallen...
Also meine Frage ist: Neutrino schreibt eine Untermenge (abhängig u.a. von den Einstellungen->Aufnahme->Tonspuren?) vom gesamten Transponder auf die Platte. Also nur das, was den Sender betrifft (Video, eine/alle Tonspuren, VT ja/nein etc) . Darin sind aber die Infos dazu verloren gegangen (die Pids). Neutrino selbst kommt damit klar, E² aber nicht, deshalb genpsi, was die Infos wieder "nachlügt"?
Ist das soweit korrekt?
Ciao,
DdD.
"Ein Log, ist besser als kein Log!"