NI-Buildsystem
- annie
- NI - Team
- Beiträge: 1040
- Registriert: Di 5. Apr 2016, 18:46
- Wohnort: zuhause
- Box: 1x E4HD, 4x HD51,1x VuUno4K
- Has thanked: 11 times
- Been thanked: 13 times
Re: NI-Buildsystem
eigentlich wenn ich alle neu mache wird auch die Toolchain neu gebaut.
Aber ich lösche die mal und lasse die bauen und probiere...
Aber ich lösche die mal und lasse die bauen und probiere...
- tannen
- Beiträge: 454
- Registriert: Mo 12. Nov 2018, 18:10
- Wohnort: Sandbox
- Box: Holzbox
- Has thanked: 18 times
- Been thanked: 13 times
- annie
- NI - Team
- Beiträge: 1040
- Registriert: Di 5. Apr 2016, 18:46
- Wohnort: zuhause
- Box: 1x E4HD, 4x HD51,1x VuUno4K
- Has thanked: 11 times
- Been thanked: 13 times
Re: NI-Buildsystem
im Buildordner den Symlink setzen
muß man nach jedem "make clean" machen
Der Admin wird das noch richten und wahrscheinlich /lib in den rpath mit einschließen ?
Das Buildsystem-ddt hat den gleichen Fehler, nur da ist es in /home/user/buildsystem-ddt/tufsbox/cdkroot/usr/lib !!
Code: Alles auswählen
ln -sf ../../lib/libgcc_s.so.1 ./root/usr/lib/libgcc_s.so.1
Der Admin wird das noch richten und wahrscheinlich /lib in den rpath mit einschließen ?
Das Buildsystem-ddt hat den gleichen Fehler, nur da ist es in /home/user/buildsystem-ddt/tufsbox/cdkroot/usr/lib !!
- BPanther
- NI - VIP
- Beiträge: 808
- Registriert: So 29. Sep 2019, 18:37
- Has thanked: 12 times
- Been thanked: 21 times
- Kontaktdaten:
Re: NI-Buildsystem
Hmm, kann ich nicht bestätigen. Wenn ich die vielen Images vom DDT hier am Stück durchbaue, muß ich keinen extra Sym manuell setzen.
Zudem liegt die ganz normal in /home/user/buildsystem-ddt/tufsbox/cdkroot/lib/, da wo sie auch sein sollte - nicht wo Du sie angegeben hast.
Code: Alles auswählen
bpanther@neutrino:~$ ls -l /home/bpanther/DDT/buildsystem-ddt/tufsbox/cdkroot/lib/libgcc*
-rw-r--r-- 1 bpanther bpanther 132 Aug 23 2020 /home/bpanther/DDT/buildsystem-ddt/tufsbox/cdkroot/lib/libgcc_s.so
-rw-r--r-- 1 bpanther bpanther 8971064 Aug 23 2020 /home/bpanther/DDT/buildsystem-ddt/tufsbox/cdkroot/lib/libgcc_s.so.1
bpanther@neutrino:~/DDT/buildsystem-ddt/tufsbox/cdkroot$ find ./ -name *libgcc*
./lib/libgcc_s.so.1
./lib/libgcc_s.so

- annie
- NI - Team
- Beiträge: 1040
- Registriert: Di 5. Apr 2016, 18:46
- Wohnort: zuhause
- Box: 1x E4HD, 4x HD51,1x VuUno4K
- Has thanked: 11 times
- Been thanked: 13 times
Re: NI-Buildsystem
dann nutze mal ein neueres Betriebssystem, ich nutze hier LinuxMint 20.x
Mit LinuxMint 19 hab ich auch keine Probleme.
Mit LinuxMint 19 hab ich auch keine Probleme.
- tannen
- Beiträge: 454
- Registriert: Mo 12. Nov 2018, 18:10
- Wohnort: Sandbox
- Box: Holzbox
- Has thanked: 18 times
- Been thanked: 13 times
Re: NI-Buildsystem
Danke so baut es wieder durchannie hat geschrieben: ↑Do 25. Mär 2021, 10:41 im Buildordner den Symlink setzen
muß man nach jedem "make clean" machenCode: Alles auswählen
ln -sf ../../lib/libgcc_s.so.1 ./root/usr/lib/libgcc_s.so.1
- vanhofen
- Administrator
- Beiträge: 2979
- Registriert: Di 5. Apr 2016, 00:05
- Has thanked: 18 times
- Been thanked: 37 times
Re: NI-Buildsystem
Ich kann den Fehler hier auch nicht nachstellen. Dennoch ist er da.
Ich kann erstmal nur im Trüben fischen und vermute den Fehler bei rpath. Da sieht es nämlich bei euch genauso aus wie bei mir.
https://github.com/Duckbox-Developers/b ... nv.mk#L154
Code: Alles auswählen
-Wl,-rpath -Wl,/usr/lib -Wl,-rpath-link -Wl,$(TARGET_LIB_DIR)
- BPanther
- NI - VIP
- Beiträge: 808
- Registriert: So 29. Sep 2019, 18:37
- Has thanked: 12 times
- Been thanked: 21 times
- Kontaktdaten:
Re: NI-Buildsystem
Ich will nicht bestreiten, daß vielleicht bestimmte Systeme da ein Problem haben. Ich kann es hier nur leider weder mit Ubuntu 18 noch Ubuntu 20 nachstellen (beide Updatestand von heute). Wäre auch spätestens bei UFS910/22 aufgefallen, weil das Image viel zu groß geworden wäre - das muß da ja in rund 10 MB (+Kernel und Var) passen. 
Was mich nur wundert ist, daß die Datei bei den bestimmten Systemen offensichtlich komplett falsch kopiert wird, denn was soll die in usr/bin?!
Was mich nur wundert ist, daß die Datei bei den bestimmten Systemen offensichtlich komplett falsch kopiert wird, denn was soll die in usr/bin?!

- vanhofen
- Administrator
- Beiträge: 2979
- Registriert: Di 5. Apr 2016, 00:05
- Has thanked: 18 times
- Been thanked: 37 times
Re: NI-Buildsystem
/usr/bin ist natürlich falsch. Als Workaround ist der Symlink von <root>/lib nach <root>/usr/lib sicher erstmal die sinnvollste Lösung. Schön ist aber anders.
- BPanther
- NI - VIP
- Beiträge: 808
- Registriert: So 29. Sep 2019, 18:37
- Has thanked: 12 times
- Been thanked: 21 times
- Kontaktdaten:
Re: NI-Buildsystem
Aso, das meinst Du. Im Image landet die am Ende auch in /lib und nicht in /usr/lib, wobei beides eh im normalen Suchpfad steht und daher nicht wirklich einen Unterschied machen sollte.

- vanhofen
- Administrator
- Beiträge: 2979
- Registriert: Di 5. Apr 2016, 00:05
- Has thanked: 18 times
- Been thanked: 37 times
Re: NI-Buildsystem
Nicht so bei der Angabe von rpath. Dort ist nur <root>/usr/lib angegeben. Drum müssen sich die Jungs ja eben mit dem Symlink helfen.
- annie
- NI - Team
- Beiträge: 1040
- Registriert: Di 5. Apr 2016, 18:46
- Wohnort: zuhause
- Box: 1x E4HD, 4x HD51,1x VuUno4K
- Has thanked: 11 times
- Been thanked: 13 times
- BPanther
- NI - VIP
- Beiträge: 808
- Registriert: So 29. Sep 2019, 18:37
- Has thanked: 12 times
- Been thanked: 21 times
- Kontaktdaten:
Re: NI-Buildsystem
Hmm, nur soweit ich das verstanden habe mit rpath erstellt der doch nur zusätzliche, zum vorhandenen wie z.B. /lib, noch Suchpfade. Dann wären die vorhandenen doch schon unvollständig - oder?
Ich hatte auch nochmal gebaut unter Ubuntu 18 und 20 mit GCC 10, lief aber hier auch durch. Hatte da schon GCC 10 in Verdacht, da ich selbst nur mit der 8.4.0 baue, aber war es auch nicht.
Ich hatte auch nochmal gebaut unter Ubuntu 18 und 20 mit GCC 10, lief aber hier auch durch. Hatte da schon GCC 10 in Verdacht, da ich selbst nur mit der 8.4.0 baue, aber war es auch nicht.

Re: NI-Buildsystem
hallo,
ich baue mit LinuxMint 19 und habe keine Probleme.
Werde nachher nochmal ein Image bauen, letztes hatte ich gestern generiert,
ohne Probleme.
LG ice32
ich baue mit LinuxMint 19 und habe keine Probleme.
Werde nachher nochmal ein Image bauen, letztes hatte ich gestern generiert,
ohne Probleme.
LG ice32
- BPanther
- NI - VIP
- Beiträge: 808
- Registriert: So 29. Sep 2019, 18:37
- Has thanked: 12 times
- Been thanked: 21 times
- Kontaktdaten:
Re: NI-Buildsystem
Kann es sein, daß nur 32 Bit Systeme betroffen sind?
Im Falle von DDT bitte das hier: https://github.com/Duckbox-Developers/b ... nv.mk#L154 ändern in:
Vielleicht reicht das ja schon?
Im Falle von DDT bitte das hier: https://github.com/Duckbox-Developers/b ... nv.mk#L154 ändern in:
Code: Alles auswählen
TARGET_LDFLAGS = $(CORTEX_STRINGS) -Wl,-rpath -Wl,$(TARGET_DIR)/usr/lib -Wl,-rpath-link -Wl,$(TARGET_LIB_DIR) -L$(TARGET_LIB_DIR) -L$(TARGET_DIR)/lib $(TARGET_EXTRA_LDFLAGS)

- BPanther
- NI - VIP
- Beiträge: 808
- Registriert: So 29. Sep 2019, 18:37
- Has thanked: 12 times
- Been thanked: 21 times
- Kontaktdaten:
Re: NI-Buildsystem
Ich habe kein 2. -L eingefügt.
aus: TARGET_LDFLAGS = $(CORTEX_STRINGS) -Wl,-rpath -Wl,/usr/lib -Wl,-rpath-link -Wl,$(TARGET_LIB_DIR) -L$(TARGET_LIB_DIR) -L$(TARGET_DIR)/lib $(TARGET_EXTRA_LDFLAGS)
wird: TARGET_LDFLAGS = $(CORTEX_STRINGS) -Wl,-rpath -Wl,$(TARGET_DIR)/usr/lib -Wl,-rpath-link -Wl,$(TARGET_LIB_DIR) -L$(TARGET_LIB_DIR) -L$(TARGET_DIR)/lib $(TARGET_EXTRA_LDFLAGS)
EDIT: Nein, das ist nicht das Problem...
aus: TARGET_LDFLAGS = $(CORTEX_STRINGS) -Wl,-rpath -Wl,/usr/lib -Wl,-rpath-link -Wl,$(TARGET_LIB_DIR) -L$(TARGET_LIB_DIR) -L$(TARGET_DIR)/lib $(TARGET_EXTRA_LDFLAGS)
wird: TARGET_LDFLAGS = $(CORTEX_STRINGS) -Wl,-rpath -Wl,$(TARGET_DIR)/usr/lib -Wl,-rpath-link -Wl,$(TARGET_LIB_DIR) -L$(TARGET_LIB_DIR) -L$(TARGET_DIR)/lib $(TARGET_EXTRA_LDFLAGS)
EDIT: Nein, das ist nicht das Problem...
Zuletzt geändert von BPanther am Do 25. Mär 2021, 20:47, insgesamt 1-mal geändert.

- TangoCash
- NI - VIP
- Beiträge: 461
- Registriert: Di 12. Apr 2016, 20:18
- Box: Mutant HD51
- Has thanked: 2 times
- Been thanked: 9 times
- Kontaktdaten:
Re: NI-Buildsystem
rpath gibt den pfad zur runtime ab, rpath-link zur link time
Aber in Log lese ich ein "-L /usr/lib" , mal sehen wo das her kommt, das hat da nix zu suchen
Aber in Log lese ich ein "-L /usr/lib" , mal sehen wo das her kommt, das hat da nix zu suchen
Es gibt genau 10 Sorten von Leuten – nämlich diejenigen, die das binäre System verstehen, und diejenigen, die es nicht tun.
4x Mutant HD51
1x VU+ Ultimo 4k
1x Edision Mio+ 4k
1x Mutant HD60
4x Mutant HD51
1x VU+ Ultimo 4k
1x Edision Mio+ 4k
1x Mutant HD60