VU+ Duo 4K SE 1x DVB-C FBC / 1x DVB-T2
- tannen
- Beiträge: 454
- Registriert: Mo 12. Nov 2018, 18:10
- Wohnort: Sandbox
- Box: Holzbox
- Has thanked: 18 times
- Been thanked: 13 times
VU+ Duo 4K SE 1x DVB-C FBC / 1x DVB-T2
meine Frage zu dieser Box
hat schon jemand die VU+ Duo 4K SE mit Neutrino versorgt ? weil ich habe da noch nichts gelesen ? würde die Box mit Neutrino laufen ?
ich könnte mir diese Box als Ersatz für die HD51 vorstellen aber nur wenn da Neutrino drauf läuft.
Danke für Info`s
Gruß
hat schon jemand die VU+ Duo 4K SE mit Neutrino versorgt ? weil ich habe da noch nichts gelesen ? würde die Box mit Neutrino laufen ?
ich könnte mir diese Box als Ersatz für die HD51 vorstellen aber nur wenn da Neutrino drauf läuft.
Danke für Info`s
Gruß
- tannen
- Beiträge: 454
- Registriert: Mo 12. Nov 2018, 18:10
- Wohnort: Sandbox
- Box: Holzbox
- Has thanked: 18 times
- Been thanked: 13 times
Re: VU+ Duo 4K SE 1x DVB-C FBC / 1x DVB-T2
Danke für die Info ! hört sich nicht gut an
bei der Summe was diese Box kostet lohnt es sich wohl nicht diese Box wegen Neutrino zu kaufen das ist schade hätte gern mal einen FBC Tuner unter Neutrino getestet.
Gruß
- annie
- NI - Team
- Beiträge: 1040
- Registriert: Di 5. Apr 2016, 18:46
- Wohnort: zuhause
- Box: 1x E4HD, 4x HD51,1x VuUno4K
- Has thanked: 11 times
- Been thanked: 13 times
Re: VU+ Duo 4K SE 1x DVB-C FBC / 1x DVB-T2
Ich habe diese Tuner in der Vu Uno 4K SE, geht nur ein Tuner unter Neutrino
Hardware der Box ist gut, schönes Farbdisplay, aber um die Box richtig auszunutzen, geht es nur mit Enigma2.
Hatte mir extra ein Unicable 2 Jess LNB gekauft um die 8 Tuner zu testen....
Hardware der Box ist gut, schönes Farbdisplay, aber um die Box richtig auszunutzen, geht es nur mit Enigma2.
Hatte mir extra ein Unicable 2 Jess LNB gekauft um die 8 Tuner zu testen....
- Gorcon
- NI - VIP
- Beiträge: 2869
- Registriert: Mi 13. Apr 2016, 10:55
- Box: E2HD, VU+ Uno4kSE, VU+ Ultimate4k
- Has thanked: 66 times
- Been thanked: 15 times
Re: VU+ Duo 4K SE 1x DVB-C FBC / 1x DVB-T2
Da gehen schon alle Tuner, nur nicht in jeder Betriebsart. Von mehren TPs gleichzeitig Aufnehmen ist kein Problem, nur von einem geht es nicht.
- Janus
- NI - VIP
- Beiträge: 1186
- Registriert: Di 12. Apr 2016, 19:41
- Box: HD1, Zee, Neo, Tank, HD51, Duo4K
- Has thanked: 6 times
- Been thanked: 10 times
Re: VU+ Duo 4K SE 1x DVB-C FBC / 1x DVB-T2
Ich habe die Duo4K (FirstEdition) mit DVB-S Twin-FBC und DVB-C FBC.
Aktuelles Neutrino läuft auf der Box. DVB-S und DVB-C werden gescannt, dargstellt und lassen sich in der gewohnt anwenderfreundlichen Art und Weise von Neutrino strukturieren und bearbeiten.
Allerdings ist - wohl mit auf Grund des Preises - dieser Typ von Box nicht der Verkaufsschlager, obwohl die Leistungsdaten eigentlich unvergleichlich hoch sind.
Daher ist die Community und damit auch das Entwicklungspotential dafür nicht so breit aufgestellt wie bei anderen Boxen.
Diese exellenten Features (Multituner, FBC, HDMI-IN, BlueTooth, DiSEqC 2, S2X) verlangen aber viel Entwicklungsarbeit für ein weiterentwickeltes Neutrino-UHD und ebenso viel Rückmeldungen von Nutzern mit diese Technologie zu Hause.
Ich habe mir diese Box nicht angeschafft um neben Tank und HD51 eine (weitere) Rundum-Sorglos-Kiste zu besitzen, sondern um mit gespannter Erwartung und ein wenig Eigenleistung dem technischen Fortschritt auf der Pelle zu bleiben.
Und Fortschritt braucht Neutrino da noch!
Allgemein im Vergleich zu aktuellem Enigma:
* Sauberes FBC-Handling
* Zuverlässigeres Scannen von Multistream- und S2X - Transpondern.
* CI-Integration
Alleinstellungsmerkmale der neuen Technologien:
* DiSEqC 2.x Unterstützung
* Bluetooth - Konfiguration
* HDMI-IN Integration
Das Ziel ist, die Box familiengerecht ins Wohnzimmer zu stellen. Das wird noch was dauern...
Aktuelles Neutrino läuft auf der Box. DVB-S und DVB-C werden gescannt, dargstellt und lassen sich in der gewohnt anwenderfreundlichen Art und Weise von Neutrino strukturieren und bearbeiten.
Allerdings ist - wohl mit auf Grund des Preises - dieser Typ von Box nicht der Verkaufsschlager, obwohl die Leistungsdaten eigentlich unvergleichlich hoch sind.
Daher ist die Community und damit auch das Entwicklungspotential dafür nicht so breit aufgestellt wie bei anderen Boxen.
Diese exellenten Features (Multituner, FBC, HDMI-IN, BlueTooth, DiSEqC 2, S2X) verlangen aber viel Entwicklungsarbeit für ein weiterentwickeltes Neutrino-UHD und ebenso viel Rückmeldungen von Nutzern mit diese Technologie zu Hause.
Ich habe mir diese Box nicht angeschafft um neben Tank und HD51 eine (weitere) Rundum-Sorglos-Kiste zu besitzen, sondern um mit gespannter Erwartung und ein wenig Eigenleistung dem technischen Fortschritt auf der Pelle zu bleiben.
Und Fortschritt braucht Neutrino da noch!
Allgemein im Vergleich zu aktuellem Enigma:
* Sauberes FBC-Handling
* Zuverlässigeres Scannen von Multistream- und S2X - Transpondern.
* CI-Integration
Alleinstellungsmerkmale der neuen Technologien:
* DiSEqC 2.x Unterstützung
* Bluetooth - Konfiguration
* HDMI-IN Integration
Das Ziel ist, die Box familiengerecht ins Wohnzimmer zu stellen. Das wird noch was dauern...
- BPanther
- NI - VIP
- Beiträge: 808
- Registriert: So 29. Sep 2019, 18:37
- Has thanked: 12 times
- Been thanked: 21 times
- Kontaktdaten:
Re: VU+ Duo 4K SE 1x DVB-C FBC / 1x DVB-T2
CI sollte funktionieren, auch unter Neutrino. Beim HDMI-IN wird das wohl wie bei SCART-IN enden, wird wohl nicht wirklich jemanden interessieren.

- Janus
- NI - VIP
- Beiträge: 1186
- Registriert: Di 12. Apr 2016, 19:41
- Box: HD1, Zee, Neo, Tank, HD51, Duo4K
- Has thanked: 6 times
- Been thanked: 10 times
Re: VU+ Duo 4K SE 1x DVB-C FBC / 1x DVB-T2
Mit gestecktem Modul startet die Box mit: (_eins) Kanal nicht gefunden.CI sollte funktionieren
Ziehe ich das Modul, und schalte einmal auf einen anderen Sender (z.B. _zdf) gehen die 'normalen' Sender wieder.
Passiert bei jedem Neustart. Und meine Boxen starten oft neu.
Stecke ich das Modul - oder ein Anderes - dann später wieder rein, gehen weiterhin die 'normalen' Sender, das CI wird initialisiert aber in 98 von 100 Fällen nicht mehr benutzt. Module habe ich eine ganze Kiste voll.
Ich habe es bisher (in fast zwei Jahren) ein einziges Mal geschafft, ein Diablo ans Decodieren zu bekommen. Danach aber wieder nicht mehr. Mein Sky+Cam mit V14 tut im Test garnicht.
Muss allerdings gestehen, seit geraumer Zeit kein DDT-basiertes Neutrino mehr genutzt zu haben. Kann ich aber mal wieder machen...
Da ich im Laufe der Zeit höchstwahrschenlich alle möglichen Konfigurationsvarianten von Neutrino einerseits und den Modulen andererseits durchprobiert haben werde, kann ich dem 'sollte' nur in minimalem Umfang zustimmen.
- Gorcon
- NI - VIP
- Beiträge: 2869
- Registriert: Mi 13. Apr 2016, 10:55
- Box: E2HD, VU+ Uno4kSE, VU+ Ultimate4k
- Has thanked: 66 times
- Been thanked: 15 times
Re: VU+ Duo 4K SE 1x DVB-C FBC / 1x DVB-T2
...NIT Suchlauf mit DVB-C FBC Tunern funktioniert auch nicht unter Neutrino, sowie überlappende Aufnahmen von einem TP.
- BPanther
- NI - VIP
- Beiträge: 808
- Registriert: So 29. Sep 2019, 18:37
- Has thanked: 12 times
- Been thanked: 21 times
- Kontaktdaten:
Re: VU+ Duo 4K SE 1x DVB-C FBC / 1x DVB-T2
@Janus: Bei Sky sollten auch die Einstellungen im CI Menü geändert werden. Hatte ich damals wo ich das umgebaut hatte auch geschrieben. Die kann man sich ggf. auch bei E2 abschauen.

- Janus
- NI - VIP
- Beiträge: 1186
- Registriert: Di 12. Apr 2016, 19:41
- Box: HD1, Zee, Neo, Tank, HD51, Duo4K
- Has thanked: 6 times
- Been thanked: 10 times
Re: VU+ Duo 4K SE 1x DVB-C FBC / 1x DVB-T2
Da mein Tank am WE den Ton über HDMI verloren hat, ist im Moment die HD51 im "Familenbetrieb".
Die Duo4K daher jetzt permanent am Testplatz.
Das wird die Sache per direkterem Zugriff hoffentlich vereinfachen...
Die Duo4K daher jetzt permanent am Testplatz.
Das wird die Sache per direkterem Zugriff hoffentlich vereinfachen...
- Miky
- NI - Team
- Beiträge: 1230
- Registriert: Di 5. Apr 2016, 17:17
- Box: Tank,Trinity,Neo 1,Neo2,Neo²,HD51
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 6 times
Re: VU+ Duo 4K SE 1x DVB-C FBC / 1x DVB-T2
Was bedeutet, dass die Tank den Ton über HDMI verloren hat? Nur an dem einen TV oder auch woanders?
Boxen: Neo 1, Neo2 , Neo², Trinity, Tank, HD 51 alle SAT
Kein PN Support!
Kein PN Support!
- Janus
- NI - VIP
- Beiträge: 1186
- Registriert: Di 12. Apr 2016, 19:41
- Box: HD1, Zee, Neo, Tank, HD51, Duo4K
- Has thanked: 6 times
- Been thanked: 10 times
Re: VU+ Duo 4K SE 1x DVB-C FBC / 1x DVB-T2
<OT>
Im Wohnzimmer (Image von Ende 2020) über HDMI an einen Pioneer-Verstärker.
Am Testplatz (Selbstbau-Image von letzter Woche) über HDMI an ein LG-UHDTV.
Kabel getauscht, Eingänge an Verstärker und TV getauscht.
Also mit zwei verschiedenen NI-Images über verschiedene Kabel/Eingänge an zwei verschiedene Endgeräte.
Deutet mE auf einen Hardware-Schaden am HDMI-Ausgang.
Das analoge Signal über Cinch kommt normal...
Ich wollte als nächstes mal die Box aufmachen und mir die Anschlüsse von 'innen' ansehen.
Aber das dürfte dann einen anderen Thread erfordern.
</OT>
Sorry...
Im Wohnzimmer (Image von Ende 2020) über HDMI an einen Pioneer-Verstärker.
Am Testplatz (Selbstbau-Image von letzter Woche) über HDMI an ein LG-UHDTV.
Kabel getauscht, Eingänge an Verstärker und TV getauscht.
Also mit zwei verschiedenen NI-Images über verschiedene Kabel/Eingänge an zwei verschiedene Endgeräte.
Deutet mE auf einen Hardware-Schaden am HDMI-Ausgang.
Das analoge Signal über Cinch kommt normal...
Ich wollte als nächstes mal die Box aufmachen und mir die Anschlüsse von 'innen' ansehen.
Aber das dürfte dann einen anderen Thread erfordern.
</OT>
Sorry...