Bei mir kann ich DVB Sender nicht tauschen, entweder kommt dann ein Standbild oder die Box bootet Neutrino neu.
Mit WebTV geht es (wenn man die Abfrage entfernt.)
Bei mir kann ich DVB Sender nicht tauschen, entweder kommt dann ein Standbild oder die Box bootet Neutrino neu.
Code: Alles auswählen
ffplay http://192.168.1.7:31339 -an -sn -vf scale=iw/2*sar:ih/2,pad=512:288:-1:-1 -left 1300 -top 50 -noborder
Code: Alles auswählen
ffmpeg -hide_banner http://192.168.1.7:31339 -sn -vf scale=iw/2*sar:ih/2,pad=512:288:-1:-1 -y -t 60 ~/test.mp4
mit verschachtelt meinte ich die untermenues, welche das PiP-fenster tauschen oder wechseln lassen. das ist mir wie bereits geschrieben zuviel des guten, da ich persönlich dafür kein anwendungsgrund habe. trotzdem nochmal vielen dank für deine mühe.
danke ice32
Nunja, letztlich muß man ja nicht alle auch benutzen.
Im Prinzip auch nicht so das Problem, wahlweise eine vorher eingestellte Adresse an einem der Fenster zu benutzen. Würde dann aber auch die Menüs so gesehen wieder komplexer machen aufgrund neuer Auswahlmöglichkeiten.dryeye hat geschrieben: ↑Mi 10. Mär 2021, 08:22eine zusätzlicher optionaler button (ggfs. mit im script einstellbarer ip-adresse) um auf den stream einer zweiten box im heimnetz zuzugreifen fände ich z.b. interessanter als mehrere PiP-fenster einer lokalen box.
sowas wäre z.b. für anwender nützlich, welche nur einen lokalen (sat)-tuner nutzen oder haben und trotzdem PiP nutzten möchten.