Code: Alles auswählen
<TS id="000c" on="000a" frq="12705000" inv="2" sr="45000000" fec="3" pol="1" mod="9" pli="0" plc="1" plm="0" sys="1">
<S i="0001" n="WOW 4K" v="100" a="101" p="100" pmt="1bfe" tx="0" t="0" vt="6" s="0" num="236" f="4"/>
<S i="0002" n="Mooz 4K" v="1f4" a="2bc" p="1f4" pmt="3e8" tx="0" t="1f" vt="6" s="0" num="232" f="4"/>
<S i="0068" n="NASA" v="1041" a="1044" p="1e1" pmt="1e0" tx="0" t="1f" vt="6" s="0" num="233" f="4"/>
<S i="007b" n="4K HERiTAGE" v="107" a="108" p="107" pmt="1000" tx="0" t="1" vt="1" s="0" num="234" f="4"/>
<S i="08ab" n="HOME 4K" v="8ac" a="8af" p="8ac" pmt="8ab" tx="0" t="1" vt="6" s="0" num="235" f="4"/>
</TS>
Wenn man allerdings beim Scan die Data-Services wegfiltert, wird der Service natürlich nicht 'gefunden'.
Der Service "4K HERiTAGE" wird als TV-Sender (t=1) erkannt, aber es wird nur Audio ausgegeben.
Auch die Auflösung wird nicht 'erkannt'. Anscheinend stimmt da die Video-PID (v=0x107) nicht.
Ich kann im Moment nicht per TransEdit an die SI-Daten. Vielleicht kann mal Jemand mit Zugriff auf Thor per DVBSnoop schauen, ob da über eine "Private"-PiD das Videosignal geliefert wird. Das gab's schonmal...
Dann könnte man das Ganze vielleicht per myservices.xml 'reparieren'.
Code: Alles auswählen
<TS id="000c" on="000a" frq="12705000" inv="2" sr="45000000" fec="3" pol="1" mod="9" pli="0" plc="1" plm="0" sys="1">
<S i="0001" action="add" n="WOW 4K" v="100" a="101" p="100" pmt="1bfe" tx="0" t="0" vt="6" s="0" num="236" f="4"/>
<S i="007b" action="replace" n="4K HERiTAGE" v="????" a="108" p="107" pmt="1000" tx="0" t="1" vt="1" s="0" num="234" f="4"/>
</TS>
Die anderen drei (Mooz, Home, Nasa) sind soweit in Ordnung. Auch Home 4K mit T=1...