unknown Provider
unknown Provider
Habe ein problem bei kanalsuche er findet die Kanäle beim suchlauf immer mit unknown Provider (0x7aaa_0xca72) usw..nicht mit den namen was kann ich tun das die namen wieder erscheinen
- annie
- NI - Team
- Beiträge: 1040
- Registriert: Di 5. Apr 2016, 18:46
- Wohnort: zuhause
- Box: 1x E4HD, 4x HD51,1x VuUno4K
- Has thanked: 11 times
- Been thanked: 13 times
Re: unknown Provider
nimm mal fremde Settings, ob es damit geht,
nimm das lua Plugin "settingsupdater", damit kanst die gängigen aktuellen Settings einfach laden.
Ubouquets muß man sich selbst erstellen.
https://github.com/horsti58/lua-data/tree/master/lua
Könnte an niedrigem Empfangspegel liegen.
Welche Sender sind denn betroffen ?
nimm das lua Plugin "settingsupdater", damit kanst die gängigen aktuellen Settings einfach laden.
Ubouquets muß man sich selbst erstellen.
https://github.com/horsti58/lua-data/tree/master/lua
Könnte an niedrigem Empfangspegel liegen.
Welche Sender sind denn betroffen ?
- Janus
- NI - VIP
- Beiträge: 1186
- Registriert: Di 12. Apr 2016, 19:41
- Box: HD1, Zee, Neo, Tank, HD51, Duo4K
- Has thanked: 6 times
- Been thanked: 10 times
Re: unknown Provider
Manchmal hilft es, die Timeout-Zeit beim Scan von 4000 auf 10000 zu setzen. ("Verringern" über 600 geht dank 'Umlauf' schneller)
Bei "sauberen" Scan-Vorlagen - ohne Transponderleichen - hat man idR auch keine Geschwindigkeitseinbußen.
Oder nur minimale, um die Providerdaten doch noch auszulesen.
Auch die NIT-Auswertung scheint zuverlässiger, falls eingeschaltet.
Bei "sauberen" Scan-Vorlagen - ohne Transponderleichen - hat man idR auch keine Geschwindigkeitseinbußen.
Oder nur minimale, um die Providerdaten doch noch auszulesen.
Auch die NIT-Auswertung scheint zuverlässiger, falls eingeschaltet.