Der Code ist auch nicht besonders lesbar geschrieben. Der Author hat das Problem nicht. Er hat es ja verfasst. Aber andere, die da reinsehen, werden wirr im Kopf.
Code: Alles auswählen
[ "$model" == "solo4k" -o "$model" == "ultimo4k" -o "$model" == "uno4k" -o "$model" == "uno4kse" ] && [ "$rootmtd" == "mmcblk0p5" ] && bkp_part=1
[ "$model" == "solo4k" -o "$model" == "ultimo4k" -o "$model" == "uno4k" -o "$model" == "uno4kse" ] && [ "$rootmtd" == "mmcblk0p7" ] && bkp_part=2
[ "$model" == "solo4k" -o "$model" == "ultimo4k" -o "$model" == "uno4k" -o "$model" == "uno4kse" ] && [ "$rootmtd" == "mmcblk0p9" ] && bkp_part=3
[ "$model" == "solo4k" -o "$model" == "ultimo4k" -o "$model" == "uno4k" -o "$model" == "uno4kse" ] && [ "$rootmtd" == "mmcblk0p11" ] && bkp_part=4
[ "$model" == "zero4k" ] && [ "$rootmtd" == "mmcblk0p8" ] && bkp_part=1
[ "$model" == "zero4k" ] && [ "$rootmtd" == "mmcblk0p10" ] && bkp_part=2
[ "$model" == "zero4k" ] && [ "$rootmtd" == "mmcblk0p12" ] && bkp_part=3
[ "$model" == "zero4k" ] && [ "$rootmtd" == "mmcblk0p14" ] && bkp_part=4
[ "$model" == "duo4k" -o "$model" == "duo4kse" ] && [ "$rootmtd" == "mmcblk0p10" ] && bkp_part=1
[ "$model" == "duo4k" -o "$model" == "duo4kse" ] && [ "$rootmtd" == "mmcblk0p12" ] && bkp_part=2
[ "$model" == "duo4k" -o "$model" == "duo4kse" ] && [ "$rootmtd" == "mmcblk0p14" ] && bkp_part=3
[ "$model" == "duo4k" -o "$model" == "duo4kse" ] && [ "$rootmtd" == "mmcblk0p16" ] && bkp_part=4
Allein dieser Block ist nicht nur nicht lesbar sondern auch technisch gesehen echter Quatsch. Es geht darum, einen einzigen Fall zu erkennen. Wenn das bei der Zeile 1 schon geschieht, werden dennoch die folgenden 11 Zeilen abgearbeitet. Bei solch kleinen Scripten ist das noch OK, denn es ist egal, ob der Prozessor 0,2 oder 0,4 Sekunden benötigt, aber man verballert doch in diesem speziellen Fall über 90% CPU-Kapazität und muss auf die Ausgabe am TV länger warten, als das eigentlich nötig wäre.
Das soll bitte nicht als plumper Vorwurf an die Authoren gesehen werden, aber das geht wirklich schöner.
Ich schaue mir das Script mal an. Vielleicht bekomme ich ja die HD6x hineingefrickelt.