Multiboot im aktuellen Nightly defekt
Multiboot im aktuellen Nightly defekt
Multiboot im aktuellen Nightly defekt..... bei euch auch ??
(ax hd51 4K-box)
(ax hd51 4K-box)
- Don de Deckelwech
- NI - Team
- Beiträge: 1633
- Registriert: Di 12. Apr 2016, 17:13
- Wohnort: Wuppertal
- Box: Tank / HD51 / Protek 4K für Kabel
- Has thanked: 8 times
- Been thanked: 24 times
- Kontaktdaten:
Re: Multiboot im aktuellen Nightly defekt
Hi,
was genau meinst du? Der Download, oder startet die Box nicht oder was genau?
Ciao,
DdD.
was genau meinst du? Der Download, oder startet die Box nicht oder was genau?
Ciao,
DdD.
"Ein Log, ist besser als kein Log!"
- annie
- NI - Team
- Beiträge: 1040
- Registriert: Di 5. Apr 2016, 18:46
- Wohnort: zuhause
- Box: 1x E4HD, 4x HD51,1x VuUno4K
- Has thanked: 11 times
- Been thanked: 13 times
Re: Multiboot im aktuellen Nightly defekt
Um trotzdem aus dieser Bank zu kommen, hast du drei Möglichkeiten
1. Beim Restart die Powertaste am Gerät für 10 Sekunden festhalten, dann bootet die Box in die 1. Bank
2. Im /boot Ordner in startup die Daten für die gewünschte Bank eintragen und restarten.
3. das stp-startup.lua Script reparieren bzw. austauschen, wenn es wirklich daran liegen sollte.
Ich komme heute nicht mehr dazu eine HD51 testweise zu flashen....
1. Beim Restart die Powertaste am Gerät für 10 Sekunden festhalten, dann bootet die Box in die 1. Bank
2. Im /boot Ordner in startup die Daten für die gewünschte Bank eintragen und restarten.
3. das stp-startup.lua Script reparieren bzw. austauschen, wenn es wirklich daran liegen sollte.
Ich komme heute nicht mehr dazu eine HD51 testweise zu flashen....
Re: Multiboot im aktuellen Nightly defekt
Hi,
ich habe das Nightly geflasht, bin dann auf Multiboot gegangen und dann kommt die Fehlermeldung.
Ich kann also auf kein anders Image mehr zugreifen.
Aber schon mal danke für eure Hilfe.
Damit komme ich klar, aber das muss unbedingt gefixt werden.
ich habe das Nightly geflasht, bin dann auf Multiboot gegangen und dann kommt die Fehlermeldung.
Ich kann also auf kein anders Image mehr zugreifen.
Aber schon mal danke für eure Hilfe.
Damit komme ich klar, aber das muss unbedingt gefixt werden.
- annie
- NI - Team
- Beiträge: 1040
- Registriert: Di 5. Apr 2016, 18:46
- Wohnort: zuhause
- Box: 1x E4HD, 4x HD51,1x VuUno4K
- Has thanked: 11 times
- Been thanked: 13 times
Re: Multiboot im aktuellen Nightly defekt
Hab das Image von gestern geflasht, hier ist nix kaputt, Multiboot funktioniert.
Flash mal neu
Flash mal neu
Re: Multiboot im aktuellen Nightly defekt
Mit dem update von heute alles wieder ok bei mir
Vielen Dank
Perfekte Arbeit............wie immer
Vielen Dank
Perfekte Arbeit............wie immer
Re: Multiboot im aktuellen Nightly defekt
bei mir (Zgemma H7S) existiert der Fehler auch mit neuem Update und manuellem Tausch immer noch.
Da das NI-Image in Bank 1 ist, heißt das doch, dass komplette Neuinstallation aller Images angesagt ist, oder?
Da das NI-Image in Bank 1 ist, heißt das doch, dass komplette Neuinstallation aller Images angesagt ist, oder?
- Knicko
- NI - Team
- Beiträge: 797
- Registriert: Di 5. Apr 2016, 16:54
- Box: Neo, Neo², Zee², AX-HD51, HD60
- Has thanked: 27 times
- Been thanked: 21 times
Re: Multiboot im aktuellen Nightly defekt
Moin
Nein.
Konnte auch die Partition nicht mehr wechseln, und hab lokal einen commit reverted.
Dann gings wieder.
Muss sich unser vanhofen mal anschaun.
flash halt ein älteres Nightly aus dem Backup Ordner.
Vom 1.10 zB.
gr. Knicko
Nein.
Konnte auch die Partition nicht mehr wechseln, und hab lokal einen commit reverted.
Dann gings wieder.
Muss sich unser vanhofen mal anschaun.
flash halt ein älteres Nightly aus dem Backup Ordner.
Vom 1.10 zB.
gr. Knicko
MAKE NEUTRINO GREAT AGAIN!
- annie
- NI - Team
- Beiträge: 1040
- Registriert: Di 5. Apr 2016, 18:46
- Wohnort: zuhause
- Box: 1x E4HD, 4x HD51,1x VuUno4K
- Has thanked: 11 times
- Been thanked: 13 times
Re: Multiboot im aktuellen Nightly defekt
Im Bootordner die startup verändern, Beispiele in welche Bank 1-4 stehen in startup_linux_1 bis 4
Die jeweiligen 2 bzw 3 Werte je nach Box in Startup eintragen, abspeichern und restarten.
Dann aus der anderen Bank, Bank1 neu flashen
neues Image nach /tmp (kernel und rootfs....)
per Telnet:
ofgimage -m1 /tmp
Die jeweiligen 2 bzw 3 Werte je nach Box in Startup eintragen, abspeichern und restarten.
Dann aus der anderen Bank, Bank1 neu flashen
neues Image nach /tmp (kernel und rootfs....)
per Telnet:
ofgimage -m1 /tmp
- Knicko
- NI - Team
- Beiträge: 797
- Registriert: Di 5. Apr 2016, 16:54
- Box: Neo, Neo², Zee², AX-HD51, HD60
- Has thanked: 27 times
- Been thanked: 21 times
Re: Multiboot im aktuellen Nightly defekt
Warum so umständlich annie.
Das Image startet doch in Bank1.
Einfach lokal die Partition wieder flashen mit einem Image vom 1.10. fertig.
Dann geht das umschalten ja wieder.
Kann ja nicht ewig dauern, bis das im git wieder repariert ist und man wieder aktuell updaten kann.
Einstellungen alles können ja übernommen werden.
gr. Knicko
Das Image startet doch in Bank1.
Einfach lokal die Partition wieder flashen mit einem Image vom 1.10. fertig.
Dann geht das umschalten ja wieder.
Kann ja nicht ewig dauern, bis das im git wieder repariert ist und man wieder aktuell updaten kann.
Einstellungen alles können ja übernommen werden.
gr. Knicko
MAKE NEUTRINO GREAT AGAIN!
Re: Multiboot im aktuellen Nightly defekt
So wie von knicko beschrieben hat schnell und zuverlässig funktioniert.