Vielleicht umstieg auf UHD welcher Receiver ?
Vielleicht umstieg auf UHD welcher Receiver ?
Hallo
Könnt ihr mir einen Receiver empfehlen ?
Ich selber hatte bis jetzt DBox 1, DBox 2, Collstream Neo, Coolstream Trinity, und Collstream Tank.
Eine Festplatte sollte reinpassen da ich doch schon mal was aufnehme.
Ein bisschen habe ich immer mit vu ultimo 4k geliebäugelt aber der Preis und umstieg auf ein anderes Image hat mich noch fern gehalten.
Was gibt es für mich für Möglichkeiten um beim NI Image zu bleiben und einen guten UHD Receiver zu haben.
Danke schon mal
LG Uwe
Könnt ihr mir einen Receiver empfehlen ?
Ich selber hatte bis jetzt DBox 1, DBox 2, Collstream Neo, Coolstream Trinity, und Collstream Tank.
Eine Festplatte sollte reinpassen da ich doch schon mal was aufnehme.
Ein bisschen habe ich immer mit vu ultimo 4k geliebäugelt aber der Preis und umstieg auf ein anderes Image hat mich noch fern gehalten.
Was gibt es für mich für Möglichkeiten um beim NI Image zu bleiben und einen guten UHD Receiver zu haben.
Danke schon mal
LG Uwe
- tannen
- Beiträge: 454
- Registriert: Mo 12. Nov 2018, 18:10
- Wohnort: Sandbox
- Box: Holzbox
- Has thanked: 18 times
- Been thanked: 13 times
Re: Vielleicht umstieg auf UHD welcher Receiver ?
ich selbst habe auch alles von Dbox über Coolstream bis zur AX HD51 4K alles für Kabel durch gemacht
bin jetzt bei der VU+ Zero 4K Kabel welche mir reicht brauche keine 2 Tuner Neutrino by NI läuft Super auf der Box
ich glaube für Neutrino sind die VU+ Boxen eine gute Wahl entscheiden muss das jeder für sich.
Gruß
bin jetzt bei der VU+ Zero 4K Kabel welche mir reicht brauche keine 2 Tuner Neutrino by NI läuft Super auf der Box
ich glaube für Neutrino sind die VU+ Boxen eine gute Wahl entscheiden muss das jeder für sich.
Gruß
- dryeye
- NI - VIP
- Beiträge: 1442
- Registriert: Mi 6. Apr 2016, 14:20
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Box: Zgemma H7S, Axas E4HD 4K, AX HD60
- Has thanked: 27 times
- Been thanked: 16 times
Re: Vielleicht umstieg auf UHD welcher Receiver ?
ich benutze neben der cst link und zee² neuerdings die zgemma h7s ....im alltagsbetrieb läuft die box mit neutrino sehr zuverlässig und stabil.
die fernbedienung ist allerdings gewöhnungsbedürftig.
eine fehlende PIP-funktion und noch vorhandene kleinere bugs wie z.b. CEC-probleme oder tonspurwechsel nach rezap müsstest du zzt. allerdings noch in kauf nehmen!
die fernbedienung ist allerdings gewöhnungsbedürftig.
eine fehlende PIP-funktion und noch vorhandene kleinere bugs wie z.b. CEC-probleme oder tonspurwechsel nach rezap müsstest du zzt. allerdings noch in kauf nehmen!
mfg dryeye
- topie
- NI - VIP
- Beiträge: 548
- Registriert: Di 12. Apr 2016, 14:44
- Wohnort: Bluepeerland
- Box: 2x ZEE², TRINITY Duo | alles Sat
- Has thanked: 2 times
- Been thanked: 1 time
Re: Vielleicht umstieg auf UHD welcher Receiver ?
Zwischenfrage zu VU Boxen mit twin oder eben zwei Tuner,
geht PiP, Timeshift, parallel sehen und Aufzeichnen, CEC?
Und wenn nein welche Box kann das?
geht PiP, Timeshift, parallel sehen und Aufzeichnen, CEC?
Und wenn nein welche Box kann das?
Gruss topie
Coolstream 2x ZEE² DVB-S mit 2000GB
Strom ist das aller wichtigste, ohne Strom können Sie nicht mit uns sprechen, Ihre Flugbahn nicht korrigieren und den Hizeschild nicht umdrehen.
John Young, Capcom Apollo 13, 1. Pilot der Challenger.
Coolstream 2x ZEE² DVB-S mit 2000GB
Strom ist das aller wichtigste, ohne Strom können Sie nicht mit uns sprechen, Ihre Flugbahn nicht korrigieren und den Hizeschild nicht umdrehen.
John Young, Capcom Apollo 13, 1. Pilot der Challenger.
-
- Beiträge: 169
- Registriert: Mi 13. Apr 2016, 23:41
- Wohnort: Grimma
- Box: 4k ax51,Spark Triplex,7111,VuSoloSE
- Kontaktdaten:
Re: Vielleicht umstieg auf UHD welcher Receiver ?
tonspurwechsel nach rezap .... also ich hab solche Probleme von dir nur gelesen jetzt eben, normal gibt es keine Probleme
cec funktioniert ebenso
vu kann ich nur abraten
gut geht AX Hd51,Mutant Hd51, bre2ze4k, zgemma h7, Edison mio 4k und 4k plus, (kommt noch axas4k)
cec funktioniert ebenso
vu kann ich nur abraten
gut geht AX Hd51,Mutant Hd51, bre2ze4k, zgemma h7, Edison mio 4k und 4k plus, (kommt noch axas4k)
- Knicko
- NI - Team
- Beiträge: 797
- Registriert: Di 5. Apr 2016, 16:54
- Box: Neo, Neo², Zee², AX-HD51, HD60
- Has thanked: 27 times
- Been thanked: 21 times
Re: Vielleicht umstieg auf UHD welcher Receiver ?
Hi
Hab zur Zeit ne AX-HD51 und ne VU-Solo4k
Wenn einer der beiden Boxen defekt sein sollte, würde ich mir zur Zeit immer wieder ne gebrauchte AX/Mutant-HD 51 holen.
Die läuft echt am besten. Und hat natürlich auch Platz für ne interne Hdd. Hat VU natürlich auch.
Der Rest glaube ich nicht, bleibt dann nur die Wahl ne externe HDD dran zu hängen.
Zur Zeit sind bei Ebay Kleinanzeigen auch wieder ein paar HD51 zu verkaufen.
Allerdings was ich eben so gefunden habe, nur mit Kabeltuner. Aber die kann man ja Problemlos auf Sat Tuner umrüsten.
Empfehlung also von mir, ganz klar auf die HD51 zu gehen.
4 verschieden Images möglich zu installieren und über Startmenu auszuwählen.
Kann man dann zwischendurch auch mal Enigma2 starten, damit man wieder weiß, warum man Neutrino nimmt.
gr. Knicko
Hab zur Zeit ne AX-HD51 und ne VU-Solo4k
Wenn einer der beiden Boxen defekt sein sollte, würde ich mir zur Zeit immer wieder ne gebrauchte AX/Mutant-HD 51 holen.
Die läuft echt am besten. Und hat natürlich auch Platz für ne interne Hdd. Hat VU natürlich auch.
Der Rest glaube ich nicht, bleibt dann nur die Wahl ne externe HDD dran zu hängen.
Zur Zeit sind bei Ebay Kleinanzeigen auch wieder ein paar HD51 zu verkaufen.
Allerdings was ich eben so gefunden habe, nur mit Kabeltuner. Aber die kann man ja Problemlos auf Sat Tuner umrüsten.
Empfehlung also von mir, ganz klar auf die HD51 zu gehen.
4 verschieden Images möglich zu installieren und über Startmenu auszuwählen.
Kann man dann zwischendurch auch mal Enigma2 starten, damit man wieder weiß, warum man Neutrino nimmt.
gr. Knicko
MAKE NEUTRINO GREAT AGAIN!
Re: Vielleicht umstieg auf UHD welcher Receiver ?
Den AX/Mutant-HD 51 gibt es ja nicht mehr neu. Es sollte doch schon ein Neugerät sein. Sonst sind der AX/Mutant-HD 51 nicht schlecht aus.
LG Uwe
LG Uwe
Re: Vielleicht umstieg auf UHD welcher Receiver ?
Was ist mit den Receiver ZGEMMA H7S der soll baugleich zum HD51 sein ?
LG Uwe
LG Uwe
Re: Vielleicht umstieg auf UHD welcher Receiver ?
ohhh sorry hab gerade im Inet gelesen und wollte gleich fragen einfach zu schnell 
Was auch noch ist - ich habe eine bose soundtouch 300 die gut mit den Tank zusammen kann und die universelle Fernbedienung von Bose kann auch mit den Collstream zusammen .
Der Code für den Collstream steht in der Bose Anleitung mit drin - so kann ich TV, Tank und Soundbar über eine Fernbedienug steuern.
Ich werde weiter suchen.
LG Uwe
Was auch noch ist - ich habe eine bose soundtouch 300 die gut mit den Tank zusammen kann und die universelle Fernbedienung von Bose kann auch mit den Collstream zusammen .
Der Code für den Collstream steht in der Bose Anleitung mit drin - so kann ich TV, Tank und Soundbar über eine Fernbedienug steuern.
Ich werde weiter suchen.
LG Uwe
- Gorcon
- NI - VIP
- Beiträge: 2869
- Registriert: Mi 13. Apr 2016, 10:55
- Box: E2HD, VU+ Uno4kSE, VU+ Ultimate4k
- Has thanked: 66 times
- Been thanked: 15 times
Re: Vielleicht umstieg auf UHD welcher Receiver ?
PIP gibts leider nicht, Timeshift geht auch noch nicht richtig, Parallelaufnehmen geht, CEC nicht.
-
- Beiträge: 169
- Registriert: Mi 13. Apr 2016, 23:41
- Wohnort: Grimma
- Box: 4k ax51,Spark Triplex,7111,VuSoloSE
- Kontaktdaten:
- forumarbeit
- Beiträge: 56
- Registriert: Fr 24. Jun 2016, 18:02
- Box: 3 x Neo²
Re: Vielleicht umstieg auf UHD welcher Receiver ?
Hallo zusammen,
möchte demnächst wegen Umzugs auf Kabel umstellen.
Leider scheinen die ganzen Receiver aktuell nicht mehr neu zu kaufen sein.
Werden die hier unterstützten Receiver eigentlich noch produziert?
Gibt es neue Receiver-Modelle die mit Neutrino NI unterstützt werden?
Danke.
möchte demnächst wegen Umzugs auf Kabel umstellen.
Leider scheinen die ganzen Receiver aktuell nicht mehr neu zu kaufen sein.
Werden die hier unterstützten Receiver eigentlich noch produziert?
Gibt es neue Receiver-Modelle die mit Neutrino NI unterstützt werden?
Danke.

Habe 3 x Neo² im Einsatz, 1 x Zgemma H7C
- Gorcon
- NI - VIP
- Beiträge: 2869
- Registriert: Mi 13. Apr 2016, 10:55
- Box: E2HD, VU+ Uno4kSE, VU+ Ultimate4k
- Has thanked: 66 times
- Been thanked: 15 times
Re: Vielleicht umstieg auf UHD welcher Receiver ?
Die Zeiträume wie lange ein Receiver produziert wird wird heutzutage immer kürzer, oft liegt es daran das die CPUs nicht mehr gefertigt werden und neue heraus kommen.
Leider wird damit das Umsetzen einer alternativen FW damit immer schwerer da sich der Aufwand kaum noch lohnt.
Bis die FW ordentlich läuft ist die Box schon nicht mehr in der Produktion.
Leider wird damit das Umsetzen einer alternativen FW damit immer schwerer da sich der Aufwand kaum noch lohnt.
Bis die FW ordentlich läuft ist die Box schon nicht mehr in der Produktion.
- topie
- NI - VIP
- Beiträge: 548
- Registriert: Di 12. Apr 2016, 14:44
- Wohnort: Bluepeerland
- Box: 2x ZEE², TRINITY Duo | alles Sat
- Has thanked: 2 times
- Been thanked: 1 time
Re: Vielleicht umstieg auf UHD welcher Receiver ?
Es hat niemand behauptet, dass ein Neutrino explizit nur für aktuell produzierte Boxen bestimmt ist, die DBox2 war /ist Jahrzehnte aus der Produktion und wird nach meiner Kenntnis weiterhin supportet.
Defans hat seinerzeit das Bluepeer Neutrino für die BSE auch nur aus langer weile und für sich entwickelt, ja er hat ein Teil der Gemeinde daran teilhaben lassen ohne Pflicht auf Erfüllung von Wünschen und Anforderungen. Das ganze war nur eine Freizeitbeschäftigung.
Will damit sagen, daß niemand einen Anspruch auf Funktion haben kann, es ist ein Projekt in dem sich jeder interessierte einbringen darf.
Defans hat seinerzeit das Bluepeer Neutrino für die BSE auch nur aus langer weile und für sich entwickelt, ja er hat ein Teil der Gemeinde daran teilhaben lassen ohne Pflicht auf Erfüllung von Wünschen und Anforderungen. Das ganze war nur eine Freizeitbeschäftigung.
Will damit sagen, daß niemand einen Anspruch auf Funktion haben kann, es ist ein Projekt in dem sich jeder interessierte einbringen darf.
Gruss topie
Coolstream 2x ZEE² DVB-S mit 2000GB
Strom ist das aller wichtigste, ohne Strom können Sie nicht mit uns sprechen, Ihre Flugbahn nicht korrigieren und den Hizeschild nicht umdrehen.
John Young, Capcom Apollo 13, 1. Pilot der Challenger.
Coolstream 2x ZEE² DVB-S mit 2000GB
Strom ist das aller wichtigste, ohne Strom können Sie nicht mit uns sprechen, Ihre Flugbahn nicht korrigieren und den Hizeschild nicht umdrehen.
John Young, Capcom Apollo 13, 1. Pilot der Challenger.
Re: Vielleicht umstieg auf UHD welcher Receiver ?
Gerade hab ich hier eine Zgemma H7S die neu gekauft wurde.forumarbeit hat geschrieben: ↑Do 11. Jun 2020, 12:11 Hallo zusammen,
möchte demnächst wegen Umzugs auf Kabel umstellen.
Leider scheinen die ganzen Receiver aktuell nicht mehr neu zu kaufen sein.
Werden die hier unterstützten Receiver eigentlich noch produziert?
Gibt es neue Receiver-Modelle die mit Neutrino NI unterstützt werden?
Danke.
Für Kabel geeignet und für gut befunden.
- Don de Deckelwech
- NI - Team
- Beiträge: 1632
- Registriert: Di 12. Apr 2016, 17:13
- Wohnort: Wuppertal
- Box: Tank / HD51 / Protek 4K für Kabel
- Has thanked: 8 times
- Been thanked: 24 times
- Kontaktdaten:
Re: Vielleicht umstieg auf UHD welcher Receiver ?
Hi,
nur ne kleine Ergänzung: die H7S hat 2 Sattuner und einen Kabeltuner, die H7C dagegen hat 2 Kabeltuner und einen für Sat, also ist die H7C fürs Kabel besser geeignet.
Ciao,
DdD.
nur ne kleine Ergänzung: die H7S hat 2 Sattuner und einen Kabeltuner, die H7C dagegen hat 2 Kabeltuner und einen für Sat, also ist die H7C fürs Kabel besser geeignet.
Ciao,
DdD.
"Ein Log, ist besser als kein Log!"
- forumarbeit
- Beiträge: 56
- Registriert: Fr 24. Jun 2016, 18:02
- Box: 3 x Neo²
Re: Vielleicht umstieg auf UHD welcher Receiver ?
Hallo Danke für die Info.
Ja den "ZGEMMA H7C mit 1*DVB-S2X + 2 * DVB-T2 / C 4K UHD 2160P Linux FTA Receiver " scheint es noch zu geben.
Ich habe gesehen es gibt zwei Images einmal Nightly Build :: Air Digital Zgemma H7C/S und Nightly Build :: Air Digital Zgemma H7C/S (Multi-USB) was ist da der Unterschied und welches das richtige Image für den "ZGEMMA H7C mit 1*DVB-S2X + 2 * DVB-T2 / C 4K UHD 2160P Linux FTA Receiver" ist das richtige?
Der 2x DBV-T2/C Eingang ist das ein Dual-Eingang der sowohl Terrestrisch Digital aber auch KabelTV also DVB-C verarbeiten kann?
Danke.
Ja den "ZGEMMA H7C mit 1*DVB-S2X + 2 * DVB-T2 / C 4K UHD 2160P Linux FTA Receiver " scheint es noch zu geben.
Ich habe gesehen es gibt zwei Images einmal Nightly Build :: Air Digital Zgemma H7C/S und Nightly Build :: Air Digital Zgemma H7C/S (Multi-USB) was ist da der Unterschied und welches das richtige Image für den "ZGEMMA H7C mit 1*DVB-S2X + 2 * DVB-T2 / C 4K UHD 2160P Linux FTA Receiver" ist das richtige?
Der 2x DBV-T2/C Eingang ist das ein Dual-Eingang der sowohl Terrestrisch Digital aber auch KabelTV also DVB-C verarbeiten kann?
Danke.

Habe 3 x Neo² im Einsatz, 1 x Zgemma H7C
- Don de Deckelwech
- NI - Team
- Beiträge: 1632
- Registriert: Di 12. Apr 2016, 17:13
- Wohnort: Wuppertal
- Box: Tank / HD51 / Protek 4K für Kabel
- Has thanked: 8 times
- Been thanked: 24 times
- Kontaktdaten:
Re: Vielleicht umstieg auf UHD welcher Receiver ?
Hi,
also wenn ich das Rückansichtfoto auf Amazon richtig sehe, hat die Box 3 getrennte Antenneneingänge, für jeden Tuner einen.
Bzgl der beiden Images: das Multi-USB ist ein Nightly-Image, in dem schon alle 4 Partitionen drin sind, in der ersten dann das NI, die anderen 3 sind leer. Damit kannst du den gesamten Flash überschreiben und mit NI in Part1 starten. Zu vergleichen zB mit einer kompletten Neupartitionierung einer Festplatte.
Das normale (kleinere) Nightly nimmst du, wenn du nur das einzelne Image in zB eine andere (weitere) Partition flashen willst, die anderen Partitionen bleiben dabei unangetastet.
Beide Images sind geeignet sowohl für die H7S als auch die H7C, die Empfangsart hat darauf keinen Einfluss.
Das Ganze ist ja ähnlich wie bei der HD51, lies dich dort in deren (HowTo-)Bereich auch mal ein wenig ein, wenn du magst...
Ciao,
DdD.
edit: achso, ja, entweder DVB-T2 oder aber DVB-C ist möglich. Ob es dort eine ähnliche Möglichkeit mit einem externen Umschaltrelais gibt, um beides sogar quasi gleichzeitig angeschlossen zu halten, so wie bei der HD51, weiss ich grad nicht, vermute aber schon...
also wenn ich das Rückansichtfoto auf Amazon richtig sehe, hat die Box 3 getrennte Antenneneingänge, für jeden Tuner einen.
Bzgl der beiden Images: das Multi-USB ist ein Nightly-Image, in dem schon alle 4 Partitionen drin sind, in der ersten dann das NI, die anderen 3 sind leer. Damit kannst du den gesamten Flash überschreiben und mit NI in Part1 starten. Zu vergleichen zB mit einer kompletten Neupartitionierung einer Festplatte.
Das normale (kleinere) Nightly nimmst du, wenn du nur das einzelne Image in zB eine andere (weitere) Partition flashen willst, die anderen Partitionen bleiben dabei unangetastet.
Beide Images sind geeignet sowohl für die H7S als auch die H7C, die Empfangsart hat darauf keinen Einfluss.
Das Ganze ist ja ähnlich wie bei der HD51, lies dich dort in deren (HowTo-)Bereich auch mal ein wenig ein, wenn du magst...
Ciao,
DdD.
edit: achso, ja, entweder DVB-T2 oder aber DVB-C ist möglich. Ob es dort eine ähnliche Möglichkeit mit einem externen Umschaltrelais gibt, um beides sogar quasi gleichzeitig angeschlossen zu halten, so wie bei der HD51, weiss ich grad nicht, vermute aber schon...
"Ein Log, ist besser als kein Log!"
- forumarbeit
- Beiträge: 56
- Registriert: Fr 24. Jun 2016, 18:02
- Box: 3 x Neo²
Re: Vielleicht umstieg auf UHD welcher Receiver ?
Ja danke für die Unterstützung.
Dann werde ich mir die "ZGEMMA H7C mit 1*DVB-S2X + 2 * DVB-T2 / C 4K UHD 2160P Linux FTA Receiver " mal bestellen.
Geschickt ist, dass Sie sowohl Sat als auch Kabel kann. So kann ich die jetzt schon in Betrieb nehmen und testen. Ab Anfang nächsten Jahres habe ich dann Unitymedia.
Gibt es eine Anleitung im Forum wie ich das NI auf die Box bekomme?
Ich weiss ja nicht was für ein Image ab Werk auf der Box ist, aber kann man vielleicht NI und original-Image auf der Box parallel betreiben und nach Bedarf das eine oder andere booten?
Gibt es beim NI-Image nennenswerte Unterschiede zum NI-Image für die Neo²?
Gruß
Dann werde ich mir die "ZGEMMA H7C mit 1*DVB-S2X + 2 * DVB-T2 / C 4K UHD 2160P Linux FTA Receiver " mal bestellen.
Geschickt ist, dass Sie sowohl Sat als auch Kabel kann. So kann ich die jetzt schon in Betrieb nehmen und testen. Ab Anfang nächsten Jahres habe ich dann Unitymedia.
Gibt es eine Anleitung im Forum wie ich das NI auf die Box bekomme?
Ich weiss ja nicht was für ein Image ab Werk auf der Box ist, aber kann man vielleicht NI und original-Image auf der Box parallel betreiben und nach Bedarf das eine oder andere booten?
Gibt es beim NI-Image nennenswerte Unterschiede zum NI-Image für die Neo²?
Gruß

Habe 3 x Neo² im Einsatz, 1 x Zgemma H7C