Gilt das auch für VU+?
AX/MUTANT - Bugliste/Funktionen/Tests
- annie
- NI - Team
- Beiträge: 1040
- Registriert: Di 5. Apr 2016, 18:46
- Wohnort: zuhause
- Box: 1x E4HD, 4x HD51,1x VuUno4K
- Has thanked: 11 times
- Been thanked: 13 times
Re: AX/MUTANT - Bugliste/Funktionen/Tests
VU+ UNO 4K geht nun CEC.
Kleiner Wermutstropfen, aus dem Deepstandby wird mein 55" Samsung nicht eingeschaltet, aber da kann ich mit Leben.
Beim Ausschalten und normalen Standby arbeitet HDMI-CEC einwandfrei.
Vielen Dank an Tango.
Kleiner Wermutstropfen, aus dem Deepstandby wird mein 55" Samsung nicht eingeschaltet, aber da kann ich mit Leben.
Beim Ausschalten und normalen Standby arbeitet HDMI-CEC einwandfrei.
Vielen Dank an Tango.
-
- NI - VIP
- Beiträge: 914
- Registriert: Di 12. Apr 2016, 20:53
- Wohnort: NRWde
- Box: AX-HD51 2xSX
- Has thanked: 12 times
- Been thanked: 10 times
Re: AX/MUTANT - Bugliste/Funktionen/Tests
da CEC mit meiner HD51 und dem Philips oled903 eigentlich perfekt funktioniert hat, hätte es nicht besser werden können und wie befürchtet ist es schlimmer, genau genommen fast ohne Funktion 
Bei mir funktionierte Box einschalten = TV gig an - dem ist nicht mehr so
Box rebooten = TV ging aus + wieder an - jetzt geht TV nur noch aus aber nicht wieder an
Viel schlimmer: eigentlich nutze ich die Box-Fernbedienung nie, sondern nur die TV-Fernbedienung. TV selber einschalten, ca 5-10 Sekunden warten und danach funktionierte Steuerung über TV-Fernbedienung via CEC perfekt, inklusive Aufwecken der HD51 aus dem Soft-Standby - jetzt nicht mehr
Mehrfach resettet, TV an oder TV aus beim Booten der Box, CEC ein und ausgschaltet: NÖ, mag nicht mehr
Von daher ist das neue Image indiskutabel, ich hoffe die Änderungen werden wieder rausgenommen. Zumindest bislang von keinem gelesen, das was besser geworden ist.
Workaround habe ich gefunden: In den Einstellungen HDMI-CEC von Typ Sat/Cabel STB auf Aus > Menü verlassen > wieder aufrufen > wieder umstellen auf Sat/Cabel-STB > Back (Menü verlassen) = dann funzt die Steuerung über CEC mit der TV-Fernbedienung wieder. Aber nach Reboot, bzw. Soft-Standby reicht aus, danach ist es wieder weg, muss man das ganze wiederholen = indiskutabel, nicht wirklich nutzbar
Na Gott sei Dank hab ich das alte Image ja noch installiert.
Bei mir funktionierte Box einschalten = TV gig an - dem ist nicht mehr so
Box rebooten = TV ging aus + wieder an - jetzt geht TV nur noch aus aber nicht wieder an
Viel schlimmer: eigentlich nutze ich die Box-Fernbedienung nie, sondern nur die TV-Fernbedienung. TV selber einschalten, ca 5-10 Sekunden warten und danach funktionierte Steuerung über TV-Fernbedienung via CEC perfekt, inklusive Aufwecken der HD51 aus dem Soft-Standby - jetzt nicht mehr
Mehrfach resettet, TV an oder TV aus beim Booten der Box, CEC ein und ausgschaltet: NÖ, mag nicht mehr
Von daher ist das neue Image indiskutabel, ich hoffe die Änderungen werden wieder rausgenommen. Zumindest bislang von keinem gelesen, das was besser geworden ist.
Workaround habe ich gefunden: In den Einstellungen HDMI-CEC von Typ Sat/Cabel STB auf Aus > Menü verlassen > wieder aufrufen > wieder umstellen auf Sat/Cabel-STB > Back (Menü verlassen) = dann funzt die Steuerung über CEC mit der TV-Fernbedienung wieder. Aber nach Reboot, bzw. Soft-Standby reicht aus, danach ist es wieder weg, muss man das ganze wiederholen = indiskutabel, nicht wirklich nutzbar
Na Gott sei Dank hab ich das alte Image ja noch installiert.
E4HD DVB-S2X + DVB-C mit NI 4.20
AX HD51 + HD61 DVB-S2 mit NI 4.20
CST Trinity DVB-S2 mit NI 4.20
Philips 55oled903 - DVB-S2 + DVB-C mit Android 8.0
Astra 1+2 mit HD+, Unitymedia NRW/Vodafone West FTA
Telekom Glasfaser 300 über Fritzbox 5690
AX HD51 + HD61 DVB-S2 mit NI 4.20
CST Trinity DVB-S2 mit NI 4.20
Philips 55oled903 - DVB-S2 + DVB-C mit Android 8.0
Astra 1+2 mit HD+, Unitymedia NRW/Vodafone West FTA
Telekom Glasfaser 300 über Fritzbox 5690
- Janus
- NI - VIP
- Beiträge: 1186
- Registriert: Di 12. Apr 2016, 19:41
- Box: HD1, Zee, Neo, Tank, HD51, Duo4K
- Has thanked: 6 times
- Been thanked: 10 times
Re: AX/MUTANT - Bugliste/Funktionen/Tests
Es läuft!Falls wir das nicht ans Rennen bekommen, melde ich mich!
Ansonsten kommt das dritte Diff noch hinterher.
Also dann noch der dritte Patch mit der Reparatur von Repeat und Reihenfolge.
Und noch zwei fehlende Texte in locale.de.
Und jetZt ist ersTmal meine Tastatur kaputt....
Re: AX/MUTANT - Bugliste/Funktionen/Tests
Kann ich nicht bestätigen CEC mit HD51 und LG OLED TV funktioniert nach Image Update immer noch einwandfrei.Joerg hat geschrieben: ↑Sa 30. Mai 2020, 12:28 Viel schlimmer: eigentlich nutze ich die Box-Fernbedienung nie, sondern nur die TV-Fernbedienung. TV selber einschalten, ca 5-10 Sekunden warten und danach funktionierte Steuerung über TV-Fernbedienung via CEC perfekt, inklusive Aufwecken der HD51 aus dem Soft-Standby - jetzt nicht mehr
Mehrfach resettet, TV an oder TV aus beim Booten der Box, CEC ein und ausgschaltet: NÖ, mag nicht mehr
Von daher ist das neue Image indiskutabel, ich hoffe die Änderungen werden wieder rausgenommen. Zumindest bislang von keinem gelesen, das was besser geworden ist.
Einzig wurden nach dem Image Update meine ganzen Unicable einstellungen gelöscht. ^^
Gruß Jean
AX HD51 mit 2xDVB-S2
LG OLED 55B7D
AX HD51 mit 2xDVB-S2
LG OLED 55B7D
- vanhofen
- Administrator
- Beiträge: 2979
- Registriert: Di 5. Apr 2016, 00:05
- Has thanked: 18 times
- Been thanked: 37 times
- annie
- NI - Team
- Beiträge: 1040
- Registriert: Di 5. Apr 2016, 18:46
- Wohnort: zuhause
- Box: 1x E4HD, 4x HD51,1x VuUno4K
- Has thanked: 11 times
- Been thanked: 13 times
Re: AX/MUTANT - Bugliste/Funktionen/Tests
@Janus
Ich hätte da noch eine Kleinigkeit zu den Diseqc Patches.
wenn man Diseqc konfiguriert mit mehreren Satpositionen stehen die alle auf 1
Normal sollten die alle auf aus stehen und werden dann vom Anwender auf 1 bis 16 eingestellt.
Und das jeweils dreimal für Diseqc 1.1, uncommitet und commitet...
Ich hätte da noch eine Kleinigkeit zu den Diseqc Patches.
wenn man Diseqc konfiguriert mit mehreren Satpositionen stehen die alle auf 1
Normal sollten die alle auf aus stehen und werden dann vom Anwender auf 1 bis 16 eingestellt.
Und das jeweils dreimal für Diseqc 1.1, uncommitet und commitet...
- Janus
- NI - VIP
- Beiträge: 1186
- Registriert: Di 12. Apr 2016, 19:41
- Box: HD1, Zee, Neo, Tank, HD51, Duo4K
- Has thanked: 6 times
- Been thanked: 10 times
Re: AX/MUTANT - Bugliste/Funktionen/Tests
Ich war bisher nur an der Funktionalität und habe da hoffentlich eine saubere Trennung zwischen den Modi erreicht.
Im Moment kämpfe ich mit der 'formatierten' Darstellung der "Menü-Einträge" im LNB-Setup, in der Einträge ja auf die jeweilige DiSEqC-Variante angepasst sein sollen. Die Zahl der Einsen ist ja dann reduziert. Leider habe ich von der Umsetzung von Gestaltungsideen in dem derzeit verwendeten Code keine wirkliche Ahnung.
Die Voreinstellung mit "1" liegt sicher daran, dass damals für die EInstellung DiSEqC 1.0 eine Voreinstellung von "aus" wenig Sinn machte. Und das ist dann für DiSEqC 1.1 irgendwie übernommen worden, ohne das für das dann eben nicht vorhandene DiSEqC 1.0 doch auf "aus" zu setzen. Eine Nullung bei Wechsel der Variante ist auch kritisch, da ich z.B. im Test sowohl 1.0 als auch 1.1 teste. Ich stelle dabei im Menü nur von 1.0 auf 1.1 um, drehe den Wahlschalter am Switch auf die dazu passende Einstellung und starte die Box neu. Wäre doof, wenn ich die 31 Satpositionen bei jeder Umstellung komplett neu konfigurieren müsste.
Langfristig hoffe ich ja auf ein neues Konzept, in dem der Einstellungsaufwand
auf die Auswahl der vorhandenen Schaltelemente
und die Zuordnung der damit möglichen Pfade zum Ziel (der Sat-Position)
beschränkt bleibt.
Das zuständige Frontend und die damit verbundenen Schaltelemente sollten selbst wissen, was sie können und wie sie das machen.
Im Moment kämpfe ich mit der 'formatierten' Darstellung der "Menü-Einträge" im LNB-Setup, in der Einträge ja auf die jeweilige DiSEqC-Variante angepasst sein sollen. Die Zahl der Einsen ist ja dann reduziert. Leider habe ich von der Umsetzung von Gestaltungsideen in dem derzeit verwendeten Code keine wirkliche Ahnung.
Die Voreinstellung mit "1" liegt sicher daran, dass damals für die EInstellung DiSEqC 1.0 eine Voreinstellung von "aus" wenig Sinn machte. Und das ist dann für DiSEqC 1.1 irgendwie übernommen worden, ohne das für das dann eben nicht vorhandene DiSEqC 1.0 doch auf "aus" zu setzen. Eine Nullung bei Wechsel der Variante ist auch kritisch, da ich z.B. im Test sowohl 1.0 als auch 1.1 teste. Ich stelle dabei im Menü nur von 1.0 auf 1.1 um, drehe den Wahlschalter am Switch auf die dazu passende Einstellung und starte die Box neu. Wäre doof, wenn ich die 31 Satpositionen bei jeder Umstellung komplett neu konfigurieren müsste.
Langfristig hoffe ich ja auf ein neues Konzept, in dem der Einstellungsaufwand
auf die Auswahl der vorhandenen Schaltelemente
und die Zuordnung der damit möglichen Pfade zum Ziel (der Sat-Position)
beschränkt bleibt.
Das zuständige Frontend und die damit verbundenen Schaltelemente sollten selbst wissen, was sie können und wie sie das machen.
- Janus
- NI - VIP
- Beiträge: 1186
- Registriert: Di 12. Apr 2016, 19:41
- Box: HD1, Zee, Neo, Tank, HD51, Duo4K
- Has thanked: 6 times
- Been thanked: 10 times
Re: AX/MUTANT - Bugliste/Funktionen/Tests
Mmmhhmmm, habe ich zwar nix dran gemacht, kann mich aber erinnern, dass kürzlich mal irgendwo eine Änderung an der Vorbelegung (von -1 auf 0) eingecheckt wurde.
Dort vielleicht ?
Vielleicht hat sich da was gekreuzt. Schau ich mir mal an.
Hier mal ein Bild von meiner 'aktuellen' Sicht auf das LNB-Menü:
Vielleicht hat Jemand eine Idee, wie ich das in "saubere" Spalten bekomme...
Ein Diff meiner "Version" hätte ich hier...
Dort vielleicht ?
Vielleicht hat sich da was gekreuzt. Schau ich mir mal an.
Hier mal ein Bild von meiner 'aktuellen' Sicht auf das LNB-Menü:
Vielleicht hat Jemand eine Idee, wie ich das in "saubere" Spalten bekomme...
Ein Diff meiner "Version" hätte ich hier...
Zuletzt geändert von Janus am Mi 3. Jun 2020, 13:06, insgesamt 1-mal geändert.
Re: AX/MUTANT - Bugliste/Funktionen/Tests
Hier ist der commit wo es von -1 auf 0 geändert worden ist.
https://github.com/neutrino-images/ni-n ... c12bd3df4a
Ein Edit:
Habe es bei uns im DDT wieder auf -1 gesetzt.
https://github.com/Duckbox-Developers/n ... 42098232ba
https://github.com/neutrino-images/ni-n ... c12bd3df4a
Ein Edit:
Habe es bei uns im DDT wieder auf -1 gesetzt.
https://github.com/Duckbox-Developers/n ... 42098232ba
Zuletzt geändert von Frankenstone am Mi 3. Jun 2020, 13:13, insgesamt 1-mal geändert.
- Janus
- NI - VIP
- Beiträge: 1186
- Registriert: Di 12. Apr 2016, 19:41
- Box: HD1, Zee, Neo, Tank, HD51, Duo4K
- Has thanked: 6 times
- Been thanked: 10 times
Re: AX/MUTANT - Bugliste/Funktionen/Tests
Das alte Problem mit nullbasierten Werten, die anschließend auf human-readable (einsbasiert) per Code umgesetzt werden.
Wobei -1 dann vorher auch false entsprochen hätte...
Wobei -1 dann vorher auch false entsprochen hätte...
-
- NI - VIP
- Beiträge: 369
- Registriert: Sa 16. Apr 2016, 22:35
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 1 time
Re: AX/MUTANT - Bugliste/Funktionen/Tests
Muss ich leider so auch bestätigen (Bei mir Sony TV).
Vorher ging der TV bei Reeboot aus , und wieder an .
Jetzt geht er nur noch aus .....
2x Mutant HD51 mit 2xDVB-S2X
1x Axas E4HD 4K
80cm Multifeed 9°,13°,16,19,2°,23,5°,28,2°Ost
1x Axas E4HD 4K
80cm Multifeed 9°,13°,16,19,2°,23,5°,28,2°Ost
- Don de Deckelwech
- NI - Team
- Beiträge: 1633
- Registriert: Di 12. Apr 2016, 17:13
- Wohnort: Wuppertal
- Box: Tank / HD51 / Protek 4K für Kabel
- Has thanked: 8 times
- Been thanked: 24 times
- Kontaktdaten:
Re: AX/MUTANT - Bugliste/Funktionen/Tests
Hi,
-1 = (noch) nicht definiert
0 = aus
1 = ein
Wobei es halt ein Unterschied ist, ob es aus oder noch garnicht definiert ist...
Ciao,
DdD.
Man möge mich gerne belehren, aber ich interpretiere das so:
-1 = (noch) nicht definiert
0 = aus
1 = ein
Wobei es halt ein Unterschied ist, ob es aus oder noch garnicht definiert ist...
Ciao,
DdD.
"Ein Log, ist besser als kein Log!"
- Janus
- NI - VIP
- Beiträge: 1186
- Registriert: Di 12. Apr 2016, 19:41
- Box: HD1, Zee, Neo, Tank, HD51, Duo4K
- Has thanked: 6 times
- Been thanked: 10 times
Re: AX/MUTANT - Bugliste/Funktionen/Tests
Das hast Du falsch interpretiert.
Ein DiSEqC-Schalter mit 4 Zuständen wird in Neutrino DVB-typisch quasi binär über 0 , 1, 2 und 3 definiert. (bei 16 Schaltzuständen dann von 0 bis F)
Im UI ist das 'verständlicher' in 1, 2, 3 und 4 übersetzt. So wie es auch der Gerätebeschreibung entspricht.
Der Zustand "aus" (oder "nicht benutzt") wird über -1 (binär 1111 1111) definiert.
In "Maschinensprache" ist das das MSB (most significant bit), also hier die ganz linke 1,
daher quasi das False-Flag.
Ein DiSEqC-Schalter mit 4 Zuständen wird in Neutrino DVB-typisch quasi binär über 0 , 1, 2 und 3 definiert. (bei 16 Schaltzuständen dann von 0 bis F)
Im UI ist das 'verständlicher' in 1, 2, 3 und 4 übersetzt. So wie es auch der Gerätebeschreibung entspricht.
Der Zustand "aus" (oder "nicht benutzt") wird über -1 (binär 1111 1111) definiert.
In "Maschinensprache" ist das das MSB (most significant bit), also hier die ganz linke 1,
daher quasi das False-Flag.
- Don de Deckelwech
- NI - Team
- Beiträge: 1633
- Registriert: Di 12. Apr 2016, 17:13
- Wohnort: Wuppertal
- Box: Tank / HD51 / Protek 4K für Kabel
- Has thanked: 8 times
- Been thanked: 24 times
- Kontaktdaten:
Re: AX/MUTANT - Bugliste/Funktionen/Tests
Hi,
hast recht.
Ciao,
DdD.
hast recht.
Ciao,
DdD.
"Ein Log, ist besser als kein Log!"
-
- NI - VIP
- Beiträge: 914
- Registriert: Di 12. Apr 2016, 20:53
- Wohnort: NRWde
- Box: AX-HD51 2xSX
- Has thanked: 12 times
- Been thanked: 10 times
Re: AX/MUTANT - Bugliste/Funktionen/Tests
habe heute mal wieder ein neues Image auf der HD51 aufgespielt und mein CEC-Problem aus Post #606 besteht offensichtlich nicht mehr 
erstmal natürlich jungfräulich getestet, also Image ohne Übernahme der Einstellungen installiert auf einer anderen Partition = CEC funzte nach entsprechender Konfiguration, auch nach Neustart, bzw. nach dem Aufwecken aus dem Soft-Standby
im Anschluss meine Sicherung von >var< wieder eingespielt (und ein paar andere Sachen): funzt immer noch.
Grundsätzlich nicht anders wie vorher, also nach dem ausschalten der Box in den Soft-Standby geht der Fernseher mit aus, nach dem Einschalten des TVs mit der TV-FB muss ich wie sonst auch knapp 10 Sekunden warten und die HD51 lässt sich mit dem OK-Button der TV-FB aufwecken und wie üblich steuern = alles so wie es vor der Anpassung von CEC gewesen ist.
Keine Ahnung was sich geändert hat, zumindest ist mir nicht bewusst, dass erneut was an CEC geändert wurde, aber nun klappt es wieder wie früher. War sicherlich kein allgemeines CEC-Problem, aber ganz alleine war ich damit auch nicht, von daher könnte ich erstmal nur jedem raten es nochmal zu probieren mit einem aktuellen Image
erstmal natürlich jungfräulich getestet, also Image ohne Übernahme der Einstellungen installiert auf einer anderen Partition = CEC funzte nach entsprechender Konfiguration, auch nach Neustart, bzw. nach dem Aufwecken aus dem Soft-Standby
im Anschluss meine Sicherung von >var< wieder eingespielt (und ein paar andere Sachen): funzt immer noch.
Grundsätzlich nicht anders wie vorher, also nach dem ausschalten der Box in den Soft-Standby geht der Fernseher mit aus, nach dem Einschalten des TVs mit der TV-FB muss ich wie sonst auch knapp 10 Sekunden warten und die HD51 lässt sich mit dem OK-Button der TV-FB aufwecken und wie üblich steuern = alles so wie es vor der Anpassung von CEC gewesen ist.
Keine Ahnung was sich geändert hat, zumindest ist mir nicht bewusst, dass erneut was an CEC geändert wurde, aber nun klappt es wieder wie früher. War sicherlich kein allgemeines CEC-Problem, aber ganz alleine war ich damit auch nicht, von daher könnte ich erstmal nur jedem raten es nochmal zu probieren mit einem aktuellen Image
E4HD DVB-S2X + DVB-C mit NI 4.20
AX HD51 + HD61 DVB-S2 mit NI 4.20
CST Trinity DVB-S2 mit NI 4.20
Philips 55oled903 - DVB-S2 + DVB-C mit Android 8.0
Astra 1+2 mit HD+, Unitymedia NRW/Vodafone West FTA
Telekom Glasfaser 300 über Fritzbox 5690
AX HD51 + HD61 DVB-S2 mit NI 4.20
CST Trinity DVB-S2 mit NI 4.20
Philips 55oled903 - DVB-S2 + DVB-C mit Android 8.0
Astra 1+2 mit HD+, Unitymedia NRW/Vodafone West FTA
Telekom Glasfaser 300 über Fritzbox 5690