So, nun konnte ich auch endlich mal meinen Mist testen.
Fazit: Nun lassen sich auch Radiosender genau wie WebTV streamen. EPG habe ich jedoch keins, obwohl xmltv.xml der Serverbox alles liefert.
Das Kodi-Zeug sollte also auch laufen, wenn das mit dem radio-Flag so richtig ist. Ich habe mich da auf deine verlinkten Sachen verlassen, Nullinga.
Image Stand 16.02 bekomm aber in der xmltv.m3u nicht Radio und TV Sender zusammen angezeigt ?
Kodi holt sich Radio und TV aus einer xmltv.m3u und zeigt dann im Radio Menü (Kodi) die Sender mit den radio flag an.
so denk sollte es sein und funktionieren.
https://github.com/kodi-pvr/pvr.iptvsimple
das plugin benötigt Radio und TV zusammen in der xmltv.m3u
radio: If the value matches "true" (case insensitive) this is a radio channel.
funktioniert aber muss noch weiter testen da nicht alle Radio Sender angezeigt werden in Kodi19 mit dem plugin 3.8.8 (das neue plugin test ich später mit einer aktuellen Kodi version aber hier ist noch das Problem das FFmpeg die Streams nicht starten kann)
in der xmltv.m3u sind aber alle TV und Radiosender enthalten
was mir noch aufgefallen ist TV Sender werden so angezeigt
#EXTM3U
#EXTINF:-1 tvg-id="3fb0001283d" tvg-name="Das Erste HD" tvg-logo="" radio="" group-prefix="nevis.NI-000A33" group-title="öffentl-rechtl",Das Erste HD http://192.168.0.118:31339/id=b45403fb0001283d
das
radio=""
glaub gehört hier nicht hin aber stört auch nicht wirklich.
Ich hatte mit der Zee² auch Probleme mit der Performence im Netzwerk.
HD51 im Wohnzimmer, Zee² im Schlafzimmer.
Mit einer Nevis, bzw mit einer Link hatte ich das nicht.
Ist allerdings jetzt auch bestimmt schon fast 2 Jahre her, wo ich das probiert habe.
Um Probleme im Netzwerk mal auszuschließen, würde ich mal z.B einen Laptop am Netzwerk anstelle der Zee² anschließen und z.B dann auf dem Laptop mit VLC schaun, ob das ruckelfrei läuft.
Dann kannst zumindest mal alles andere ausschließen.
Im Moment streame ich Sender von der HD51 über wlan an zwei Fritzboxen zur VU Solo4k.
das klappt einwandfrei.
Eventuell auch mal den Port an der Fritte auf 100 mbit zur Zee² einstellen.
vanhofen hat geschrieben: ↑Di 25. Feb 2020, 21:54
Ich habe ein Vorserienmodel der Zee2 hier und damit auch eine hundsmisserable Netzwerkperformance.
Mist und wer verkauft mir jetzt günstig ne VU+ oder eine weitere Mutant HD
vanhofen hat geschrieben: ↑Di 25. Feb 2020, 21:54
Das muss gehen. Wie lautet der Eintrag im XMLTV-Setup und wie sieht das aus, wenn du diese URL im Browser eingibst?
Ausgabe der API überlastet meinen Browser aber sieht gut aus: