da kann /dev/fb0 nicht initalisiert werden
So ist es!
Und alle meine Versuche, über Änderung der Reihenfolge oder Einbau von "Sequenzen" aus anderen Teamimages da eine Verbesserung zu erzielen, sind mir nicht gelungen.
Auch Versuche mit einer Minimal-Sequenz um wenigstens per Telnet auf das System zugreifen zu können, war hier nicht erfolgreich! Dann hätte ich wenigstens die ständigen (manuellen) Wechsel der Bänke zum Editieren der Init-Sequenzen auf der - dann - aktiven Bank selbst machen können.
Fazit:
Meine eher geringen Linux-"Kenntnisse" reichen dazu schlicht nicht.
Ein Build aus dem NI-BS (oder Bellums BS) wäre für mich wichtig, da die Neutrino-Sourcen auf Neutrino/HD (statt MP) aufbauen und ich damit quasi "aufgewachsen" bin. Und auch seit es das NI-BS gibt, habe ich da meine Boxen - von HD1 bis HD51 - mit leicht modifizierten Selbstbau-Images ausgestattet.
Damit wäre meine Chance sicher größer, auch die im Neutrino selbst noch vorhandenen Baustellen (Scan, CI usw.) besser zu identifizieren, nachfolgend Code-Änderungen direkt zu testen und vielleicht dadurch auch verbessern zu können.
Und - wie gesagt - meine Box an Jemanden mit den passenden Skills für die 'Reparatur' der Bootsequenz im NI-BS mal kurz auszuleihen, wäre auch nicht das Problem. Mein Tank steht noch im Wohnzimmer und zum Spielen habe ich die HD51...