https://avm.de/service/freie-routerwahl/Ab dem 01.08.2016 gelten die Bestimmungen des TK-Endgerätegesetzes zur
sogenannten Routerfreiheit. Für Sie bedeutet diese Änderung, dass Sie
vom 1. August 2016 an Endgeräte Ihrer Wahl an jedem Festnetzanschluss
einsetzen können. Dazu ist es notwendig, dass der Anbieter die
Zugangsdaten für Internet und Telefonie (Voice over IP) zur Verfügung
stellt.
Hier finden Sie aktuelle Informationen zum Stand der Umsetzung bei verschiedenen Providern und Anschlussarten.
Stand: 18. Mai 2016
Die Informationen auf dieser Seite werden regelmäßig aktualisiert.
Freie Routerwahl
- ncsf
- NI - VIP
- Beiträge: 718
- Registriert: Di 12. Apr 2016, 19:19
- Wohnort: Vodafone ex. UM Hessen Zwangsnutzer
- Box: Link Kabel mit V 23
- Has thanked: 8 times
Freie Routerwahl
Quelle: avm Infoseite bzgl. Umsetzung bei verschiedenen Providern und Anschlussarten
Rot und Weiss ein Leben lang,scheiss egal in welcher Liga!!!
Re: Freie Routerwahl
Mal sehen, wie UM sich da raus windet...
Habe wegen Defekt nun ne TC7200 hier stehen *brech*.
Kündigungstermine sind gecheckt und auf Wiedervorlage.
Blöd wäre, wenn ich Dualstack aufgeben müsste.
Ansonsten steht hier ab hoffentlich Dezember mindestens ne (eigene) Fritzbox - auch wenn das wirtschaftlicher Quatsch wäre...
Evtl. mögen sich die UM gegängelten hier outen?
Habe wegen Defekt nun ne TC7200 hier stehen *brech*.
Kündigungstermine sind gecheckt und auf Wiedervorlage.
Blöd wäre, wenn ich Dualstack aufgeben müsste.
Ansonsten steht hier ab hoffentlich Dezember mindestens ne (eigene) Fritzbox - auch wenn das wirtschaftlicher Quatsch wäre...
Evtl. mögen sich die UM gegängelten hier outen?
- ncsf
- NI - VIP
- Beiträge: 718
- Registriert: Di 12. Apr 2016, 19:19
- Wohnort: Vodafone ex. UM Hessen Zwangsnutzer
- Box: Link Kabel mit V 23
- Has thanked: 8 times
Re: Freie Routerwahl
palace hat geschrieben:Mal sehen, wie UM sich da raus windet...
http://www.golem.de/news/routerzwang-un ... 21015.htmlUnitymedia will Zugangsdaten nun doch allen Kunden geben
Rot und Weiss ein Leben lang,scheiss egal in welcher Liga!!!
- ncsf
- NI - VIP
- Beiträge: 718
- Registriert: Di 12. Apr 2016, 19:19
- Wohnort: Vodafone ex. UM Hessen Zwangsnutzer
- Box: Link Kabel mit V 23
- Has thanked: 8 times
Re: Freie Routerwahl
Mein Anbieter(M-net) hat heute nach Anfrage von mir von gestern Abend meine Zugangsdaten in meinem Kundencenter hinterlegt.....ncsf hat geschrieben: Dazu ist es notwendig, dass der Anbieter die
Zugangsdaten für Internet und Telefonie (Voice over IP) zur Verfügung
stellt.
incl. Schnittstellenbeschreibung für den Netzabschlusspunkt als pdf Datei.....
Rot und Weiss ein Leben lang,scheiss egal in welcher Liga!!!
Re: Freie Routerwahl
Bei Unitymedia scheint es - Überraschung - noch nicht sooo rund zu laufen 
Wenn sich der erste Run gelegt hat, muss ich erst mal auf einen "aktuellen" Tarif umstellen, damit ich überhaupt einen eigenen Router dranklöppeln darf...
Wenn ich dann - vielleicht mal ohne Komplikationen - mein Dual Stack wieder habe, habe ich auch noch die Zeit, auf die Fritzbox 6590 Cable zu warten...
Wenn sich der erste Run gelegt hat, muss ich erst mal auf einen "aktuellen" Tarif umstellen, damit ich überhaupt einen eigenen Router dranklöppeln darf...
Wenn ich dann - vielleicht mal ohne Komplikationen - mein Dual Stack wieder habe, habe ich auch noch die Zeit, auf die Fritzbox 6590 Cable zu warten...
- ncsf
- NI - VIP
- Beiträge: 718
- Registriert: Di 12. Apr 2016, 19:19
- Wohnort: Vodafone ex. UM Hessen Zwangsnutzer
- Box: Link Kabel mit V 23
- Has thanked: 8 times
Re: Freie Routerwahl
Urteil: Routerfreiheit gilt auch für Bestandskunden
Quelle: DF 07.02.17
Quelle: DF 07.02.17
Bei der Wahl des Routers haben nicht nur Neukunden von Netzbetreibern freie Wahl. Wie das Landgericht Essen entschied, gilt die seit August 2016 gültige Routerfreiheit auch für Bestandskunden.
Mit der Abschaffung des Routerzwangs durch den Bundestag im November 2015 wurde dem deutschen Nutzer mit Wirkung zum 1. August 2016 die Möglichkeit gegeben, sich die Hardware für den Internetzugang selbst zu wählen. Bis dahin durften Kunden nur die vom jeweiligen Netzbetreiber vorgeschlagenen Router nutzen. Doch nicht jeder der Provider hielt sich an diese Regelung, so Unitymedia, das nur Neukunden dieses Privileg zugestand. Doch wie die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen am Dienstag mitteilte, gilt die Routerfreiheit für alle Kunden. Dies entschied das Landgericht Essen.
Geklagt hatte die Verbraucherzentrale NRW gegen die Gelsen-Net Kommunikationsgesellschaft mbH, die einem Bestandskunden die Herausgabe von Zugangsdaten für den Anschluss eines selbstgewählten Routers ans Netz verweigert hatte. In dem in einem Eilverfahren geregelten Fall wurde nun geklärt, ob das Gesetz über Funkanlagen und Telekommunikationsendeinrichtungen (FTEG) nur für Neuverträge gilt. Die Richter gaben der Verbraucherzentrale Recht und urteilten: Auch Bestandskunden haben das Recht auf die freie Wahl des Routers.
Damit müssen auch andere Netzbetreiber wie Unitymedia, Vodafone oder Tele Columbus allen Kunden die Routerfreiheit garantieren. Auch wenn dabei Probleme auftauchen können: So könnte der Anschluss einer Fritzbox ans Kabelnetz von Vodafone zum Verlust der Rufnummer führen.
Rot und Weiss ein Leben lang,scheiss egal in welcher Liga!!!
Re: Freie Routerwahl
Hat denn jemand hier von der Routerwahl gebrauch gemacht?
Ich warte immer noch auf die Fritz!Box 6590...
Ich warte immer noch auf die Fritz!Box 6590...