ich habe das noch so aus dem coolstream-reloaded war ja nur so eine Idee... weil kein Serieller Anschluss da istGorcon hat geschrieben: ↑Di 3. Dez 2019, 18:13Mhh.. wie soll da etwas mitgeloggt werden? (ich habe keine Platte unter /tmp/ sondern wie üblich unter /media/sda1/...)Code: Alles auswählen
[vuuno4kse] /var/root # /media/sda1/log.txt -sh: /media/sda1/log.txt: not found [vuuno4kse] /var/root #
VU+ Uno4KSE Bugs
- tannen
- Beiträge: 454
- Registriert: Mo 12. Nov 2018, 18:10
- Wohnort: Sandbox
- Box: Holzbox
- Has thanked: 18 times
- Been thanked: 13 times
Re: VU+ Uno4KSE Bugs
- vanhofen
- Administrator
- Beiträge: 2979
- Registriert: Di 5. Apr 2016, 00:05
- Has thanked: 18 times
- Been thanked: 37 times
Re: VU+ Uno4KSE Bugs
Zu den Screenshots: Ich habe auch nicht gerafft, das du die mit der Fernbedienung machst. Wie krass muss man denn drauf sein, Screenshots nicht mit dem yWeb zu machen?
Ich schaue es mir heute Abend an, das integrierte Screenshot-Ding.
Ich schaue es mir heute Abend an, das integrierte Screenshot-Ding.
- Gorcon
- NI - VIP
- Beiträge: 2869
- Registriert: Mi 13. Apr 2016, 10:55
- Box: E2HD, VU+ Uno4kSE, VU+ Ultimate4k
- Has thanked: 66 times
- Been thanked: 15 times
Re: VU+ Uno4KSE Bugs
Weil der PC im anderen Raum steht und wenn ich einen Screenshot machen will wäre es zu spät extra den PC an zuschalten. Ich habe das schon bei der D-Box2 so gemacht.
Und noch zwei Bugs:
- Vor allem im Radiobetrieb oft kein Ton. Ab und zu kann man auf einen anderen Sender umschalten, aber es passiert nichts außer das der neue Sender angezeigt wird, gespielt wird aber der alte Sender.
- Der DVB-C Suchlauf findet bei veralteter cables.xml nicht alle Sender da die NIT nicht dafür ausgewertet wird
Zu den "fehlenden" Tasten (z.B. Info) könnte man nicht auch wie bei der Coolstream mehre FB zur Auswahl anbieten so das man die CST FB benutzen kann? Diese Funktion fehlt ja leider unter den Tasten Einstellungen.
- annie
- NI - Team
- Beiträge: 1040
- Registriert: Di 5. Apr 2016, 18:46
- Wohnort: zuhause
- Box: 1x E4HD, 4x HD51,1x VuUno4K
- Has thanked: 11 times
- Been thanked: 13 times
Re: VU+ Uno4KSE Bugs
Sicher hat die Vu einen seriellen Anschluß, da benötigst du einen RS232 / Rj11 Adapter.
Der User Devil hat das mal gezeigt mit guter Beschreibung, wie die Drähte wohin gehören.
Code: Alles auswählen
Kurze Erklärung dazu :
RJ11 (Klippnase liegt unten)
RJ11 Pin2 = Sub Pin 5 (Masse)
RJ11 Pin5 = Sub Pin 2 (TX)
RJ11 Pin6 = Sub Pin 3 (RX)
- annie
- NI - Team
- Beiträge: 1040
- Registriert: Di 5. Apr 2016, 18:46
- Wohnort: zuhause
- Box: 1x E4HD, 4x HD51,1x VuUno4K
- Has thanked: 11 times
- Been thanked: 13 times
Re: VU+ Uno4KSE Bugs
Noch ein Tipp zur Infobaranzeige...
ich habe die Cursor links rechts bei den Tasten umbelegt mit Infobaranzeige, das kann ich nur empfehlen...
- Gorcon
- NI - VIP
- Beiträge: 2869
- Registriert: Mi 13. Apr 2016, 10:55
- Box: E2HD, VU+ Uno4kSE, VU+ Ultimate4k
- Has thanked: 66 times
- Been thanked: 15 times
Re: VU+ Uno4KSE Bugs
Schade das man nicht die Infofunktion mit einer anderen Taste belegen kann.
Auch habe ich bis jetzt noch keine vernünftigen Verzögerungszeit für die FB ermitteln können. Entweder prellt die FB extrem aber beim Zappen ist sie deutlich langsamer wie einer der CST Boxen.
Im HD7 Thread hatte ich auch gesehen das BPanther ein Plugin für verschiedene FBs gebastelt hat. vielleicht kommt das hier ja auch rein (ich habs noch nicht zum laufen bekommen).
Ach ja
Auch habe ich bis jetzt noch keine vernünftigen Verzögerungszeit für die FB ermitteln können. Entweder prellt die FB extrem aber beim Zappen ist sie deutlich langsamer wie einer der CST Boxen.
Im HD7 Thread hatte ich auch gesehen das BPanther ein Plugin für verschiedene FBs gebastelt hat. vielleicht kommt das hier ja auch rein (ich habs noch nicht zum laufen bekommen).
Ach ja
- beim VT gibts auch zum Teil erhebliche Darstellungsfehler
- Don de Deckelwech
- NI - Team
- Beiträge: 1633
- Registriert: Di 12. Apr 2016, 17:13
- Wohnort: Wuppertal
- Box: Tank / HD51 / Protek 4K für Kabel
- Has thanked: 8 times
- Been thanked: 24 times
- Kontaktdaten:
Re: VU+ Uno4KSE Bugs
Hi,
die EPG-Taste auf der FB macht dasselbe wie Rot-Rot (und bei erneutem Drücken wie Rot-Grün) ? Wenn ja, käme man dahin ja über genau diesen Umweg, dann *könnte* man ja vllt eine Option einführen, auf den VUs die EPG-Taste der FB mit der Pseudo-Info-Taste zu belegen... Aber wie aufwändig das ist, kA.
Ciao,
DdD.
edit: achso nochwas, bei den VUs gibts ja 2 FB-Codes, vllt hilft die andere FB? Leider sind die Bilder hier nicht brauchbar zu Erkennen: https://wiki.vuplus-support.org/index.p ... nbedienung , ob da der Typ1 vllt was bringt.
die EPG-Taste auf der FB macht dasselbe wie Rot-Rot (und bei erneutem Drücken wie Rot-Grün) ? Wenn ja, käme man dahin ja über genau diesen Umweg, dann *könnte* man ja vllt eine Option einführen, auf den VUs die EPG-Taste der FB mit der Pseudo-Info-Taste zu belegen... Aber wie aufwändig das ist, kA.
Ciao,
DdD.
edit: achso nochwas, bei den VUs gibts ja 2 FB-Codes, vllt hilft die andere FB? Leider sind die Bilder hier nicht brauchbar zu Erkennen: https://wiki.vuplus-support.org/index.p ... nbedienung , ob da der Typ1 vllt was bringt.
"Ein Log, ist besser als kein Log!"
- BPanther
- NI - VIP
- Beiträge: 808
- Registriert: So 29. Sep 2019, 18:37
- Has thanked: 12 times
- Been thanked: 21 times
- Kontaktdaten:
Re: VU+ Uno4KSE Bugs
Kann man sicherlich schon, aber die Taste "help" macht das gleiche zumindest im normalen TV Betrieb. Alternativ nutzt man re/li zum einblenden der Infobar, sofern man diese auf "Virtual Zap" belegt hat.
Aufgrund dessen, daß ich neben 5 der 6 4K Modelle auch eine alte Solo habe, habe ich auch eine alte FB Typ 1 mit Code 1 (nicht umstellbar), einige FB Typ 2 und einige FB Typ 6. Keine FB hat ein Problem mit dem prellen, alle getestet - wobei ich bei mir vom DDT-GIT als Basis ausgehe. Kann durchaus sein, daß im NI-GIT was anders gemacht wird. Für das umstellen der 4 unterschiedlichen VU-FB-Codes hatte ich mir auch ein Plugin gebastelt. Funktioniert im Prinzip wie das andere FB-Code-Plugin für HD51/H7/Bre2ZE.
Auf welchem Sender? Ich weiß, daß der Framebuffer ein Problem hat, und nur deswegen mußte ich mir damals bei der Solo4K schon was einfallen lassen, damit das OSD überhaupt funktioniert (die "initfb"), aber das kann ich eh nicht fixen. Sieht man auch gut bei einigen Plugins, wo die Darstellung abweicht oder problematisch ist. Einfaches Beispiel: Der Logo-Updater von FredFeuerstein. Wer das OSD auf Standard 1280x720 zu stehen hat, wird da Probleme haben, die Optionen zu sehen. Eine Bedienung ist aber möglich, wenn man denn blind weiß, was man wählen will. Bei OSD 1920x1080 passt es, dafür sind aber die Icons überall (für mich) zu klein. Wer zudem die Schriftgröße auf mehr als die im Standard vorgegebenen 100/100 einstellt, bekommt dann unter Umständen auch Probleme.
Warum umbelegen? Das ist doch genau das richtige Verhalten der EPG-Taste. Wenn dann eher die "help" in "info" ändern, das wäre sinnvoller, da "help" als solches eh nicht wirklich benutzt wird. Ich habe im DDT-GIT auch einige Stellen dazu bereits angepasst wo zumindest eine Doppelbelegung von "help" und "info" möglich war.Don de Deckelwech hat geschrieben: ↑Sa 7. Dez 2019, 19:16die EPG-Taste auf der FB macht dasselbe wie Rot-Rot (und bei erneutem Drücken wie Rot-Grün) ? Wenn ja, käme man dahin ja über genau diesen Umweg, dann *könnte* man ja vllt eine Option einführen, auf den VUs die EPG-Taste der FB mit der Pseudo-Info-Taste zu belegen... Aber wie aufwändig das ist, kA.

- vanhofen
- Administrator
- Beiträge: 2979
- Registriert: Di 5. Apr 2016, 00:05
- Has thanked: 18 times
- Been thanked: 37 times
Re: VU+ Uno4KSE Bugs
Die help-Taste als info-Taste zu belegen ist durchaus möglich, jedoch denkbar schlecht. Die Taste liegt auf der FB so weit außerhalb des "daumenbedienbaren", dass da kein Mensch drauf drücken wird. Außerdem hat die help-Taste in Neutrino an vielen Stellen tatsächlich eine Help-Funktion. Auch werden im Hauptmenü die Hints damit geschalten.
Ich bin echt am Überlegen, die epg-Taste dafür zu benutzen. Das ist aber noch nicht zu Ende gedacht.
Ich bin echt am Überlegen, die epg-Taste dafür zu benutzen. Das ist aber noch nicht zu Ende gedacht.
- Gorcon
- NI - VIP
- Beiträge: 2869
- Registriert: Mi 13. Apr 2016, 10:55
- Box: E2HD, VU+ Uno4kSE, VU+ Ultimate4k
- Has thanked: 66 times
- Been thanked: 15 times
Re: VU+ Uno4KSE Bugs
Mit der Help Taste bekomme ich aber die EPG Info nur wenn ich zuvor OK gedrückt hatte.
Ist die Infobar eingeblendet hängt sich die Box auf wenn ich Help drücke. (mehrfach ausprobiert)
Das Plugin hatte ich mir auch schon "ausgeliehen", ich habe es aber noch nicht zum laufen gebrachtAufgrund dessen, daß ich neben 5 der 6 4K Modelle auch eine alte Solo habe, habe ich auch eine alte FB Typ 1 mit Code 1 (nicht umstellbar), einige FB Typ 2 und einige FB Typ 6. Keine FB hat ein Problem mit dem prellen, alle getestet - wobei ich bei mir vom DDT-GIT als Basis ausgehe. Kann durchaus sein, daß im NI-GIT was anders gemacht wird. Für das umstellen der 4 unterschiedlichen VU-FB-Codes hatte ich mir auch ein Plugin gebastelt. Funktioniert im Prinzip wie das andere FB-Code-Plugin für HD51/H7/Bre2ZE.
auf allen Sendern. Da wird die Uhrzeit in der obersten Zeite verschoben zustzlich eingeblendet und flimmert. Mit OK im VT auf andere Seiteiten Zappen bringt dann noch mehr Grafikgeflimmer versetzt auf anderen Zeilen. Ab und zu habe ich beim zappen in einem Menü auch das der Balken kurzzeitig auf zwei Zeilen geteilt ist.
Das kann gut seinIch weiß, daß der Framebuffer ein Problem hat, und nur deswegen mußte ich mir damals bei der Solo4K schon was einfallen lassen, damit das OSD überhaupt funktioniert (die "initfb"), aber das kann ich eh nicht fixen.
Help wurde zumindest im CST Image für PIP genutzt, aber das gibts hier ja leider auch nicht mehr.Warum umbelegen? Das ist doch genau das richtige Verhalten der EPG-Taste. Wenn dann eher die "help" in "info" ändern, das wäre sinnvoller, da "help" als solches eh nicht wirklich benutzt wird. Ich habe im DDT-GIT auch einige Stellen dazu bereits angepasst wo zumindest eine Doppelbelegung von "help" und "info" möglich war.Don de Deckelwech hat geschrieben: ↑Sa 7. Dez 2019, 19:16die EPG-Taste auf der FB macht dasselbe wie Rot-Rot (und bei erneutem Drücken wie Rot-Grün) ? Wenn ja, käme man dahin ja über genau diesen Umweg, dann *könnte* man ja vllt eine Option einführen, auf den VUs die EPG-Taste der FB mit der Pseudo-Info-Taste zu belegen... Aber wie aufwändig das ist, kA.
Nachtrag: M;it der OSD Auflösung 1920x1080 sind die Grafikfehler beim VT weg und Screenshots funktionieren mit einem OSD auch wieder ohne das die Box abschmiert.
Jetzt fehlt nur noch CEC, und das die Aufnahmen von 2 Sendungen sowie Timeshift klappen, dann kann die Zee2 endlich abgeklemmt werden.
- BPanther
- NI - VIP
- Beiträge: 808
- Registriert: So 29. Sep 2019, 18:37
- Has thanked: 12 times
- Been thanked: 21 times
- Kontaktdaten:
Re: VU+ Uno4KSE Bugs
Das Problem hat die DDT Version nicht. Drückt man 2x help kommt beim ersten mal die Infobar, beim 2. mal der EPG der aktuellen Sendung. Beim 3. mal ist wieder alles weg.
BPanther hat geschrieben:Auf welchem Sender?
Sorry, kann ich nicht bestätigen, läuft hier problemlos. OSD-Auflösung dabei egal.auf allen Sendern. Da wird die Uhrzeit in der obersten Zeite verschoben zustzlich eingeblendet und flimmert. Mit OK im VT auf andere Seiteiten Zappen bringt dann noch mehr Grafikgeflimmer versetzt auf anderen Zeilen. Ab und zu habe ich beim zappen in einem Menü auch das der Balken kurzzeitig auf zwei Zeilen geteilt ist.
Naja, kannst Du ja dennoch. Ansonsten kann man auch einfach die STOP Taste nehmen für PiP - wenn es denn mal wiederkommen sollte.Don de Deckelwech hat geschrieben: ↑Sa 7. Dez 2019, 19:16Help wurde zumindest im CST Image für PIP genutzt, aber das gibts hier ja leider auch nicht mehr.
Wie oben geschrieben ist bei mir die OSD-Auflösung egal, es flimmert hier jedenfalls nichts. Wenn Du Lust hast, kannst Du ja eins von mir mal testen auf einer anderen Partition.Gorcon hat geschrieben: ↑Sa 7. Dez 2019, 19:00Nachtrag: M;it der OSD Auflösung 1920x1080 sind die Grafikfehler beim VT weg und Screenshots funktionieren mit einem OSD auch wieder ohne das die Box abschmiert.
Jetzt fehlt nur noch CEC, und das die Aufnahmen von 2 Sendungen sowie Timeshift klappen, dann kann die Zee2 endlich abgeklemmt werden.
CEC ist im Kernel enthalten und sollte daher ohne großes Zutun funktionieren. Habe ich aber nie getestet, da ich das nicht brauche.

- vanhofen
- Administrator
- Beiträge: 2979
- Registriert: Di 5. Apr 2016, 00:05
- Has thanked: 18 times
- Been thanked: 37 times
Re: VU+ Uno4KSE Bugs
Mit help schaltet man bei uns im Infoviewer die ECM-Info. Im EPG-viewer werden damit die Bigfonts geschalten. Drum kann man sich da nicht durchhangeln. Das kriege ich aber glaub hingebogen.
- vanhofen
- Administrator
- Beiträge: 2979
- Registriert: Di 5. Apr 2016, 00:05
- Has thanked: 18 times
- Been thanked: 37 times
Re: VU+ Uno4KSE Bugs
Ich habe das jetzt so, dass man im TV-Betrieb mit der TV-Taste den Infoviewer und das EPG durchschalten kann. Im Radiobetrieb ist das dann die Radio-Taste.
- vanhofen
- Administrator
- Beiträge: 2979
- Registriert: Di 5. Apr 2016, 00:05
- Has thanked: 18 times
- Been thanked: 37 times
Re: VU+ Uno4KSE Bugs
Ich habe mal testweise bei mir das künstliche Key-Mapping entfernt und ich muss sagen, dass mir das Handling damit wesentlich besser gefällt. Man hat wieder eine richtige Info-Taste. Die Eventlist ist dann ja nach wie vor via rot->rot erreichbar.
Code: Alles auswählen
diff --git a/src/driver/rcinput.h b/src/driver/rcinput.h
index a9cde79..cfc632f 100644
--- a/src/driver/rcinput.h
+++ b/src/driver/rcinput.h
@@ -228,13 +228,8 @@ class CRCInput
RC_tv = KEY_TV,
RC_radio = KEY_RADIO,
RC_text = KEY_TEXT,
-#if BOXMODEL_VUPLUS
- RC_info = KEY_NONEXISTING,
- RC_epg = KEY_INFO,
-#else
RC_info = KEY_INFO,
RC_epg = KEY_EPG,
-#endif
RC_recall = KEY_LAST,
RC_favorites = KEY_FAVORITES,
RC_sat = KEY_SAT,
- Gorcon
- NI - VIP
- Beiträge: 2869
- Registriert: Mi 13. Apr 2016, 10:55
- Box: E2HD, VU+ Uno4kSE, VU+ Ultimate4k
- Has thanked: 66 times
- Been thanked: 15 times
Re: VU+ Uno4KSE Bugs
BPanther hat geschrieben: ↑Mo 9. Dez 2019, 19:33BPanther hat geschrieben:Auf welchem Sender?Sorry, kann ich nicht bestätigen, läuft hier problemlos. OSD-Auflösung dabei egal.auf allen Sendern. Da wird die Uhrzeit in der obersten Zeite verschoben zustzlich eingeblendet und flimmert. Mit OK im VT auf andere Seiteiten Zappen bringt dann noch mehr Grafikgeflimmer versetzt auf anderen Zeilen. Ab und zu habe ich beim zappen in einem Menü auch das der Balken kurzzeitig auf zwei Zeilen geteilt ist.
Habe das schon auf einer anderen Partition getestet bei CEC passiert rein garnichts. weder schaltet sich der TV ein noch auf den HDMI um.Wie oben geschrieben ist bei mir die OSD-Auflösung egal, es flimmert hier jedenfalls nichts. Wenn Du Lust hast, kannst Du ja eins von mir mal testen auf einer anderen Partition.Gorcon hat geschrieben: ↑Sa 7. Dez 2019, 19:00Nachtrag: M;it der OSD Auflösung 1920x1080 sind die Grafikfehler beim VT weg und Screenshots funktionieren mit einem OSD auch wieder ohne das die Box abschmiert.
Jetzt fehlt nur noch CEC, und das die Aufnahmen von 2 Sendungen sowie Timeshift klappen, dann kann die Zee2 endlich abgeklemmt werden.
CEC ist im Kernel enthalten und sollte daher ohne großes Zutun funktionieren. Habe ich aber nie getestet, da ich das nicht brauche.
- Gorcon
- NI - VIP
- Beiträge: 2869
- Registriert: Mi 13. Apr 2016, 10:55
- Box: E2HD, VU+ Uno4kSE, VU+ Ultimate4k
- Has thanked: 66 times
- Been thanked: 15 times
Re: VU+ Uno4KSE Bugs
Ups, war ein Missverständnis.
Habe das BP auf Bank3.
Was funktioniert im Gegensatz zum aktuellen NI:
+Timeshift
+NIT Kabelsuchlauf
+Keine Bildstörungen beim VT
Was nicht funktioniert
-Screenshot direkt am Receiver führt entweder zum Absturz oder es passiert gar nichts (je nach Tastenzuordnung) Bei 1080i OSD gibts keine Abstürze mehr, aber auch keine Screenshots
-CEC funktioniert auch hier nicht
-Mehre Aufnahmen gleichzeitig trotz FBC Tuner (Die Aufnahmen sind leer).
Habe das BP auf Bank3.
Was funktioniert im Gegensatz zum aktuellen NI:
+Timeshift
+NIT Kabelsuchlauf
+Keine Bildstörungen beim VT
Was nicht funktioniert
-Screenshot direkt am Receiver führt entweder zum Absturz oder es passiert gar nichts (je nach Tastenzuordnung) Bei 1080i OSD gibts keine Abstürze mehr, aber auch keine Screenshots
-CEC funktioniert auch hier nicht
-Mehre Aufnahmen gleichzeitig trotz FBC Tuner (Die Aufnahmen sind leer).