da ist wohl die crosstool-NG config kaputtConfiguration file was generated by an older version of crosstool-NG;
configuration file has no version; crosstool-NG currently expects
version 3. If this configuration file was generated by a crosstool-NG
version 1.23.0 or later, you can run 'ct-ng upgradeconfig'.
Compatibility with previous releases is not guaranteed. In any case,
verify the resulting configuration.
*
* Restart config...
*
*
* Paths and misc options
*
*
* crosstool-NG behavior
*
Use obsolete features (OBSOLETE) [Y/n/?] y
Try features marked as EXPERIMENTAL (EXPERIMENTAL) [Y/n/?] y
Allow building as root user (READ HELP!) (ALLOW_BUILD_AS_ROOT) [N/y/?] n
Debug crosstool-NG (DEBUG_CT) [N/y/?] n
*
* Paths
*
Local tarballs directory (LOCAL_TARBALLS_DIR) [${NI_LOCAL_TARBALLS_DIR}] ${NI_LOCAL_TARBALLS_DIR}
Save new tarballs (SAVE_TARBALLS) [Y/n/?] y
Prefer buildroot-style layout of the downloads (TARBALLS_BUILDROOT_LAYOUT) [N/y/?] (NEW)
Configuration crosstool-NG
- tannen
- Beiträge: 454
- Registriert: Mo 12. Nov 2018, 18:10
- Wohnort: Sandbox
- Box: Holzbox
- Has thanked: 18 times
- Been thanked: 13 times
Configuration crosstool-NG
beim bau für die HD51 und bei make clean bekomme ich jetzt eine config... ohne Ende da hab ich keine Ahnung was da alles angeben werden muss das ging doch immer automatisch

- annie
- NI - Team
- Beiträge: 1040
- Registriert: Di 5. Apr 2016, 18:46
- Wohnort: zuhause
- Box: 1x E4HD, 4x HD51,1x VuUno4K
- Has thanked: 11 times
- Been thanked: 13 times
Re: Configuration crosstool-NG
Am buildsystem hat sich was geändert, da die Toolchains umbenannt wurden.
Um nicht alles Neubauen zu müssen gibt es eine Lösung:
Um nicht alles Neubauen zu müssen gibt es eine Lösung:
Code: Alles auswählen
Bringt bitte euer Buildsystem mit "make pull" up-to-date und führt dann einmalig "make crosstool-mv" aus.
Danach bitte den ccache leeren und die alten Reste entfernen:
rm -rf ../.ccache-ni-buildsystem-*
rm -rf cross/arm
rm -rf cross/mips
Das wars.
- tannen
- Beiträge: 454
- Registriert: Mo 12. Nov 2018, 18:10
- Wohnort: Sandbox
- Box: Holzbox
- Has thanked: 18 times
- Been thanked: 13 times
Re: Configuration crosstool-NG
Danke aber das hilft nicht es kommt immer wieder wie schon oben im Zittat eingefügt zu der config...
hatte das ganze BS schon platt gemacht hat auch nicht geholfen für Coolstream baut es bei HD51 ist bei make clean wegen der config SchlussConfiguration file was generated by an older version of crosstool-NG;
- Janus
- NI - VIP
- Beiträge: 1186
- Registriert: Di 12. Apr 2016, 19:41
- Box: HD1, Zee, Neo, Tank, HD51, Duo4K
- Has thanked: 6 times
- Been thanked: 10 times
Re: Configuration crosstool-NG
Me too...
Apollo baut durch, ...cross/arm-linux-3.10.93
HD51 leider nicht, egal ob über make rebuild-clean und make crosstool oder nur make clean.
Anm.:
Der Apollo-Build liefert mir auch gleich eine Shiner-Distri (img, Kernel, UpdateText) mit.
Bug oder Feature ?
Apollo baut durch, ...cross/arm-linux-3.10.93
HD51 leider nicht, egal ob über make rebuild-clean und make crosstool oder nur make clean.
Anm.:
Der Apollo-Build liefert mir auch gleich eine Shiner-Distri (img, Kernel, UpdateText) mit.
Bug oder Feature ?
- annie
- NI - Team
- Beiträge: 1040
- Registriert: Di 5. Apr 2016, 18:46
- Wohnort: zuhause
- Box: 1x E4HD, 4x HD51,1x VuUno4K
- Has thanked: 11 times
- Been thanked: 13 times
- Janus
- NI - VIP
- Beiträge: 1186
- Registriert: Di 12. Apr 2016, 19:41
- Box: HD1, Zee, Neo, Tank, HD51, Duo4K
- Has thanked: 6 times
- Been thanked: 10 times
Re: Configuration crosstool-NG
Soweit ich das sehe, hat bei mir das neue Target crosstool-mv nicht funktioniert.
Nach dem Neubau für Apollo waren ../cross/arm/hd2 und cross/arm/hd51 immer noch vorhanden.
Erst mit der rm-Commands hier aus dem Thread wurden die entsorgt.
So wie ich das mv-Target jetzt verstehe, hätte das die bereits vorhandenen Crosstools einfach nur umbenennen und verschieben sollen. Ein Neubau wäre damit ja garnicht mehr nötig gewesen.
Falls das mv-Target bei Euch funktioniert hat, oder Ihr das vorab schon manuell gemacht habt, dürfte der Fehler bei Euch natürlich nicht auftreten, weil garkein Crosstool mehr gebaut wird.
Zum Testen könntet Ihr das HD51-Crosstool ja mal umbebennen und dann neu bauen.
Nach dem Neubau für Apollo waren ../cross/arm/hd2 und cross/arm/hd51 immer noch vorhanden.
Erst mit der rm-Commands hier aus dem Thread wurden die entsorgt.
So wie ich das mv-Target jetzt verstehe, hätte das die bereits vorhandenen Crosstools einfach nur umbenennen und verschieben sollen. Ein Neubau wäre damit ja garnicht mehr nötig gewesen.
Falls das mv-Target bei Euch funktioniert hat, oder Ihr das vorab schon manuell gemacht habt, dürfte der Fehler bei Euch natürlich nicht auftreten, weil garkein Crosstool mehr gebaut wird.
Zum Testen könntet Ihr das HD51-Crosstool ja mal umbebennen und dann neu bauen.
- tannen
- Beiträge: 454
- Registriert: Mo 12. Nov 2018, 18:10
- Wohnort: Sandbox
- Box: Holzbox
- Has thanked: 18 times
- Been thanked: 13 times
Re: Configuration crosstool-NG
egal was ich mache es kommt immer wieder das ich alles von Hnad configurieren müsste das kann ich nicht
keine Ahnung warum es bei einigen geht ich kann für HD51 nicht mehr bauenLocal tarballs directory (LOCAL_TARBALLS_DIR) [${NI_LOCAL_TARBALLS_DIR}] ${NI_LOCAL_TARBALLS_DIR}
Save new tarballs (SAVE_TARBALLS) [Y/n/?] y
Prefer buildroot-style layout of the downloads (TARBALLS_BUILDROOT_LAYOUT) [N/y/?] (NEW) y
Working directory (WORK_DIR) [${CT_TOP_DIR}/targets] ${CT_TOP_DIR}/targets
Prefix directory (PREFIX_DIR) [${NI_PREFIX_DIR}] ${NI_PREFIX_DIR}
Remove the prefix dir prior to building (RM_RF_PREFIX_DIR) [Y/n/?] y
Remove documentation (REMOVE_DOCS) [Y/n/?] y
Install licenses (INSTALL_LICENSES) [Y/n/?] (NEW) y
Render the toolchain read-only (PREFIX_DIR_RO) [N/y/?] n
Strip host toolchain executables (STRIP_HOST_TOOLCHAIN_EXECUTABLES) [Y/n/?] y
Strip target toolchain executables (STRIP_TARGET_TOOLCHAIN_EXECUTABLES) [N/y/?] n
*
* Downloading
*
Download agent
> 1. wget (DOWNLOAD_AGENT_WGET)
2. curl (DOWNLOAD_AGENT_CURL)
3. none (forbid download) (DOWNLOAD_AGENT_NONE)
choice[1-3]: 1
Forbid downloads (FORBID_DOWNLOAD) [N/y/?] n
Force downloads (FORCE_DOWNLOAD) [N/y/?] n
Connection timeout (CONNECT_TIMEOUT) [20] 20
Extra options to wget (DOWNLOAD_WGET_OPTIONS) [--passive-ftp --tries=3 -nc --progress=dot:binary] --passive-ftp --tries=3 -nc --progress=dot:binary
Stop after downloading tarballs (ONLY_DOWNLOAD) [N/y/?] n
Use a mirror (USE_MIRROR) [N/y/?] n
Verify download digests (checksums) (VERIFY_DOWNLOAD_DIGEST) [Y/n] (NEW)
- Janus
- NI - VIP
- Beiträge: 1186
- Registriert: Di 12. Apr 2016, 19:41
- Box: HD1, Zee, Neo, Tank, HD51, Duo4K
- Has thanked: 6 times
- Been thanked: 10 times
Re: Configuration crosstool-NG
Ich habe nach Art des Hauses mal den umgekehrten Weg getestet.Zum Testen könntet Ihr das HD51-Crosstool ja mal umbebennen und dann neu bauen.
Da nach dem o.g.
rm -rf cross/arm
keine Spuren der alten Crosstools mehr vorhanden waren, ein make crosstool aber auch nicht möglich war, habe ich mir das hd51-cross-Verzeichnis aus meinem BBS (von 11/2018) als arm-linux-4.10.12 ins NI-cross-Verzeichnis kopiert.
Dann make clean und ab ging die Lucy.
make neutrino lief sauber durch.
make image baut gerade (am Kernel)
Fazit:
Wenn ein .../cross/arm-linux-4.10.12 existiert => Alles funktioniert
Wenn kein .../cross/arm-linux-4.10.12 existiert (Warum auch immer) => Build des crosstools hängt bei der Konfiguration (für die man schon wirklich Experte sein sollte)
- tannen
- Beiträge: 454
- Registriert: Mo 12. Nov 2018, 18:10
- Wohnort: Sandbox
- Box: Holzbox
- Has thanked: 18 times
- Been thanked: 13 times
Re: Configuration crosstool-NG
hast Glück wenn du noch ein altes cross bbs aus 11.2018 hast ich habe kein bbs aus 2018
wenn ich jetzt ein bbs für hd51 baue kommt da auch das gleiche mit diesen Haufen config... Sachen
geht nicht
wenn ich jetzt ein bbs für hd51 baue kommt da auch das gleiche mit diesen Haufen config... Sachen
geht nicht
- Janus
- NI - VIP
- Beiträge: 1186
- Registriert: Di 12. Apr 2016, 19:41
- Box: HD1, Zee, Neo, Tank, HD51, Duo4K
- Has thanked: 6 times
- Been thanked: 10 times
Re: Configuration crosstool-NG
Der Image-Build ist jetzt durchgelaufen.
Bleibt noch die Frage, ob dieser BBS/NI - Hybrid auch auf de Box korrekt läuft.
Weiß aber nicht, ob ich Heute da noch zu komme...
Da es im BBS-Git anscheinend auch nicht geht: Vielleicht ist im crosstool-ng ein Fehler (findet keine vorgefertigte Konfiguration) der sich nur zeigt, wenn das Crosstool völlig neu gebaut wird.
Bleibt noch die Frage, ob dieser BBS/NI - Hybrid auch auf de Box korrekt läuft.
Weiß aber nicht, ob ich Heute da noch zu komme...
Da es im BBS-Git anscheinend auch nicht geht: Vielleicht ist im crosstool-ng ein Fehler (findet keine vorgefertigte Konfiguration) der sich nur zeigt, wenn das Crosstool völlig neu gebaut wird.
- annie
- NI - Team
- Beiträge: 1040
- Registriert: Di 5. Apr 2016, 18:46
- Wohnort: zuhause
- Box: 1x E4HD, 4x HD51,1x VuUno4K
- Has thanked: 11 times
- Been thanked: 13 times
Re: Configuration crosstool-NG
Das ni Buildsystem sollte man so umbauen wie die anderen das machen, da werden nur die Crosstools gebaut die man auch bauen will.
- Janus
- NI - VIP
- Beiträge: 1186
- Registriert: Di 12. Apr 2016, 19:41
- Box: HD1, Zee, Neo, Tank, HD51, Duo4K
- Has thanked: 6 times
- Been thanked: 10 times
Re: Configuration crosstool-NG
@tannen und ich wollen das Crosstool für die HD51 bauen.
Das Buildsystem will aber nicht !
Anders als in den Jahren zuvor...
Axo:
Mein Test mit dem BBS/NI - Hybridimage für die HD51 ist nach dem Flashen sauber in die Initialisierung gestartet.
Hat aber nach der Anpassung der Konfiguration und Neustart (Power OFF/ON) die weitere Zusammenarbeit verweigert.
Also warte ich jetzt erstmal bis das NI-Buildsystem meinen Bau-Willen für HD51-Images wieder unterstützt.
Bis dahin benutze ich einfach das letzte durchgebaute 360-493/600 vom 22.10.2019 11:33
Das Buildsystem will aber nicht !
Anders als in den Jahren zuvor...
Axo:
Mein Test mit dem BBS/NI - Hybridimage für die HD51 ist nach dem Flashen sauber in die Initialisierung gestartet.
Hat aber nach der Anpassung der Konfiguration und Neustart (Power OFF/ON) die weitere Zusammenarbeit verweigert.
Also warte ich jetzt erstmal bis das NI-Buildsystem meinen Bau-Willen für HD51-Images wieder unterstützt.
Bis dahin benutze ich einfach das letzte durchgebaute 360-493/600 vom 22.10.2019 11:33
- tannen
- Beiträge: 454
- Registriert: Mo 12. Nov 2018, 18:10
- Wohnort: Sandbox
- Box: Holzbox
- Has thanked: 18 times
- Been thanked: 13 times
Re: Configuration crosstool-NG
da schließe ich mich an und werde auch warten bis der Chef die Konfiguration für die HD51 im NI BS wieder auf Automatisch angepasst hat.
vielen Dank
- Janus
- NI - VIP
- Beiträge: 1186
- Registriert: Di 12. Apr 2016, 19:41
- Box: HD1, Zee, Neo, Tank, HD51, Duo4K
- Has thanked: 6 times
- Been thanked: 10 times
Re: Configuration crosstool-NG
Übrigens:
In Bellums BS gibt es - für Härtefälle - ein nettes Target
make crosstool-precompiled
Könnte man ja für spezielle Probleme mal drüber nachdenken...
In Bellums BS gibt es - für Härtefälle - ein nettes Target
make crosstool-precompiled
Könnte man ja für spezielle Probleme mal drüber nachdenken...
- vanhofen
- Administrator
- Beiträge: 2979
- Registriert: Di 5. Apr 2016, 00:05
- Has thanked: 18 times
- Been thanked: 37 times
Re: Configuration crosstool-NG
Ich habe eben aus lauter Verzweiflung das Crosstool für die HD51 (/cross/arm-linux-4.10.12) gelöscht und mit "make crosstool" neu erstellt. Der Build lief durch. Ich kann das beschriebene Verhalten nicht nachstellen.
Wenn eine solche Konfiguration, wie ihr sie hier beschreibt, ausgeführt wird, deutet das darauf hin, dass keine Config gefunden wurde. Da passt aber hier alles. Ich habe keine Ahnung, was ich ändern soll, dass das bei euch wieder läuft.
- Janus
- NI - VIP
- Beiträge: 1186
- Registriert: Di 12. Apr 2016, 19:41
- Box: HD1, Zee, Neo, Tank, HD51, Duo4K
- Has thanked: 6 times
- Been thanked: 10 times
Re: Configuration crosstool-NG
Ich hatte kurz vor dem letzten Build in der VM ein
sudo apt update
sudo apt upgrade
sudo reboot
ausgeführt. (Debian Stretch)
Vielleicht ist da eine neue, inkompatible lib installiert worden ?!?
Ich werde hier kurzfristig mal VM & BS komplett neu aufsetzen.
Kann aber bis über's Wochenende dauern.
sudo apt update
sudo apt upgrade
sudo reboot
ausgeführt. (Debian Stretch)
Vielleicht ist da eine neue, inkompatible lib installiert worden ?!?
Ich werde hier kurzfristig mal VM & BS komplett neu aufsetzen.
Kann aber bis über's Wochenende dauern.
- Janus
- NI - VIP
- Beiträge: 1186
- Registriert: Di 12. Apr 2016, 19:41
- Box: HD1, Zee, Neo, Tank, HD51, Duo4K
- Has thanked: 6 times
- Been thanked: 10 times
Re: Configuration crosstool-NG
Neu ausgechecktes Buildsystem nach ~/development/ni/test:
Ich hänge das config.log aus build-tmp/cosstool-ng.git/ mal an.
und die configs/ct-ng-armbox.config(.txt)
Ich lasse das Test-Verzeichnis mal in diesem Zustand.
Vielleicht interessiert ja sonst noch was...
In /usr/local/share finde ich keine Verzeichnis-Sachen von crosstool-nglibtool: link: gcc -g -O2 -o mconf mconf.o zconf.o lxdialog/checklist.o lxdialog/inputbox.o lxdialog/menubox.o lxdialog/textbox.o lxdialog/util.o lxdialog/yesno.o -lncursesw -ltinfo
( /bin/sed -e 's,[@]docdir[@],/usr/local/share/doc/crosstool-ng,g' -e 's,[@]pkgdatadir[@],/usr/local/share/crosstool-ng,g' -e 's,[@]pkglibexecdir[@],/usr/local/libexec/crosstool-ng,g' -e 's,[@]progname[@],'`echo ct-ng | sed 's,x,x,'`',g' | /bin/sh config.status --file=- ) < ct-ng.in >ct-ng-t && chmod a-w,a+x ct-ng-t && mv -f ct-ng-t ct-ng
/bin/mkdir -p bash-completion && ( /bin/sed -e 's,[@]docdir[@],/usr/local/share/doc/crosstool-ng,g' -e 's,[@]pkgdatadir[@],/usr/local/share/crosstool-ng,g' -e 's,[@]pkglibexecdir[@],/usr/local/libexec/crosstool-ng,g' -e 's,[@]progname[@],'`echo ct-ng | sed 's,x,x,'`',g' | /bin/sh config.status --file=- ) < bash-completion/ct-ng.in >bash-completion/ct-ng-t && mv -f bash-completion/ct-ng-t bash-completion/ct-ng
/bin/mkdir -p docs && ( /bin/sed -e 's,[@]docdir[@],/usr/local/share/doc/crosstool-ng,g' -e 's,[@]pkgdatadir[@],/usr/local/share/crosstool-ng,g' -e 's,[@]pkglibexecdir[@],/usr/local/libexec/crosstool-ng,g' -e 's,[@]progname[@],'`echo ct-ng | sed 's,x,x,'`',g' | /bin/sh config.status --file=- ) < docs/ct-ng.1.in >docs/ct-ng.1-t && mv -f docs/ct-ng.1-t docs/ct-ng.1
CONF oldconfig
Configuration file was generated by an older version of crosstool-NG;
configuration file has no version; crosstool-NG currently expects
version 3. If this configuration file was generated by a crosstool-NG
version 1.23.0 or later, you can run 'ct-ng upgradeconfig'.
Compatibility with previous releases is not guaranteed. In any case,
verify the resulting configuration.
*
* Restart config...
*
*
* Paths and misc options
*
*
* crosstool-NG behavior
*
Use obsolete features (OBSOLETE) [Y/n/?] y
Try features marked as EXPERIMENTAL (EXPERIMENTAL) [Y/n/?] y
Allow building as root user (READ HELP!) (ALLOW_BUILD_AS_ROOT) [N/y/?] n
Debug crosstool-NG (DEBUG_CT) [N/y/?] n
*
* Paths
*
Local tarballs directory (LOCAL_TARBALLS_DIR) [${NI_LOCAL_TARBALLS_DIR}] ${NI_LOCAL_TARBALLS_DIR}
Save new tarballs (SAVE_TARBALLS) [Y/n/?] y
Prefer buildroot-style layout of the downloads (TARBALLS_BUILDROOT_LAYOUT) [N/y/?] (NEW)
Ich hänge das config.log aus build-tmp/cosstool-ng.git/ mal an.
und die configs/ct-ng-armbox.config(.txt)
Ich lasse das Test-Verzeichnis mal in diesem Zustand.
Vielleicht interessiert ja sonst noch was...
- vanhofen
- Administrator
- Beiträge: 2979
- Registriert: Di 5. Apr 2016, 00:05
- Has thanked: 18 times
- Been thanked: 37 times
Re: Configuration crosstool-NG
Bevor ich jetzt anfange zu suchen ... Den Link zum Downloadverzeichnis hattest du nach dem Auschecken angelegt?
1) Buildsystem initialisieren
git clone https://github.com/neutrino-images/ni-buildsystem.git
cd ni-buildsystem
2) Archivverzeichnis erstellen
mkdir -p $HOME/archives
ln -s $HOME/archives download
3) Buildsystem konfigurieren
make local-files
config.local auf die eigenen Bedürfnisse anpassen. BOXMODEL muss gesetzt werden!
4) Buildumgebung prüfen
make toolcheck
Erst dann kann das Crosstool mit "make crosstool" gebaut werden.
1) Buildsystem initialisieren
git clone https://github.com/neutrino-images/ni-buildsystem.git
cd ni-buildsystem
2) Archivverzeichnis erstellen
mkdir -p $HOME/archives
ln -s $HOME/archives download
3) Buildsystem konfigurieren
make local-files
config.local auf die eigenen Bedürfnisse anpassen. BOXMODEL muss gesetzt werden!
4) Buildumgebung prüfen
make toolcheck
Erst dann kann das Crosstool mit "make crosstool" gebaut werden.
- Janus
- NI - VIP
- Beiträge: 1186
- Registriert: Di 12. Apr 2016, 19:41
- Box: HD1, Zee, Neo, Tank, HD51, Duo4K
- Has thanked: 6 times
- Been thanked: 10 times
Re: Configuration crosstool-NG
Leicht abgewandelt, da ich schon immer die Downloads für die Entwicklung separat halten will.Den Link zum Downloadverzeichnis hattest du nach dem Auschecken angelegt?
ln -sf ~/development/download download
Habe nicht erwartet, dass neuerliche Downlaods evtl. direct nach ~/Archive gehen könnten.
Aber ich versuche mal mit einem Link auf ~/Archive...