Ich habe die Coolstream Neo und das aktuelle Nightly vom 28.09. drauf.
Jetzt habe ich einen anderen Panasonic TV bekommen. Ein TX-58DXW784 https://www.panasonic.com/de/consumer/p ... xw784.html ist es. Aber nun klappt das Ein- und Ausschalten über das HDMI-CEC nicht mehr richtig. Der TV wird zwei, drei mal ein- oder ausgeschaltet und dann bleibt er einfach eben aus oder an. Stelle ich dann von STB auf PVR, oder umgekehrt um, geht es wieder ein paar mal gut und dann wieder nicht mehr. Bei dem "alten" 42" TV ging es ohne Probleme am HDMI 1.
Ich habe bereits einen anderen HDMI-Anschluss am TV versucht, im Hotelmodus dann auch mal diesen HDMI-Anschluss als Start gewählt, auch ein anderes HDMI-Kabel habe ich schon versucht. Leider kein Erfolg.
Kann ich noch etwas anderes versuchen?
Danke
HDMI-CEC
- annie
- NI - Team
- Beiträge: 1040
- Registriert: Di 5. Apr 2016, 18:46
- Wohnort: zuhause
- Box: 1x E4HD, 4x HD51,1x VuUno4K
- Has thanked: 11 times
- Been thanked: 13 times
Re: HDMI-CEC
An der Box kannst nix anders einstellen.
Versuche den TV einzustellen, laut joogle hatte so jemand Erfolg mit einem 55er Panasonic...
Jeder Hersteller macht sein eigenes Süppchen mit HDMI und CEC, viele sind nicht kompatible.
Versuche den TV einzustellen, laut joogle hatte so jemand Erfolg mit einem 55er Panasonic...
Code: Alles auswählen
Mit dem aktuellen Modell schaffe ich es das er zumindest eingeschaltet und auf HDMI2 umgeschaltet wird wenn ich die Box starte.
Jedoch habe ich erst nach vielen probieren herausbekommen das es nur funktioniert wenn ich im Menü des TV unter
Netzwerk > TV Remote Einstellungen >
Die Punkte „TV Remote“ und „Einschalten per App“ aktiv habe.
Jedoch leuchtet die LED am TV vorn dann orange statt rot wenn der TV aus ist.
Laut Anleitung verbraucht der TV in diesem Modus jedoch mehr Strom.
Beim alten TV gab es nur Rot/Grün für die LED.
Re: HDMI-CEC
Ich habe es ausprobiert, leider kein Erfolg.
Nun werde ich wohl doch mit der Fernbedienung des TV den Panasonic schalten müssen.
Ich war eben etwas verwöhnt. Mit dem älteren Modell hat es ja einwandfrei funktioniert.
Danke trotzdem!
Nun werde ich wohl doch mit der Fernbedienung des TV den Panasonic schalten müssen.
Ich war eben etwas verwöhnt. Mit dem älteren Modell hat es ja einwandfrei funktioniert.
Danke trotzdem!
- Gorcon
- NI - VIP
- Beiträge: 2869
- Registriert: Mi 13. Apr 2016, 10:55
- Box: E2HD, VU+ Uno4kSE, VU+ Ultimate4k
- Has thanked: 66 times
- Been thanked: 15 times
Re: HDMI-CEC
Mit einigen Panas geht es mit anderen nicht. Ich hatte mal einen 42" Plasma mit dem das anfangs problemlos funktioniert hatte (noch mit den Imagen von dbox2world) dann irgendwann nicht mehr. Mein Kumpel hat den gleichen TV, da bgehts aktuell auch nicht. Mit meinem 55" Plasma klappt es wie es soll.
- TangoCash
- NI - VIP
- Beiträge: 461
- Registriert: Di 12. Apr 2016, 20:18
- Box: Mutant HD51
- Has thanked: 2 times
- Been thanked: 9 times
- Kontaktdaten:
Re: HDMI-CEC
ich hab auch nen Pana (EXW784), da klappt es auch wie es soll.
Es gibt genau 10 Sorten von Leuten – nämlich diejenigen, die das binäre System verstehen, und diejenigen, die es nicht tun.
4x Mutant HD51
1x VU+ Ultimo 4k
1x Edision Mio+ 4k
1x Mutant HD60
4x Mutant HD51
1x VU+ Ultimo 4k
1x Edision Mio+ 4k
1x Mutant HD60
Re: HDMI-CEC
Dann ist das "D" Schuld! Wenn es bei dem mit "E" klappt, kann es ja nur so sein.
Neueste Firmware vom TV habe ich auch schon drauf.
Mehr kann ich ja nun im Moment nicht tun.
Neueste Firmware vom TV habe ich auch schon drauf.
Mehr kann ich ja nun im Moment nicht tun.
- Gorcon
- NI - VIP
- Beiträge: 2869
- Registriert: Mi 13. Apr 2016, 10:55
- Box: E2HD, VU+ Uno4kSE, VU+ Ultimate4k
- Has thanked: 66 times
- Been thanked: 15 times
Re: HDMI-CEC
Nicht zwingend. Mit älteren Neutrino Images gabs bei CEC weniger Probleme.
Warum das so ist weiß ich aber auch nicht.