kann der nhttpd im Image auch für eigene Seiten genutzt werden ?
kann der nhttpd im Image auch für eigene Seiten genutzt werden ?
Hallo Zusammen,
kann der nhttpd im Image auch für eigene Dinge ( Updates, Pages usw.) genutzt werden ? Wenn ja, wie muss man da vorgehen ?
kann der nhttpd im Image auch für eigene Dinge ( Updates, Pages usw.) genutzt werden ? Wenn ja, wie muss man da vorgehen ?
Gruß,
joker72
joker72
Re: kann der nhttpd im Image auch für eigene Seiten genutzt werden ?
Moin,
da hier soviele Antworten waren
habe ich mir die Frage selbst beantwortet.
Aber vielelicht kann mir jemand was zu dem folgenden Parametern erzählen ?
WebsiteMain.hosted_directory=/media/NAS/httpd / wenn ich hier Dateien ablege, wie muss dann der Context lauten ?
da hier soviele Antworten waren
Aber vielelicht kann mir jemand was zu dem folgenden Parametern erzählen ?
WebsiteMain.hosted_directory=/media/NAS/httpd / wenn ich hier Dateien ablege, wie muss dann der Context lauten ?
Gruß,
joker72
joker72
Re: kann der nhttpd im Image auch für eigene Seiten genutzt werden ?
Hallo NI-Admins,
bitte löschen, da ich mit DIESER Frage hier wohl im falschen Forum bin.
bitte löschen, da ich mit DIESER Frage hier wohl im falschen Forum bin.
Gruß,
joker72
joker72
- vanhofen
- Administrator
- Beiträge: 2979
- Registriert: Di 5. Apr 2016, 00:05
- Has thanked: 18 times
- Been thanked: 37 times
Re: kann der nhttpd im Image auch für eigene Seiten genutzt werden ?
Nur, weil der Herr in einer Zeitspanne von ca. 20 Stunden keine Antwort bekam, soll nun also gleich alles gelöscht werden?
Was ist nur mit euch los?
Was ist nur mit euch los?
- fred_feuerstein
- NI - Team
- Beiträge: 1295
- Registriert: Di 5. Apr 2016, 16:11
- Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
- Box: TankMut@ntTrinityZee²LinkHD1BSE
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 23 times
Re: kann der nhttpd im Image auch für eigene Seiten genutzt werden ?
Sorry joker22, dass hier alle vom Team einer geregelten Arbeit nachgehen oder im Urlaub sind oder abends auch mal was anderes zu tun haben ...
Wir haben leider kein "Chat-Team", das dauerhaft vor dem PC sitzt und sich auf neue Fragen stürzt.
Von daher ...
Zu deiner ursprünglichen Frage: eine "normale" Webseite kannst du schon auf der Box betreiben, aber wenn es umfangreicher werden soll (mySQL, shop-Systeme, ... ) dann eher nicht.
Zum Test kannst du ja einfach mal eine html-Datei in das httpd Verzeichnis legen und über den Browser aufrufen. Das geht.
Wir haben leider kein "Chat-Team", das dauerhaft vor dem PC sitzt und sich auf neue Fragen stürzt.
Zu deiner ursprünglichen Frage: eine "normale" Webseite kannst du schon auf der Box betreiben, aber wenn es umfangreicher werden soll (mySQL, shop-Systeme, ... ) dann eher nicht.
Zum Test kannst du ja einfach mal eine html-Datei in das httpd Verzeichnis legen und über den Browser aufrufen. Das geht.
- vanhofen
- Administrator
- Beiträge: 2979
- Registriert: Di 5. Apr 2016, 00:05
- Has thanked: 18 times
- Been thanked: 37 times
Re: kann der nhttpd im Image auch für eigene Seiten genutzt werden ?
Lege in dem Verzeichnis, dass du als WebsiteMain.hosted_directory definiert hast, eine test.html an.
Diese kannst du dann mit http://ip.der.box/hosted/test.html aufrufen.
Diese kannst du dann mit http://ip.der.box/hosted/test.html aufrufen.
Re: kann der nhttpd im Image auch für eigene Seiten genutzt werden ?
Sorry, so war das ja nicht gemeint
hatte nur nachher überlegt, das die Frage vielleicht eher bei DBox2World aufgehängt sein sollte ...
Ich hatte das auch schon ausprobiert und normales HTML funktioniert auch ... wollte das aber als Settings Update für Freunde missbrauchen.
Ich will aber nach außen nicht die Basic Auth abstellen
Kann man vielleicht ein bestimmtes DocVerz. aus der Auth rausnehmen ? oder vielleicht die BasicAuth in der update.urls mitgeben ?
Danke für Eure Antworten und nochmals, sorry für die Ungeduld
Ich hatte das auch schon ausprobiert und normales HTML funktioniert auch ... wollte das aber als Settings Update für Freunde missbrauchen.
Ich will aber nach außen nicht die Basic Auth abstellen
Danke für Eure Antworten und nochmals, sorry für die Ungeduld
Gruß,
joker72
joker72
- fred_feuerstein
- NI - Team
- Beiträge: 1295
- Registriert: Di 5. Apr 2016, 16:11
- Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
- Box: TankMut@ntTrinityZee²LinkHD1BSE
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 23 times
Re: kann der nhttpd im Image auch für eigene Seiten genutzt werden ?
wenn es Dir nur um das Updaten von Senderlisten oder anderen Files geht. Das könntest Du auch per Plugin/Skript machen: klick
oder Du erstellst Dir eigene Update-Pakete, die Du dann auf einem Webspace hostest und einen Eintrag in die update.urls vornimmst: klick
Weil dazu müsstest Du zumindest keine Ports von aussen öffnen etc. sondern jeder deiner Freunde hat im 1. Fall das Skript auf der blauen Taste und kann bei Bedarf die Senderlisten updaten oder im 2. Fall über das Online-Update in Neutrino.
oder Du erstellst Dir eigene Update-Pakete, die Du dann auf einem Webspace hostest und einen Eintrag in die update.urls vornimmst: klick
Weil dazu müsstest Du zumindest keine Ports von aussen öffnen etc. sondern jeder deiner Freunde hat im 1. Fall das Skript auf der blauen Taste und kann bei Bedarf die Senderlisten updaten oder im 2. Fall über das Online-Update in Neutrino.
Re: kann der nhttpd im Image auch für eigene Seiten genutzt werden ?
Hi Fred,
Variante 2 hatte ich schon auf meinem Raspi im Einsatz ... da ich aber das RasPi nur dafür nicht mehr angeschlossen haben wollte, hatte ich mich mit dem nhttpd beschäftigt.
Alles über einen Server zu managen ist halt schöner ... aber dann muss ich wohl die Dinger auf DropBox verschieben.
Oder möchtet ihr meine Settings (SkyHD ALL, UM HD ALL ohne private HD) (Kabel NRW) vielleicht bei euch in die Updates aufnehmen ... soviele Kabel Settings werden bei euch ja noch nicht angeboten
Die ubouquets sind natürlich auf meine Bedürfnisse angepasst und enthalten nicht Alle empfangbaren Sender, weil Shopping scheiß und doppelte 3´te Sender braucht keiner.
Hier hatte ich schon mal meine Settings gepostet ...
http://www.neutrino-images.de/board/vie ... t=221#p941
Variante 2 hatte ich schon auf meinem Raspi im Einsatz ... da ich aber das RasPi nur dafür nicht mehr angeschlossen haben wollte, hatte ich mich mit dem nhttpd beschäftigt.
Alles über einen Server zu managen ist halt schöner ... aber dann muss ich wohl die Dinger auf DropBox verschieben.
Oder möchtet ihr meine Settings (SkyHD ALL, UM HD ALL ohne private HD) (Kabel NRW) vielleicht bei euch in die Updates aufnehmen ... soviele Kabel Settings werden bei euch ja noch nicht angeboten
Die ubouquets sind natürlich auf meine Bedürfnisse angepasst und enthalten nicht Alle empfangbaren Sender, weil Shopping scheiß und doppelte 3´te Sender braucht keiner.
Hier hatte ich schon mal meine Settings gepostet ...
http://www.neutrino-images.de/board/vie ... t=221#p941
Gruß,
joker72
joker72
- annie
- NI - Team
- Beiträge: 1040
- Registriert: Di 5. Apr 2016, 18:46
- Wohnort: zuhause
- Box: 1x E4HD, 4x HD51,1x VuUno4K
- Has thanked: 11 times
- Been thanked: 13 times
Re: kann der nhttpd im Image auch für eigene Seiten genutzt werden ?
soll ich deine UM Settings mit bei mir auf den kleinen Server legen, dann kannst die updaten 
probier aus, hab deine UM Settings mal hoch geladen.
Trage nachfolgende Zeile in die /var/etc/update.urls ein:
probier aus, hab deine UM Settings mal hoch geladen.
Trage nachfolgende Zeile in die /var/etc/update.urls ein:
Code: Alles auswählen
http://annie.bplaced.net/settings/um.txt
Re: kann der nhttpd im Image auch für eigene Seiten genutzt werden ?
Das wäre prima
danke annie 
Gruß,
joker72
joker72