Internetradio Stream?
Internetradio Stream?
Hallo,
ich habe eine Datei für das Internetradio angepasst, leider wird die geänderte Datei nicht geladen wenn ich sie hinzufügen will am TV.
Datei liegt unter var/tuxbox/config
radio-favorites.xml die Orginale Datei die nach dem flachen drin ist ging wunderbar, die geänderte von mir geht nicht.
Gibt es irgendwo ne Anleitung wie ich die xml erstellen kann am Mac.
Image ist das 3.60 auf dem Tank.
Achso ich will nur Sunshine Live mit dem Streamripper mitschneiden.
Hab ich da irgendwas vergessen?
Danke euch.
ich habe eine Datei für das Internetradio angepasst, leider wird die geänderte Datei nicht geladen wenn ich sie hinzufügen will am TV.
Datei liegt unter var/tuxbox/config
radio-favorites.xml die Orginale Datei die nach dem flachen drin ist ging wunderbar, die geänderte von mir geht nicht.
Gibt es irgendwo ne Anleitung wie ich die xml erstellen kann am Mac.
Image ist das 3.60 auf dem Tank.
Achso ich will nur Sunshine Live mit dem Streamripper mitschneiden.
Hab ich da irgendwas vergessen?
Danke euch.
- vanhofen
- Administrator
- Beiträge: 2979
- Registriert: Di 5. Apr 2016, 00:05
- Has thanked: 18 times
- Been thanked: 37 times
Re: Internetradio Stream?
Beim letzten station-Tag fehlt das abschließende "/>". Hab das in deiner XML mal gefixt.
- Dateianhänge
-
- radio-favorites.xml
- (1.1 KiB) 155-mal heruntergeladen
Re: Internetradio Stream?
Danke 
Jetzt gehts.
Jetzt gehts.
Zuletzt geändert von silver239 am Mo 11. Mär 2019, 06:37, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Internetradio Stream?
Dürfte ich noch einen kleinen Wunsch zum Internetradio anbringen?
Beim Beenden des Streams bzw. des ganzen Players wird immer erst die STOP-Taste benötigt.
Wäre es möglich das mit EXIT zu lösen? Zum Beenden des Players wäre dann nur 2x EXIT notwendig (so ist es auch in anderen Neutrinos...).
Beim Beenden des Streams bzw. des ganzen Players wird immer erst die STOP-Taste benötigt.
Wäre es möglich das mit EXIT zu lösen? Zum Beenden des Players wäre dann nur 2x EXIT notwendig (so ist es auch in anderen Neutrinos...).
Re: Internetradio Stream?
Habe meine Internetradio-Adressen per m3u-Konverter in die webtv_usr.xml umgewandelt, um sie per webtv anzuhören.
Mit nem Script habe ich die Sendungsdetails extrahiert und lasse sie anzeigen.
Um an die Streamadresse zu kommen, nutze ich pzapit -gi und vergleiche den Eintrag in der webtv_usr.xml.
Meine Frage: gibt es einen Befehl, um die aktuell verwendete Streamadresse direkt auszulesen?
Unter "Technische Informationen" wird diese URL angezeigt.
Mit nem Script habe ich die Sendungsdetails extrahiert und lasse sie anzeigen.
Um an die Streamadresse zu kommen, nutze ich pzapit -gi und vergleiche den Eintrag in der webtv_usr.xml.
Meine Frage: gibt es einen Befehl, um die aktuell verwendete Streamadresse direkt auszulesen?
Unter "Technische Informationen" wird diese URL angezeigt.
Re: Internetradio Stream?
Ist so weit erledigt. Mit pzapit hat's doch ganz gut geklappt...
P. S.: Wenn man die "Technischen Informationen" über die "rote Taste" oder über die "Erweiterungen" aufruft, stürzt Neutrino ab...
P. S.: Wenn man die "Technischen Informationen" über die "rote Taste" oder über die "Erweiterungen" aufruft, stürzt Neutrino ab...
-
- NI - VIP
- Beiträge: 564
- Registriert: Di 12. Apr 2016, 13:02
- Has thanked: 7 times
- Been thanked: 17 times
Re: Internetradio Stream?
@musicus
Kannst du genau was sagen zu den segfaults ?
Und was für box ?
Hier habe ich keine segfaults. (HD51)
Das mit url, könnte man einbauen, wenn du brauchst. Muss du aber mehr sagen, wo du es brauchst.
gruß
Kannst du genau was sagen zu den segfaults ?
Und was für box ?
Hier habe ich keine segfaults. (HD51)
Das mit url, könnte man einbauen, wenn du brauchst. Muss du aber mehr sagen, wo du es brauchst.
gruß
Re: Internetradio Stream?
Aufrufen kann ich die "Technischen Informationen" über rot > blau.
Nur beim Beenden des Fensters wird dieses zwar geschlossen aber danach reagiert die Fernbedienung nicht mehr. HD51 mit nightly-Image vom 01.07.2019
Ebenso, wenn ich die Informationen über die Erweiterungen (blau) abrufe.
Unter Hauptmenü > Information > gelb funzt alles.
Unter Internetradio laufen einige Streams nicht mehr, weil die Datenrate wohl zu hoch ist.
Deshalb habe ich sie bei webtv [eigene Streams] eingebaut.
Um dort auch die Sendungsdetails anzusehen habe ich mit ffprobe ein Script gebastelt.
Die URL lese ich mit pzapit aus über die webtv_usr.xml
Schöner wäre es über einen Befehl direkt die URL des aktuellen Streams zu erhalten.
Z.B. auch bei m3u8 wie bei den webradio 80s
Deshalb meine Frage, wie das bei den "Technischen Informationen" gemacht wird?
Dort wird die URL korrekt angezeigt bei webtv- und webradio-Streams.
Gruß, musicus
Nur beim Beenden des Fensters wird dieses zwar geschlossen aber danach reagiert die Fernbedienung nicht mehr. HD51 mit nightly-Image vom 01.07.2019
Ebenso, wenn ich die Informationen über die Erweiterungen (blau) abrufe.
Unter Hauptmenü > Information > gelb funzt alles.
Unter Internetradio laufen einige Streams nicht mehr, weil die Datenrate wohl zu hoch ist.
Deshalb habe ich sie bei webtv [eigene Streams] eingebaut.
Um dort auch die Sendungsdetails anzusehen habe ich mit ffprobe ein Script gebastelt.
Die URL lese ich mit pzapit aus über die webtv_usr.xml
Schöner wäre es über einen Befehl direkt die URL des aktuellen Streams zu erhalten.
Z.B. auch bei m3u8 wie bei den webradio 80s
Deshalb meine Frage, wie das bei den "Technischen Informationen" gemacht wird?
Dort wird die URL korrekt angezeigt bei webtv- und webradio-Streams.
Gruß, musicus
-
- NI - VIP
- Beiträge: 564
- Registriert: Di 12. Apr 2016, 13:02
- Has thanked: 7 times
- Been thanked: 17 times
Re: Internetradio Stream?
Hi.
Was meinst du unter "einen Befehl" ? pzapit, yweb oder lua?
Was extrachierst du mit ffprobe?
Ich habe kein segfault, vielleicht ni spezifische Sache.
Gruß
Was meinst du unter "einen Befehl" ? pzapit, yweb oder lua?
Was extrachierst du mit ffprobe?
Ich habe kein segfault, vielleicht ni spezifische Sache.
Gruß
Re: Internetradio Stream?
Habe gehofft in den Sourcen der Technischen Infos wäre ein Beispiel, wie die URL ausgelesen wird.
Ich weiß aber nicht, wo diese im GIT zu finden sind.
Bei pzapit, nhttpd, Y-web, ethtool, nc, ... habe ich auch schon überall gesucht (außer lua)
Hier mein derzeitiges Skript:
#Plugin Radio-Artists V.0.1 by musicus
#getestet mit webtv_usr.xml unter /var/tuxbox/webtv
#nicht vergessen die Rechte der startist.so und artist.so auf 755 zu setzen
Edit: Anhang entfernt
Ich weiß aber nicht, wo diese im GIT zu finden sind.
Bei pzapit, nhttpd, Y-web, ethtool, nc, ... habe ich auch schon überall gesucht (außer lua)
Hier mein derzeitiges Skript:
#Plugin Radio-Artists V.0.1 by musicus
#getestet mit webtv_usr.xml unter /var/tuxbox/webtv
#nicht vergessen die Rechte der startist.so und artist.so auf 755 zu setzen
Edit: Anhang entfernt
Zuletzt geändert von musicus am Fr 2. Aug 2019, 13:01, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 169
- Registriert: Mi 13. Apr 2016, 23:41
- Wohnort: Grimma
- Box: 4k ax51,Spark Triplex,7111,VuSoloSE
- Kontaktdaten:
Re: Internetradio Stream?
meinst du mit auslesen titel welcher läuft sänger etc ?
mit internetradio zeigt es diese Daten an und diese sollen über normale tv liste zu sehen sein ?
mit internetradio zeigt es diese Daten an und diese sollen über normale tv liste zu sehen sein ?
Re: Internetradio Stream?
Es betrifft z.B. die Streams von RadioArt und CalmRadio... Die werden über Internetradio nicht abgespielt.
Vielleicht kann man hier die URL einbauen: http://BOX-IP/Y_StreamInfo.yhtm (wenn es nicht zu viel Aufwand ist)
Vielleicht kann man hier die URL einbauen: http://BOX-IP/Y_StreamInfo.yhtm (wenn es nicht zu viel Aufwand ist)
Re: Internetradio Stream?
Sieht prima aus! Vielen Dank!
Werde es mal testen und melde mich dann wieder...
Gruß, musicus
Werde es mal testen und melde mich dann wieder...
Gruß, musicus
Re: Internetradio Stream?
Hier die angepasste Version 0.2 des Scripts für Images ab 02.08.2019
Funktioniert mit webtv und webradio
Der Installationspfad in der startist.so ist /var/tuxbox/plugins/ um die artist.so dort aufzurufen
Sonst bitte nach eurem Pfad anpassen.
Zusätzlich hat satbaby die Metainfos in die Infobar eingebaut.
Also ist das Script nicht unbedingt mehr notwendig.
Wer's trotzdem brauchen kann...
Funktioniert mit webtv und webradio
Der Installationspfad in der startist.so ist /var/tuxbox/plugins/ um die artist.so dort aufzurufen
Sonst bitte nach eurem Pfad anpassen.
Zusätzlich hat satbaby die Metainfos in die Infobar eingebaut.
Also ist das Script nicht unbedingt mehr notwendig.
Wer's trotzdem brauchen kann...
- Dateianhänge
-
- artist02.zip
- (1.05 KiB) 136-mal heruntergeladen
Re: Internetradio Stream?
@satbaby & @musicus
Wäre es vermessen zu fragen ob und wo diese Änderungen (im GIT???) zu finden sind, damit sie auch im KW-Image genutzt werden können.
Gruß und Danke......Mr.Servo
-
- NI - VIP
- Beiträge: 564
- Registriert: Di 12. Apr 2016, 13:02
- Has thanked: 7 times
- Been thanked: 17 times
Re: Internetradio Stream?
Natürlich ist in git.
erste commit "netfile: add chunked mode"
in files: netfile.cpp netfile.h und ffmpegdec.cpp
und dann noch nachfolgend paar Änderungen und fixes.
Die andre commits muss du dir raussuchen, oder einfach die files kopieren.
Gruß
erste commit "netfile: add chunked mode"
in files: netfile.cpp netfile.h und ffmpegdec.cpp
und dann noch nachfolgend paar Änderungen und fixes.
Die andre commits muss du dir raussuchen, oder einfach die files kopieren.
Gruß
Re: Internetradio Stream?
@satbaby
Habe die letzten Änderungen und Fixes der drei Files gefunden (Ende Januar 2020)
Abermals Danke für die prompte und qualifizierte Rückmeldung!
Gruß......Mr.Servo
Habe die letzten Änderungen und Fixes der drei Files gefunden (Ende Januar 2020)
Abermals Danke für die prompte und qualifizierte Rückmeldung!
Gruß......Mr.Servo