Da die Infos zum Umgang mit dem neuen Speichermodell - für die, die sich doch dafür entscheiden wollen - nicht wirklich leicht zu finden und noch weniger leicht einzuordnen sind, wäre es vielleicht ganz nützlich, hier eine zentrale Anlaufstelle für Fragen in dieser Richtung einzurichten.
Zum Beispiel gibt es - im zeitlichen Zusammenhang mit dem neuen Speichermodell - einen aktualisierten Bootloader.
Das wurde erforderlich, weil mit dem neuen Speichermodell nach einem Crash der Rescue-Boot, also das Starten der Partition 1 über den Power-Button mit dem alten Bootloader nicht möglich war.
Dazu die passende Info:
Wer beim alten Modell bleibt, braucht das Update nicht unbedingt!
Wer das neue Modell verwenden will, muss das Bootloader-Update ausführen.
Das lässt sich ohne 'Beschädigung' der vorhandenen Firmware-Installationen auf der Box problemlos flashen.
Da aus diesem Grund derzeit auch keinerlei Nachteile bei der Weiterverwendung des alten Speichermodells bekannt sind, sollte man im Hinblick auf zukünftige Entwicklungen/Updates auch dann über ein Update des Bootloaders nachdenken.
Hinweis
Wie bei allen Flash-Operationen: Es kann schiefgehen (z.B.Stromausfall)
Also vorher Sichern, was gesichert werden sollte...
edit:
Korrektur der Fehlerbeschreibung!
Ich war in Gedanken schon bei meiner eigentlichen Frage...