Dies kann ein lokaler Server oder NAS, aber auch per DynDNS ein externer Server sein.
Installation/Konfiguration:
Ganz einfach die drei Dateien nach /var/tuxbox/plugins kopieren und die Rechte der .so-Datei auf 755 setzen.
In der so-Datei mit linuxkompatiblem Editor die zu prüfende Adresse und optional einen Namen jeweils innerhalb der " " eintragen:
Code: Alles auswählen
# Variablen sind hier zu setzen:
IP="192.168.123.110" # alternativ zur IP geht auch eine dyndns Adresse
Name="ServerHOME" # optional, dient nur zur Anzeige am Bildschirm
AnzahlPing=3 # Anzahl Ping Versuche (default = 3)
Nach dem Neustart der Box kann das Plugin unter Menü / Services aufgerufen werden:

Zuerst kommt dann ein Infofenster:

Und im Anschluss das Ergebnis der Prüfung:


Wenn die Adresse gerade nicht erreichbar ist, dann dauert die Abfrage ca. bis zu 10 Sekunden.
Bei Erreichbarkeit kommt das Ergebnis viel schneller.
So, nun ist die Anleitung vom Umfang her größer geworden, als das Plugin-Skript selbst
Viel Spaß.
Changelog:
V0.04
- Bei Nichterreichbarkeit des Servers wird ein Ping auf google.de versucht, um zu prüfen ob Internet verfügbar ist.
V0.03
- Anpassung auf Variable Ping-Anzahl
- Anpassung der Ausgaben