@DdD:
2 Familienhaus mit EG und 1.Stock
Wohne im 1.Stock, Vermieterin welche zur Zeit im Urlaub ist, sonst hätte ich Sie schon am Donnerstag bzgl. evtl.Empfangsprobleme befragt, im EG.....
Anschluss:
Antennendose Wand Kabel geht in TV Signalverstärker IN ,siehe weiter unten,SignalverstärkerOUT dann in Cooli IN,von Cooli OUT dann in Samsung TV IN
HDMI Kabel von Cooli in AV Receiver Onkyo, von Onkyo HDMI OUT in Samsung TV HDMI IN
Koaxkabel sind alle 5fach abgeschirmt, relativ starr,weiss leider die Marke und auch die dB Zahl nicht mehr....
HDMI Kabel weiss ich ebenfalls nicht mehr, werde aber nächste Woche mir neue evtl. bessere

holen
Das ganze Equipment hat jetzt eigentlich schon sehr lange so einwandfrei eigentlich funtioniert.....
Achso noch folgendes: am Übergabepunkt im Keller gibts es keinen Verstärker, da beide Parteien bis jetzt keine Empfangsprobleme hatten....
Anschluss geht vom Übergabepunkt im Keller zum EG und dann in den 1.Stock zu mir ins WZ, so schaue ich schon seit Jahren......
Vestärker wurde noch nie ausprobiert, ist auch mit meiner Vermieterin(ältere Dame) etwas schwierig bzw. kompliziert sich darüber zu unterhalten bzw. anzusprechen......
Kommentar: Brauchen wir nicht, geht doch alles.....!!!!!!
Achso beinahe vergessen zu erwähnen: der u.a. TV Signalverstärker ist bei mir auch im Einsatz und leistet eigentlich gute Dienste, da ohne dieses Teil, manche Sender Klötzchenbildung haben, meine ich zumindest...
https://www.amazon.de/Hama-00123394-Ver ... 31&sr=8-10
@Gorcon:
Woher weisst Du das ich Funksteckdosen im Einsatz habe.....
Etekcity Funksteckdosen Set aus 5 x Funksteckdose mit 2 x Fernbedienung, Funkschalt Set Selbstlern-Funktion, 2300 Watt für Licht, Haushaltsgeräte, usw.....