Mit der Einschränkung : da zu flashende Image muss für das neue Layout geeignet sein und der Kernel entspechend gebaut, sonst bootet es nicht.
Nach erfolgreicher Initialisierung mit einem NI-Selbstbau (...Multi_USB.zip) habe ich natürlich probiert, meine Sicherung (mit alter Partitionierung erstellt) wieder in Bank 4 einzustellen. Gegen besseres, erlesenes Wissen nach dem Motto "Versuch macht kluch".
Hat tatsächlich nicht geklappt.
Was aber einwandfrei funktioniert hat:
+ Komplettsicherung von aktueller Bank 1 in Bank 4 installiert. Die "neuen" Bank-Bezeichner wurden automatisch angelegt. Sehr gut finde ich dabei die Markierung (*) der aktiven Bank !!
+ /mnt/storage macht was es soll! Habe im ersten Schuss nur per Symlinks nach /mnt/storage getestet.
"mount bind" - Einbau versuche ich dann später mal, wenn ich noch ein, zwei weitere Images auf der Box habe.
@Joerg
"Storage" gibt es nur einmal und ist eine eigenständige Partition, die keinerlei direkten Bezug zu irgendeiner der 4 Bänke hat. Außer dem SmyLink in /mnt natürlich.
"Swap" gibt es auch nur einmal und ist ein Linux-typischer Auslagerungsspeicher, der RAM-Engpässe überbrücken soll. Letztlich ist das eine dynamische "Erweiterung" des physikalischen RAM.
Jetzt brauche ich nur noch ein aktuelles schlankes Enigma-Image ohne den KlickiBunti-Overhead. "Sendersuche" und dann damit "Fernsehen" reicht mir.
Für die "ganz wichtigen Sachen" zum Vertreiben überschüssiger Zeit habe ich ja ein Android-TV...
